DE3134608A1 - Vertikal verstellbarer sitz fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Vertikal verstellbarer sitz fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3134608A1
DE3134608A1 DE19813134608 DE3134608A DE3134608A1 DE 3134608 A1 DE3134608 A1 DE 3134608A1 DE 19813134608 DE19813134608 DE 19813134608 DE 3134608 A DE3134608 A DE 3134608A DE 3134608 A1 DE3134608 A1 DE 3134608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
shaft part
vertically adjustable
lever
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813134608
Other languages
English (en)
Other versions
DE3134608C2 (de
Inventor
Kenichi Nagoya Aichi Kazaoka
Yukifumi Toyota Aichi Yamada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE3134608A1 publication Critical patent/DE3134608A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3134608C2 publication Critical patent/DE3134608C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1803Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other with independent front and/or rear adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/185Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1853Linear actuator, e.g. screw mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Vertikal verstellbarer Sitz für Kraftfahrzeuge
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen vertikal verstellbaren Sitz und insbesondere auf einen vertikal verstellbaren Sitz für Kraftfahrzeuge.
  • Bei konventionellen vertikal verstellbaren Sitzen für Kraftfahrzeuge wird der Sitz als Ganzes oder ein vorderer Abschnitt und ein hinterer Abschnitt des Sitzes unabhängig voneinander verstellt. Bekanntermaßen erlaubt die unabhängige Verstellung der Sitzabschnitte eine bequemere SitzpQ-sition für den Benutzer eines Sitzes.
  • Wenn der vordere Abschnitt und der hintere Abschnitt des Sitzes unabhängig voneinander vertikal einstellbar sind, wird der Sitz am vorderen und hinteren Abschnitt durch eine verschiebbare Sitzeinrichtung gestützt, die über seitliche Achsen und entsprechende Seitenachsen unabhängig von der anderen Sitzeinrichtung vertikal einstellbar ist.
  • Selbstverständlich ist es erforderlichXdaß daßdie vertikal einstellbare Sitzeinrichtung kontinuierlich ohne eine Ruckbewegung des Sitzes verstellt werden kann. Da bei nahe das gesamte Gewicht des Benutzers des Sitzes auf dem hinteren Abschnitt des Sitzes lastet und bei einem Zusammenstoß ferner darauf ein großes Moment nach oben um die vordere Achse des Sitzes wirkt, sollte die vertikal verstellbare Sitzeinrichtung haltbar und so klein wie möglich sein, so daß nur ein begrenzter platz erforderlich ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen vertikal verstellbaren Sitz für Fahrzeuge zu schaffen, welcher die Nachteile des Stands der Technik behebt. Dabei soll der Sitz in zuverlässiger Weise bewegt und vertikal verstellt werden können.
  • Des weiteren soll der Sitz relativ einfach und mit einem Minimum an Bauteilen aufgebaut sein.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst, wobei zweckmäßige Ausgestaltungen in den Unteransprüchen angegeben sind.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigen Fig. 1 eine Draufsicht aufein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines vertikal einstellbaren Fahrzeugsitzes, Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 3 eine Ansicht von hinten sowie Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV von Fig. 2.
  • In den Fig. 1, 2 und 3 ist mit dem Bezugszeichen 1 eine verschiebbare Sitzeinrichtung dargestellt, welche ein Paar von seitlich unter dem Sitz angeordneten r,leitschieneneinrichtungen aufweist.
  • Die verschiebbare Sitzeinrichtung 1 ist mit einer feststehenden, am Fahrzeugboden befestigten Schiene 1a und einer bewegbaren Schiene ib versehen, welche gegen die feststehende Schiene 1a nach vorne und nach hinten bewegbar ist.
  • Ein Rahmenteil 2 der beiden schT.çedbar miteinander verbundenen und eine nichtdargestellte Sitzverstelleinrichtung bildenden Rahmenelemente ist fest auf einer oberen Seite einer jeden beweglichen Schiene 1b befestigt. Eine nichtdargestellte Rückenlehne des Sitzes ist fest auf dem anderen Rahmenelement der beiden Rahmenelemente angeordnet.
  • Mit dem Bezugszeichen 3 ist in Fig. 2 ein Rahmenelement eines nichtdargestellten Sitzpolsters des Sitzes bezeichnet. Das Rahmenelement 3 ist auf dem Rahmenelement 2 (oder der beweglichen Schiene 1b) an einem vorderen Abschnitt desselben durch eine nichtdargestellte seitliche Achse des Sitzes abgestützt. Ein hinterer Abschnitt des Rahmenelements 3 ist auf dem Rahmenelement 2 durch eine vertikal einstellbare bzw. verstellbare Sitzeinrichtung 4 abgestützt.
  • Die vertikal verstellbare Sitzeinrichtung 4 ist mit einem Paar von Befestigungsplatten 5 versehen, welche mittels eines nichtdargestellten Bolzens an beiden Rahmenelementen 2 befestigt sind. Beide Enden einer seitlichen Achse 6 des Sitzes sind in den beiden Befestigungsplatten 5 drehbar gelagert. An einem Endabschnitt der Achse 6 ist ein Hebel 7 und am anderen Endabschnitt ein L-förmiger Hebel 8 befestigt. Der L-förmige Hebel 8 ist derart an der Achse 6 befestigt, daß ein Armabschnitt 8a und der Hebel 7 in die e~ten-Lklgsrichtung des Sitzes gebogen sind. Der Hebel 7 und ein freier Endabschnitt des Armabschnitts 8a des Arms 8 sind mit dem Rahmenelement 3 des Sitzpolsters durch eine seitliche Achse 9 verbunden. Ein freier Endabschnitt.eines Armabschnitts 8b des Hebels 8 ist auf einer Seite einer Schraubbuchse 11, welche mit einem vorderen und hinteren Schaftteil 10 verschraubt ist, über einen seitlichen abgestuften Bolzen 12 schwenkbar gelagert, wie aus Fig. 4 hervorgeht. Ein freier Endabschnitt eines an der Achse 6 befestigten Hebels 13 ist auf der anderen Seite der Schraubbuchse 11 durch einen seitlichen, abgestuften Bolzen 14 schwenkbar gelagert, wie aus Fig. 4 hervorgeht. Bin hinterer Endabschnitt des Schaftteils 10 ist durch einen an der Befestigungsplatte 5 einstückig ausgebildeten Stützabschnitt 15 drehbar gelagert und ein vorder Endab-Abschnitt des Schaftteils 10 ist drehbar durch ein Stützteil 16 gelagert, welches an der beweglichen Schiene 1b (oder dem Rahmenelement 2) befestigt ist. Der Stützabschnitt 15, welcher den hinteren Endabschnitt des Schaftteils 10 abstützt, weist einen U-förmigen <uerschnitt auf. Ein Flansc;habschnitt 10a wirkt mit dem hinteren Ende des Stützabschnitts 15 über eine Beilagscheibe 17 zusammen. Ein Ring 19, welcher mit einem vorderen Ende des Stützabschnitts 15 ihrer eine Beilagscheibe 18 zusammenwirkt, ist fest auf dem Schaftteil 10 angeordnet. Am vorderen Ende des Schaftteils 10 ist ein Handgriff 21 befestigt, um das Schaftteil 10 zu drehen. Für das vordere Ende der Schraubbuchse 11 für das Schaftteil 1o dient ein Ring 23 als Grenzanschlag der durch einen Stift 22 auf dem Schaftteil lo befestigt ist. Für das hintere Ende der Schraubbuchse dient der Ring 19 als Grenzanschlag.
  • Die Betätigung des Sitzes ist wie folgt:Die durch das Gewicht des Benutzers des Sitzes auf den hinteren Abschnitt der Sitzpolsterung aufgebrachte Last wird vom Rahmenelement 3 über die Achse 9 auf die Hebel 7 und 8 gegeben, und die Achse 6 wird gemäß Fig. 2 im Uhrzeigersinn gedreht. Die Drehkraft wird von den Hebeln 8 und 13 über die Bolzen 12 und 14 auf die Schraubbuchse 11 übertragen, und das mit der Schraubbuchse 11 verschraubte Schaftteil 1o wird nach vorne bewegt. Allerdings wird die Vorwartsbewegung des Schaftteils 1o durch Zusarmnenwirken des Flanschabschnitts loa und des hinteren Endes des Stützabschnitts 15 durch die Beilagscheibe 1E3 bt-agrenzt, so daß die Last vom Schafft über die Befestigungsplatte 5 und das Rahmenelement 1b auf die bewegliche Schiene 2 gegeben wird.
  • Wenn der Benutzer des Sitzes die Höhle des hinteren Abschnitts des Sitzes verqrößern möchte, wird das Schaftteil 1o durch den Handgriff 21 in eine Richtung gedreht und die Schraubbuchse 11 nach hinten bewegt. Die Bewegung der Schraubbuchse wird durch die Bolzen 12, 14 und CLe hebel 8, 13 auf die Achse 6 Übertragen, die sich dann im Geqenuhrzeigersinn in Fig. 2 dreht. Da die Hebel 7, 8 zusammen mit der Achse gedreht weiden, wird der hintere Abschnitt des Rahmenelements 3 angehoben und die Höhe des hinteren Abschnitts der Sitzpolsterung vergrößert.
  • Wenn der Benutzer des Fahrzeugsitzes ein Absenken des hinteren Abschnitts der Sitzpolsterung wünscht,1wird der handgriff 21 in die andere Richtung gedreht. Bei Einstellung der höhe des hinteren Abschnitts der Sitzpolsterung, stellt die Achse 6 den Drehmittelpunkt der Hebel 7,8,13 dar, so daß die Schraubbuchse 11 nach oben und nach unten bewegbar ist. Allerdings wird die Bewegung der Schraubbuchse 11 nach oben und nach unten dadurch kompensiert, daß der hintere Endabschnitt des Schaftteils 10 innerhalb des Stützabschnitts 15 nach oben und nach unten bewegt wird.
  • Bei einer Kollision des Fahrzeugs wird ein großes, den hinteren Abschnitt der Sitzpolsterung nach oben hebendes Moment erzeugt und von der Schraubbuchse 11 auf das Schaftteil 10 eine große nach hinten gerichtete Kraft ausgeübt.
  • Die Rückwärtsbewegung des Schaftteils 10 wird durch Zusammenwirken des am Schaftteil 10 befestigten Rings 19 mit dem vorderen Ende des Stützabschnitts 15 blockiert. Gleichzeitig wird das Schaftteil 10 durch eine Druckbeanspruchung belastet. Da allerdings die Länge von der Schraubbuchse 11 zum vorderen Ende des Stützteils 15 kurz ist, bricht das Schaftteil 10 nicht.
  • na das Schaftteil 10 creaenüber Zugbeansoruchung große Widerstandskraft besitzt, ist der vordere Stützabschmitt 16 konstruktiv verstärkt und der damit zusammenwirkende Flansch am Schaftteil 10 befestigt. Demzufolge kann der Aufbau derart sein, daß die Rückwärtsbewegung der Schraube durch Zusammenwirken des Stützteils 16 und des Schaftteils 10 begrenzt wird.
  • Durch das Vorstehende ist eine bevorzugte Ausführungsform eines erfiridungsgemäßen vertikal verstellbaren Sitzes für Fahrzeuge beschrieben worden. Selbstverständlich sind Abwandlungen innerhalb des Rahmens der Erfindung möglich.
  • Die Erfindung schafft somit einen vertikal verstellbaren Sitz für Kraftfahrzeuge, der ein Schaftteil bzw. eine Stellwelle und einen Hebel aufweist, der über eine Achse mit dem hinteren Ende des Sitzes verbunden ist und mit seinem anderen Ende über eine Schraubverbindung mit dem Schaftteil zusammenwirkt. Eine nach vorne und nach hinten bewegbare Schraubbuchse ist durch die Achse mit dem anderen Ende des Hebels verbunden. Die Verstellung erfolgt ter die 13ettigun<; eines Handgriffs, welcher am vorderen Ende des Schaftteils befestigt ist. Es ergibt sich dadurch eine Sitzverstelleinrichtung, deren Raumbedarf bei Sicherstellung eines zuverlässigen langen Betriebs so klein wie möglich ist.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. P a t e n t a rl s p r ü c h t' 1. Vertikal verstellbarer Sitz für Kraftfahrzeuge, g ek e n n z e ic h n e t durch ein Schaftteil (10), ein Hebelelement (3) welches mit einem Ende mit einem hinteren Ende des Sitzes über eine Achse (6) wirkverbunden ist und mit dem anderen Ende durch eine Schraubverbindung mit dem Schaftteil (1")zusammenwirkt, eine Schraubbuchse (11), welche' nach vorne und nach hinten bewegbar und mit dem anderen Ende des He'celelemBlts (8) durch die Achse(6)wirkverbunden ist, einen fest mit einem vorderen Ende des Schaftteils (10) verbundenen Handgriff (21) und eine Statzeinrichtung(15,16) zum Abstützen des Schaftteils (10) an der vorderen und hinteren Seite der Schraubbuchse (11).
  2. 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtung ein Stützelement (15) aufweist, welches mit dem Schaftteil (10) an dessen hinterem Ende zusammenwirkt.
  3. 3. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebelelement (8) L-förmig ausgebildet ist.
  4. 4. Sitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (15) U-förmig ausgebildet ist.
DE19813134608 1980-10-01 1981-09-01 Vertikal verstellbarer sitz fuer kraftfahrzeuge Granted DE3134608A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1980140771U JPS5942263Y2 (ja) 1980-10-01 1980-10-01 自動車座席の後部高さ調節装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3134608A1 true DE3134608A1 (de) 1982-06-09
DE3134608C2 DE3134608C2 (de) 1987-12-17

Family

ID=15276360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813134608 Granted DE3134608A1 (de) 1980-10-01 1981-09-01 Vertikal verstellbarer sitz fuer kraftfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4460144A (de)
JP (1) JPS5942263Y2 (de)
DE (1) DE3134608A1 (de)
FR (1) FR2491013B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998050250A1 (en) * 1997-05-01 1998-11-12 Magna Seating Systems Limited Seat adjustment mechanism
GB2338408A (en) * 1997-05-01 1999-12-22 Magna Seating Systems Limited Seat adjustment mechanism

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58141962U (ja) * 1982-03-19 1983-09-24 トヨタ自動車株式会社 座席の後部高さの調節装置
SE509225C2 (sv) * 1997-02-18 1998-12-21 Mercado Medic Ab Regleranordning vid en stol
JP3397313B2 (ja) 1999-12-20 2003-04-14 富士通株式会社 半導体装置の製造方法及び電子部品の実装方法
TW570856B (en) 2001-01-18 2004-01-11 Fujitsu Ltd Solder jointing system, solder jointing method, semiconductor device manufacturing method, and semiconductor device manufacturing system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6608765U (de) * 1968-09-25 1971-11-18 Rentrop Gmbh P A Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz.

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US178721A (en) * 1876-06-13 Improvement in reclining-chairs
US814286A (en) * 1905-05-11 1906-03-06 James H Glass Hospital or invalid's bed.
GB551808A (en) * 1942-11-07 1943-03-10 Arthur Sam Cheston Improvements in adjustable seats
US3037735A (en) * 1958-10-13 1962-06-05 Gen Motors Corp Trackless six-way seat adjuster
US3894708A (en) * 1973-11-29 1975-07-15 World O Matic Corp Power seat arrangement
IT1024765B (it) * 1974-11-06 1978-07-20 Lancia E C Fabbrica Automobili Dispositivo per la regolazione del la posizione verticale e della in clinazione dei sedili anteriori di un autoveicolo
DE2749716A1 (de) * 1977-11-07 1979-05-10 Hammerstein Gmbh C Rob Hoehen- und neigungsverstelleinrichtung fuer fahrzeugsitze
US4271830A (en) * 1978-07-26 1981-06-09 Moon Derryl E Chiropractic table
SU718310A2 (ru) * 1978-09-05 1980-02-29 Белорусский Филиал Всесоюзного Научно-Исследовательского Института Технической Эстетики Устройство дл регулировани сидень транспортного средства по высоте
JPS5826822Y2 (ja) * 1979-02-09 1983-06-10 日産自動車株式会社 座席上下動調整装置
US4326690A (en) * 1979-05-03 1982-04-27 Ferro Manufacturing Corporation Seat adjusting mechanism
DE3306478A1 (de) * 1982-12-30 1984-07-12 Bern 8700 Würzburg Lüchtrath Fuellstoff fuer einen papier-, karton oder pappenartigen werkstoff und verfahren zur herstellung solcher werkstoffe

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6608765U (de) * 1968-09-25 1971-11-18 Rentrop Gmbh P A Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998050250A1 (en) * 1997-05-01 1998-11-12 Magna Seating Systems Limited Seat adjustment mechanism
GB2338408A (en) * 1997-05-01 1999-12-22 Magna Seating Systems Limited Seat adjustment mechanism
GB2338408B (en) * 1997-05-01 2001-04-11 Magna Seating Systems Ltd Seat adjustment mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
FR2491013A1 (fr) 1982-04-02
JPS5942263Y2 (ja) 1984-12-10
JPS5763739U (de) 1982-04-15
FR2491013B1 (fr) 1987-03-27
DE3134608C2 (de) 1987-12-17
US4460144A (en) 1984-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014107816B4 (de) Nutzfahrzeugsitz mit arretierbarem Querschlittenteil
EP0277474B2 (de) Sitzmöbel
DE3522285A1 (de) Fahrzeugsitz
WO2016120143A1 (de) Fahrzeugsitz
DE19853624A1 (de) Kopfstützenanordnung für eine Sitzrückenlehne mit einem motorischen Kopfstützen-Verstellantrieb
DE10048332A1 (de) Vertikalpositionierungseinrichtung für einen Fahrzeugsitz
EP1850699B1 (de) Möbel, insbesondere sitzmöbel
EP1270315A2 (de) Fahrzeugsitz mit Bodenstellung
DE10019218A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes
DE3534344A1 (de) Gewichtseinstellvorrichtung fuer eine sitzaufhaengung
DE10145843B4 (de) Kraftfahzeugsitz
DE19945951A1 (de) Manuell betätigbare Höhenverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
WO2001077772A1 (de) Verstellbare pedalwerke
EP0602361B1 (de) Rückenlehnengelenk für einen Fahrzeugsitz
DE3134608A1 (de) Vertikal verstellbarer sitz fuer kraftfahrzeuge
WO1998058815A1 (de) Kraftfahrzeugrückenlehne mit einer verstelleinrichtung zum verschwenken des rückenlehnenkopfes
DE1142508B (de) Verstellbarer Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2539332C3 (de) Abgefederter Fahrzeugsitz, insbesondere für schwere Nutzfahrzeuge
DE4302329A1 (de) Höhenverstelleinrichtung für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE2265374C2 (de) Höhen- und Neigungsverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE60109852T2 (de) Sitzeinbaustruktur für einen Kraftfahrzeug
DE10348412B4 (de) Fahrzeugsitz
EP3741256B1 (de) Synchronmechanik
DE102004027720B4 (de) Fahrzeugsitz mit freischwenkbarer Lehne
DE947558C (de) Wendesitz, insbesondere fuer Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee