DE31184C - Schraubverschlufs für Flaschen - Google Patents

Schraubverschlufs für Flaschen

Info

Publication number
DE31184C
DE31184C DENDAT31184D DE31184DA DE31184C DE 31184 C DE31184 C DE 31184C DE NDAT31184 D DENDAT31184 D DE NDAT31184D DE 31184D A DE31184D A DE 31184DA DE 31184 C DE31184 C DE 31184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
neck
closure
guide grooves
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT31184D
Other languages
English (en)
Original Assignee
M. RUBIN in Philadelphia, V. St. A
Publication of DE31184C publication Critical patent/DE31184C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/04Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails
    • B65D45/14Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails coacting with inclined grooves in container wall for varying the applied pressure

Description

^H ·' ■ ■■■■■■■:.■:■■ A» ■ ·■ ■■■■.
KAISERLICHES ^l&iÄ PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 64: Schankgeräthschaften.
MAX RUBIN in PHILADELPHIA (V. S. A.j. Schraubverschlurs für Flaschen.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 2. August 1884 ab.
Die Erfindung besteht in einem Flaschenverschlufs, dessen den Hals der Flasche umschliefsender Ring in schraubenförmigen Einschnitten läuft, welche sich am Halse der Flasche befinden, und ist der Flaschenverschlufs entweder mit einem beweglichen Deckel, in dessen oberem Theile sich eine innere elastische Packung befindet, oder mit einem Mundstück versehen, welches eine innere elastische Packung hat und fest an den Mund der Flasche anschliefst. ■ ' .
In der Zeichnung stellt A eine Flasche mit cylindrischem Halse dar; der Hals ist an dia-, metral gegenüberliegenden Stellen mit schraubenförmigen Einschnitten B B versehen, an deren oberen und unteren Enden horizontale Verlängerungen oder Ruhepunkte b1 bl angebracht sind. Der den Hals umgebende Theil C dreht sich mittelst nach innen vorstehender Stifte d d in den schraubenförmigen Einschnitten B B.
An den Stiften dd sind die Arme D1 eines
■Metalldeckels D befestigt, welcher mit einem "den oberen Theil des Halses umschliefsenden Kantentheil e und mit Armen D1 versehen ist; besagter Kantentheil e und die Arme D1 sind mit dem Deckel D aus einem Stück hergestellt.
Eine elastische Scheibe D'2 ist im Innern des Flaschendeckels D angebracht.
Dreht man den den Hals der Flasche umgebenden Ring des Verschlusses die horizontalen Einschnitte entlang, bis die Stifte dd entweder auf den am unteren oder oberen Ende befindlichen Ruhepunkten anlangen, so schliefst der Deckel im ersteren Falle fest am Munde der Flasche an, während er im letzteren Falle genügend über demselben erhöht ist, um behufs Entleerung der Flasche seitwärts zurückgeschlagen zu werden.
Die Einschnitte B B sind an den gegenüberliegenden Enden mit. verticalen Einschnitten b"2 versehen, die sich bis zum oberen Ende des Flaschenhalses ausdehnen und dazu dienen, den Flaschenverschlufs am Flaschenhals anzubringen oder von demselben abzunehmen.
Wenn der den Hals umgebende Ring des Verschlusses und der Deckel desselben aus einem Stück gemacht werden, und der Verschlufs an der einen Seite mit einem Mundstück Z)3 versehen .und anstatt der Scheibe eine ringförmige elastische Packung D 2 benutzt wird, wie Fig. 7 und 8 zeigen, so erhält man einen bequemen Verschlufs für Tinten- und andere Flaschen, welcher dadurch geöffnet wird, dafs man den Verschlufs die schraubenförmigen Einschnitte entlang bewegt. Derselbe verschliefst die Flasche dicht, wenn man ihn so dreht, dafs die Stifte an den unteren Enden der Ein-, schnitte liegen. Auf diese Weise ist ein fester und dauerhafter Verschlufs für alle Arten Flaschen hergestellt.
Anstatt der verticalen Einschnitte b b können Niete d mit schraubbaren Köpfen angewendet werden, welche man in die Arme D1 oder in den unteren Theil des Deckels D hineinschrauben kann und deren nach innen vorstehende Enden in die Einschnitte passen; durch Lösung der Schrauben kann dieser Deckel leicht abgenommen oder angebracht werden.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    Die Verbindung eines Flaschenhalses mit schraubenförmigen Führungsnuthen, eines Halsbandes und eines Deckels mit elastischer Ausfütterung, dessen niedergehende Arme mit Stiften an besagtem Halsbande befestigt sind, während die Stifte sich in die Führungsnuthen hinein erstrecken, welche letztere mit horizontalen Verlängerungen sowie mit verticalen Nuthen zum Abheben des Verschlusses versehen sein können.
  2. 2. Die Verbindung eines mit schraubenförmigen Führungsnuthen und am oberen Ende mit einem elastischen Ringe versehenen Elaschen-
    ' halses und eines Deckels mit nach innen vorstehenden Stiften, die in die Führungsnuthen hineinfassen, wenn der Deckel ein Entleerungsmundstück besitzt, Fig. 6 bis 9.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT31184D Schraubverschlufs für Flaschen Expired - Lifetime DE31184C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE31184C true DE31184C (de)

Family

ID=307275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT31184D Expired - Lifetime DE31184C (de) Schraubverschlufs für Flaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE31184C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2513489A (en) * 1946-03-28 1950-07-04 Henry K Jenkins Tube and bottle cap
DE1140130B (de) * 1957-12-16 1962-11-22 Otto Friedl Dipl Kfm Mehrgang-Steckverschluss fuer Tuben, Flaschen od. dgl.
EP0011913A1 (de) * 1978-11-29 1980-06-11 Dzus Fastener Europe Limited Sicherungselement mit Bajonettwirkung
US4412634A (en) * 1981-11-10 1983-11-01 Bennett Robert A Cap and neck unit for fluid dispenser
US4442561A (en) * 1978-11-29 1984-04-17 Dzus Fastener Co., Inc. Slotted fastener
US4475670A (en) * 1982-07-09 1984-10-09 Rutter Christopher C Fluid dispenser
US4997108A (en) * 1988-07-04 1991-03-05 Hideaki Hata Tap and liquid dispenser using the same
EP0636094A1 (de) * 1992-04-24 1995-02-01 MITTEL, Joseph C., Jr. Verschlussvorrichtung
NL1030813C2 (nl) * 2005-12-30 2007-07-03 4Sight Innovation Bv Verbeterde beugelfles.

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2513489A (en) * 1946-03-28 1950-07-04 Henry K Jenkins Tube and bottle cap
DE1140130B (de) * 1957-12-16 1962-11-22 Otto Friedl Dipl Kfm Mehrgang-Steckverschluss fuer Tuben, Flaschen od. dgl.
EP0011913A1 (de) * 1978-11-29 1980-06-11 Dzus Fastener Europe Limited Sicherungselement mit Bajonettwirkung
US4442561A (en) * 1978-11-29 1984-04-17 Dzus Fastener Co., Inc. Slotted fastener
US4412634A (en) * 1981-11-10 1983-11-01 Bennett Robert A Cap and neck unit for fluid dispenser
US4475670A (en) * 1982-07-09 1984-10-09 Rutter Christopher C Fluid dispenser
US4997108A (en) * 1988-07-04 1991-03-05 Hideaki Hata Tap and liquid dispenser using the same
EP0636094A1 (de) * 1992-04-24 1995-02-01 MITTEL, Joseph C., Jr. Verschlussvorrichtung
EP0636094A4 (de) * 1992-04-24 1995-04-19 Joseph C Mittel Jr Verschlussvorrichtung.
NL1030813C2 (nl) * 2005-12-30 2007-07-03 4Sight Innovation Bv Verbeterde beugelfles.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10261232A1 (de) Verschluss für einen Behälter
DE31184C (de) Schraubverschlufs für Flaschen
DE1176505B (de) Wiederverwendbare Verschlusskappe fuer Fluessig-keitsbehaelter, insbesondere Zerstaeuber von Flues-sigkeiten
DE2612471A1 (de) Dosierspruehvorrichtung
DE1482519B2 (de) Zweiteiliger kapselverschluss fuer die ausgussoeffnung von behaeltern
DE2432733A1 (de) Dosendeckel
DE3906112A1 (de) Kronen-flaschenverschluss mit gewinde
DE39640C (de) Verschlufs für Flaschen, Kannen und dergl
DE220585C (de)
DE19640660C2 (de) Fingerring
DE883050C (de) Vorrichtung zum Haltern eines zusammengehoerigen Satzes von Flaeschchen mit empfindlichen Substanzen
DE2508499A1 (de) Flaschenoeffner
DE949460C (de) Behaelter mit Verschlusseinrichtung
DE68544C (de) Büchsen- und Fläschenverschlüfs
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE818740C (de) Geraet zum OEffnen von Konservenflaschen
DE58604C (de) Spritzflacon
DE397188C (de) Verschluss fuer Behaelter mit einer mittels Klauen die Randwulst des Behaelters umfassenden Verschlusskappe
DE504898C (de) Behaelterdeckel mit nachgiebigem Boden
DE196141C (de)
DE907381C (de) Gefaessverschluss, insbesondere fuer Konservengefaesse
DE1097895B (de) OEffnungsvorrichtung fuer Dosen mit abnehmbarem Deckel
DE50119C (de) Neuerung an Flaschenverschlüssen
DE115886C (de)
DE123242C (de)