DE3125588A1 - "im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen" - Google Patents

"im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen"

Info

Publication number
DE3125588A1
DE3125588A1 DE19813125588 DE3125588A DE3125588A1 DE 3125588 A1 DE3125588 A1 DE 3125588A1 DE 19813125588 DE19813125588 DE 19813125588 DE 3125588 A DE3125588 A DE 3125588A DE 3125588 A1 DE3125588 A1 DE 3125588A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cushion
chambers
chamber
backrest
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813125588
Other languages
English (en)
Other versions
DE3125588C2 (de
Inventor
Rudolf 7032 Sindelfingen Andres
Eberhard Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Faust
Günter Dipl.-Ing. Gmeiner
Hermann 7031 Aidlingen Möller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813125588 priority Critical patent/DE3125588A1/de
Priority to SE8203774A priority patent/SE8203774L/xx
Priority to JP57105581A priority patent/JPS587210A/ja
Priority to FR8211276A priority patent/FR2508395B1/fr
Priority to US06/393,597 priority patent/US4497517A/en
Publication of DE3125588A1 publication Critical patent/DE3125588A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3125588C2 publication Critical patent/DE3125588C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/42Support for the head or the back for the back of detachable or loose type
    • A47C7/425Supplementary back-rests to be positioned on a back-rest or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • A47C7/467Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs adjustable by fluid means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S297/00Chairs and seats
    • Y10S297/03Pneumatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 13 572/4
Stuttgart-Untertürkheim
"Im Rückenlehnenbereich eines Kraftwagensitzes· verdeckt angeordnetes Kissen"
Die Erfindung betrifft ein im Rück©nlehn©2ab©r©ich eines Kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes Kias©np das aus mindestens zwei übereinander liegenden, getrennt auf= blasbaren Kammern besteht und aur individuellem Abs tut·= zuijg der ¥irb<slsäuls eines Sitsbsnutssers dient, wobei zwischen den in Fahrzeugquerrichtung orientierten Kasamern sich ein durchlaufender Verbindungssteg erstreckt 9 der SoBo durch einen Schweißvorgang geschaffen ist ο
Sin derartiges Kissen ist S0B0 durch die DE°OS Z6 25 277 bekannt und bietet den Vorteil 9 daß durch unterschied*= liehen Kammerdruck der Sitsbenutsor eine seinen Bedürfnissen angepaßte Rückenunterstützung einstellen kanno Betriebs= srfahrungen mit solchen Kissen haben jedoch gezeigt 9 daß insbesondere bei unterschiedlich stark aufgepumpten Kammern
Daim 13 572/4
der plötzliche Übergang von der weicheren zur härteren Kammer als unangenehm empfunden wird. Deshalb neigen viele Sitzbenutzer dazu, eine annähernd gleiche Härte einzustellen, wobei der durch das Kissen angestrebte Effekt der gezielten Rückenunterstützung weitgehend verloren geht.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung ein aus mindestens zwei übereinander liegenden, getrennt aufblasbaren Kammern bestehendes Kissen zu schaffen, bei dem trotz unterschiedlichen Kammerinnendruck die Rückenunterstützung stets als angenehm empfunden wird und somit eine optimale Rückenunterstützung erreicht werden kann.
Deshalb wird ein im Rückenlehnenbereich eines Kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes Kissen der eingangs genannten Art vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß jeder Verbindungssteg eine abgesetzte, vorzugsweise wellenförmige Gestalt aufweist und die angrenzenden Kammerwände zahnartig ineinandergreifen. Die Wellenform kann dabei in weiten Grenzen variieren und auch eine mäanderförmige Gestalt annehmen.
Eine weitere Komfortsteigerung kann noch dadurch erreicht werden, daß auch die obere und/oder untere Begrenzungskante etwa wellenförmig verläuft.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung nimmt das Volumen der Kammern zur Oberseite der Rückenlehne hin ab. Dadurch wird dem Umstand Rechnung getragen, daß die größte Unterstützung im unteren Wirbelsäulenbereich erforderlich ist.
Daim 13 572A
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dor Erfindung schließt sich an di© oberste Kammer über ©in Band ©in® weiter© in Richtung einer Fahrseughochachse orientiert© Kafflsaer an» Dies© uatarstütst dan Bereich zwischen &®n Schulterblättern und sorgt hiermit für ein® weiter© Steigerung des Sitskoraforts»
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläuterte
Es zeigens
Figo 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgeraäß ausgestattetes Kissen mit insgesamt vier Kammern und
Figo 2 einen Schnitt nach der Linie U=II in Figo 1
Bei ©inam z.Bo aus Gummi bestehenden Kissen 1 werden, durch einen Vulkanisationsvorgang Kammern 2, 3 und ^J-abgeteilt, die üb©r einen geteilt verlaufenden Verbindung^= steg 5 miteinander zusammenhängenο Durch diese Wellenform, dis bezüglich Wellenabstand und ¥ellenhöh® in x-reiten Grenzen verändert werden kann, kommt es au einem sahnartigsn In= einandergreifen der einander zugekehrten Kammerwände 6 und zu einem als angenehm empfundenen Übergang von der ©inen zur anderen Kammer selbst dann} w®xxn in den Kaamera unter·= schiedliche Drück® herrschen«, Dieses Ineinandergreifen geht auch aus den strichpunktierten Umrißlinien des auf*= geblasenen Kissens 1 nach Figo 2 hervor» Die ausgesogenen Linien dieser Figur geben den Verlauf der Kammerwände 6 im nicht aufgeblasenen Zustand wiederο
Daim 13 572/4
Wie weiterhin aus Fig. 1 ersichtlich, ist auch die obere Begrenzungskante 7 und die untere Begrenzungskante 8 des Kissens mit einer Wellenform versehen, so daß auch dieser Übergangsbereich nicht als störend empfunden wird. Über ein mit der oberen Begrenzungskante 8 zusammenhängendes Band 9 schließt sich eine weitere Kammer 10 an, die im eingebauten Zustand des Kissens 1 in eine nicht dargestellte Rückenlehne eines Kraftwagensitzes zwischen den Schulterblättern eines Sitzbenutzers angeordnet ist.
Damit die Höhenlage des Kissens 1, dessen Kammerinhalte von unten nach oben hin abnehmen, an die Größe unterschiedlicher Sitzbenutzer angepaßt werden kann, sind die Begrenzungskanten 7 und 8 sowie die obere Kammer 10 mit Laschen 11 versehen, an denen nicht dargestellte Zugmittel angreifen.
Jede Kammer 2, 3» 4 und 10 ist über einen Anschluß 12 an eine nicht gezeigte Druckmittelquelle angeschlossen und kann über entsprechende Bedienelemente gezielt angesteuert werden.

Claims (4)

  1. Daimler-Benz Aktiengesellschaft Baim 1 3 572/4
    Stuttgart-Untsrtürkheim
    Anspruch©
    i\ Im Rückenlehnenbereich sines Kraftwagengitzes verdeckt angeordnetes Kissena das aus mindestens zwei tibsrein·= ander liegenden,, getrennt aufblasbaren Kammern besteht und zur individu©ll®n Abs tut sung der ¥±z*b©l säule eines Sitzbenutzers dient, wobei zwischen den in Fahrzeug·= querrichtung orientierten Kammern sich ein durchlaufender Verbindungssteg erstreckt, der ZoBo durch eiß©n Schweiß-» Vorgang· geschaffen ist, dadurch gek©nn~ s© i ohne t, daß jeder Verb indusigss tag (5) ein© abgesetztes vorzugstveise wellenförmi,g© Gestalt aufweist und die angrenzenden Kammerwände (6) sahaartig
    Daim 13 572/4
  2. 2. Kissen nach Anspruch. 1, dadurch g e k e η η z e i chne t, daß auch die obere und/oder untere Begrenzungskante (7t 8) etwa wellenförmig verläuft.
  3. 3· Kissen nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen der Kammern (2, 3» M zur Oberseite der Rückenlehne hin abnimmt.
  4. 4. Kissen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß sich an die oberste Kammer (4) über ein Band (9) eine weitere in Richtung einer Pahrzeughochachse orientierte Kammer (1O) anschließt.
DE19813125588 1981-06-30 1981-06-30 "im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen" Granted DE3125588A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125588 DE3125588A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 "im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen"
SE8203774A SE8203774L (sv) 1981-06-30 1982-06-17 Kudde i ryggstodet hos ett sete i ett motorfordon
JP57105581A JPS587210A (ja) 1981-06-30 1982-06-21 自動車用座席の背もたれ範囲に覆われて設けられるクツシヨン
FR8211276A FR2508395B1 (fr) 1981-06-30 1982-06-28 Coussin dispose en condition masquee dans la zone du dossier d'un siege de vehicule automobile
US06/393,597 US4497517A (en) 1981-06-30 1982-06-30 Motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125588 DE3125588A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 "im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3125588A1 true DE3125588A1 (de) 1983-01-13
DE3125588C2 DE3125588C2 (de) 1988-02-11

Family

ID=6135662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125588 Granted DE3125588A1 (de) 1981-06-30 1981-06-30 "im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen"

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4497517A (de)
JP (1) JPS587210A (de)
DE (1) DE3125588A1 (de)
FR (1) FR2508395B1 (de)
SE (1) SE8203774L (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537847C1 (de) * 1985-10-24 1986-11-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Aufblasbares,im Polster eines Kraftwagensitzes eingelassenes Kissen
DE3537846C1 (de) * 1985-10-24 1987-05-07 Daimler Benz Ag Einstellbare Rueckenstuetze fuer Kraftwagensitze
WO2000035319A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-22 Brien Kerry O Lumbar support and comfort feel adjustment device

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61158255U (de) * 1985-03-25 1986-10-01
US5369829A (en) * 1988-05-16 1994-12-06 Jay Medical, Ltd. Seat cushion for reclining wheelchairs
DE4106863C2 (de) * 1991-03-05 1994-10-20 Daimler Benz Ag Kraftfahrzeugsitz
DE4441366C1 (de) * 1994-11-21 1995-12-14 Daimler Benz Ag Kraftwagensitz mit einer Rückenunterstützung
US5724993A (en) * 1995-06-07 1998-03-10 Antigee Advantage International, Inc. Inflatable spinal traction device
US5704904A (en) * 1995-06-07 1998-01-06 Antigee Advantage International, Inc. Inflatable lumber traction vest
US5950628A (en) * 1995-12-29 1999-09-14 Kinesis Medical, Inc. Inflatable wearable traction device
US5658050A (en) * 1996-01-11 1997-08-19 Milsco Manufacturing Company Vehicle seat with inflatable bladder
US6237602B1 (en) 1997-01-31 2001-05-29 Kinesis Medical, Inc. Flexible fluidic force generator
US5758924A (en) * 1997-05-27 1998-06-02 Lear Corporation Vehicle seat lateral and lumbar support bladder assembly
US6702771B1 (en) 2001-03-01 2004-03-09 Amei Technologies, Inc. Canting mechanism for an ambulatory support device
US6533740B2 (en) 2001-03-01 2003-03-18 Amei Technologies Inc. Lifting mechanism for a traction device
US6689082B2 (en) 2001-03-01 2004-02-10 Amei Technologies Inc. Traction device
US6635025B1 (en) * 2001-03-01 2003-10-21 Amei Technologies, Inc. Traction device adjustment mechanism and method
US7074201B2 (en) * 2001-06-18 2006-07-11 Amei Technologies, Inc. Measurement device for fitting a bracing device
WO2003005859A2 (en) * 2001-07-11 2003-01-23 Alfmeier Corporation Integrated adjustable lumbar support and trim attachment system
US6997892B2 (en) * 2002-10-17 2006-02-14 Amei Technologies Ambulatory cyclic traction device
US7070572B2 (en) 2002-10-17 2006-07-04 Amei Technologies Inc. Dynamically adjustable stabilization brace
US7001351B2 (en) * 2002-10-17 2006-02-21 Amei Technologies, Inc. Brace with integrated lumbar support system
US7276038B2 (en) * 2003-01-14 2007-10-02 Amei Technologies Inc. Field adjustable traction device
TW200610122A (en) * 2004-09-14 2006-03-16 P Kay Metal Inc Soldering process
WO2006105096A2 (en) * 2005-03-29 2006-10-05 Integral Orthopedics Inc. Inter-scapular bolster
WO2006105989A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen Fahrzeugsitz mit lordosenstütze
US7562934B2 (en) * 2005-09-08 2009-07-21 Schukra Of North America, Ltd. Apparatus and method for configurable seating
US8033600B2 (en) * 2007-05-29 2011-10-11 Ergoair, Inc. Seat system with shock- and vibration-reducing bladders
EP2181887B1 (de) 2008-10-31 2011-08-03 C.R.F. Società Consortile per Azioni Fahrzeugsitzstützkörper
GB2512136A (en) * 2013-03-21 2014-09-24 Daimler Ag Seat apparatus for a vehicle
DE102014217429B4 (de) * 2014-09-01 2017-05-18 Conti Temic Microelectronic Gmbh Druckmittelverteiler, pneumatische Verstellanordnung für einen Fahrzeugsitz, Fahrzeugsitz und Verfahren zum Herstellen eines Druckmittelverteilers für eine pneumatische Verstellanordnung
US10611279B2 (en) * 2018-06-13 2020-04-07 GM Global Technology Operations LLC Occupant support system for a passenger vehicle seat

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2684672A (en) * 1951-10-26 1954-07-27 Aeromat Products Company Inc Body support device
DE1772175U (de) * 1958-06-18 1958-08-14 Metzeler Gummiwerke A G Rueckenkissen.
DE2625277A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-15 Gerhard Dr Med Marx Gepolsterter sitz

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2605818A (en) * 1947-05-01 1952-08-05 Dabbs Robert Traveler's back and headrest
DE1404659A1 (de) * 1961-06-02 1968-11-21 Schneider Dr Med Hans Joachim Sitze,insbesondere Arbeitssitze
US3192541A (en) * 1962-03-19 1965-07-06 Boyd S Moore Contourable pneumatic cushions
US3326601A (en) * 1965-07-28 1967-06-20 Gen Motors Corp Inflatable back support for a seat
US3348880A (en) * 1966-04-14 1967-10-24 David T Swann Adjustable back supprot cushions
US3540776A (en) * 1968-11-29 1970-11-17 Wilson Seat Co Seat cushion
FR2136914B1 (de) * 1971-05-07 1973-05-11 Hutchinson Cie Ets
JPS50113615U (de) * 1974-02-27 1975-09-17
US4067078A (en) * 1976-06-10 1978-01-10 Winston Emanuel A Adjustable back supporter
CA1053387A (en) * 1977-12-02 1979-04-24 John P. Bentley Inflatable seat cushion and body support assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2684672A (en) * 1951-10-26 1954-07-27 Aeromat Products Company Inc Body support device
DE1772175U (de) * 1958-06-18 1958-08-14 Metzeler Gummiwerke A G Rueckenkissen.
DE2625277A1 (de) * 1976-06-04 1977-12-15 Gerhard Dr Med Marx Gepolsterter sitz

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537847C1 (de) * 1985-10-24 1986-11-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Aufblasbares,im Polster eines Kraftwagensitzes eingelassenes Kissen
DE3537846C1 (de) * 1985-10-24 1987-05-07 Daimler Benz Ag Einstellbare Rueckenstuetze fuer Kraftwagensitze
WO2000035319A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-22 Brien Kerry O Lumbar support and comfort feel adjustment device
AU759509B2 (en) * 1998-12-14 2003-04-17 Kerry O'brien Lumbar support and comfort feel adjustment device

Also Published As

Publication number Publication date
SE8203774L (sv) 1982-12-31
FR2508395B1 (fr) 1988-05-13
JPS6250130B2 (de) 1987-10-22
FR2508395A1 (fr) 1982-12-31
JPS587210A (ja) 1983-01-17
DE3125588C2 (de) 1988-02-11
US4497517A (en) 1985-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125588A1 (de) &#34;im rueckenlehnenbereich eines kraftwagensitzes verdeckt angeordnetes kissen&#34;
DE2348124C3 (de) Sitz- und/oder Rückenlehnenpolster für einen Stuhl oder Sessel
DE10145206B4 (de) Rückenlehne für einen Kraftfahrzeugsitz
WO1991003193A1 (de) Sitzauflage
DE4106863A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE20007937U1 (de) Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen
WO2004009399A1 (de) Adaptives pneumatisches sitz- und lehnkissen für fahr- und flugzeuge
EP1262128B1 (de) Auflage für den Korpus einer liegenden oder sitzenden Person
WO2018141615A1 (de) Frontal-gassack
DE10247458B4 (de) Gefalteter Airbag
EP1812260B1 (de) Pneumatische lordose-stütze
DE620418C (de) Luftpolster, -kissen, -matratze u. dgl. mit mehreren fuer sich aufblasbaren Kammern
DE2136947A1 (de) Gepolsterter fahrzeugsitz
WO2008151740A1 (de) Sonnenliege
DE3537847C1 (de) Aufblasbares,im Polster eines Kraftwagensitzes eingelassenes Kissen
DE3643595C2 (de)
EP2210528B1 (de) Arbeitsstuhl mit luftgepolsterten Stützflächen
EP1250175A1 (de) Sportgerät, vorzugsweise ein schnee- oder wasserfahrzeug
DE102011117927A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE102004027900A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3037659C2 (de) Rückenstütze
EP0853901A2 (de) Matratze
DE10061368A1 (de) Multifunktionelles Stützkissen
EP0726046A1 (de) Polsterauflage für Gartenmöbel
EP0136637B1 (de) Pneumatisches Kissen zum Einbau in Kraftfahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8330 Complete disclaimer