DE3150039A1 - "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug" - Google Patents

"zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug"

Info

Publication number
DE3150039A1
DE3150039A1 DE19813150039 DE3150039A DE3150039A1 DE 3150039 A1 DE3150039 A1 DE 3150039A1 DE 19813150039 DE19813150039 DE 19813150039 DE 3150039 A DE3150039 A DE 3150039A DE 3150039 A1 DE3150039 A1 DE 3150039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gold
coating
titanium
dental prostheses
coatings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813150039
Other languages
English (en)
Inventor
Wulf Dipl.Chem.Dr. Brämer
Hans Dipl.Phys.Dr. 6450 Hanau Eligehausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WC Heraus GmbH and Co KG
Original Assignee
WC Heraus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WC Heraus GmbH and Co KG filed Critical WC Heraus GmbH and Co KG
Priority to DE19813150039 priority Critical patent/DE3150039A1/de
Publication of DE3150039A1 publication Critical patent/DE3150039A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)

Description

  • "Zahnprothesen mit goldfarbenem Überzug"
  • Die Erfindung betrifft metallische Zahnprothesen mit goldfarbenem Überzug.
  • Zahnprothesen, besonders solche aus Unedelmetall- und weißen Edelmetall-Legierungenwerden gelegentlich mit galvanisch aufgebrachten Gold-Überzügen versehen (siehe z. B. die französischen Veröffentlichungen 1 515 383 und 2 270 339).
  • Goldüberzüge sind jedoch relativ weich und besitzen keine sehr gute Abriebfestigkeit.
  • Goldfarbene, jedoch nicht aus Gold bestehende Überzüge für Metalle, Glas u. a. sind bekannt.
  • So werden zum Beispiel in der deutschen Auslegeschrift 25 28 255 mit Überzüge aus Carbiden, Nitriden, Boriderl, Silicide und/ oder Oxiden von Elementen der III. bis VI. Gruppe in Form von Mischungen oder Mischkristallen versehene metallische Gebrauchs- und Zieryegenst.inde beschrieben. Die -Überzüge können durch Abscheidung aus der Gasphase, Sputtertechnik, Plasmaspritzen usw. aufgebracht werden.
  • In der deutschen Offenlegungsschrift 30 27 404 wird ein Verfahren zur Herstellung von goldfarbenen Überzügen durch Verdampfen von Titan, Zirkonium oder Hafnium in Stickstoff enthaltender Restgasatmosphäre beschrieben.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, metallische Zahnprothesen mit einem Überzug, der goldfarben, jedoch goldfrei ist und eine gute Abriebfestigkeit besitzt, zu schaffen, Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Überzug aus Titan- oder Zirkoniumnitrid gelöst.
  • Besonders bewährt haben sich Zahnprothesen mit Titan- bzw.
  • Zirkoniumnitrid-Überzügen, die eine Dicke von 1 bis 2 µm besitzen und durch Kathodenzerstäubung aufgebrachte Überzüge sind.
  • Die Nitride werden durch Zerstäuben von Titan bzw. Zirkonium in einer stickstoffhaltigen Argon-Atmosphäre aufgebracht.
  • Der Stickstoff-Partialdruck betrugt dabei 1 . 10-4 bis 1 . 10-3 mbar' der Argon-Partialdruck 1 . 10- 3 bis 5 . 10'2 mbar.
  • Bevorzugt erfolgt die Zerstäubung bei in den Beispielen angegebenen Drücken.
  • Die Zahnprothesen gemäß der Erfindung sind korrosionsbeständig und verträglich.
  • Durch die Überzüge wird die Gefahr einer Allergie durch in den Unedelmetall~Legierungen, die sie bedecken, vorhandene Metalle (Nickel, Chrom usw.) vermindert.
  • Die Überzüge ;rd hafE- und abriebfest.
  • Die Farbe der Zahnprothesen gemäß der Erfindung ist goldgelb; der Farbton wird durch die Bedingungen der Zerstäubung beeinflußt.
  • Grundsätzlich können alle metallischen Zahnprothesen mit Titannitrid- bzw. Zirkoniumnitrid-Überzügen versehen werden, vorzugsweise werden es jedoch solche aus Unedelmetall- oder weißen Edelmetall-Legierungen sein, die durch die Überzüge einen den ästhetischen Bedürfnissen besser entsprechenden Goldton bekommen.
  • Die Überzüge empfehlen sich auch, um aus verschiedenfarbenen metallischen Materialien gefertigten zahnprothetischen Arbeiten ein einheitliches Aussehen zu geben.
  • Zahnprothesen gemäß der Erfindung können sowohl festsitzender Zahnersatz, d. h. Kronen und Brücken, als auch herausnehmbarer Zahnersatz, z. B. die Gaumenplatten künstlicher Gebisse, sein.
  • Auch Zahnprothesen aus mit keramischen Verblendungen versehenen Metallgerüs-ten lassen sich mit einem Überzug aus Titan- oder Zirkoniumnitrid versehen. Dazu werden vor dem Aufbringen der Nitrid-Überzüge die keramischen Verblendungen mit einer Schutzschicht versehen, die nach der Kathodenzerstäubung entfernt wird.
  • In den Folgenden Beispielen werden Zahnprothesen gemäß der Erfindung und ihre HersLcllung beschrieben.
  • Beispiel 1 Eine aus einer weißen Dentallegierung aus 60 °Ó Nickel, 25 0 Chrom, 10 % Molybdän und 5 °Ó Silicium + Bor gegossene Brücke wird in einer üblichen Kathodenzerstäubungsvorrichtung auf 3500 C erhitzt und durch Zerstäuben eines Titan-Targets in einer Atmosphäre aus Stickstoff (p = 2 . 10- 4 mbar) und Argon = = 2 . 10-3 -mbar) mit einem 1 im dicken goldgelben Titannitrid-Überzug versehen.
  • Beispiel 2 Eine aus einer weißen Dentallegierung aus 60 % Kobalt, 25 % Chrom, 10 % Wolfram und 5 % Silicium + Bor gegossene Gaumenplatte für ein künstliches Gebiß wird in einer üblichen Kathoden zerstäubungsvorrichtung auf 3500 C erhitzt und dann durch Zerstäuben eines Titan-Targets in einer Atmosphäre aus Stickstoff (p - 1,6 . 10- 4 mbar) und Argon (p = 2 . 10- 3 mbar) mit einem 1 µm dicken gelb-goldenen Titannitrid-Überzug versehen.
  • Beispiel 3 Eine aus einer weißen Legierung aus 50 % Gold, 30 % Palladium, 15 % Silber und 5 % Indium + Zinn gegossene Brücke wird in einer üblichen Kathodenzerstäubungsvorrichtung auf 350 ° C erhitzt und dann unter Zerstäuben eines Titan-Targets in einer Atmosphäre aus Stickstoff (p = 2,3 . 10-4 mbar) und Argon (p = 2.10-3 mbar) mit einem 1 µm dicken goldfarbenen Titannitrid-Überzug versehen.
  • Beispiel 4 Eine aus einer weißen Dentallegierung aus 60 % Nickel, 25 % Chrom, 10 % Molybdän und 5 % Siliciurn + Bor gegossene Brücke wird in einer üblichen Kathodenzerstäubungsvorrichtung auf 350 0 C erhitzt und dann durch Zerstäuben eines Zirkoniunn-Targets in einer Atmosphäre aus Stickstoff ( p = 2 . 10-4 mbar) und Argon (p = 5 . 10-3 mbnr) mit einem 1 µm dicken gold farbenen Zirkoniurnnitrid-Überzug versehen.

Claims (4)

  1. "Zahnprothesen mit goldfarbenem Überzug" Patentansprüche 1,Metallische Zahnprothese mit goldfarbenem Überzug, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug aus Titan- oder Zirkoniumnitrid besteht.
  2. 2. Zahnprothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug eine Dicke von 1 bis 2 µm besitzt.
  3. 3. Zahnprothese nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnprothese aus einem mit einer keramischen Verblendung versehenen Metallgerüst, dessen freie Flächen einen Überzug aus Titan- oder Zirkoniumnitrid tragen, besteht.
  4. 4. Zahnprothesc nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug ein durch Kathodenzerstäubung aufgebrachter Überzug ist.
DE19813150039 1981-12-17 1981-12-17 "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug" Ceased DE3150039A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813150039 DE3150039A1 (de) 1981-12-17 1981-12-17 "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813150039 DE3150039A1 (de) 1981-12-17 1981-12-17 "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3150039A1 true DE3150039A1 (de) 1983-06-23

Family

ID=6149008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813150039 Ceased DE3150039A1 (de) 1981-12-17 1981-12-17 "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3150039A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2550705A1 (fr) * 1983-08-19 1985-02-22 Dn Med Inst Prothese dentaire et procede de fabrication de celle-ci
DE3328905A1 (de) * 1983-08-10 1985-02-28 Char'kovskij instrumental'nyj zavod, Char'kov Zahnprothese und verfahren fuer ihre herstellung
WO1986000218A1 (en) * 1984-06-20 1986-01-16 Titanweld N.V. Dental crowns and bridges made up of a titanium alloy capable of being welded in the mouth
DE3428951A1 (de) * 1984-08-06 1986-02-13 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Mit einer deckschicht aus gold oder einem goldhaltigen material ueberzogener dekorativer gebrauchsgegenstand und verfahren zu seiner herstellung
FR2595572A1 (fr) * 1986-03-12 1987-09-18 France Implant Procede de fabrication d'implants chirurgicaux au moins partiellement revetus d'une couche en un compose metallique, et implants realises conformement audit procede
DE3904430A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Wall Giselher Zahntechnisch-prothetischer geschiebeanker, insbesondere teleskop- oder konuskrone, und aufgussverfahren zu seiner herstellung
DE4209569A1 (de) * 1992-03-25 1993-09-30 Rainer Dr Hahn Prothesenbasis
WO1997014373A1 (en) * 1995-10-20 1997-04-24 Hickok Teresa R Hardening process for ultrasonic dental surgical tips
WO2014207154A1 (de) 2013-06-26 2014-12-31 Oerlikon Trading Ag, Truebbach Dekorative hipims-hartstoffschichten

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3328905A1 (de) * 1983-08-10 1985-02-28 Char'kovskij instrumental'nyj zavod, Char'kov Zahnprothese und verfahren fuer ihre herstellung
FR2550705A1 (fr) * 1983-08-19 1985-02-22 Dn Med Inst Prothese dentaire et procede de fabrication de celle-ci
WO1986000218A1 (en) * 1984-06-20 1986-01-16 Titanweld N.V. Dental crowns and bridges made up of a titanium alloy capable of being welded in the mouth
US4740160A (en) * 1984-06-20 1988-04-26 Titanweld B.V. Weldable crowns, bridges and jointing implements or means
DE3428951A1 (de) * 1984-08-06 1986-02-13 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Mit einer deckschicht aus gold oder einem goldhaltigen material ueberzogener dekorativer gebrauchsgegenstand und verfahren zu seiner herstellung
FR2595572A1 (fr) * 1986-03-12 1987-09-18 France Implant Procede de fabrication d'implants chirurgicaux au moins partiellement revetus d'une couche en un compose metallique, et implants realises conformement audit procede
DE3904430A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Wall Giselher Zahntechnisch-prothetischer geschiebeanker, insbesondere teleskop- oder konuskrone, und aufgussverfahren zu seiner herstellung
DE4209569A1 (de) * 1992-03-25 1993-09-30 Rainer Dr Hahn Prothesenbasis
WO1997014373A1 (en) * 1995-10-20 1997-04-24 Hickok Teresa R Hardening process for ultrasonic dental surgical tips
US5704787A (en) * 1995-10-20 1998-01-06 San Diego Swiss Machining, Inc. Hardened ultrasonic dental surgical tips and process
WO2014207154A1 (de) 2013-06-26 2014-12-31 Oerlikon Trading Ag, Truebbach Dekorative hipims-hartstoffschichten
US11060181B2 (en) 2013-06-26 2021-07-13 Oerlikon Surface Solutions Ag, Pfaffikon Decorative HIPIMS hard material layers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632871C3 (de) Porzellanüberzogene Metallkrone und Verfahren zu ihrer Herstellung
US5591030A (en) Dental ceramic restoration using a multi-layered structure
DE3135344A1 (de) "schutzbeschichtung fuer gegenstaende wie z.b. vergoldeten schmuck oder uhrenteile und verfahren zum herstellen solcher schutzbeschichtungen"
DE3150039A1 (de) "zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug"
DE3428951A1 (de) Mit einer deckschicht aus gold oder einem goldhaltigen material ueberzogener dekorativer gebrauchsgegenstand und verfahren zu seiner herstellung
US6048205A (en) Biocompatible dental restoration system using layers of high strength ceramic, gold, and porcelain
DE3027473A1 (de) Goldhaltiges praeparat zum ueberziehen metallischer teile
DE102005052113A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnteilen aus Dentalmetallpulver
AT412402B (de) Verfahren zur herstellung eines schmuckstückes
DE3640086A1 (de) Dekorative schwarze verschleissschutzschicht
DE2906888A1 (de) Verfahren zur herstellung hartloetfaehiger metallschichten auf keramik
DE602004012585T2 (de) Uhrzifferblatt und Herstellungsverfahren dieses Zifferblattes
DE8136828U1 (de) Zahnprothesen mit goldfarbenem ueberzug
DE2805233C3 (de) Verfahren zum Verbinden von Werkstücken aus Stahl unterschiedlicher Zusammensetzung
EP0572864B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Diamantschmuck
EP0430874A1 (de) Gegenstand mit einer Dekorschicht
US4295941A (en) Method of manufacturing a metal ceramic dental restoration
DE3415249C1 (de) Legierung fuer Dentalzwecke
EP0349925A1 (de) Verfahren zum Beschichten von Gegenständen aus hochschmelzenden Metallen
DE3212345C2 (de) Haftvermittler für Dentalkeramik
EP0016315A1 (de) Mittel und Verfahren zum Verbinden von Dentalmetallteilen mit Dentalporzellan bzw. mit anderen Dentalmetallteilen
DE3212508C2 (de)
DE551000C (de) An der Vorderseite mit Emaille bekleidete Zahnkrone aus Edelmetall oder Edelmetallegierung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4114792A1 (de) Nicht gesinterter keramischer zahnersatz aus sonderkeramischen hartstoffen
DE4422931C2 (de) Verfahren zur Erstellung von Metall-Keramik-Verbindungen bei Zahnersatz

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection