DE3122445A1 - Passive stabilisierungsanordnung fuer verfolgungsantennen - Google Patents

Passive stabilisierungsanordnung fuer verfolgungsantennen

Info

Publication number
DE3122445A1
DE3122445A1 DE19813122445 DE3122445A DE3122445A1 DE 3122445 A1 DE3122445 A1 DE 3122445A1 DE 19813122445 DE19813122445 DE 19813122445 DE 3122445 A DE3122445 A DE 3122445A DE 3122445 A1 DE3122445 A1 DE 3122445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
azimuth
gyro
platform
gyroscopes
stabilization arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813122445
Other languages
English (en)
Other versions
DE3122445C2 (de
Inventor
takeshi Hachiooji Tokyo Bessho
Rikio Yokohama Kiryu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toshiba Corp
Original Assignee
Tokyo Shibaura Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tokyo Shibaura Electric Co Ltd filed Critical Tokyo Shibaura Electric Co Ltd
Publication of DE3122445A1 publication Critical patent/DE3122445A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3122445C2 publication Critical patent/DE3122445C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/18Means for stabilising antennas on an unstable platform

Landscapes

  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

OA OQ
ο β « O
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Antennenstabilisierungsanordnung und insbesondere Verbesserungen für eine sogenannte passive Stabilisierungsanordnung für auf Schif-5
fen anzubringende Satelliten-Verfolgungsantennen.
Zahlreiche Anforderungen werden an auf Schiffen installierte Satelliten-Verfolgungsantennen gestellt.
Auf Schiffen installierte Verfolgungsantennen müssen zunächst den gewünschten, auf einer stationären Erdbahn befindlichen Satelliten aufspüren, indem der Höhenwinkel und das Azimut gesteuert werden. Nachdem der anvisierte Satellit aufgefunden wurde, ist die Richtung der
Antenne entsprechend den Veränderungen des Schiffskurses und der Schiffsposition nachzuführen.
Schiffskursänderungen werden von einem Kreiselkompaß festgestellt und normalerweise automatisch dadurch ausgeglichen, daß die Antennenplattform in die Azimutrichtung bewegt wird. Schiffspositionsänderungen werden von Hand aktualisiert.
Bei maritimer Satellitenbeobachtung müssen ferner zwei 25
Bewegungen von Schiffen berücksichtigt werden, nämlich
Stampfen und Rollen. Diese Bewegungen machen es notwendig, daß die Antennensteuerung automatisch Winkeländerungen schnell und genau ausgleicht, um übermäßige Richtungsfehler zu vermeiden.
Es ist bereits eine sogenannte passive Antennenstabilisierungsanordnung bekannt, die zwei auf vertikalen Achsen sitzende Schwungräder und Kreisel aufweist, um die Stampf-und Rollbewegung unabhängig auszugleichen. ,. Dies wird dadurch erreicht, indem die Kreisel über eine eingeschränkte Winkelverschiebung präzedieren können, ohne daß die Hauptstampf- oder -rollachse beeinflußt wird.
^c Die bekannte passive Stabilisierungsanordnung weist für die Satellitenverfolgung jedoch dann wesentliche Nachteile auf, wenn die Antennenrichtstellung während periodischer Stampf- und Rollstörungen aufgrund von Änderungen des Schiffskurses aktualisiert wird.
Während der Stampf- und Rollbewegung hat nämlich der Drall des Kreisels eine horizontale Drehmomentenkomponente, wodurch aufgrund der Rechtehandregel für die Kreiselpräzession die Plattform bei einer Drehung um die Azimutachse einer Kippkraft ausgesetzt wird.
σ ο σ ο
Das Horizontalkomponenten-Drehmoment des Kreiseldralls verhindert somit die genaue Stabilisierung der Antennenplattform und verursacht daher übermäßige Ausrichtoder Verfolgungsfehler ο
Es ist Aufgabe der Erfindung,, eine verbesserte passive Antennenstabilisierungsanordnung zu schaffen, die für maritime Satellitenverfolgung geeignet ist.
Außerdem sollen die beim Stand der Technik auftretenden Schwierigkeiten vermieden und eine genauere Stabilisierungsanordnung geschaffen werden, die die Einflüsse von unerwünschtem Drehmoment ausgleichen kann=
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Kennzeichen des Hauptanspruchs angegebenen Maßnahmen»
Die Erfindung weist somit einen feststehenden Ständer auf, an dem eine Antennenplattform über ein Kardangelenk schwenkbar aufgehängt ist* Ferner sind mindestens zwei Kreisel vorgesehen, von denen jeder ein Schwungrad bzw. eine Kreiselscheibe und einen Antriebsmotor aufweist. Die Kreiselachsen stehen rechtwinkelig aufeinander und sind derart an der Plattform aufgehängt, daß ihre Azimutachsen normal auf die Plattform stehen.
Ferner sind KreiselAzimutantriebe vorgesehen, die die mindestens zwei Kreisel um ihre Kreisel-Azimutachsen in Abhängigkeit von zur Stabilisierung der Plattform dienender Azimutinformation treiben.
5
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren näher erläutert; es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungs-'^ beispiels;
Figur 2 eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1; und
Figur 3 einen vergrößerten Teilschnitt entlang der "^ Linie A-A in Figur 2.
Eine Plattform 10 einer in Figur 1 und ebenso in Figur 2 dargestellten Verfolgungsantenne 12 ist über ein Kardangelenk 14 an einem festen Ständer 15 schwenkbar
aufgehängt.
Das Karadangelenk 14 weist einen inneren Ring 16 und einen äußeren Ring 18 auf. Gemäß den Figuren 2 und 3 ist der innere Ring 16 durch zwei nach innen gerichtete
Stützachsen 20 und 21, die als innere Kardanachsen
OO *
bezeichnet werden, am festen Ständer 15 befestigt. Die äußeren Enden der inneren Kardanachsen 20 und 21 liegen in Lagern 24.
Außerdem ist der innere Kardanring 16 über zwei nach außen vorstehende Stützachsen 22 und 23„ die als äußere
Kardanachsen bezeichnet werden
schwenkbar mit dem
äußeren Karadanring 18 verbunden. Lager 26 tragen den inneren Kardanring 16 drehbar um die äußeren Kardanachsen 22 und 23. Gemäß Figur 3 ist ein Kettenrad 19 des äußeren Kardanringes 18 über eine Kette oder einen Riemen 28 mit einem Kettenrad 30 eines Azimutantriebs 32 gekoppelt.
Ein Antriebsmotor 31 des Azimutantriebs 32 ist an der Plattform 10 befestigt.
Da die Plattform 10 über ein Stützlager 36 mit dem äußeren Kardanring 18 gekoppelt ist, dreht sie sich um die Azimut -Achsen, wenn der Azimutantrieb 32 ein Antriebssignal erhält.
Gemäß Erfindung schneiden die gemeinsamen Mittellinien der inneren Kardanachsen 20 und 21 die äußer-en Kardanachsen 22 und 23. Außerdem ist der Schwerpunkt der Plattform 10 unter der Ebene der inneren Kardanachsen
- y- f.
und der äußeren Kardanachsen angeordnet.
An der Plattform 10 hängen mindestens zwei Kreisel 34 und 36, deren Azimutachsen normal zur Plattformebene stehen.
Die Kreisel 34 und 36 weisen jeweils Scheiben 38 und 40 sowie Antriebsmotoren 42 und 44 auf. Die Scheiben 38 und 40 werden mit hoher Geschwindigkeit entgegengesetzt zueinander gedreht, um einen Kreiseleffekt zu erzielen. Die Scheiben 38 und 40 sind durch die Kreiselachsen 50 und 51 und die Kreiselhalterungen 54 und 55 drehbar aufgehängt.
Die Kreiselachsen 50 und 51 sind senkrecht aufeinander angeordnet. Die Kreisel 34 und 36 haben ihre jeweiligen Schwerpunkte unterhalb der Kreiselachsen 50 und 51.
Ein Kreiselazimutantrieb 66 dient zum Antreiben der Kreisel 34 und 36 um deren Azimutachsen in Abhängigkeit von Azimutinformation, die zur Stabilisierung der Plattform 10 dient.
In der bevorzugten Ausführung weist der Kreiselazimutantrieb 66 einen Antriebsmotor 60 auf. Der Antriebsmotor
- igr -
60 wird von Signalen angesteuert, die von einem Änderungen des Schiffskurses feststellenden Kompaß stammen.
Das Kettenrad 61 des Antriebsmotors 60 ist über Ketten 62 und 63 mit Kreisel-Kettenrädern 58 und 59 gekoppelt., die an dem jeweiligen Ende der Kreiselhalterung 54 bzw. 55 gemäß Figur 3 befestigt sind.
Da die Kreiselhalterungen 54 und 55 durch Lager 68 .JQ drehbar in der Plattform 10 gehalten sind, können sich die Kreiselachsen 50 und 51 um ihre jeweiligen Azimutachsen drehen und dennoch normal aufeinander verbleiben .
-I5 Auf diese Weise lassen sich die Kreisel 34 und 36 von der Plattform-Bewegung in Azimutrichtung trennen. Wenn die Plattform 10 zur Satellitenverfolgung in Abhängigkeit von Änderung des Schiffskurses um die Azimutachse gedreht wird, dann werden die Kreiselachsen 50 und 51 in entgegengesetzter Richtung mit einer Geschwindigkeit gedreht, die synchron zur Bewegung der Plattform 10 ist. Die Kreiselachsen 50 und 51 behalten daher ihre gleiche relative Lage auch dann beis wenn sich die Plattform 10 um die Azimutachse dreht und es tritt somit keine horizontale Drehmomentenkomponente des
- λ/- 40'
Kreiseldrehimpulses auf. Es läßt sich somit eine sehr genaue Stabilisierung erreichen.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Kreisel-Azimutantrieb einen einzigen Motor 60 zum gleichzeitigen Treiben der beiden Kreisel 34 und 36 auf, während die Kreiselachse 50 normal zur Kreiselachse 51 verbleibt.
-IQ Es ist klar, daß sich die erfindungsgemäße Stabilisierungsanordnung auch dadurch verwirklichen läßt, indem man zwei Motoren für den Antrieb der beiden Kreisel verwendet, während der übrige Teil der Vorrichtung unverändert bleibt.
hu/do
Jf ά,
Leerseite

Claims (4)

Passive Stabilisierungsanordnung für Verfolgungsantennen Anspruch e
1./ Passive Stabilisierungsanordnung für Verfolgungsantennen, gekennzeichnet durch einen festen Ständer (15), eine mit Hilfe von Kardangelenken (16,18) schwenkbar an dem Ständer (15) befestigte Antennenplattform (10), mindestens zwei Kreisel (34,36) mit jeweils einer Scheibe (38,40) und einem Antriebsmotor (42,44), deren Kreiselachsen (50,51) im rechten Winkel aufeinander stehen und die an der1 Plattform (10) derart aufgehängt sind, daß ihre Kreisel-Azimutachsen normal auf die Plattform (10) stehen, und durch Kreisel-Azimutantriebe zum Antreiben der mindestens zwei Kreisel um ihre Azimutachsen in Abhängigkeit von zur Stabilisierung der Plattform (10) dienender Azimut-Information.
2. Passive Stabilisierungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kreisel-Azimutantrieb einen einzigen Motor (60) zum Antreiben der beiden Kreisel (34,36) aufweist.
3. Passive Stabilisierungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kreisel-Azimutantrieb zwei Motoren zum jeweiligen Antreiben der beiden Kreisel (34, 36) aufweist.
4. Passive Stabilisierungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kardanaufhängung eine innere Aufhängung und eine äußere Aufhängung aufweist, wobei die äußere Aufhängung (54, 55) zum Antrieb um die Azimutachse an der Plattform (10) montiert ist und wobei der Kreisel-Azimutantrieb derart angeordnet ist, daß die Kreisel (34, 36) entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung der Plattform (10) angetrieben werden.
DE3122445A 1980-06-03 1981-06-02 Passive Stabilisierungsanordnung für von einer Plattform getragene Verfolgungsantennen Expired DE3122445C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7371080A JPS57713A (en) 1980-06-03 1980-06-03 Body stabilizer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122445A1 true DE3122445A1 (de) 1982-03-11
DE3122445C2 DE3122445C2 (de) 1985-12-12

Family

ID=13526037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3122445A Expired DE3122445C2 (de) 1980-06-03 1981-06-02 Passive Stabilisierungsanordnung für von einer Plattform getragene Verfolgungsantennen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4442435A (de)
JP (1) JPS57713A (de)
CA (1) CA1165435A (de)
DE (1) DE3122445C2 (de)
GB (1) GB2080040B (de)
NO (1) NO153625C (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4582291A (en) * 1981-04-28 1986-04-15 Matthews Robert J Mechanically stabilized platform system
US4596989A (en) * 1983-02-14 1986-06-24 Tracor Bei, Inc. Stabilized antenna system having an acceleration displaceable mass
FR2550390B1 (fr) * 1983-08-03 1985-11-29 Legall Jean Claude Monture d'antenne a stabilisation passive
JPH0619490B2 (ja) * 1983-08-22 1994-03-16 敬 森 バランサ
NL8400008A (nl) * 1984-01-03 1985-08-01 Hollandse Signaalapparaten Bv Opstelling voor een rondzoekapparaat.
US4692771A (en) * 1985-03-28 1987-09-08 Satellite Technology Services, Inc. Antenna dish reflector with integral azimuth track
US4716416A (en) * 1985-03-28 1987-12-29 Satellite Technology Services, Inc. Antenna dish reflector with integral declination adjustment
GB2176004B (en) * 1985-05-28 1988-04-13 Marconi Int Marine Stabilised platform
GB2192491B (en) * 1986-07-12 1990-05-30 Gen Electric Plc A stabilised mount
US5216431A (en) * 1989-10-27 1993-06-01 Scientific-Atlanta, Inc. Pedestal assembly having an RFI/EMI labyrinth shield
WO1993005363A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Anderson Lawrence F Stabilized antenna system
US5389940A (en) * 1992-09-14 1995-02-14 Cal Corporation Antenna pointing mechanism
US5871249A (en) * 1996-11-12 1999-02-16 Williams; John H. Stable positioning system for suspended loads
US6338199B1 (en) * 1997-03-25 2002-01-15 Canon Kabushiki Kaisha Sensor
DE10019023A1 (de) * 2000-04-18 2001-10-25 Oliver Lass Selbststeuerndes Richtfunksystem für Schiffe
US6440019B1 (en) * 2000-08-17 2002-08-27 The Boeing Company Solar power system drive unit
FR2815477B1 (fr) * 2000-10-16 2006-06-16 Bouygues Telecom Sa Supports pour la fixation sur un mat d'une ou plusieurs antennes relais de systemes de radio-telecommunication cellulaire et dispositi pour le reglage de l'orientation d'une telle antenne
US6540198B2 (en) * 2001-04-27 2003-04-01 Engineered Support Systems, Inc. Mast payload docking station
US8169377B2 (en) * 2009-04-06 2012-05-01 Asc Signal Corporation Dual opposed drive loop antenna pointing apparatus and method of operation
US8160831B1 (en) 2009-07-15 2012-04-17 Sprint Communications Company L.P. Gyroscope monitoring for an antenna system
USD709527S1 (en) 2012-06-29 2014-07-22 Caterpillar Inc. Undercarriage track idler for mobile earthmoving machine
USD751609S1 (en) 2012-06-29 2016-03-15 Caterpillar Inc. Undercarriage track link for mobile earthmoving machine
USD727974S1 (en) 2012-06-29 2015-04-28 Caterpillar Inc. Undercarriage track roller for mobile earthmoving machine
USD712935S1 (en) 2012-06-29 2014-09-09 Caterpillar Inc. Undercarriage track shoe for mobile earthmoving machine
USD719588S1 (en) 2012-06-29 2014-12-16 Caterpillar Inc. Undercarriage track system for mobile earthmoving machine
US9696416B2 (en) * 2013-03-15 2017-07-04 Blase Guy E Mobile radar system
CN103762409B (zh) * 2013-12-31 2015-11-04 北京爱科迪通信技术股份有限公司 天线传动结构
CN104391508B (zh) * 2014-10-29 2018-01-05 深圳一电航空技术有限公司 自动跟踪装置及天线自动跟踪系统

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544867A1 (de) * 1974-10-07 1976-04-22 Be Ind Inc Stabilisierte plattform mit kreisel- und pendelgewichtstabilisierung fuer strahlengekoppelte antennen, photographische oder wissenschaftliche geraete o.dgl.
US4118707A (en) * 1976-04-30 1978-10-03 Tokyo Shibaura Electric Co., Ltd. Gyro stabilized platform for scanning antenna

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193308A (en) * 1976-09-27 1980-03-18 Smith Dorsey T Fluid dashpot gyro stabilized platform caging system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2544867A1 (de) * 1974-10-07 1976-04-22 Be Ind Inc Stabilisierte plattform mit kreisel- und pendelgewichtstabilisierung fuer strahlengekoppelte antennen, photographische oder wissenschaftliche geraete o.dgl.
US4118707A (en) * 1976-04-30 1978-10-03 Tokyo Shibaura Electric Co., Ltd. Gyro stabilized platform for scanning antenna

Also Published As

Publication number Publication date
NO811861L (no) 1981-12-04
JPS6117006B2 (de) 1986-05-06
DE3122445C2 (de) 1985-12-12
US4442435A (en) 1984-04-10
GB2080040B (en) 1984-04-18
CA1165435A (en) 1984-04-10
NO153625B (no) 1986-01-13
GB2080040A (en) 1982-01-27
JPS57713A (en) 1982-01-05
NO153625C (no) 1986-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122445A1 (de) Passive stabilisierungsanordnung fuer verfolgungsantennen
DE2544867C2 (de)
DE3390346C2 (de) Aufhängung für eine Fernseh-Kamera
CH674898A5 (de)
EP1022600A1 (de) Stabilisierte Kamera
DE60313133T2 (de) System und verfahren zum ausgleich von dynamischem ungleichgewicht
DE60315107T2 (de) Stabilisierungssystem für zwei Antennen
DE2242880A1 (de) Aufstellanordnung fuer vorrichtungen zum erkennen bzw. feststellen von himmelskoerpern
DE2945784C2 (de)
DE2702340C3 (de) Schiffsantenne
DE2607679A1 (de) Traegheitsstabilisierter coelostat bzw.heliostat
DE2030215C3 (de) Einrichtung zur Verfolgung eines Zieles durch einen Lichtstrahl
EP2467634B1 (de) Halterung für einen bewegbaren sensor
DE3739546A1 (de) Dreiachsiges drehgestell fuer instrumente und geraete fuer kontinuierliche ueberwachung einzelner flugzeuge im luftraum ueber flughaefen sowie fuer kontinuierliche verfolgung tiefueberfliegender flugkoerper
DE2729154A1 (de) Vorrichtung, insbesondere zum halten von filmaufnahmegeraeten
DE1263115B (de) Schiffsradaranlage
DE2158428C3 (de) Visiereinrichtung
DE3704392A1 (de) Einrichtung zum vertikalen foerdern einer last, insbesondere schiffsentladekran
DE514367C (de) Gyroskopisches Richtinstrument
EP0227930A1 (de) Tragegestell für eine Satellitenfunk-Parabolreflektorantenne
DE695683C (de) Kuenstlicher Kreiselquerhorizont fuer Fahrzeuge
DE3604998A1 (de) Stabilisierter traeger fuer eine plattform
DE2020405C3 (de) Gerätesockel
DE730959C (de) Azimutkreisel
DE1448692A1 (de) Kreiselstabilisierte Plattform

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KABUSHIKI KAISHA TOSHIBA, KAWASAKI, KANAGAWA, JP

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: FRHR. VON UEXKUELL, J., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. GRAF ZU STOLBERG-WERNIGERODE, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. SUCHANTKE, J., DIPL.-ING. HUBER, A., DIPL.-ING. VON KAMEKE, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 2000 HAMBURG

8339 Ceased/non-payment of the annual fee