DE3125192A1 - Halogengluehlampe - Google Patents

Halogengluehlampe

Info

Publication number
DE3125192A1
DE3125192A1 DE19813125192 DE3125192A DE3125192A1 DE 3125192 A1 DE3125192 A1 DE 3125192A1 DE 19813125192 DE19813125192 DE 19813125192 DE 3125192 A DE3125192 A DE 3125192A DE 3125192 A1 DE3125192 A1 DE 3125192A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molybdenum
wires
power supply
supply lines
tungsten wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813125192
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Dipl.-Phys. 8070 Ingolstadt Bunk
Karl 8079 Pietenfeld Stadler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19813125192 priority Critical patent/DE3125192A1/de
Priority to US06/379,636 priority patent/US4490646A/en
Priority to GB08215326A priority patent/GB2101398B/en
Priority to JP57106972A priority patent/JPS585961A/ja
Publication of DE3125192A1 publication Critical patent/DE3125192A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/40Leading-in conductors

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

Patent-Treuhand-Gesellschaft
für elektrische Glühlampen mbH., München
Halogenglühlampe *)
Die Erfindung betrifft eine Halogenglühlampe mit einem Lampengefäß aus Quarz- oder Hartglas und mehrteiligen Stromzuführungen, die aus Molybdän- oder Wolframdrähten zusammengesetzt sind.
Werden die Molybdän- oder Wolframdrähte miteinander direkt verschweißt, ist Verspröden der Schweißstelle mit einem Nachlassen ihrer mechanischen Festigkeit zu beobachten.
10
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lampe nach dem Oberbegriff des ersten Anspruches zu schaffen, deren Stromzuführungen dieser Effekt nicht anhaftet.
Die gestellte Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teiles des ersten Anspruchs gelöst.
Einzelheiten enthält nachfolgende Beschreibung. Von den Figuren zeigen
20
Figur 1 zwei mehrteilige Stromzuführungen;
Figur 2 eine Halogenglühlampe aus Hartglas und mit
Stiftsockel.
25
Mit 1 ist das Lampengefäß aus Glas bezeichnet, mit 2 der Leuchtkörper der Halogenglühlampe mit Stiftsockel (Figur 2). Die Stromzuführungen 3j 3' sind mehrteilig (Figur l). Sie bestehen jeweils aus zwei
*) H 01 KlAO
Molybdändrähten 3a, 3b bzw. 3a1, 3^' verschiedenen Durchmessers. Der Durchmesser der einen Drähte 3a bzw. 3a1 beträgt beispielsweise 0,^1 mm, der Durchmesser der Sockelstifte bildenden zweiten Drähte 3b bzw. Jb* beispielsweise 0,7 mm. Die Drähte 3a bzw. 3a1 sind mit den Drähten 3b bzw. 3*>' durch ein zwischengeschaltetes Nickel draht stück k miteinander verbunden, dessen Durchmesser im vorliegenden Fall etwa 0,7 mm ist und dessen Länge etwa 0,3 mm beträgt. Die Verbindung wurde durch Lichtbogenschweißen erzielt. Durch das als gewissermaßen "Schweißhilfe" zwischengesetzte Nickelstück entfällt bei der Fertigung von Stiftsockellampen die Notwendigkeit des direkten Verbindens von Molybdän mit Molybdän durch Schweißen und somit die eingangs erwähnte Versprödungsgefahr einer derartigen Schweißstelle, die im Quetschungsbereich liegt. Die Schweißstelle Molybdän-Nickel-Molybdän ist von dauerhafter mechanischer Festigkeit.
Dr.De/Mg
-H-
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche ·
    ill Halogenglühlampe mit einem Lampengefäß aus Quarzoder Hartglas und mehrteiligen Stromzuführungen, die aus Molybdän- oder Wolframdrähten zusammengesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Molybdändrähte oder Wolframdrähte, die die Stromzuführungen aufbauen, ein Zwischenstück aus Nickel aufweisen.
    2ο Halogenglühlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Verbindung der Molybdän- oder Wolframdrähte über das Ni-Zwischenstück durch Lichtbogenbzw. Flammenschweißung erfolgt ist.
DE19813125192 1981-06-26 1981-06-26 Halogengluehlampe Withdrawn DE3125192A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125192 DE3125192A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 Halogengluehlampe
US06/379,636 US4490646A (en) 1981-06-26 1982-05-19 Halogen cycle incandescent lamp having an intermediate lead-in conductor part
GB08215326A GB2101398B (en) 1981-06-26 1982-05-26 Lead-in wires for lamps
JP57106972A JPS585961A (ja) 1981-06-26 1982-06-23 白熱ハロゲン電球

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125192 DE3125192A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 Halogengluehlampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3125192A1 true DE3125192A1 (de) 1983-01-13

Family

ID=6135468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125192 Withdrawn DE3125192A1 (de) 1981-06-26 1981-06-26 Halogengluehlampe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4490646A (de)
JP (1) JPS585961A (de)
DE (1) DE3125192A1 (de)
GB (1) GB2101398B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028847A1 (de) * 1990-09-11 1992-03-12 Consulco Ltd Niederspannungs-leuchtmittel

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6062765U (ja) * 1983-10-05 1985-05-02 ウシオ電機株式会社 管型ハロゲン白熱電球
US5185555A (en) * 1991-05-02 1993-02-09 Gte Products Corporation Lamp with double swaged lead
US5359262A (en) * 1992-08-31 1994-10-25 Welch Allyn, Inc. Sub-miniature tungsten halogen lamp with major inert gas and minor halide gas constitutes
US5763092A (en) * 1993-09-15 1998-06-09 Etex Corporation Hydroxyapatite coatings and a method of their manufacture
DE69409334T2 (de) * 1993-12-08 1998-10-01 Ushio Electric Inc Verfahren zur Verbindung einer Molybdän Folie mit einem Teil eines Molybdän Leiters und Herstellungsmethode eines hermetisch eingeschossenen Lampenteils unter Verwendung dieses Verfahrens

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1547180A (en) * 1920-06-07 1925-07-28 James P B Duffy Electric lamp
US2716714A (en) * 1951-08-20 1955-08-30 Westinghouse Electric Corp Incandescent electric lamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028847A1 (de) * 1990-09-11 1992-03-12 Consulco Ltd Niederspannungs-leuchtmittel

Also Published As

Publication number Publication date
GB2101398A (en) 1983-01-12
JPS585961A (ja) 1983-01-13
GB2101398B (en) 1984-09-26
US4490646A (en) 1984-12-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906605A1 (de) Gluehlampe mit dicht umschliessendem reflektorgehaeuse
EP0239006A2 (de) Halogenglühlampe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3035087C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines gekapselten Scheinwerfereinsatzes mit einer elektrischen Glühlampe
EP2087506B1 (de) Halogenglühlampe
EP0910867B1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrischen glühlampe
DE102004053644A1 (de) Fahrzeugscheinwerferlampe
DE3125192A1 (de) Halogengluehlampe
DE1278001B (de) Halogenlampe
EP1294013A2 (de) Glühlampe für Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE3127461A1 (de) Gluehfadenhalterung und elektrische verbindung fuer eine halogenlampe sowie herstellungsverfahren
DE19544012A1 (de) Elektrische Glühlampe mit Abblendkappe und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Lampe sowie Abblendkappe für eine elektrische Glühlampe
DE2915544C2 (de)
DE3035786A1 (de) Gluehlampe
DE19832773A1 (de) Langlebige Wolframhalogenlampe
EP2465134B1 (de) Halogenglühlampe für fahrzeugscheinwerfer
DE2841347A1 (de) Zweifadenhalogengluehlampe
DE1067930B (de)
DE102006060419A1 (de) Zweiwendellampe
DE2909259A1 (de) Wolfram-halogen-lampe fuer einen monoblock-scheinwerfer sowie methode zu ihrer herstellung
DE1183596B (de) Gasgefuellte elektrische Niedervolt-Gluehlampe
DE2003884A1 (de) Einsockel Wolfram-Halogenlampe
DE1764446C (de) Verfahren zum Herstellen einer Wolfram Halogenglühlampe
WO2008055943A2 (de) Halogenglühlampe
DE622929C (de) Elektrische Gluehlampe
EP1684331A1 (de) Elektrische Glühlampe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee