DE3208553A1 - "gassicherungsvorrichtung" - Google Patents

"gassicherungsvorrichtung"

Info

Publication number
DE3208553A1
DE3208553A1 DE19823208553 DE3208553A DE3208553A1 DE 3208553 A1 DE3208553 A1 DE 3208553A1 DE 19823208553 DE19823208553 DE 19823208553 DE 3208553 A DE3208553 A DE 3208553A DE 3208553 A1 DE3208553 A1 DE 3208553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
main
early
servomotor
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823208553
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz 6230 Frankfurt Preukschat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823208553 priority Critical patent/DE3208553A1/de
Publication of DE3208553A1 publication Critical patent/DE3208553A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/117Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means by using a detection device for specific gases, e.g. combustion products, produced by the fire

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

Fritz Preukschat, 6230 Frankfurt 8O, Lenzenbergstr.8 11 Gas sicherungsvorrichtung"
Die Erfindung betrifft eine Gassicherungsvorrichtung Unglücke durch austretendes Gas aus unuichten Leitun etc. sind keine Seltenheit und nehmen durch Vermehru der Gasanlagen zu.
Es sind zwar Frühwarnsysteme bekannt, die austretend brennbares Gas und Dämpfe anzeigen und melden, doch
was nützt es, wenn z.B. niemand im Hause ist oder di Bewohner schlagen.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Lücke im Warnsys zu schließen.
Diese Aufgabe wird nun dadurch gelöst, daß von dem b
copy
kannten Frühwarnsystem aus ein Kabel zum Gashaupthahn führt und diesem Hauptgashahn ein Stellmotor beige= ordnet ist, der durch einen Kontakt des Frühwarnsystems über das Kabel mit Stromversorgt wird von einer Bat= terie aus und den Gashaupthahn schließt. Gleichzeitig wird nach Schließung des Hauptgashahnes die Hauptstrom= leitung außer Betrieb gesetzt, um Funkenbildung bei Betätigung eines Schalters zu verhindern.
Da diese Vorkehrungen bereits automatisch eintreten, ehe das austretendes Gas zündfähig ist, kann jede Ge= fahr gebannt werden, auch wenn sich z.B. niemand in dem betreffenden Gebäude befinde*.
Natürlich muß in jedem Raum wo mit Gas gearbeitet wird und vor allen Dingen is Keller wo sich der Hauptgas= hahn befindet, ein Gasfrühmelder instaliert sein, von. wo aus eine Kabelverbindung zum Stellmotor und zur Hauptsicherung führt. Mit dieser Vorrichtungji kann auch eine automatisch einsetzende Belüftung verbunden sein. Die Vorrichtung ist zweckmäßig batteriebetrieben, al= so vom Stromnetz unabhängig.
Die Zeichnung veranschaulicht den Hauptbestandteil der Vorrichtung, nämlich den Hauptgashahn mit Stellmotor.
Vom Frühwarnmelder bekannter Art (6) führt ein Kabel (7 über eine Batterie zum Stellmotor k% der mit dem Haupthan 1, von wo aus die Gasleitungen 2 abzweigen, in Verbindung steht. Ein Zahnrad 3» das mit dem Haupt= gashahn 1 verbunden ist, und ein Zahnrad 5 des Stell= motores k stellen die Verbindung her.
Strömt nun Gas aus, tritt der bekannte Frühmelder 6 in Tätigkeit und setzt über einen Xontakt una Ka= bei 7» das an einer Batterie angeschlossen ist, den Stellmotor 1I in Betrieb, wobei die Zahnräder 3, 5 den Hauptgashahn schließen.
Es kann außerdem Vorsorge getroffen sein, daß vom Stellmotor k aus ein Unterbrecher zur Hauptsicherung in Tätigkeit gesetzt wird, der die Hauptstromleitung außer Betrieb setzt um Funkenbildung zu vermeiden bei Betätigung eines Schalters. Da diese Vorkehrunger durch den Gasfrühaelder in Wirkung treten, schon bei schwachen Gasheruch, wo noch keine Gefahr für den Menschen bzw. Gasvergiftung besteht, ist auch absolui Sicherheit gegeben, wenn sich im Gebäude niemand auf= hält oder sich die Bewohner im Schlaf befinden.
Mit der Anlage kann auch eine Belüftung verbunden se: um die etwas gasbeinhaltende Luft durch Frischluft zu ersetzen.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
BAD ORfQJNAL
COPY

Claims (3)

  1. Patentansprirche/Sciratzansprü'che:
    ι 1 .jGasaicherungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich bekannter Gasfrühmelder (6) über ein Ka= bei (7) » das an einer Batterie angeschlossen ist, mit einem Stellmotor (4) der am Hauptgashahn (l) angebracht ist, derart in Verbindung steht, daß bei Gasaustritt und in Tätigkeittreten des Frühmelders, der Stellkeduar (4) den Hauptgashahn schließt.
  2. 2.Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Frühmeldet (6) und dem Kabel (7) ein Kontakt vorgesehen ist, der beim Schließen durch den Frühmelder den Strom von der Batterie zum Stellmotor freigibt und so den Motor- betätigt.
  3. 3.Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge= kennzeichnet, daß zwei Zahnräder (3) und (k) die Ver= zwischen Stellmotor und Gashaupthahn herstellen
    k.Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch ge= kennzeichnet, daß vom Stellmotor (4) aus eine Verbindung zur Hauptsicherung getroffen ist, dergestalt, daß bei Betätigung des Stellmotors, die elektrische Hauptstrom= leitung unterbrochen wird.
    5·Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch ge=
    te
    kennzeichnet, daß mit dem Stellmotor Jikj eine Belüftungi anlage in Verbindung gebracht ist, Die beim Schließen des Hauptgashahnes in Tätigkeit tritt.
    COPY
DE19823208553 1982-03-10 1982-03-10 "gassicherungsvorrichtung" Withdrawn DE3208553A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208553 DE3208553A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 "gassicherungsvorrichtung"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208553 DE3208553A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 "gassicherungsvorrichtung"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3208553A1 true DE3208553A1 (de) 1983-09-15

Family

ID=6157780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823208553 Withdrawn DE3208553A1 (de) 1982-03-10 1982-03-10 "gassicherungsvorrichtung"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208553A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268107A1 (de) * 1986-10-27 1988-05-25 Paul Dipl.-Kfm. Gärtner Schutzvorrichtung gegen Gasexplosionen in Wohnräumen
DE19524643A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-09 Huberg Gasmestechnik Gmbh Sicherheitsvorrichtung mit Signaleinrichtung
WO2011067435A1 (es) * 2009-12-04 2011-06-09 MONTIEL MOLINA, Ana María Detector-desconectador para válvulas de gas tipo comap
ITRM20100417A1 (it) * 2010-07-27 2012-01-28 Giuseppe Farina Dispositivo di sicurezza antiesplosivo e d'avvelenamento da gas
CN103149325A (zh) * 2013-02-01 2013-06-12 深圳市豪恩安全科技有限公司 一种具有电池防呆功能的气体探测器

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268107A1 (de) * 1986-10-27 1988-05-25 Paul Dipl.-Kfm. Gärtner Schutzvorrichtung gegen Gasexplosionen in Wohnräumen
DE19524643A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-09 Huberg Gasmestechnik Gmbh Sicherheitsvorrichtung mit Signaleinrichtung
WO2011067435A1 (es) * 2009-12-04 2011-06-09 MONTIEL MOLINA, Ana María Detector-desconectador para válvulas de gas tipo comap
ES2368640A1 (es) * 2009-12-04 2011-11-21 Ana María Montiel Molina Detector-desconectador para válvulas de tipo comap.
ITRM20100417A1 (it) * 2010-07-27 2012-01-28 Giuseppe Farina Dispositivo di sicurezza antiesplosivo e d'avvelenamento da gas
CN103149325A (zh) * 2013-02-01 2013-06-12 深圳市豪恩安全科技有限公司 一种具有电池防呆功能的气体探测器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005018173B4 (de) Schalteinrichtung zur sicheren Betriebsunterbrechung von Photovoltaikanlagen
DE3152501C2 (de)
EP1884902B1 (de) Verfahren und einrichtung zum verhindern von durch defekte in elektrischen schaltungen und anordnungen verursachtem feuer
DE1598798A1 (de) Kontrollsystem fuer brennbare Gase
EP0084104B1 (de) Schutzeinrichtung für den Schweissstromkreis von Schweissstromquellen
DE3208553A1 (de) "gassicherungsvorrichtung"
DE3517250C2 (de) Feuerwerk-Zündungsstromkreis
DE1954005A1 (de) Brandschutzeinrichtung
CH233443A (de) Elektrische Hochspannungsschaltanlage.
DE599119C (de) Einrichtung zur Verhuetung der Explosionsgefahr defekter Kondensatoren oder Transformatoren in oelgefuellten Metallgehaeusen
DE3606543A1 (de) Sicherheitsvorrichtung in einer fluessigkeitsrohrleitung
DE687519C (de) Schaltung zum Schutz gegen unzulaessige Beruehrungsspannungen in Niederspannungsanlagen
DE3317531C2 (de)
DE2753002C3 (de) Schutzvorrichtung für einen Transformator
CH625644A5 (en) Residual current device
DE3122897A1 (de) Automatisches feuerloeschsystem fuer im untertagebergbau eingesetzte fahrzeuge
DE676881C (de) Einrichtung zum UEberwachen von Hochspannungsanlagen
DE2544515C3 (de) Einrichtung zum Heizelement-Stumpfschweißen
DE691731C (de) UEberwachungseinrichtung fuer elektrische Maschinen und Apparate
DE1463610B2 (de) Ungeerdetes Wechselstromnetz mit ErdSchlußüberwachung
DE3330804A1 (de) Vorrichtung zur ueberwachung von maschinen mit strom- und wasserzuleitung
DE1538487B2 (de) Vorrichtung zur notausschaltung von fehlerstromschutzschaltern in mit nicht geerdeten netzen verbundenen anlagen
DE1598482B2 (de) Einrichtung zur automatischen Überwachung des Methangehaltes
DE857233C (de) Einrichtung zum Abschalten einer mit hochgespanntem Gleichstrom arbeitenden Kraftuebertragungsanlage
DE956428C (de) Spulenschutz fuer Fehlerspannungs-Schutzschalter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee