DE3200166A1 - Elektrische schuhbuerste - Google Patents

Elektrische schuhbuerste

Info

Publication number
DE3200166A1
DE3200166A1 DE19823200166 DE3200166A DE3200166A1 DE 3200166 A1 DE3200166 A1 DE 3200166A1 DE 19823200166 DE19823200166 DE 19823200166 DE 3200166 A DE3200166 A DE 3200166A DE 3200166 A1 DE3200166 A1 DE 3200166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
shoe brush
slide
electric shoe
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823200166
Other languages
English (en)
Other versions
DE3200166C2 (de
Inventor
Alfred 8000 München Preiß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823200166 priority Critical patent/DE3200166A1/de
Publication of DE3200166A1 publication Critical patent/DE3200166A1/de
Priority to DE19843445142 priority patent/DE3445142A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3200166C2 publication Critical patent/DE3200166C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/04Hand implements for shoe-cleaning, with or without applicators for shoe polish
    • A47L23/06Hand implements for shoe-cleaning, with or without applicators for shoe polish with electric drive

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Elektrische Schuhbürste
  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Schuhbürste gemäß des Oberbegriff des ersten Anspruchs.
  • um eine elektrische Schuhbürste, mit gleicher Schuhreinigungswirkung der nandkraft zu erfinden,ist ein Motor mit Netzanschluß und eine entsprechende Ausgestaltung der nebelwirkung erforderlich.biese voraussetzungen sind in der erfindung enthalten.Am Antriebsmotor,ist der exendrische nebel 3 gelagert. Dieser exendrische nebel enthält eine 3c Grad schrege fest gelagerte Achse,auf dieser ist die Antriebsschwinge 14 beweglich gelagert. Die Schwinge mit Kugel 4 ist in einer Delrinbüchse gelagert und hat somit die iviöglich keit, die gegebene Rurve der behwinge und die Verdrehbewegung mit zuschwenken.
  • tinte parallele Hubbewegung des behiebers mit BUrste lo bekommt man mittels gemeinsammen Schnittpunkt der drei Achsen, d.h. die Achse der behwinge 14,die Achse des exendrischen nebel 3 und die Achse des baggers 13 müssen einen gemeinsammen Schnittpunkt haben Diese Kraftübersetzung ergibt eine Größe,der von hand getätigten Schuhreinigung.
  • Die Bürste 10 mit Stiel ist im Schieber 6 gelagert und mittels Haste 7 festgehalten d.h. die Raste ermöglicht durch festem ziehen nach vorne,daß die Bürste frei wird und somit ein auswechseln der firsten möglich iste Das Gehäuse 1 und Schieber 6 sind gleichzeitig sugelführungen d. h. Kugeln und Führungen haben die gleiche närte.
  • Die Kugelkäfig 11 ermöglichen ein reibungsloses weiten der Kugeln und somit einen geringen Widerstand.Somit wird die Kraft des Motors mit Hebelwirkung direkt auf die Bürste übertragen.
  • Der Schieber 8 hat die Kontur vom Gehäuse 1 innen und gestattet ein müheloses verschieben mit dem Daumen zur schaltung der Drehzahlen Auf der Leiterplatte 15 sind Gleichrichter und alle notwendigen elektrische zeile EDV gerecht untergebracht.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine elektrische Schuhbürste in der uraufsicht aufgeschnittenem gehäuse und Darstellung der Vorrichtung zur Beeinflussung des Speisestroms, auserdem die Darstellung der Kugel führung mit schieber.
  • Fig. 2 eine elektrische Schuhbürste in der einen ansicht aufgeschnittenem Gehäuse mit uarstellung des Antriebs und Abtriebs mit schieber, sugelführung und Bürste.
  • Fig. 3 vergr. sarstellung des Antriebs und Abtriebs dazu die Lagerung der Achsen mit schwinge und Kugel und sarstellung der Raste.
  • Fig. 4 vergr. Darstellung in der Draufsicht mit uarstellung der Kugelkäfig mit Schieber und Bürste.
  • Nur zur Information ist Darstellung des im Handel käuflichen schiebeschalter (9) sowie die Leiterplatte (15)

Claims (8)

  1. Patentansprüche 1. Elektriscne Schuhbürste mit einem Gehäuse und mit einer algeordneten, von Hand verstellbaren Vorrichtung zur Beeinflussung des Speisestroms für den Antriebsmotor, dadurcn gekennzeicnnet, daß am Gehäuse innen ein Schieber (8) angebracht ist, welcher einen im Handel käuflichen Schiebeschalter (9) betätigt.
  2. 2. Elektrische Schuhbürste dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (10) mittel. einen 3o rad schregen exzendrischen Hebel (3) und einer Schwinge (14) mit kugel 43, welche in einer zylindrischen Bohrung (5) (Delrinbüchse) gelagert ist in Hub bewegt wird.
  3. 3. Elektrische Schuhbürste nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (6) mit der Bürste (10) mittels Kugelkäfig (11) geführt wird.
  4. 4. Elektrische Schuhbürste dadurcn gekennzeichnet, daß die notwendige Umdrehungszahl mittets zahnriementriebs (12) erreicht wird und gleichzeitig eine optimale lagerung (13) am Motor darstellt.
  5. 5. Elektrische Schuhbürste nach Anspruch 2 dadurcn gekennzeichnet, daß die drei achsen (2J einen von Antrieb wagerechten gemeinsarnmen Schnittpunkt haben, damit eine parallele Hubbewegung erreicht wird.
  6. 6. Elektrische Schuhbürste dadurch gekennzeichnet, daß di Bürste (10) mittels einer Raste (7) gehalten wird.
  7. 7. Elektrische Schuhbürste nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die 30 Grad schrege Achse des Hebel (3) mit Preßsitz gelagert ist um mittels der mit Gleitsitz gelagerten Schwinge (14) die Kugel (4) mit Schieber (6) und Bürste (10) in hub zu bewegen.
  8. 8. Schuhbürste dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (10) mittels Stiel mit Nut im Schieber mit der Raste (7) einrastet.
DE19823200166 1982-01-07 1982-01-07 Elektrische schuhbuerste Granted DE3200166A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823200166 DE3200166A1 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Elektrische schuhbuerste
DE19843445142 DE3445142A1 (de) 1982-01-07 1984-12-11 Elektrische zahnbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823200166 DE3200166A1 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Elektrische schuhbuerste

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3200166A1 true DE3200166A1 (de) 1983-07-28
DE3200166C2 DE3200166C2 (de) 1988-02-11

Family

ID=6152648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823200166 Granted DE3200166A1 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Elektrische schuhbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3200166A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445142A1 (de) * 1982-01-07 1987-03-05 Alfred Preiss Elektrische zahnbuerste
WO2002017767A1 (de) * 2000-08-31 2002-03-07 2 Mad Gmbh I.G. Tragbares schuhputzgerät

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1592016A (en) * 1924-04-12 1926-07-13 Tozian Manoug Shoe-polishing apparatus
FR1184427A (fr) * 1957-10-16 1959-07-21 Appareil portatif à mouvement rectiligne alternatif pour l'entretien des chaussures et autres objets à lustrer
US3160902A (en) * 1963-02-08 1964-12-15 Aymar Julian Robert Mechanical toothbrush
US3178754A (en) * 1963-05-15 1965-04-20 Alton A Cleverdon Electric toothbrush
US3806980A (en) * 1972-01-17 1974-04-30 Raymond Lee Organization Inc Electric silverware brush
DE2632584A1 (de) * 1976-07-20 1978-01-26 Hans Theobald Putzgeraet mit durch einen motor angetriebener buerste

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1592016A (en) * 1924-04-12 1926-07-13 Tozian Manoug Shoe-polishing apparatus
FR1184427A (fr) * 1957-10-16 1959-07-21 Appareil portatif à mouvement rectiligne alternatif pour l'entretien des chaussures et autres objets à lustrer
US3160902A (en) * 1963-02-08 1964-12-15 Aymar Julian Robert Mechanical toothbrush
US3178754A (en) * 1963-05-15 1965-04-20 Alton A Cleverdon Electric toothbrush
US3806980A (en) * 1972-01-17 1974-04-30 Raymond Lee Organization Inc Electric silverware brush
DE2632584A1 (de) * 1976-07-20 1978-01-26 Hans Theobald Putzgeraet mit durch einen motor angetriebener buerste

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445142A1 (de) * 1982-01-07 1987-03-05 Alfred Preiss Elektrische zahnbuerste
WO2002017767A1 (de) * 2000-08-31 2002-03-07 2 Mad Gmbh I.G. Tragbares schuhputzgerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE3200166C2 (de) 1988-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017245A1 (de) Verstelleinrichtung zur steuerung der betriebszustaende zahnaerztlicher instrumente
DE3200166A1 (de) Elektrische schuhbuerste
DE976137C (de) Radialbohrmaschine mit Saeule, Ausleger und Bohrkopf
DE4231975A1 (de) Tragbares elektrisches gewindeschneidgeraet
DE1948568A1 (de) Vorrichtung zur Oberflaechenmassage
DE578656C (de) Elektrischer Schalter mit zwischen zwei Kontaktbahnen hin und her kippender Kontaktbuerste
DE2316071A1 (de) Haltevorrichtung fuer zahnaerztliche handstuecke
DE19724588C1 (de) Chirurgisches Instrument
DE386478C (de) Knopfschalter, bei welchem durch eine steilgaengige Schraubspindel die Kontaktfedernueber einen Zahnkranz bewegt werden
DE430561C (de) Selbsttaetige Steuervorrichtung fuer die Bewegungen des Blockwagens und der Blockhalter an Blocksaegen und aehnlichen Maschinen mit elektromagnetischen Kupplungsvorrichtungen und elektromotorischem Antrieb
DE4106797A1 (de) Chirurgisches instrument
DE2846739A1 (de) Buerste zum reinigen der haende
DE955752C (de) Mit einer Leitspindel ausgeruestete Gewinde-Erzeugungsmaschine, insbesondere Gewindeschleifmaschine
DE754637C (de) Buehnenstellwerk mit Antrieb durch einen Leonardmaschinensatz
DE959384C (de) Elektrischer Kleinmotor, insbesondere fuer Scheibenwischanlagen von Fahrzeugen
DE2046418A1 (de) Vorrichtung zum Lockern eines Zahnes oder einer Zahnwurzel vor dem Ziehen
DE2928988C2 (de) Elektromotorisch angetriebene Handbohrmaschine
DE1653010C (de) Antrieb fur ein Fräswerkzeug einer Horizontal Keilzinkenfrase
DE698324C (de) Steuereinrichtung fuer Elektromotoren, insbesondere fuer Hebezeuge mit elektrisch angetriebener Wendesteuerwalze
DE371920C (de) Verfahren und Einrichtung zum elektrischen Antrieb von Sprechmaschinen
DE1665806B2 (de) Motorgetriebene Antriebseinheit für ein elektrisches Schaltgerät
DE2615916A1 (de) Tragbare elektrische werkzeugmaschine mit einem betaetigungselement zum ein- und ausschalten des motors
DE84077C (de)
DE821318C (de) Motorisch betriebene Knochensaege
DE1861022U (de) Handgeraet fuer schwingenden antrieb von zubehoerteilen zur koerperpflege, beispielsweise einer zahnbuerste.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3445142

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee