DE20007937U1 - Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen - Google Patents

Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen

Info

Publication number
DE20007937U1
DE20007937U1 DE20007937U DE20007937U DE20007937U1 DE 20007937 U1 DE20007937 U1 DE 20007937U1 DE 20007937 U DE20007937 U DE 20007937U DE 20007937 U DE20007937 U DE 20007937U DE 20007937 U1 DE20007937 U1 DE 20007937U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cushion
small chambers
gas
protective
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007937U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata Corp
Original Assignee
Takata Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Corp filed Critical Takata Corp
Publication of DE20007937U1 publication Critical patent/DE20007937U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/232Curtain-type airbags deploying mainly in a vertical direction from their top edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R21/233Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration comprising a plurality of individual compartments; comprising two or more bag-like members, one within the other
    • B60R2021/23316Inner seams, e.g. creating separate compartments or used as tethering means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/239Inflatable members characterised by their venting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen, wobei das Schutzkissen (1, 1A, 31) in der Nähe des Eckkanten­ abschnitts zwischen dem Deckenabschnitt und einem Seitenflä­ chenabschnitt des Fahrzeuginnenraums angeordnet ist und durch ein zugeführtes Gas entlang des Seitenflächenabschnitts nach unten aufgeblasen wird, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Schutzkissen (1, 1A, 31) mehrere kleine Kammern (8, 38) angeordnet sind, und
daß für mindestens eine kleine Kammer (8, 38) ein Rückstrom- Verhinderungsmittel (13) zum Verhindern des Zurückströmens des Gases aus den kleinen Kammern (8, 38) vorgesehen ist.
2. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückstrom-Verhinderungsmittel (13) in Form eines Rückschlagventils ausgestaltet ist.
3. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückstrom-Verhinderungsmittel (13) aus Lagen (14), wie beispielsweise Tüchern oder dergleichen, besteht.
4. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet,
daß im Inneren des Schutzkissens (1, 1A) eine Gaszuführkammer (7) und mehrere kleine Kammern (8) angeordnet sind, wobei die Gaszuführkammer (7) entlang des oberen Abschnitts des aufge­ blasenen Schutzkissens (1, 1A) verläuft und die oberen Ab­ schnitte der kleinen Kammern (8) mit der Gaszuführkammer (7) in Verbindung stehen, und
daß das Rückstrom-Verhinderungsmittel (13) derart ausgestal­ tet ist, um einen Rückstrom des Gases von dem kleinen Kammern (8) in die Gaszuführkammer (7) zu verhindern.
5. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet,
daß im Inneren des Schutzkissens (31) eine Gaszuführkammer (37) und mehrere kleine Kammern (38) angeordnet sind, wobei die kleinen Kammern (38) mit der Gaszuführkammer (37) in Ver­ bindung stehen und sich in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung des Schutzkissens (31) erstrecken, und
daß das Rückstrom-Verhinderungsmittel (13) derart ausgestal­ tet ist, um einen Rückstrom des Gases von den kleinen Kammern (38) in die Gaszuführkammer (37) zu verhindern.
6. Schutzkissen für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet,
daß das Schutzkissen (1, 1A, 31) durch zwei einander überlap­ pende Lagen (2, 3) gebildet ist, und
daß die kleinen Kammern (8, 38) durch Verbinden der Lagen (2, 3) entlang ihrer Außenränder zwischen den Lagen (2, 3) ausge­ bildet sind.
7. Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeugin­ sassen,
wobei die Schutzvorrichtung ein Schutzkissen (1, 1A, 31) auf­ weist, welches in der Nähe des Eckkantenabschnitts zwischen dem Deckenabschnitt und einem Seitenflächenabschnitt in dem Fahrzeuginnenraum angeordnet ist und durch ein zugeführtes Gas entlang des Seitenflächenabschnitts nach unten aufgebla­ sen wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Schutzkissen (1, 1A, 31) mehrere kleine Kammern (8, 38) ausgebildet sind, und
daß für mindestens eine kleine Kammer (8, 38) ein Rückstrom- Verhinderungsmittel (13) zum Verhindern eines Gasrückstroms aus den kleinen Kammern (8, 38) vorgesehen ist.
8. Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeugin­ sassen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzkissen (1, 1A, 31) nach einem der Ansprüche 1-6 ausgestaltet ist.
9. Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeugin­ sassen nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzvorrichtung einen Gasgenerator zum Einleiten eines Gases in das Schutzkissen (1, 1A, 31) und ein Mittel (20, 24) zum Bedecken des Schutzkissens (1, 1A, 31) aufweist, wobei sich dieses Mittel (20, 24) bei Aufblasen des Schutz­ kissens (1, 1A, 31) zum Fahrzeuginnenraum hin öffnet.
DE20007937U 1999-05-27 2000-05-03 Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen Expired - Lifetime DE20007937U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14843499A JP3755340B2 (ja) 1999-05-27 1999-05-27 自動車乗員頭部の保護バッグ及び保護装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007937U1 true DE20007937U1 (de) 2000-07-20

Family

ID=15452716

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10021576A Withdrawn DE10021576A1 (de) 1999-05-27 2000-05-03 Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen
DE20007937U Expired - Lifetime DE20007937U1 (de) 1999-05-27 2000-05-03 Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10021576A Withdrawn DE10021576A1 (de) 1999-05-27 2000-05-03 Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3755340B2 (de)
DE (2) DE10021576A1 (de)
GB (1) GB2350332B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6554316B2 (en) * 2001-03-08 2003-04-29 Autoliv Asp, Inc. Multi-chamber airbag gas venting system
US6805374B2 (en) * 2001-02-08 2004-10-19 Autoliv Asp, Inc. Inflatable curtain cushion

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2389823A (en) * 2002-06-21 2003-12-24 Autoliv Dev An airbag having a gusset of excess fabric between the gas inlet throat and the inflatable region of the bag
GB2390576B (en) 2002-07-12 2005-06-15 Autoliv Dev Improvements in or relating to an air-bag
GB2393692A (en) 2002-10-01 2004-04-07 Autoliv Dev Air bag with reinforced apertures in gas duct
KR20040031250A (ko) * 2002-10-04 2004-04-13 현대자동차주식회사 차량용 커튼 에어백
US7168733B2 (en) 2002-12-27 2007-01-30 Takata Corporation Airbag apparatus
GB2399792A (en) 2003-03-24 2004-09-29 Autoliv Dev An air-bag mounting arrangement
JP4079022B2 (ja) * 2003-03-31 2008-04-23 豊田合成株式会社 頭部保護エアバッグ
GB2408023A (en) 2003-11-11 2005-05-18 Autoliv Dev Side air bag with internal tether
GB2410010B (en) * 2004-01-19 2007-01-31 Autoliv Dev Improvements in or relating to an air-bag arrangement
DE102004006185B4 (de) * 2004-02-06 2005-12-22 Autoliv Development Ab Gassack zum Einbau in ein Kraftfahrzeug
JP4566629B2 (ja) * 2004-06-28 2010-10-20 マツダ株式会社 エアバッグ装置
JP4504116B2 (ja) * 2004-06-28 2010-07-14 マツダ株式会社 エアバッグ装置
DE102005001598A1 (de) 2005-01-12 2006-07-20 Autoliv Development Ab Airbag sowie Verfahren zum Herstellen eines Airbags
JP4911492B2 (ja) * 2006-01-18 2012-04-04 タカタ株式会社 エアバッグ及びエアバッグ装置
PL212619B1 (pl) 2008-05-02 2012-10-31 Adaptronica Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Zawór sterowany zwlaszcza do poduszki gazowej
JP4807428B2 (ja) * 2009-03-26 2011-11-02 豊田合成株式会社 エアバッグ装置
DE102009053381A1 (de) * 2009-11-14 2011-05-19 Volkswagen Ag Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, sowie Verfahren zum Steuern einer Insassenschutzvorrichtung
JP5534515B2 (ja) 2010-06-07 2014-07-02 タカタ株式会社 エアバッグ用逆止弁及びエアバッグ装置
JP5661391B2 (ja) * 2010-09-15 2015-01-28 株式会社旭テック 防犯装置
JP5229336B2 (ja) 2011-02-07 2013-07-03 トヨタ自動車株式会社 カーテンエアバッグ装置
US8905432B2 (en) 2011-03-04 2014-12-09 Autoliv Development Ab Curtain airbag
JP2013112300A (ja) * 2011-11-30 2013-06-10 Nippon Plast Co Ltd エアバッグ
JP2013159291A (ja) 2012-02-08 2013-08-19 Toyoda Gosei Co Ltd エアバッグ装置
JP6088739B2 (ja) * 2012-02-28 2017-03-01 日本プラスト株式会社 エアバッグ
US8746734B1 (en) * 2013-02-19 2014-06-10 Autoliv Asp, Inc. Curtain airbags with isolated chambers and construction methods
JP6947127B2 (ja) * 2018-06-25 2021-10-13 豊田合成株式会社 頭部保護エアバッグ
KR20220163722A (ko) * 2021-06-03 2022-12-12 현대모비스 주식회사 커튼 에어백 장치
US11752970B1 (en) 2022-06-29 2023-09-12 GM Global Technology Operations LLC One-way multiple chambers and cushions airbag

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5335794B2 (de) * 1974-04-09 1978-09-28
JPH10100827A (ja) * 1996-09-26 1998-04-21 Mitsubishi Motors Corp エアバッグ装置
DE59711719D1 (de) * 1996-12-21 2004-07-22 Volkswagen Ag Seitenairbagsystem für ein Kraftfahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6805374B2 (en) * 2001-02-08 2004-10-19 Autoliv Asp, Inc. Inflatable curtain cushion
US6554316B2 (en) * 2001-03-08 2003-04-29 Autoliv Asp, Inc. Multi-chamber airbag gas venting system

Also Published As

Publication number Publication date
GB2350332B (en) 2003-03-12
DE10021576A1 (de) 2000-11-30
GB2350332A (en) 2000-11-29
GB0012503D0 (en) 2000-07-12
JP3755340B2 (ja) 2006-03-15
JP2000335355A (ja) 2000-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20007937U1 (de) Schutzkissen und Schutzvorrichtung für den Kopfbereich eines Fahrzeuginsassen
EP0881130B1 (de) Gassack für ein Insassen-Rückhaltesystem in Fahrzeugen
DE20017919U1 (de) Baugruppe bestehend aus Sitzlehne und Gassack-Modul
EP0940304A3 (de) Verbindungsleitung für ein Gassack-Insassenschutzsystem
DE19628259A1 (de) Fahrzeugsicherheitsvorrichtung
DE19734487A1 (de) Airbagvorrichtung
DE20022017U1 (de) Gassackmodul
DE10361372A1 (de) Aufblasbarer Vorhang
DE29907622U1 (de) Seitengassack-Rückhaltesystem
DE3924969C2 (de)
WO2013127497A1 (de) Gassack
DE620418C (de) Luftpolster, -kissen, -matratze u. dgl. mit mehreren fuer sich aufblasbaren Kammern
DE4110953B4 (de) Kopfstütze für einen Sitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz
DE20011327U1 (de) Schutzkissen für den Kopf eines Fahrzeuginsassen, entsprechende Schutzvorrichtung und entsprechendes Kraftfahrzeug
DE102004060912A1 (de) Aufblasbarer Vorhang
DE20012329U1 (de) Aufblasbares Insassen-Schutzkissen
DE20206561U1 (de) Vorrichtung zum Ausbilden oder Verschließen einer Verpackungseinheit
DE20301521U1 (de) Fahrergassackmodul
AT1134U1 (de) Kindersitz
DE4434036A1 (de) Airbag-Modul
EP1382932A1 (de) Geschütztes Personenfahrzeug oder -aufenthaltsraum
DE20012116U1 (de) Schutzkissen für den Kopf eines Fahrzeuginsassen, entsprechende Schutzvorrichtung und entsprechendes Fahrzeug
DE20008315U1 (de) Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem
DE60021039T2 (de) Schonbezug für Kraftfahrzeugsitze
DE29918198U1 (de) Aufblasbares Schutzkissen für den Insassenschutz in Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000824

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030603

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0021220000

Ipc: B60R0021231000

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060511

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080530

R071 Expiry of right