DE3200984A1 - Verpackungszuschnitt fuer eine tragbare verpackung - Google Patents

Verpackungszuschnitt fuer eine tragbare verpackung

Info

Publication number
DE3200984A1
DE3200984A1 DE19823200984 DE3200984A DE3200984A1 DE 3200984 A1 DE3200984 A1 DE 3200984A1 DE 19823200984 DE19823200984 DE 19823200984 DE 3200984 A DE3200984 A DE 3200984A DE 3200984 A1 DE3200984 A1 DE 3200984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
cuts
packaging blank
blank
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823200984
Other languages
English (en)
Inventor
Martin 5615 Fahrwangen Biedermann
Otto 5624 Bünzen Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Involvo AG
Original Assignee
Involvo AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Involvo AG filed Critical Involvo AG
Publication of DE3200984A1 publication Critical patent/DE3200984A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/46Handles
    • B65D5/46072Handles integral with the container
    • B65D5/46192Handles integral with the container formed by incisions in the container or blank forming straps used as handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Patentanwälte ,«..,.;.....·>
Dipi-!ng.E.Eder .:. : χ .:. '»'.:·.. ■ 3200 9
Dipl.-mg. ICSchieschke - 2 - · .
80G3 München 40, Eiisabettotr. 34 .
Verpackungszuschnitt für eine tragbare Verpackung.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Verpackungszuschnitt für eine tragbare Verpackung mit einem Boden, einem Deckel und zwei Seitenwänden sowie mit Seitenlappen.
Bei solchen Verpackungen ist es bekannt durch nieten oder kleben Tragschlaufen zu befestigen. Derartige Tragschlaufen haben indessen den Nachteil, dass die Packungen auf Transportpaletten schlecht stapelbar sind. Die vorliegende Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, einen Verpackungszuschnitt der Eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei dem die Tragschlaufe einer fertigen Verpakkung deren Stapelfähigkeit in keiner Weise beeinträchtigt.
Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe da- · durch gelöst, dass im Deckel zwei parallele Schnitte zur Bildung einer Tragschlaufe angebracht sind.
Die Erfindung hat den Vorteil, dass die Tragschlaufe in einem Arbeitsgang mit dem Ausstanzen und Perforieren des Zuschnittes erfolgen kann.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass sich die Schnitte bis in die beiden angrenzenden Seitenlappen erstrecken. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der Deckel der Verpackung bei ihrem Anheben durch ein Angreifen an der Tragschlaufe nicht gestaucht wird, wodurch ein Benutzen der TragschUufe das
Aussehen der Verpackung nicht beeinträchtigt.
Weiter kann vorgesehen sein, dass angrenzend an einen der Schnitte ein Greiflappen eindrückbar ausgestanzt ist» Dadurch wird der noch nicht herausgezogene Tragstreifen für den Gebraucher leichter erkennbar und ebenso leichter, aus der Ebene des Deckels herausziehbar.
Weiter kann vorgesehen sein, dass die Schnitte innerhalb eines durch ein Elnlegöbandverstärkten Bereiches des Zuschnittes angeordnet sind. Diese Ausführungsform gestattet es, relativ leichtes Material für den Zuschnitt auch dann , zu verwenden, wenn das Gewicht des Verpackungsinhaltes relativ gross ist.
Anhand der beiliegenden schematischen Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Verpackung mit he" rausgezogener Tragschlaufe,
Fig. 2 einen Zuschnitt zu einer Verpackung gemäss Fig. 1 und Fig. 3 ein Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 2.
Das in der Zeichnung gezeigte Ausführungsbeispiel besteht aus den Seitenwänden 1 und 2 sowie dem Boden 3 und dem Deckel 4. An diese schliessen, durch Falzlinien 5 getrennt die Seitenlappen 6 an, wobei die Seitenwand 2 noch zusätzlich mit einem Leimlappen 7 versehen ist. Der in Fig. 2 gezeigte Zuschnitt wird entlang den Falzlinien 5'gefaltet und zu einer Verpackung gem. Fig. 1 geformt und verleimt. Im Dekkel 4 sind zwei parallele Schnitte 8 angebracht, zwischen denen sich eine Tragschlaufe 9 bildet. Die Enden 10 der Sennit-
te θ erstrecken sich bis in die angrenzenden Seitenlappen 6. Weiter ist angrenzend an einen der Schnitte 8 ein Greiflappen 11 in den Deckel 4 gestanzt. Beim Ergreifen des Tragstreifens 6 wird der Greiflappen 11 mit dem Daumen eingedrückt, worauf mit den übrigen Finger die Tragschlaufe 9 leicht ei** , fasst werden kann.
Wie in Fig. 1 ersichtlich ist, wird beim
Anheben der Tragschlaufe 9 nur der Mittelteil des angenzenden Seitenlappens leicht nach innen gebogen, wodurch eine Stau*- chung des Deckels 4 vermieden wird. Um die Tragschlaufe 9 mit einem relativ hohen Gewicht belasten zu können, wird in jenem Bereich des Deckels 4 in dem die Schnitte θ angebracht sind ein Verstärkungsband 13 in das Zuschnittmaterial eingebracht. Das in Fig. 3 gezeigte Zuschnittmaterial besteht aus. einem Wellkarton mit einer unteren Decklage 14
, einer gewellten Mittel lage 16 und einer bedruckten oder unbedruckten Kaschierung 17. Bei der Herstellung des Wellkartons wird das Verstärkungsband 13 zwischen die Küschierung und die Mittellage 16 laufend eingelegt und mit den übrigen Lagen 14 bis 17 verleimt. Das Verstärkungsband 13 kann ein reissfestes Papierband, ein Kunststoffband oder ein Textilband sein. Wesentlich ist, dass sich das Verstärkungsband 13 über die Enden der Schnitte 8 hinaus erstreckt wie io Fig. mit strichpunktierten Linien angedeutet,' damit die Enden der Tragschlaufe 9 unter Belastung nicht ausreissen.
PärterWnwSIt© '
·■ ■' Dipl.-tf
Dipl.-'!no-
Leerseite

Claims (4)

Patentansprüche
1.]Verpackungszuschnitt für eine tragbare Verpackung mit einem Boden, einem Deckel und zwei Seitenwänden, sowie mit Seitenlappen, dadurch gekennzeichnet, dass im Deckel (4) zwei parallele Schnitte (8) zur Bildung einer Tragschlaufe (9) angebracht sind.
2. Verpackungszuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schnitte (Θ) bis in die beiden angrenzenden Seitenlappen (6) erstrecken.
3. Verpackungszuschnitt nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass angrenzend an einen der Schnitte (8) ein Greiflappen (11) eindrückbar ausgestanzt ist.
4. Verpackungszuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnitte (8) innerhalb eines durch ein Einlegeband (13) verstärkten Bereiches angeordnet sind.
DE19823200984 1981-01-16 1982-01-14 Verpackungszuschnitt fuer eine tragbare verpackung Withdrawn DE3200984A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH26581 1981-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3200984A1 true DE3200984A1 (de) 1982-09-02

Family

ID=4183062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823200984 Withdrawn DE3200984A1 (de) 1981-01-16 1982-01-14 Verpackungszuschnitt fuer eine tragbare verpackung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3200984A1 (de)
FR (1) FR2509259A3 (de)
NL (1) NL8200142A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500258A2 (de) * 1991-02-19 1992-08-26 AssiDomän Packaging UK Limited Mitnahmeverpackung
US5878946A (en) * 1995-01-02 1999-03-09 Otor Carton or carton cover of rigid sheet material with reinforced handle, blank and process for manufacturing such a carton or such a cover
US7278538B2 (en) 1998-03-02 2007-10-09 Meadwestvaco Packaging Systems, Llc Beverage carton with strap type carrying handle
CN105151455A (zh) * 2015-08-19 2015-12-16 宗泽后 纸制包装箱

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924353U (de) * 1965-07-22 1965-09-23 Graphia Gundlach Gmbh Hans Faltschachtel mit tragelasche.
DE7901421U1 (de) * 1979-01-19 1979-04-12 Stabernack Gmbh Gustav Zuschnitt fuer eine quaderfoermige Verpackung mit einem Tragegriff
FR2483885A1 (fr) * 1980-06-06 1981-12-11 Nicollet Hugues Sa Flan propre a la constitution d'un couvercle a poignee, et emballage correspondant

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924353U (de) * 1965-07-22 1965-09-23 Graphia Gundlach Gmbh Hans Faltschachtel mit tragelasche.
DE7901421U1 (de) * 1979-01-19 1979-04-12 Stabernack Gmbh Gustav Zuschnitt fuer eine quaderfoermige Verpackung mit einem Tragegriff
FR2483885A1 (fr) * 1980-06-06 1981-12-11 Nicollet Hugues Sa Flan propre a la constitution d'un couvercle a poignee, et emballage correspondant

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0500258A2 (de) * 1991-02-19 1992-08-26 AssiDomän Packaging UK Limited Mitnahmeverpackung
EP0500258A3 (en) * 1991-02-19 1993-06-16 Assi Packaging Development Limited Take away pack
US5878946A (en) * 1995-01-02 1999-03-09 Otor Carton or carton cover of rigid sheet material with reinforced handle, blank and process for manufacturing such a carton or such a cover
US7278538B2 (en) 1998-03-02 2007-10-09 Meadwestvaco Packaging Systems, Llc Beverage carton with strap type carrying handle
CN105151455A (zh) * 2015-08-19 2015-12-16 宗泽后 纸制包装箱

Also Published As

Publication number Publication date
FR2509259A3 (fr) 1983-01-14
NL8200142A (nl) 1982-08-16
FR2509259B3 (de) 1983-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812444C2 (de)
DE2543785A1 (de) Rechteckiger behaelter fuer verhaeltnismaessig schwere materialien
EP1094430A2 (de) Mehrteiliges Etikett für Durchdrückpackungen, seine Herstellung und Verwendung
EP1528007A2 (de) Zuschnitt auf Kraftkarton zur Herstellung eine mehrreihigen Flaschenträgers
DE2737244C2 (de) Endlospapierbahn zur Herstellung von Faltbriefumschlägen mit anhängenden Einlagen
DE3318549C2 (de) Flächenstück aus Pappe, Karton oder dgl. für die Ausbildung einer Verpackung für plattenförmiges Verpackungsgut
DE69731229T2 (de) Zuschnitt für eine Faltschachtel
DE3200984A1 (de) Verpackungszuschnitt fuer eine tragbare verpackung
DE1272827B (de) Palette aus einem flaechenfoermigen flexiblen Material
DE2201342B2 (de) Stuetzfuss zum fuer gabelstapler transportgerechten abstellen von lasten wie verpackungskartons, kartonstapel o.dgl
DE2709236C2 (de) Gefaltete Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie und Verfahren zur Herstellung
DE102019205891A1 (de) Flaschenträger aus zellulosehaltigem Flachmaterial
CH488601A (de) Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl.
DE102019201406A1 (de) Flaschenträger aus zellulosehaltigem Flachmaterial
DE3412172A1 (de) Mehrstueckpackung aus karton o.dgl.
CH591369A5 (en) Corner reinforced folded cardboard box - has end walls doubled over and inclined inwards to form stacking supports at corners (OE 15.6.77)
DE20314500U1 (de) Trageverpackung und Tragelement
DE202020105222U1 (de) Gesichtsmaske
DE202019103234U1 (de) Zuschnitt zur Herstellung eines Verpackungsbehälters und Verpackungsbehälter
DE10324359B4 (de) Tragevorrichtung für eine Pflanzenpalette
DE202019101977U1 (de) Versandverpackung
DE4100098C2 (de)
AT6126U1 (de) Vorrichtung zur befestigung von flachen gegenständen an glatten flächen
EP2216263A1 (de) Verpackung aus Faltmaterial
DE202005010638U1 (de) Pappschachtel zum Verpacken und zum Ausstellen von Waren

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee