AT76359B - Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken. - Google Patents

Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken.

Info

Publication number
AT76359B
AT76359B AT76359DA AT76359B AT 76359 B AT76359 B AT 76359B AT 76359D A AT76359D A AT 76359DA AT 76359 B AT76359 B AT 76359B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cooking
tea
rod
containers
vessel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dr Wiberg
Original Assignee
Georg Dr Wiberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Dr Wiberg filed Critical Georg Dr Wiberg
Application granted granted Critical
Publication of AT76359B publication Critical patent/AT76359B/de

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken. 



   Die Erfindung betrifft eine zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken dienende Einrichtung, die in ein Gefäss beliebiger Gestalt und Grösse einzusetzen ist und sowohl bei gewöhnlichem als bei automatischem oder ununterbrochenem Kochen oder Zubereiten von solchen Getränken benutzt werden kann.

   Die Einrichtung besteht aus einem aus Drahtgewebe oder auch aus durchbrochenem Blech, Porzellan oder einem anderen geeigneten Material hergestellten flachen Behalter, der zur Aufnahme des betreffenden Rohstoffes dient und mit einer in das Gefäss senkrecht einzubringenden zu drehenden Stange derart verbunden ist, dass er bei der Umdrehung der Stange mit seiner Breitseite auf die Flüssigkeit trifft und dieser einen kurzen Durchströmungsweg bietet, so   dass   sie den darin befindlichen, eine dünne senkrecht stehende Schicht bildenden Rohstoff   ! oicht durchdringen   und mit allen Teilchen dos letzteren in innige Berührung kommen kann. 



   Wenn das Gefäss tief ist, so können zwei oder mehrere Behälter übereinander auf   t'yin   und derselben Stange angebracht werden. Bei automatischem und ununterbrochenem Kochen oder Zubereiten ist dio Einrichtung derart zu wählen, dass die   Behälter   nacheinander, und zwar je nach Bedarf, auf die Stange aufgesetzt oder davon entfernt werden können, ohne dass hiezu die Stange ans dem Gefäss herausgenommen werden muss, sondern lediglich der Deckel abzuheben ist. 



   In der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausfübrungsformen der Erfindung dargestellt. Fig. 1 ist ein senkrechter, zentraler Schnitt durch ein Zubereitungsgefäss und 
 EMI1.1 
 ein ähnlicher Schnitt, der senkrecht zu dem in Fig. 1 dargestellten steht. Fig. 3 ist ein wagerechter Schnitt eines Einsatzes gemäss der zweiten Ausführungsform der Erfindung. 



  Diese Ausführungsform eignet sich insbesondere für Apparate zum automatischen oder ununterbrochenen Kochen oder Zubereiten von Kaffee und   ähnlichen Getränken.   



   Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform sind mit 1 zwei Behälter zur Aufnahme des Kaffees, Tees oder dgl. bezeichnet. 2 ist eine viereckige Stange, die 
 EMI1.2 
   lhe im Declcel 5   des Koch- oder Zubereitungsgefässes 6 eingesetzt ist. In jedem Behälter 1 Ist ein Metallband 7 befestigt, welches einen Absatz bildet, worauf der Deckel 8 des Behälters ruht. Jeder Behälter ist mit einer Hülse. 9 versehen, die auf die Stange 2 aufgeschoben ist und deren lichter Querschnitt genau zu dem Querschnitt der Stange 2 passt. 
 EMI1.3 
 sind derart mit Bezug auf die Behälter angeordnet, dass sie über den Deckel und den Boden jedes Behälters vorstehen, so dass die Hülsen zweier übereinander auf derselben Stange 2 angebrachter Behälter aneinander stossen und die Behälter J ausser Berührung miteinander halten.

   Auf dem ausserhalb des Gefässes befindlichen, oberen viereckigen Ende der Stange 2 ist ein Handgriff 10 lose aufgesetzt, damit die Stange 2 leicht von Hand gedreht werden kann. Diese Umdrehung kann jedoch auch durch andere geeignete Mittel bewirkt werden 
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform sind   vier Behälter J'au   ein und derselben Stange 2 sternförmig angebracht. An jeder Seite der viereckigen Stange 2 ist eine   schwalbenschwanzförmige,   längslaufende Nut 11 vorgesehen, worin ein auf dem einen Endstücke eines Behälters 1 sitzender, längslaufender Vorsprung 12 eingreift.

   Die Nuten 11 können sich entweder bis zum erweiterten, unteren Ende der Stange erstrecken, in welchem Falle die Behälter die gleichen Höhenlagen einnehmen werden oder auch auf verschiedenen Höhen enden, in welchem Falle die   Behälter   in der   Längsrichtung   der Stange gegeneinander entsprechend versetzt sind.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken, die in ein Gefäss beliebiger Gestalt und Grösse einzusetzen und mit einem oder mehreren zur Aufnahme des Rohstoffes dienenden, durchbrochenen Behältern versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieser bzw. diese Behälter flach gestaltet und derart an der senkrecht in das Gefäss einzubringenden, drehbaren Stange befestigt sind, dass sie bei der Umdrehung der Stange mit ihrer ausgedehnten Seite auf die Ftüssigkeit treffen und der Flüssigkeit einen kurzen Durchströmungsweg bieten, so dass die Flüssigkeit den darin befindlichen, eine dünne senkrecht stehende Schicht bildenden Rohstoff leicht durchdringen und mit allen Teilchen desselben in innige Berührung kommen kann,
AT76359D 1916-09-11 1916-09-11 Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken. AT76359B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT76359T 1916-09-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT76359B true AT76359B (de) 1919-05-10

Family

ID=3598032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT76359D AT76359B (de) 1916-09-11 1916-09-11 Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT76359B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153097C3 (de) Filtereinsatz für eine Vorrichtung zur Herstellung eines Getränkes
DE202012104456U1 (de) Zubereitungsvorrichtung für ein Getränk, insbesondere für Eistee
DE102018113016A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Zubereitung eines Getränks
DE102016120847B4 (de) Teeautomat umfassend eine Brühkammer mit Halteelement für einen Teesiebeinsatz
AT76359B (de) Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Kaffee, Tee oder ähnlichen Getränken.
DE271879C (de)
DE681331C (de) Flascheneinsatz fuer Fuellgeraete
DE303666C (de)
DE1119623B (de) Trommelgalvanisierapparat
CH654681A5 (en) Hand appliance for separating a number of balls
DE7124870U (de) Gerät zum Bereiten von Brühgetränken wie Kaffee, Tee od. dgl
DE555855C (de) Aufbruehvorrichtung fuer Kaffee oder Tee
DE3131724A1 (de) Vorrichtung fuer kaffeekannen
DE115114C (de)
AT411672B (de) Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden
AT203165B (de) Einrichtung zum Tauchen von Beuteln zur Bereitung von Getränken
DE522088C (de) Einrichtung zum Warm- oder Kalthalten von Kaffee, Tee oder anderen Getraenken bzw. Speisen
DE102017110390B4 (de) Vorrichtung zum Aufschäumen einer Flüssigkeit
DE202008016797U1 (de) Dauerfilter für Extraktionsverfahren
AT322767B (de) Vorrichtung zum herstellen eines aufgussgetränkes
DE156483C (de)
DE510053C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Getraenken
AT223763B (de) Gerät zum Filtern von Kaffee
DE388296C (de) Wasserbehaelter zum Frischerhalten von Butter
DE611822C (de) Vorrichtung zur Bereitung von Teeaufguessen