DE10120335A1
(de )
2002-10-31
Ionenmobilitätsspektrometer mit nicht-radioaktiver Ionenquelle
DE4228559A1
(de )
1994-03-03
Röntgenröhre mit einer Transmissionsanode
EP0292055B1
(de )
1992-04-08
Strahlenquelle zur Erzeugung einer im wesentlichen monochromatischen Röntgenstrahlung
DE2230802A1
(de )
1973-01-18
Leuchtschirm mit einer mosaikstruktur
WO2009146827A1
(de )
2009-12-10
Strahlungsquelle und verfahren zum erzeugen von röntgenstrahlung
DE4342219C2
(de )
1996-02-22
Röntgenbildverstärker
DE316816A
(enrdf_load_html_response )
DE2533345C3
(de )
1980-03-20
Röntgenstrahlenbiindelabflacher
DE529987C
(de )
1931-07-20
Weichstrahlroehre zur gleichzeitigen Bestrahlung mit Roentgen- und Waermestrahlen
DE532773C
(de )
1931-09-02
Roentgenroehre fuer Weichstrahlung
DE541710C
(de )
1932-01-19
Kathodenstrahlenroehre mit durch eine Kuehlfluessigkeit gekuehltem Strahlenaustrittsfenster
DE1212608B
(de )
1966-03-17
Einrichtung zur direkten Umwandlung von thermischer in elektrische Energie
DE2505167A1
(de )
1975-08-14
Mikrokanalplatte mit ausgangsseitig abgewinkelten mikrokanaelen, verfahren zur herstellung einer derartigen platte und anwendung dieser platte in elektronischen anordnungen
AT115417B
(de )
1929-12-27
Röntgenröhre, insbesondere für sehr niedrige Spannungen.
AT137432B
(de )
1934-05-11
Hochleistungsglühkathodenröhre.
DE2810628A1
(de )
1978-09-21
Roentgenroehre
DE731123C
(de )
1943-02-02
Elektrode fuer Kathodenstrahlroehren
DE639031C
(de )
1936-11-27
Quecksilberdampfgleichrichter mit Anodenschutzhuelse, in die durch eine OEffnung oberhalb der Seitenflaeche der Anode ein Dampfstrom eingeblasen wird
DE727052C
(de )
1942-12-18
Kathodenstrahlroehre fuer Projektionszwecke
AT295893B
(de )
1972-01-25
Verfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Materialien aller Art bzw. zur Überwachung von technisch-chemischen oder biologischen Vorgängen
DE473930C
(de )
1929-03-27
Roentgenroehre mit einem nahe um den Brennfleck herum angeordneten Blendenkoerper
DE758245C
(de )
1953-01-26
Einrichtung zur Untersuchung der Kristallstruktur mit Kathodenstrahlen zur Aufnahme der Beugungsringe
DE386333C
(de )
1923-12-08
Antikathode fuer Roentgenroehren, deren wirksame Flaeche aus verschiedenen Metallen zusammengesetzt ist
DE491714C
(de )
1930-02-12
Roentgenroehre mit Antikathode aus schwer schmelzbarem, Roentgenstrahlen absorbierendem Stoff
DE544785C
(de )
1932-02-22
Anlage zum Betrieb von Hochspannungsroentgenroehren