DE3218661C2 - Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor - Google Patents

Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor

Info

Publication number
DE3218661C2
DE3218661C2 DE3218661A DE3218661A DE3218661C2 DE 3218661 C2 DE3218661 C2 DE 3218661C2 DE 3218661 A DE3218661 A DE 3218661A DE 3218661 A DE3218661 A DE 3218661A DE 3218661 C2 DE3218661 C2 DE 3218661C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reduction gear
crankcase
oil
housing
ventilation duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3218661A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3218661A1 (de
Inventor
Robert 7251 Weissach Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE3218661A priority Critical patent/DE3218661C2/de
Priority to IT1978683A priority patent/IT1161098B/it
Priority to GB8312881A priority patent/GB2121485B/en
Priority to US06/495,418 priority patent/US4583416A/en
Priority to FR8308202A priority patent/FR2527264B1/fr
Publication of DE3218661A1 publication Critical patent/DE3218661A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3218661C2 publication Critical patent/DE3218661C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B61/00Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
    • F02B61/04Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving propellers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D35/00Transmitting power from power plants to propellers or rotors; Arrangements of transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/027Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for venting gearboxes, e.g. air breathers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0434Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control
    • F16H57/0443Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control for supply of lubricant during tilt or high acceleration, e.g. problems related to the tilt or extreme acceleration of the transmission casing and the supply of lubricant under these conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0493Gearings with spur or bevel gears
    • F16H57/0495Gearings with spur or bevel gears with fixed gear ratio
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/6851With casing, support, protector or static constructional installations
    • Y10T137/6855Vehicle
    • Y10T137/6906Aerial or water-supported [e.g., airplane or ship, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19991Lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Der Ölsammelraum des zwischen dem Kolbenmotor und dem Propeller angeordneten Untersetzungsgetriebes ist durch ein Überlaufrohr mit dem Ölsammelraum des Kurbelgehäuses verbunden. Das Oberteil des Untersetzungsgetriebes steht durch ein Entlüftungsrohr mit dem Luftraum des Kurbelgehäuses in Verbindung. Das Entlüftungsrohr und das Überlaufrohr sind so angeordnet, daß ihre Funktionen bei Überkopfflug des Flugzeuges vertauscht sind und das unten im Getriebegehäuse befindliche Ölvolumen konstant bleibt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
Mit einem derartigen Untersetzungsgetriebe, wie es aus DE-PS 4 68 546 bekannt ist, wird die Motordrehzahl auf die Propellerdrehzahl untersetzt. Eine verhältnismä-Big niedere Drehzahl des Flugpropellers ist wünschenswert, um einen guten Propellerwirkungsgrad zu erzielen und das Propellergeräusch gering zu halten. Die Funktionssicherheit des zwischen der Motor-Kurbelwelle und der Propellerwelle angeordneten Untersetzungsgetriebes hängt entscheidend davon ab, daß eine ausreichende ölschmierung der Getriebelager und Zahnräder bei allen möglichen Flugzuständen gewährleistet ist. Wenn eine Ölsumpf-Schmierung verwendet wird, muß dafür gesorgt werden, daß auch bei Steil- und Überkopfflug im Unterteil des Getriebegehäuses ein bestimmtes Olvolumen vorhanden ist, um durch Eintauchen der umlaufenden Getriebezahnräder die Schmierung aufrecht erhalten zu können.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, das Untersetzungsgetriebe konstruktiv so auszugestalten, daß die Öl-Füllstandshöhe im Unterteil des Getriebes bei allen Flugmanöyern, insbesondere beim Wechsel vom Normal- zum Überkopfflug annähernd konstant bleibt.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 vorgesehen. Bei Überkopfflug ist das Getriebegehäuse und damit auch der im Oberteil des Getriebegehäuses angeordnete horizontale Entlüftungskanal um 180° geschwenkt und dient in dieser Lage als Überlaufkanal, während dieser die Funktion eines Entlüftungskanals im Kurbelgehäuse übernimmt
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind Entlüftungskanal und Oberlaufkanal so angeordnet, daß dabei das Öl-Füllstandsvolumen, das beim Wechsel von einem zum anderen Flugzustand unten im Getriebegehäuse verbleibt, jeweils dieselbe Niveauhöhe hat Als Flugmotor wird bevorzugt ein Boxermotor verwendet dessen gegenüberliegende Zylinderreihen bei Normalsowie bei Oberkopfflug im Flugzeug horizontal liegen. Der ölsammelraum des Kurbelgehäuses ist nach unten und nach oben symmetrisch zur Horizontalen geschaltet so daß sich hier bei der 180°-Drehung um die Flugzeuglängsachse gleiches Füllstandsvolumen und somit gleiches Schmierverhalten ergibt
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend erläutert Es zeigt
F i g. 1 Querschnitt des Untersetzungsgetriebes
F i g. 2 Seitenansicht des Untersetzungsgetriebes bei abgenommenem Deckel des Getriebegehäuses.
Das Getriebegehäuse 1 des Untersetzungsgetriebes ist mit der Stirnwand 2 des Kurbelgehäuses verbunden und durch einen aufgeschraubten Gehäusedeckel 3 verschlossen. Im unteren Bereich des Getriebegehäuses 1 ist die vom Schwungrad 4 der Kurbelwelle 5 angetriebene Eingangswelle 6 gelagert. Auf ihr ist zwischen den Lagern 7 und 8 ein Zahnrad 9 befestigt das über ein Zwischenrad 10 das auf der Abtriebswelle Il befestigte Zahnrad 12 antreibt. Auf der durch die Lager 13 und 14 beidseitig im Getriebegehäuse gelagerten Abtriebswelle ist ein außerhalb des Getriebegehäuses 1 angeordneter Flansch 15 befestigt der zum Antrieb des nicht gezeichneten Propellers des Flugzeugs dient. Unten am Getriebegehäuse 1 ist ein Anlasser 16 angebracht, dessen Ritzel 17 mit dem Zahnrad 18 des Schwungrads 4 zusammenwirken. Um die gegenseitige Schwingungsbeeinflussung des Hubkolbenmotors und des Propellers zu vermindern, ist in die Kraftübertragung vom Schwungrad 4 zur Eingangwelle 6 ein Drehschwingungsdämpfer 19 eingebaut.
Im unteren Bereich des Getriebegehäuses 1 ist ein ölsammelraum 20 ausgebildet, dessen Füllstand bis zu einem Überlaufrohr 21 reicht, das die Verbindung zu einem nicht gezeichneten ölsammelraum des Kurbelgehäuses herstellt. In dem Oberteil 22 des Getriebegehäuses 1 ist parallel zur Abtriebswelle ein Entlüftungsrohr 23 eingesteckt, das in den Luftraum des Kurbelgehäuses einmündet. Das Entlüftungsrohr 23 ist wie das Uberlaufrohr 21 durch eine in das Getriebegehäuse eingeschraubte Gewindehülse 24 gehalten und abgedichtet. An das Entlüftungsrohr 23 ist eine Zweigleitung 25 angeschlossen, die mit der Leckölleitung eines hydraulischen Propellerreglers in Verbindung steht. Über sie wird das an undichten Lagerstellen evtl. ausgetretene Getriebe-Öl ersetzt, so daß der ölsammelraum 20 immer bis zur Höhe des Überlaufrohres 21 gefüllt ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor, mit einem im Unterteil des Getriebegehäuses ausgebildeten ölsammelraum, der durch einen Oberlaufkanal mit dem Ölsaminelraum des Motor-Kurbelgehäuses verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß vom Oberteil (22) des Getriebegehäuses (1) ein Entlüftungskanal (23) ausgeht, der in den Luftraum des Kurbelgehäuses mündet
Z Untersetzungsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entlüftungskanal (23) zur höchsten Stelle des Getriebegehäuse-Innenraumes annähernd den gleichen Abstand hat wie der Oberlaufkanal (21) zur tiefsten Stelle, so daß das ÖI-Füllstandsvolumen bei Normal- und Oberkopfflug etwa gleich ist
3. Untersetzungsgetriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für den Entlüftungskanal (23) und den Oberlaufkanal (21) Rohre gleichen Durchmessers verwendet sind, die in den Getriebegehäuse-Innenraum und das Kurbelgehäuse hineinragen und durch Gewindehülsen (24) gehalten und abgedichtet sind.
4. Untersetzungsgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Entlüftungskanal (23) mit einer Zweigleitung (25) an die Leckölleitung eines hydraulischen Propellerreglers angeschlossen ist
DE3218661A 1982-05-18 1982-05-18 Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor Expired DE3218661C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3218661A DE3218661C2 (de) 1982-05-18 1982-05-18 Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor
IT1978683A IT1161098B (it) 1982-05-18 1983-02-25 Riduttore di motore alternativo per aerei
GB8312881A GB2121485B (en) 1982-05-18 1983-05-11 Speed-reduction gear for a reciprocating piston aircraft engine
US06/495,418 US4583416A (en) 1982-05-18 1983-05-17 Lubrication arrangement for a speed-reduction gear for an aircraft engine
FR8308202A FR2527264B1 (fr) 1982-05-18 1983-05-18 Reducteur pour un moteur d'avion a pistons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3218661A DE3218661C2 (de) 1982-05-18 1982-05-18 Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3218661A1 DE3218661A1 (de) 1983-11-24
DE3218661C2 true DE3218661C2 (de) 1984-11-08

Family

ID=6163910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3218661A Expired DE3218661C2 (de) 1982-05-18 1982-05-18 Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4583416A (de)
DE (1) DE3218661C2 (de)
FR (1) FR2527264B1 (de)
GB (1) GB2121485B (de)
IT (1) IT1161098B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4787271A (en) * 1987-03-23 1988-11-29 Teledyne Industries, Inc. Gear box
JP2574905B2 (ja) * 1989-10-27 1997-01-22 株式会社クボタ 車両のミッション
US6167990B1 (en) * 1999-02-03 2001-01-02 Industrial Technology Research Institute Lubricating device for four-stroke engine
WO2008091341A2 (en) * 2007-01-19 2008-07-31 Sikorsky Aircraft Corporation Lubrication system with prolonged loss of lubricant operation
JP4901611B2 (ja) * 2007-07-04 2012-03-21 本田技研工業株式会社 航空機用減速機
US9422979B2 (en) * 2013-04-15 2016-08-23 Hamilton Sundstrand Corporation Standpipe assembly
US10392119B2 (en) * 2016-04-11 2019-08-27 General Electric Company Electric propulsion engine for an aircraft
CN109578561B (zh) * 2018-12-14 2021-11-09 合肥倍豪海洋装备技术有限公司 一种大功率对转式全回转推进器喷油润滑冷却系统

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US990824A (en) * 1910-02-15 1911-04-25 Marcel Narcisse Viratelle Change-speed gearing.
US1286345A (en) * 1915-09-18 1918-12-03 Curtiss Aeroplane & Motor Co Lubricating system.
DE468546C (de) * 1926-01-19 1928-11-14 Marius Jean Baptiste Barbarou UEbersetzungsgetriebe fuer Brennkraftmaschinen mit Epizykloidenbewegung der UEbertragungsteile, insbesondere fuer Flugzeugmotoren
US1972962A (en) * 1933-05-08 1934-09-11 Weber Max Constant level apparatus
GB634971A (en) * 1947-02-18 1950-03-29 Willys Overland Motors Inc Lubrication system and apparatus
US3601515A (en) * 1969-07-30 1971-08-24 Mack Trucks Lubricant pump
DE2026868A1 (de) * 1970-06-02 1971-12-16 Limbach, Peter, 5201 Sassenberg Schmiervorrichtung fur Triebwerke mit lageunempfindlicher Ölversorgung
US3838751A (en) * 1973-08-06 1974-10-01 Eaton Corp Axle lubrication system
DE2528508A1 (de) * 1975-06-26 1977-01-20 Ernst Pfeifer Kolbentriebwerk zum antrieb einer luftschraube
DE2557888A1 (de) * 1975-12-22 1977-06-30 Audi Nsu Auto Union Ag Einrichtung zum absaugen von schmieroel aus dem oelvorrat einer brennkraftmaschine
DD127107A1 (de) * 1976-07-27 1977-09-07

Also Published As

Publication number Publication date
US4583416A (en) 1986-04-22
GB2121485A (en) 1983-12-21
GB2121485B (en) 1985-09-04
FR2527264B1 (fr) 1986-09-12
IT8319786A0 (it) 1983-02-25
FR2527264A1 (fr) 1983-11-25
IT1161098B (it) 1987-03-11
GB8312881D0 (en) 1983-06-15
DE3218661A1 (de) 1983-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838669C2 (de) Schmiervorrichtung für einen Achsantrieb
DE1047820B (de) Schmiervorrichtung fuer Kegelradachsgetriebe in Schienenfahrzeugen mit Gelenkwellenantrieb
DE3218661C2 (de) Untersetzungsgetriebe für einen Hubkolben-Flugmotor
DE112013006585B4 (de) Antriebseinheit für Fahrzeuge
DE60024738T2 (de) Ausgleichswellengehäuse
EP0406649B1 (de) Einrichtung zur Einstellung des Olstandes in einem Getriebe
EP1093550A1 (de) Schnelllaufendes getriebe mit ölschmierung, insbesondere für gekapselte bahnantriebe
DE2815198C2 (de) Entlüftungsvorrichtung für eine Getriebeeinheit für Kraftfahrzeuge
DE3021162C2 (de) Gehäuse für ein automatisches Getriebe
DE102013000849A1 (de) Antrieb
DE1284804B (de) Zweiteiliges Getriebegehaeuse
DE2658409C3 (de) Lagerabdichtung für die Blattwinkellager einer Rotornabe
EP3693635A1 (de) Antriebsstrang für ein fahrzeug, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE102009025453B4 (de) Ausgleichswellenmodul
DE3402100A1 (de) Schwingungsisolierende lageranordnung fuer ein fahrzeug-antriebsaggregat
DE1912368A1 (de) Schmieranordnung fuer Fahrzeuglaufwerke
DE102004032227A1 (de) Schmierungsstruktur eines Handschaltgetriebes
DE102015221505B3 (de) Brennkraftmaschine mit einem Ölabscheider
EP0305689A2 (de) Schmiervorrichtung für einen Hubkolbenmotor
DE3217180A1 (de) Gehaeuse fuer getriebe
EP1582775A1 (de) Getriebegehäuse
DE2450238C2 (de) Ventil zur Entlüftung des Hohlraums eines rotierenden und teilweise mit Schmiermittel gefüllten Gelenkes oder von teleskopartig ineinander verschiebbaren Wellenteilen
DE102008060530A1 (de) Geschwindigkeitsabhängige Ölstandsabsenkung
DE2533671C2 (de) Ölschmierung einer Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE3615695C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B64D 35/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee