DE2325468B2
(de )
1977-01-27
Verfahren zum sintern von zementrohmehl oder aehnlichen stoffen
EP0007977B1
(de )
1981-12-30
Verfahren zum Brennen von stückigem Brenngut sowie Ringschachtofen zu seiner Durchführung
EP2054688B1
(de )
2010-03-17
Ringschachtofen
DE3335537C1
(de )
1984-12-13
Anlage fuer die Entlackung von metallischen und keramischen Gegenstaenden
DE316436C
(en, 2012 )
DE2829845B2
(de )
1980-09-25
Einsteckrohre für die Düsensteine in den Heizzügen von Verkokungsöfen
CH649274A5
(de )
1985-05-15
Kalzinierofen zum brennen von kalkstein und aehnlichen mineralischen rohstoffen.
DE3720819C2
(en, 2012 )
1989-04-06
DE495001C
(de )
1930-04-01
Verfahren zum Brennen, Sintern oder Schmelzen von Zementrohmehl und Stehrohrofen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE723181C
(de )
1942-07-30
Fuellschachtfeuerung mit Planrost und mit unterem Abbrand, insbesondere fuer Kleinfeuerungen und Heizoefen
DE6153C
(de )
Ofen mit schlangenförmig gewundenem Brennkanal und Gasheizung zum Brennen von Ziegelsteinen, Kalk, Cement, feuerfesten Steinen und Thonwaaren verschiedener Art
DE312015C
(en, 2012 )
DE19009C
(de )
Neuerung in der Befeuerungsweise zweier mit einander verbundener Schachtöfen
DE969653C
(de )
1958-07-03
Als Schachtofen ausgebildeter Waermofen mit Gas- oder OElheizung
DE231551C
(en, 2012 )
DE72868C
(de )
Schachtofen zum Brennen von Cement, Kalk und dergl
DE333851C
(de )
1921-03-05
Schachtofen zum gleichzeitigen Brennen von oelhaltigem Schiefer und Kalkstein
DE74254C
(de )
Ofen zum Trocknen von Gufsformen
DE286028C
(en, 2012 )
DE4559C
(de )
Verbesserungen an Ziegel- und Kalkbrennöfen
DE90961C
(en, 2012 )
DE76139C
(de )
Retortenofen zum Brennen von Cement in ununterbrochenem Betriebe
DE26699C
(de )
Neuerungen an dem unter Nr. 23919 patentirten Ofen zum kontinuirlichen Brennen von Cement etc
DE120596C
(en, 2012 )
DE76282C
(de )
Ofen zum Erhitzen nicht stückiger Stoffe in unmittelbarem Betriebe