DE3115769A1 - "blockierunsstift eines zylinderschlosses" - Google Patents

"blockierunsstift eines zylinderschlosses"

Info

Publication number
DE3115769A1
DE3115769A1 DE19813115769 DE3115769A DE3115769A1 DE 3115769 A1 DE3115769 A1 DE 3115769A1 DE 19813115769 DE19813115769 DE 19813115769 DE 3115769 A DE3115769 A DE 3115769A DE 3115769 A1 DE3115769 A1 DE 3115769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
lock
insert
blocking
cylinder lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813115769
Other languages
English (en)
Inventor
Pavel Rychnov nad Kněžnou Zahradník
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORLICKE STROJIRNY NP
Original Assignee
ORLICKE STROJIRNY NP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORLICKE STROJIRNY NP filed Critical ORLICKE STROJIRNY NP
Publication of DE3115769A1 publication Critical patent/DE3115769A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B27/00Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
    • E05B27/0057Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in with increased picking resistance
    • E05B27/006Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in with increased picking resistance whereby a small rotation without the correct key blocks further rotation of the rotor

Landscapes

  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Blockierungsstift eines Zylinderschlosses
  • Die Erfindung betrifft einen Blockierun-sstift eines Zylinderschlosses.
  • Zweck der Erfindung ist die Erzielung einer höheren Sicherheit der Einlageschlösser des Stiftsystems.
  • Bei den bisher bekannten Sicherheitseiniagen des Stiftsystems werden Verriegelungsstifte von einer zylindrischen Form benutzt, die beiderseitig mit einem Radius oder einer abeeschrägten Kante beendet sind. Es kommen auch Stifte mit scharfen Enden vor.
  • Ein Nachteil der bisher angewendeten Verriezelunesstifte ist es, daß sie die absolute Sicherheit gegen das öffnen der Sicherheitseinlage nicht sichern. Bei Anwendung von Schlüsseln von benachbarten Verschlüssen kommen Fälle vor, bei denen sich die Einlagen der Schlösser einander öffnen. Dadurch ist ihre Sicherheit betrSchtlich herabgesetzt. Bei den bestehenden Stiften ist die Funktion der gentigenden Blockierung bei Anwendung eines unrichtigen Schlüssels oder eventuell eines fremden Körpers nicht gewährleistet.
  • Die Erfindung beseitigt diese Nachteile. Es ist die Aufgabe der Erfindung, mit einfachen Mitteln lediglich durch eine besondere Gestalt der Stifte, eine erhöhte Sicherheit zu schaffen. Dabei sind die Stifte selbst einfach und billig herstellbar.
  • Die Erfindung besteht darin, daß beide Enden der Blockierungsstifte Kegelseiten unter dem Winkel a gebildet sind, dessen Größe so gewählt wird, daß die beiden Kegelseiten beim Drehen mit der ganzen Mantellinie an der Wand der öffnung im Körner der Einlage anliegen.
  • Die Vorteile der vorgeschlagenen Ausführung nach der Erfindung beruhen vor allem in einer erhöhten Sicherheit der Schlösser. Diese kommt dadurch zustande, daß das Stiftsystem des zylindrischen Schlosses nach der Erfindung die Möglichkeit des eegenseitizen Aufmachens des Schlosses bei Anwendung eines ähnlichen Verschlusses auf dem Schlüssel beseitigt. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, daß das neue System des Schlosses mit dem beiderseitigen kegeligen Blockierungsstift die unerwünschte Öffnung der Einlag des Schlosses mit Hilfe eines fremden Körpers verhindert, was bei den bestehenden Schlössern möglich ist. Die Einfachheit in der Konstruktion und Form der beiderseitigen kezeliven Verriegeluntsstifte sichert eine leichte Erzeugung.
  • Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch den Körper des Zylinder-Schlosses, Fig. 2 die Form des beiderseitig kegeligen Blockierunnsstiftes.
  • Das Zylinderschloß (zylindrische Ein lage) besteht aus einem Körper 2, in dessen ringförmizem Teil eine Trommel 3 (Walze) angebracht ist, in welcher ein Schlüssel 8 eingesteckt ist, der auf eine Zuhaltung 4 einwirkt. Die Zuhaltung 4 drückt den Stift 1, der mit Kegelseiten 5 versehen ist, in die öffnung 6 des Körpers entgegen der Kraft der Feder 7.
  • Der beiderseitig kegelige Blockierungsstift 1 ist aus einem zylindrischen Teil aus einem Metallmaterial ¢ebildet, der an beiden Seiten in Kegelseiten 5 unter dem Winkel übergeht. Bei Benutzung eines unrichtizen Schlüssels 8 bei einer Teilumdrehung der Trommel 3 ist mit Hilfe der Zuhaltung 4 der beiderseiti kezeliee Blockierunesstift 1 mit den Kegelseiten 5 in der öffnung des Körpers der Einlage 2 so gedreht, daß die Kegelseiten 5 an der Wand der oeffnung 6 im Körper der Einlage anliegen. Dadurch kommt es zu einer Erhöhung der Kraft, die zur Verschiebunt des beiderseitig kegeligen Blockierungsstiftes in der Öffnung notwendig ist, wodurch die Funktion der genügenden Blockierung gegen das unerwünschte Öffnen der Einlage des Schlosses gesichert ist. Bei Anwendung eines richtigen Schlüssels 8 tritt die Blockierung nicht ein.
  • Der beiderseitig kegelige Blockierungsstift nach der Erfindung kann an allen Typen von Schlössern angewendet werden, die ein Stiftsystem benutzen.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s n r u c h Blockierungsstift eines Zylinderschlosses, der zur Blockierung der Sicherheitseinlagen dient, ist dadurch eekennzeichnet, daß die beiden Enden des Blockierungsstiftes (1) beiderseitig kegelig gestaltet sind,und daß die Kegelseiten (5) unter dem Winkelα gebildet sind, dessen Größe so qewählt wird, daß die beiden Kegelseiten (5) beim Drehen mit dcr wanzen Mantellinie an der Wand der Öffnung (6) im KHrper der Einlage (2) anliegen.
DE19813115769 1980-06-12 1981-04-18 "blockierunsstift eines zylinderschlosses" Withdrawn DE3115769A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS417380A CS214968B1 (en) 1980-06-12 1980-06-12 Blocking pin of cylindrical lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3115769A1 true DE3115769A1 (de) 1982-01-21

Family

ID=5383863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813115769 Withdrawn DE3115769A1 (de) 1980-06-12 1981-04-18 "blockierunsstift eines zylinderschlosses"

Country Status (2)

Country Link
CS (1) CS214968B1 (de)
DE (1) DE3115769A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0736652A2 (de) * 1995-04-04 1996-10-09 Ernst Keller Drehschliesszylinder für ein Sicherheitsschloss
DE19919045C2 (de) * 1998-06-18 2001-08-02 Evva Werke Zylinderschloß mit geteilten Zuhaltungsstiften
DE10316327A1 (de) * 2003-04-10 2004-10-21 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Schließzylinder
WO2006066549A2 (de) * 2004-12-23 2006-06-29 Schliessanlagen Gmbh Pfaffenhain Schliesszylinder

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0736652A2 (de) * 1995-04-04 1996-10-09 Ernst Keller Drehschliesszylinder für ein Sicherheitsschloss
EP0736652A3 (de) * 1995-04-04 1997-04-16 Ernst Keller Drehschliesszylinder für ein Sicherheitsschloss
DE19919045C2 (de) * 1998-06-18 2001-08-02 Evva Werke Zylinderschloß mit geteilten Zuhaltungsstiften
AT408011B (de) * 1998-06-18 2001-08-27 Evva Werke Zylinderschloss mit geteilten zuhaltungsstiften
DE10316327A1 (de) * 2003-04-10 2004-10-21 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Schließzylinder
WO2006066549A2 (de) * 2004-12-23 2006-06-29 Schliessanlagen Gmbh Pfaffenhain Schliesszylinder
WO2006066549A3 (de) * 2004-12-23 2007-01-18 Schliessanlagen Gmbh Pfaffenha Schliesszylinder

Also Published As

Publication number Publication date
CS214968B1 (en) 1982-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600410C2 (de) Behälter mit zugehörigem Sicherheitsverschluß
DE1728440A1 (de) Zeichenkombinationsschloss
DE8510030U1 (de) Behälterverschluß mit einer Kappe
DE3213849A1 (de) Feuchtigkeitsdichte deckel- und behaelteranordnung
DE2755041A1 (de) Kombinationsschloss
DE2855500C3 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1553529C3 (de)
DE3128320A1 (de) Passepartout-stiftschloss
DE633753C (de) Zylinderschloss mit aus zwei einander umhuellenden Teilen bestehenden Zuhaltungsstiften
DE2905941C2 (de) Mittels Permanentmagnet-Schlüssel betätigbarer Schließzylinder mit Permanentmagnet-Drehzuhaltungen
DE3736129C2 (de)
DE3115769A1 (de) "blockierunsstift eines zylinderschlosses"
DE3119626A1 (de) Flachschluessel fuer zylinderschloesser
DE3003468A1 (de) Zylinderschloss mit federbetriebenen stiften
DE404232C (de) Schloss mit Haupt- und Nebenschluessel
DE1561866A1 (de) Patronenfuellhalter
DE2113803A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Schloessern gegen missbraeuchliche OEffnung
DE693497C (de) Schluessellochsperre
DE2223845A1 (de) Garantie Verschluß für Behälter mit Hals
DE601259C (de) Schluessellochsperrer
DE7247454U (de) Tankverschlußkappe
CH540833A (de) Flaschenhalter mit Oeffner für Kronenverschlüsse
DE331758C (de) Schlosssicherung aus einem in das Schluesselloch passenden Einsteckkoerper
DE1755566C3 (de) FahrradschloB
DE2410909A1 (de) Lenk- und zuendschloss, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee