DE3203150A1 - Tablett mit gefaesshalter - Google Patents

Tablett mit gefaesshalter

Info

Publication number
DE3203150A1
DE3203150A1 DE19823203150 DE3203150A DE3203150A1 DE 3203150 A1 DE3203150 A1 DE 3203150A1 DE 19823203150 DE19823203150 DE 19823203150 DE 3203150 A DE3203150 A DE 3203150A DE 3203150 A1 DE3203150 A1 DE 3203150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray
recess
section
vessel
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823203150
Other languages
English (en)
Inventor
Michael John Henley on Thames Oxfordshire French
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3203150A1 publication Critical patent/DE3203150A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • A47G19/06Plates with integral holders for spoons, glasses, or the like

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Michael John French, 12 Cedar House, Ancastle Green, Henley on Thames, Oxfordshire, England
Tablett mit Gefäßhalter
Die Erfindung betrifft ein Tablett für Speisen und Getränke, auf dem ein Gefäß abgestützt werden soll.
Insbesondere soll auf der Platte ein mit einem Hals versehenes Gefäß oder ein Gefäß mit einem verjüngten Abschnitt, wie z. B. ein Glas, abstützbar sein. Auch sollen unter die Erfindung Einrichtungen fallen, die an einem derartigen Tablett befestigbar sind, und ein Gefäß, z. B. ein Glas, abstützen können.
726 Büro Bremen /Bremen Office:
Postfach / P. O. Box 10 7127 Hollerallee 32, D-2800 Bremen Telephon: (0421)'34 9071 Telekopierer/Telecopier: CCITT Telegr. / Cables: Diagramm Bremen Telex: 244 958 bopatd
Konten / Accounts Bremen:
Bremer Bank, Bremen
(BLZ 290 80010) 100144 900
Deutsche Bank, Bremen
(BLZ 290 700 50) 111 2002
Bank für Gcmeinwirtschaft.Bremen
(BLZ 29010111) 1019815000
PSchA Hamburg
(BLZ 200 100 20) 1260 83-202 Büro München/Munich Office (nurPatentanwälte)
Postfach/P.O.Box 22 0137 Schlotthauerstraße 3, D-8000 München 22 Telephon: (089) 22 3311 Telekop./Telecop.: (089) 2215 69 CCITT 2 Telegr./Cables; Forbopal München Telex: 524 282 forbod
BQElHMERT j& BOOMEST. - *
Es ist heute weitverbreitet, daß beispielsweise im Geschäftsleben oder bei gesellschaftlichen Anlassen, Menschen während des Essens stehen. Dabei ist es schwierig und umständlich während des Essens gleichzeitig ein Tablett und ein Glas zu halten. Oft ist es nicht möglich, das Glas auf dem Tablett abzusetzen, da dieses mit Speisen gefüllt ist. Ist andererseits das Tablett leer, 'so besteht Gefahr, daß das Glas auf dem Tablett rutscht oder umkippt.
Demzufolge liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine rEinrichtung bereitzustellen, die es ermöglicht, ein Trink-Gefäß, wie beispielsweise ein Glas, auf einem Tablett sicher abzustützen.
Die erfindungsgemäße Neuerung zeichnet sich aus durch einen Tablett-Abschnitt mit einer Ausnehmung oder öffnung, die ein Gefäß, insbesondere einen Getränke-Becher, aufnimmt, wobei das Gefäß an den Abschnitt anstößt, durch ihn abgestützt ist und nicht aus der Ausnehmung bzw. öffnung rutschen oder auf dem Tablett umkippen kann.
In einer Variante des Erfindungsgedankens sind Einrichtungen vorgesehen, die an dem Speisen-Tablett befestigbar sind und welche eine Ausnehmung, Vertiefung oder öffnung (4) aufweisen, die ein Gefäß, insbesondere einen Getränke-Becher, aufnehmen, wobei das Gefäß an die Einrichtungen anstößt, durch sie abgestützt ist und
I ο U
nicht aus der Ausnehmung, Vertiefung bzw. Öffnung rutschen oder umkippen kann.
In einer dritten Variante des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß im Umfang eines Speisen-Tabletts ein Ausnehmungs-Äbschnitt vorgesehen ist, der einen Teil eines mit einem Hals versehenen oder in einem Abschnitt verjüngten Gefäßes, beispielsweise eines Trink-Glases oder -Beschers/ aufnimmt, so daß das Gefäß auf einer Oberfläche des Abschnittes anstößt und von ihm abgestützt wird.
In einer vierten Variante des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß das Tablett einen Abschnitt zum Abstützen von Speisen aufweist sowie einen Abschnitt, der in einer anderen Ebene liegt als der erstgenannte Abschnitt und im Umfang eine Ausnehmung aufweist, die den Hals oder verjüngten Abschnitt eines Gefäßes derart aufnimmt, daß das Gefäß anstößt und durch diesen Abschnitt abgestützt ist.
Vorteilhafterweise umfaßt der genannte Abschnitt zumindest einen Teil des Randes des Tabletts, wobei sich der Rand vorzugsweise zum Tablett hin neigt.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung weist zumindest der Abschnitt des Tabletts, an den das Gefäß anstößt, eine· ringförmige Verstärkung auf,
Obwohl sich die im Umfang vorgesehene Ausnehmung, falls erwünscht, bis zur Basis des Tabletts, d. h. dem speisenabstützenden Abschnitt des Tabletts, erstrecken kann, erreicht die Ausnehmung vorzugs-
- 3
BQEJ3MERT2& SOEHMEKT. *"
weise nicht die Basis. Vielmehr ist im Bereich des Innenabschnittes der Ausnehmung eine Erhöhung bzw. Schwelle vorgesehen, die verhindert, daß Speisen in die Ausnehmung bzw. das Gefäß fallen. In der mit einem Ring- versehenen Ausführungsform, kann der Ring selbst diese Funktion übernehmen .
Die Ausnehmung, Vertiefung bzw. öffnung kann jegliche geeignete Form aufweisen. Beispielsweise kann sie U-förmig sein, einen engen Einlaß-Bereich oder Hals aufweisen und einen erweiterten, ausbauchenden Hauptabschnitt.
Die Erfindung eignet sich für Tablette aus unterschiedlichstem Material, beispielsweise Porzellan, Kunststoff, Pappe bzw. Karton etc. . Auch können die Tabletts unterschiedlichste Formen haben, beispielsweise rund oder oval sein. Bei dem Ausführungsbeispiel aus Pappe bzw. Karton ist die mit einem Ring versehene Variante besonders vorteilhaft, da der Ring selbst das Tablett insgesamt stabilisiert.
Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispieles der Erfindung von oben;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 1 gezeigten Tabletts von unten;
BOEHMERT Sr BOEHlViERT-'
η-
Fig. 2Α einen Schnitt entlang der Linie A-A der Fig. 2;
Fig. 2B einen Schnitt entlang der Linie B-B der Fig. 2; und
Fig. 3 eine Ansicht des in Fig. 1 gezeigten Tabletts von der Seite.
Das Tablett 1 kann beispielsweise aus Porzellan, Kunststoff oder Karton bestehen. Es weist einen Rand 2 und eine Basis 3 auf. Der Rand 2 ist am Umfang mit einer Ausnehmung 4 versehen, die im wesentlichen kreisförmig ist, wobei ein enger Halsabschnitt gebildet ist und sich die Ausnehmungskante in Bezug auf die Basis 3 nach oben abgewinkelt erstreckt.
Bei Benutzung wird der Hals eines Glases in die Ausnehmung 4 geschoben, so daß der Glas-Körper an einen Abschnitt des Randes 2 im Bereich der Ausnehmung 4 anstößt und von ihm abgestützt wird. Da die Ausnehmung 2 sich in Bezug auf die Basis 3 nach oben abgewinkelt erstreckt, kann das Glas nicht aus der Ausnehmung rutschen und auf der Basis 3 des Tabletts 1 befindliche Speisen können nicht durch die Ausnehmung fallen wenn das Tablett in Bezug auf die Horizontal-Ebene gekippt wird.
In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Abschnitte 5 aneinander anstoßen bzw. ineinander übergehen, so daß eine Öffnung im Tablett ausgeformt ist.
In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung . könnte die Ausnehmung in Form einer Vertiefung im Tablett ausgebildet sein.
Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen wesentlich sein.
- 6
BSZUGSZEICHENLISTS (LIST OF ESi1SEEIiCE NUTERALS)
1 Tablett - 1
2 Rand '?
3 Basis
4 Ausnehmung 4
5 Abschnitt 5
6 6
7 7
8 8
9 9
10 10
11 11
12 12
13 13
14 14
15 15
16 16
17 17
18 18
19 19
20 . 20
21 21
22 22
23 25
24 24
25 25
?fi '*·.-'■ 26
27 27
28 28
29 29
30 30
726

Claims (9)

  1. F 426
    Ansprüche
    Ql Tablett für Speisen und Getränke, gekennzeichnet rch einen Tablett-Abschnitt (5) mit einer Ausnehmung oder Öffnung (4), die ein Gefäß, insbesondere einen Getränke-Becher, aufnimmt, wobei das Gefäß an den Abschnitt (5) anstößt, durch ihn abgestützt'ist und nicht aus der Ausnehmung bzw. Öffnung (4) rutschen oder auf dem Tablett (1) umkippen kann..
  2. 2. Tablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Ausnehmung oder Öffnung (4) aufweisende Tablett-Abschnitt (5) vom die Speise η abstützenden Abschnitt des Tabletts (1) abnehmbar ist.
  3. 3. Tablett nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ausnehmung im Bereich des ümfanges des Tabletts (1) ausgebildet ist, die den Hals oder einen verjüngten Abschnitt eines Gefäßes aufnimmt, wobei das Gefäß an die Oberfläche des Tablett-Abschnittes anstößt und von ihr abgestützt ist.
  4. 4. Tablett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Ausnehmung (4) definierende Tablett-Abschnitt (5) in einer Ebene ausgebildet ist, die unterschiedlich zu der Ebene des Tabletts (1) ist, die die Speisen abstützt.
  5. 5. Tablett nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Ausnehmung oder Öffnung (4) und dem die Speisen abstützenden Abschnitt der Platte (1) eine Erhöhung vorgesehen ist.
  6. 6. Tablett nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung oder Öffnung (4) mit einem Ringkragen versehen ist.
  7. 7. Tablett nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß keramisches Material vorgesehen ist.
  8. 8. Tablett nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunststoff-Material vorgesehen ist.
  9. 9. Tablett nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Karton-Material vorgesehen ist.
DE19823203150 1981-02-02 1982-01-30 Tablett mit gefaesshalter Withdrawn DE3203150A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8103097A GB2091989B (en) 1981-02-02 1981-02-02 Improvements in or relating to supporting a container with respect to a plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3203150A1 true DE3203150A1 (de) 1982-12-09

Family

ID=10519388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823203150 Withdrawn DE3203150A1 (de) 1981-02-02 1982-01-30 Tablett mit gefaesshalter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4516685A (de)
AU (1) AU8010982A (de)
DE (1) DE3203150A1 (de)
GB (1) GB2091989B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461396A (en) * 1982-10-07 1984-07-24 Harford Overseas Limited Combined plates and glass holders

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2154428B (en) * 1984-02-22 1987-06-17 Trevor John Bell Plate or tray
US4607758A (en) * 1985-02-07 1986-08-26 Grainware Company Serving tray
US5104168A (en) * 1989-11-16 1992-04-14 Charles Magee Hand table and carrying rack
US5062674A (en) * 1989-11-16 1991-11-05 Charles Magee Hand table and carrying rack
US5085391A (en) * 1990-06-15 1992-02-04 Berger Irvin A Plate and glass holder
US5152398B1 (en) * 1990-06-21 1994-04-19 Robert J Forestal Convenience tray
US5110170A (en) * 1990-09-19 1992-05-05 John c. Boatwright Combination plate and cup holding apparatus
US5111960A (en) * 1991-04-15 1992-05-12 Kent Zilliox Interlocking plate and cup set
US5184750A (en) * 1991-08-16 1993-02-09 Moller B Weems Party dish
US5294000A (en) * 1991-11-07 1994-03-15 G'KA! International, Inc. Food and beverage support tray
US5390798A (en) * 1991-11-07 1995-02-21 G'-Ka International, Inc. Food and beverage support tray with beverage vessel cutout
FR2683708A1 (fr) * 1991-11-19 1993-05-21 Pellenard Guy Assiette pour receptions, comportant des moyens de maintien d'un verre a pied notamment.
US5419455A (en) * 1994-05-09 1995-05-30 Russeau; Kathleen Plate for use with stemware
CA2142656A1 (en) * 1994-10-18 1996-04-19 Duane D. Wiens Combination food and beverage plate
ECSDI950233S (de) * 1995-03-08 1996-01-29
US5954195A (en) * 1996-02-05 1999-09-21 Sparks International Inc. Food serving tray for use with a separate container
US5769264A (en) * 1997-03-17 1998-06-23 Rio Properties, Inc. Wine tasting pallet
US6021914A (en) * 1997-10-24 2000-02-08 M. Kamenstein, Inc. Hors d'oeuvre tray
US7802693B2 (en) * 2002-11-26 2010-09-28 Superior Devices, Llc Free moving system for stable, manual support food and drink items
US20050161453A1 (en) * 2004-01-27 2005-07-28 Daniel Corrieri Combination food and beverage plate combination plate
US20050218144A1 (en) * 2004-03-31 2005-10-06 Michael Price Plate with holder for wine glass
KR100601670B1 (ko) * 2004-05-03 2006-07-14 삼성전자주식회사 네트워크를 통한 컨텐츠의 제어 방법, 미디어 랜더러 장치및 미디어 소오스 장치
US7681852B2 (en) 2007-01-22 2010-03-23 Charles Magee Vehicle cup and plate holders
GB2460413A (en) * 2008-05-28 2009-12-02 Gavin Reay Biodegradable cutlery, cups and plates with a plant seed retained within its structure
US20100000904A1 (en) * 2008-07-01 2010-01-07 Lanita Cox Modular stemware and serving set
US20140339115A1 (en) 2013-05-20 2014-11-20 Franmara, Inc. Multipurpose Stemware Holder Tray
USD742178S1 (en) * 2013-09-20 2015-11-03 Lisa Shames Serving tray
USD808222S1 (en) 2013-09-20 2018-01-23 Lisa Shames Serving tray
WO2015103219A1 (en) 2013-12-30 2015-07-09 Shames Lisa Multipurpose serving tray
USD731247S1 (en) * 2014-08-29 2015-06-09 Tray Bien LLC Serving tray
USD904824S1 (en) 2015-03-16 2020-12-15 Selfeco LLC Food service article with utensil combination feature
USD849485S1 (en) * 2017-07-18 2019-05-28 Traycups, Llc Integral tray and cup
USD836876S1 (en) * 2017-09-14 2018-12-25 Bercom International, Llc Paint vessel
USD836875S1 (en) * 2017-09-14 2018-12-25 Bercom International, Llc Paint vessel
US10829272B2 (en) 2017-09-14 2020-11-10 Bercom International, Llc Ergonomic container with thumb hole
USD842044S1 (en) * 2017-10-20 2019-03-05 PierPoint, Inc. Cupholder tray
USD831429S1 (en) * 2017-10-20 2018-10-23 PierPoint, Inc. Cupholder tray
USD833828S1 (en) * 2017-10-27 2018-11-20 PierPoint, Inc. Cupholder tray
US10441071B2 (en) 2017-12-19 2019-10-15 PierPoint, Inc. Travel tray and container system
USD846356S1 (en) * 2018-03-13 2019-04-23 Gregory C Manos Plate
USD902659S1 (en) 2018-04-24 2020-11-24 Gregory C. Manos Plate
USD858205S1 (en) 2018-05-04 2019-09-03 Gregory C Manos Plate
US10321779B1 (en) * 2018-05-09 2019-06-18 Tony T. Thai Multi-function appetizer tray system
USD888507S1 (en) 2018-08-07 2020-06-30 PierPoint, Inc. Storage container
USD887859S1 (en) 2018-08-07 2020-06-23 PierPoint, Inc. Storage container
USD929226S1 (en) 2018-08-23 2021-08-31 PierPoint, Inc. Storage container lid
USD894688S1 (en) 2018-09-17 2020-09-01 PierPoint, Inc. Cupholder tray
US10959556B1 (en) 2018-10-08 2021-03-30 Gregory C Manos Tray utensil with receptacles, package of tray utensils and method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2719414A (en) * 1952-02-07 1955-10-04 James H Davis Cup holder
US2916180A (en) * 1958-04-21 1959-12-08 Alger John Refreshment plate holders
US3192894A (en) * 1963-08-12 1965-07-06 Robert B Staver Support for an article
GB1126304A (en) * 1967-06-02 1968-09-05 Alec Roy Streames A serving tray
US3401858A (en) * 1967-08-25 1968-09-17 Donald C. White Service tray
US3955672A (en) * 1975-02-28 1976-05-11 Brundage Keene N Plate assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461396A (en) * 1982-10-07 1984-07-24 Harford Overseas Limited Combined plates and glass holders

Also Published As

Publication number Publication date
GB2091989B (en) 1985-12-24
GB2091989A (en) 1982-08-11
US4516685A (en) 1985-05-14
AU8010982A (en) 1982-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203150A1 (de) Tablett mit gefaesshalter
DE1198692B (de) Doppelwandiger Behaelter, vorzugsweise aus Kunststoffolie
DE1482534A1 (de) Fluessigkeits-Ausschankkanne
DE102016008323A1 (de) Eiertrennvorrichtung
DE4143285C2 (de) Springform für Backwaren
CH546561A (de) Essteller, insbesondere fuer kinder und essbehinderte.
DE442826C (de) Vorrichtung zur Entnahme des Schuettgutes aus Bunkern
AT392410B (de) Warmhaltevorrichtung insbesondere fuer speiseteller
DE202018004594U1 (de) Zweiteilige Getränkebehälterabdeckung
DE481815C (de) Kanne, insbesondere als Tafelgeraet, aus Porzellan, Steingut oder sonstigem keramischen Werkstoff
DE102018128174A1 (de) Eiswaffel
DE2833398C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Flaschen, Gläsern o.dgl
DE3114050A1 (de) Elektrogeraet zur bereitung von raclette
EP0078865A2 (de) Vorrichtung zum Erwärmen, insbesondere von Speisen mittels einem festen Brennstoff, insbesondere Trockenspiritus
DE19846930C2 (de) Vorrichtung zum Ausschenken von Bier vom Faß
DE8436035U1 (de) Tafelgeschirrgefaess
AT76359B (de) Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken.
DE202007016392U1 (de) Tragevorrichtung
DE1429226A1 (de) Bechertasse
DE1281205B (de) Pflanzentopf
EP2763909A1 (de) Trinkbecherdeckel mit trinkdurchlass
DE7716708U1 (de) Traggestell fuer geschirrteile
DE4343631A1 (de) Regaleinrichtung für ein Kommissioniergestell
DE7903314U1 (de) Halterung fuer ein brenngefaess an tischgestellen fuer opferlichte und/oder an zylindrischen rohren fuer kerzenfoermige leuchtkoerper
DE8124337U1 (de) Flaschenbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee