DE3226943A1 - Einschnittiger gewindebohrer - Google Patents

Einschnittiger gewindebohrer

Info

Publication number
DE3226943A1
DE3226943A1 DE19823226943 DE3226943A DE3226943A1 DE 3226943 A1 DE3226943 A1 DE 3226943A1 DE 19823226943 DE19823226943 DE 19823226943 DE 3226943 A DE3226943 A DE 3226943A DE 3226943 A1 DE3226943 A1 DE 3226943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
thread
tap
cutting
flank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823226943
Other languages
English (en)
Other versions
DE3226943C2 (de
Inventor
František Líně Froněk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Skoda kp
Original Assignee
Skoda kp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Skoda kp filed Critical Skoda kp
Publication of DE3226943A1 publication Critical patent/DE3226943A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3226943C2 publication Critical patent/DE3226943C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G5/00Thread-cutting tools; Die-heads
    • B23G5/02Thread-cutting tools; Die-heads without means for adjustment
    • B23G5/06Taps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

PATENTANWALT
DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hannover
WOLFSTRASSE 24 · TELEFON (05 11) 83 45 30
IS. Juli 1982 Dr. J/J
Meine Akte: 2681
SKQDA koncernovy podnik, Plzeu (Tschechoslowakei)
Einschnitt!ger Gewindebohrer
Die Erfindung betrifft einen <_inschnittigen Gewindebohrer mit Innenöffnung, der mit einer durch einen Schneidekegel mit betreffenden Nuten gebildeten Schneidekrone versehen ist, wo im Gewindeteil des Schneidekegels ein erster Vorschnittteil M3 mit kegelförmig abgestufter Spanabnahme angeordnet ist.
Mit diesem Gewindebohrer soll das Schneiden von Gewinden in einem einzigen Schnitt ausgeführt werden, bei dem höhere Ansprüche an die Rauheit beider Flanken vorliegen. Die Erfindung erzielt das durch -positive Schneidewinkel der vorderen Gewinde flanken.
Derzeit bekannte Arten von ein- und mehrstufigen Gewindebohrern mit bekannten Verfahren zum Trennen des Spanes, die für mittlere und größere, insbesondere auch für undurchgehende Gewinde öffnungen verwendet werden, erfüllen zwar überwiegend die Forderungen an die Genauigkeit der Gewindeöffnungen, sie erfüllen jedoch nicht Forderungen an eine hohe Güte der Rauheit der vorderen und hinteren Flanken der geschnittenen Gewinde in schwer
J ζ ζ D a ι*
bearbeitbaren Materialien, die bei der Erzeugung von Reaktoren, Turbinen, Generatoren, Werkzeugmaschinen und dergleichen gefordert werden.
Die Erfindung vermeidet diese Nachteile. Die Aufgabe der Erfindung besteht in dem Erzielen einer optimalen Rauheit beider Flanken eines geschnittenen Gewindes.
Die Erfindung besteht darin, daß hinter dem ersten Vorschnittteil ein radialer Vorschnitteil mit Abnahme eines vorderen und hinteren Flankenspanes in einer Breite, die gleich der Flankenlänge des Gewindeteiles ist, folgt, worauf ein radialer Schlicht- und Kalibrierteil für die Abnahme eines vorderen und hinteren Flankenspanes vorgesehen ist.
Das Wesen der Erfindung besteht somit in einem Unterschliff der hinteren Flanke genau bestimmter Gewindezähne im zweiten Vorschnitteil und im folgenden Kalibrierteil des Gewindebohrers, jeweils unter dem Umriß des. Gewindeprofils des vorangehenden Vorschnitteiles um Werte X und Y. Ferner wird an genau bestimmte; Gewindezähnen mit der NeigungX an den vorderen Flanken ein Dositiver Schnittwinke 10 und ein Stirnwinkel jf minimal in einer Steigungsbreite S, allfällig um einen Wert Z vergrößert, vorgesehen. Gemäß dieser neuen Anordnung des Gewindebohrers kann die Funktion des ersten Vorschnitteiles M3, des zweiten Vorschnitteiles M2 und des Schlicht-Kalibrierteiles Ml in der Länge des Gewindeteiles des Schneidekegels (etwa 3,5 Steigungen) ausgeführt werden.
Mit dieser Anordnung, des einschnittipen Gewindebohrers können Gewindeöffnungen genauer Abmessungen mit besserer und gleichförmiger Rauheit der Oberfläche beider Gewindeflanken wirtschaftlicher geschnitten werden als mit allen bekannten ein- und mehrgliedrigen Gewindebohrern. Der Schlichtspan wird nicht abgestuft hochgeschnitten, sondern auf einmal in einer Breite, die gleich der Länge der Flanke des Gewindeprofils ist und die
für jede Flanke in einer anderen Nut des Gewindeprofils versehen ist. Dadurch werden an den Flanken der geschnittenen Gewinde Spuren der abgestuften Teilung behoben. Das Entlasten der hinteren Flanken G, H der Gewindezähne verringert ein Anhäufen von Spänen und die Belastung der betreffenden Zähne der Schneide krone. Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. In der Zeichnung sind einzelne Anordnungen des einschnittigen Gewindebohrers dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 die abgewickelte Form eines sechsζahnigen Gewindebohrers,
Fin. 2 die entsprechenden Schnitte A-A, B-B, C-C, D-D, E-E und F-F,
Fi?. 3 zeigt eine Gesamtansicht eines einschnittigen Gewindebohrers,
Fig. 4 eine Detailansicht des Winkels ^, Fig. 5 eine Detailansicht des Wertes S-Z,
Fig. 6 einen Schnitt durch einen Teil des Gewindes und des Schneidwerkzeuges.
In der abgewickelten Ansicht der Form eines Teiles der Schneidekrone des Gewindebohrers in Fig. 2 sind drei Teile des Gewindebohrers .dargestellt. Der erste Vorschnitteil M3, der zweite Vorschnitteil M2 und der dritte Kalibrierteil Ml. Beim Zahn K und N ist deren NeigungX angedeutet. Bei den Zähnen G und H ist in den Schnitten C-C und E-E der Unterschliff X und Y gezeigt. Die Zähne K und N haben ihren Stirnwinkel ι minimal in der Breite der Steigung Sr allfällig um den Wert Z vergrößert.
3226^43
Späne 1 werden durch Schneiden des Vorschnitteils M3, der
Span 2 durch die Schneide der vorderen Flanke des Zahnes K,
der Span 3 durch die Schneide der hinteren Flanke des Zahnes R geschnitten.
Die vorliegende Erfindung kann in vollem Umfang beim Schneiden von Gewinden mit Ansprüchen hoher Güte der Rauheit bei schwer bearbeitbaren Materialien ausgenutzt werden, die bei Erzeugung von Reaktoren, Turbinen, Generatoren, Werkzeugmaschinen und dergleichen angewendet werden.
Leerseite

Claims (5)

  1. PatentanSO rüche
    (1.jEinschnittiger Gewindebohrer mit Innenöffnung, der mit einer durch einen Schneidekegel mit betreffenden Nuten gebildeten Schneidekrone versehen ist, wo im Gewindeteil des Schneideke.eeIs ein erster Vorschnitteil M3 mit kegelförmig abgestufter Spanabnahme angeordnet ist,
    dadurch ^kennzeichnet,
    daß hinter dem ersten Vorschnitteil (M3) ein radialer Vorschnittteil (M2) mit Abnahme eines vorderen und hinteren Flankenspanes in einer Breite, die gleich der Flankenlänge des Gewindeteiles ist, folgt, worauf ein radialer Schlicht- und Kalibrierteil (Ml) für die Abnahme eines vorderen und hinteren Flankenspanes vorgesehen ist.
  2. 2. Einschnittiger Gewindebohrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß an genau bestimmten mit G, H bezeichneten Gewindezähnen im zweiten Vorschnitteil (M2) und dem folgenden Kalibrierteil des Gewindebohrers deren hintere Flanke jeweils unter den Umriß des Gewindeprofils des vorangehenden Vorschnitteiles um Werte (X,Y) hinterschliffen ist.
  3. 3. Einschnittiger Gewindebohrer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
    daß an crenau bestimmten Gewindezähnen (K,N) durch eine Neigung CX) an den vorderen Flanken ein positiver Schneidewinkel ausgeführt ist.
  4. 4. Einschnittiger Gewindebohrer nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,
    daß alle an einem einzigen Gewindebohrer angeordneten abgestuften Schneideteile unmittelbar hintereinander arbeiten.
  5. 5. Einschnittiger Gewindebohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Zähne (K,N) einen Stirnwinkel i$) haben, der minimal in einer Breite der Steigung (S) ausgeführt ist und der allfällig um einen Wert (Z) vergrößert ist.
DE19823226943 1981-07-22 1982-07-19 Einschnittiger gewindebohrer Granted DE3226943A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS559281A CS224186B1 (en) 1981-07-22 1981-07-22 Tap with internal hole

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3226943A1 true DE3226943A1 (de) 1983-02-10
DE3226943C2 DE3226943C2 (de) 1990-04-12

Family

ID=5401097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823226943 Granted DE3226943A1 (de) 1981-07-22 1982-07-19 Einschnittiger gewindebohrer

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS224186B1 (de)
DE (1) DE3226943A1 (de)
FR (1) FR2510012A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419850A1 (de) * 1984-05-28 1985-11-28 Süddeutsches Präzisionswerk GmbH & Co, 7340 Geislingen Innengewinde-schneidwerkzeug
DE3828780A1 (de) * 1988-08-25 1990-03-01 Schmitt M Norbert Dipl Kaufm D Bohrgewindefraeser
EP4094870A4 (de) * 2020-01-21 2024-02-28 Osg Corp Gewindeformer für kugelgewindespindel

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE682423C (de) * 1935-12-01 1939-10-14 Fritz Matthees Gewindebohrer mit verschieden starkem, allmaehlich verlaufendem Hinterschliff
DE715296C (de) * 1940-07-10 1941-12-18 Ernst Reime Praez S Werkzeugfa Innenspangewindebohrer fuer Sackloecher
DE1690496U (de) * 1954-02-27 1954-12-30 Helmut Glimpel Kombinierter gewindebohrer und gewindbohrersatz.
DE1990152U (de) * 1968-07-25 Prototyp Werke Ge Seilschaft mit beschrankter Haftung Fabrik fur Prazisionswerkzeuge, 7615 Zeil Trapezgewindebohrer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1990152U (de) * 1968-07-25 Prototyp Werke Ge Seilschaft mit beschrankter Haftung Fabrik fur Prazisionswerkzeuge, 7615 Zeil Trapezgewindebohrer
DE682423C (de) * 1935-12-01 1939-10-14 Fritz Matthees Gewindebohrer mit verschieden starkem, allmaehlich verlaufendem Hinterschliff
DE715296C (de) * 1940-07-10 1941-12-18 Ernst Reime Praez S Werkzeugfa Innenspangewindebohrer fuer Sackloecher
DE1690496U (de) * 1954-02-27 1954-12-30 Helmut Glimpel Kombinierter gewindebohrer und gewindbohrersatz.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Anm G 4485-25.10.51 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419850A1 (de) * 1984-05-28 1985-11-28 Süddeutsches Präzisionswerk GmbH & Co, 7340 Geislingen Innengewinde-schneidwerkzeug
DE3828780A1 (de) * 1988-08-25 1990-03-01 Schmitt M Norbert Dipl Kaufm D Bohrgewindefraeser
EP4094870A4 (de) * 2020-01-21 2024-02-28 Osg Corp Gewindeformer für kugelgewindespindel

Also Published As

Publication number Publication date
CS224186B1 (en) 1983-12-30
FR2510012A1 (fr) 1983-01-28
FR2510012B3 (de) 1984-09-07
DE3226943C2 (de) 1990-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005022503B4 (de) Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung eines Gewindes
DE102015106354A1 (de) Wälzschälverfahren und Schneidwerkzeug zur Erzeugung zumindest teilverrundeter Zahnköpfe
EP1426131B1 (de) Innen-Räumwerkzeug
EP2789419B1 (de) Werkzeug und Verfahren zur spanenden Gewindeerzeugung
DE3800489C2 (de) Gewinde-Strehlwerkzeug
DE102020109035B4 (de) Verfahren und Gewindebohr-Werkzeug zur Erzeugung einer Werkstück-Gewindebohrung
DE202008018449U1 (de) Gewindefräser
DE2738035A1 (de) Gewindeschneidschraube mit bohrspitze
DE3226943A1 (de) Einschnittiger gewindebohrer
DE102005037309B4 (de) Werkzeug und Verfahren zur Erzeugung oder Nachbearbeitung eines Gewindes
EP0739674B1 (de) Innen-Räumwerkzeug zum Innen-Räumen von Profilen
DE2414635A1 (de) Gewindeformer
DE10027528B4 (de) Innen-Räumwerkzeug
DE2659108A1 (de) Verzahntes werkzeug zum spanenden entgraten von zahnraedern
DE2755484A1 (de) Aussengewinde-formteil und herstellungsverfahren dafuer
DE102019124693A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kegelrads
DE3630912C2 (de)
DE2534574A1 (de) Vorrichtung zum entgraten oder brechen der stirnkanten von zahnraedern
DE102004059777A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gewindes
DE252407C (de)
DE102022127039A1 (de) Verfahren zum herstellen einer kegelradverzahnung
DE102019205260A1 (de) Reibahle
DE1934021C3 (de) Mehrgängiger Wälzfräser
DE102022104454A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hinterlegungen und Zahnrädern
DE102021102098A1 (de) Werkzeug und Verfahren zum Erzeugen von Hinterlegungen an den Zähnen einer Verzahnung eines Zahnrads

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee