DE3114293C2 - "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen" - Google Patents

"Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen"

Info

Publication number
DE3114293C2
DE3114293C2 DE19813114293 DE3114293A DE3114293C2 DE 3114293 C2 DE3114293 C2 DE 3114293C2 DE 19813114293 DE19813114293 DE 19813114293 DE 3114293 A DE3114293 A DE 3114293A DE 3114293 C2 DE3114293 C2 DE 3114293C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
holding body
tongue
roof frame
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813114293
Other languages
English (en)
Other versions
DE3114293A1 (de
Inventor
Werner 7030 Böblingen Belke
Edgar 7262 Althengstett Lutz
Hans 7253 Renningen Mikus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813114293 priority Critical patent/DE3114293C2/de
Publication of DE3114293A1 publication Critical patent/DE3114293A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3114293C2 publication Critical patent/DE3114293C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen elastischen Haltekörper für Spriegelenden von Kraftwagen-Dachhimmeln, der mit einem kegelstumpfförmigen Fortsatz bis zu einer Ringschulter in eine Durchbrechung des Dachrahmens einsteckbar ist, und der eine außermittige Längsbohrung zur Aufnahme eines abgebogenen Spriegelendes aufweist. Ein derartiger Haltekörper sollte so weitergebildet werden, daß ein lagerichtiger Einbau bezüglich der außermittigen Bohrung und eine verbesserte Lagesicherung der Spriegel sichergestellt ist. Dies geschieht erfindungsgemäß dadurch, daß an den Haltekörper auf seiner dem Spriegelende zugewandten Seite eine Zunge angeformt ist, die - ausgehend von der der Spriegelaufnahme dienenden Längsbohrung - von einer Nut durchsetzt ist, deren Form und Tiefe etwa dem Durchmesser des Spriegels entspricht, und daß die Zunge in eine ihrer Außenform angepaßte Vertiefung des Dachrahmens od.dgl. lagegesichert einsetzbar ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen elastischen Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen, der mit einem kegelstumpfförmigen Fortsatz bis m zu einer Rkgschulter in eine Durchbrechung des Dachrahmens oder dgl. einsteckbar ist, und der eine exzentrische, in Einbaülage oberhalb seiner Mittellängsachse angeordnete, als Aufnahme für das entsprechend abgebogene Spriegelende dienende Längsbohrung J5 aufweist, von der auf der Sichtseite des Haltekörpers eine Nut ausgeht, die den entsprechenden Bereich des Spriegels wenigstens teilweise umschließt.
Ein derartiger Haltekörper ist bereits der DE-AS 15 55 241 als bekannt zu entnehmen. Der vorliegenden -»o Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen solchen Haltekörper so weiterzubilden, daß ein leichter und lagerichtiger Einbau bezüglich der außermittigen Bohrung und gleichzeitig eine verbesserte Lagesicherung und Geräuschdämpfung der Spriegel sichergestellt -»5 ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Haltekörper der vorstehend beschriebenen Gattung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an den Haltekörper auf seiner dem montierten Spriegelende zugewandten Seite eine Zunge w angeformt ist, die gleichfalls von der Nut durchsetzt ist, daß die Zunge in eine ihrer Außenform angepaßte Vertiefung des Dachrahmens oder dgl. lagegesichert einsetzbar, und daß die Sichtseite der Zunge von ihren äußeren Langskanten zur Nut hin ansteigend ausgebildet ist
Durch die Zunge und die ihr zugeordnete Vertiefung im Dachrahmen wird ein zuverlässiges, schnelles Einsetzen des Haltekörpers auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichergesteüt und die Abschrägung der Zunge erlaubt ein leichtes Drehen des Spriegels in seine Konstruktionslage. Außerdem stellt die Zunge eine sichere Distaa7.ierung des Spriegels vtm Blech des Dachrahmens dar.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Spriegelbefestigung,
Fig.2 eine Ansicht in Richtung des Pfeils 11 auf die Darstellung nach F i g. 1, und
F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in F i g. 2.
In eine entsprechende Aufnahmeöffnung eines Blechs eines Dachrahmens 1 eines nicht näher dargestellten Kraftwagens ist ein aus gummielastischem Material bestehender Haltekörper 2 über einen kegelstumpfförmigen Fortsatz 3 bis zum Anschlag an einer Ringschulter 4 eingesetzt
Der Haltekörper 2 weist in seinem zentralen Bereich eine oberhalb seiner Mitte angeordnete Längsbohrung zur Aufnahme eines abgebogenen Endes eines Spriegels 5 auf, der der Befestigung einer Dachauskleidung 6, des sogenannten Dachhimmels, dient Die außermittige Anordnung der Längsbohrung zur Aufnahme des Spriegelendes dient dem Toleranzausgleich, da die größere Materialmenge unterhalb der Bohrung im Bedarfsfalle verdrängt werden kann, was zu einer dann erwünschten Verlagerung der Bohrung nach unten führt.
Auf der der Längsbohrung nahen Seite des Haltekörpers 2 ist an diesem eine Zunge 7 angeformt, die — ausgehend von der Länesbohraig — von einer Nut 8 durchsetzt ist, die der Aufnahme des Spriegels 5 dient und dazu in Form und Tiefe an diesen angepaßt ist. Zur lagegesicherten Aufnahme der Zunge 7 weist das Blech des Dachrahmens 1 eine entsprechende Vertiefung 9 auf. Der Spriegel 5 wird bei seiner Montage aus einer in Fig.2 der Zeichnung strichpunktiert dargestellten Stellung in Pfeilrichtung in seine Konstruktionslage geschwenkt, was durch abgeschrägte Seitenbereiche 10 der Zunge 7 erleichtert wird. In seiner Konstruktionslage ist der Spriegel 5 dann gegen weiteres Verschwenken gesichert.
Ein weiterer Vorteil der Zunge 7 ist schließlich noch darin zu sehen, daß sie als Zwischenlage zum Dachrahmen 1 dient und damit als Abdämpfung bzw. Korrosionsschutz wirkt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen, der mit einem > kegelstumpfförmigen Fortsatz bis zu einer Ringschulter'in eine Durchbrechung des Dachrahmens oder dgL einsteckbar ist und der eine exzentrische, in Einbaulage oberhalb seiner Mittellängsachse angeordnete, als Aufnahme für das entsprechend n> abgebogene Spriegelende dienende Längsbohrung aufweist von der auf der Sichtseite des Haltekörpers eine Nut ausgeht die den entsprechenden Bereich des Spriegels wenigstens teilweise umschließt dadurch gekennzeichnet, daß an den i*> Haltekörper (2) auf seiner dem montierten Spriegelende zugewandten Seite eine Zunge (7) angeformt ist die gleichfalls von der Nut (8) durchsetzt ist daß die Zunge (7) in eine ihrer Außenform angepaßte Vertie/uig (9) des Dachrahmens (1) oder dgl. lagegesichert einsetzbar, und daß die .Sichtseite der Zunge (7) von ihren äußeren Längskanten zur Nut (8) hin ansteigend ausgebildet ist.
DE19813114293 1981-04-09 1981-04-09 "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen" Expired DE3114293C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114293 DE3114293C2 (de) 1981-04-09 1981-04-09 "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114293 DE3114293C2 (de) 1981-04-09 1981-04-09 "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3114293A1 DE3114293A1 (de) 1982-10-28
DE3114293C2 true DE3114293C2 (de) 1984-03-08

Family

ID=6129727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813114293 Expired DE3114293C2 (de) 1981-04-09 1981-04-09 "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3114293C2 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7241226U (de) * 1973-03-01 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische Tülle zum Befestigen von Drahtbügeln für die Innenauskleidung des Daches von Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen
DE1555241C3 (de) * 1967-03-21 1973-10-04 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Haltekorper fur Spiegelenden von Dachauskleidungen von Fahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3114293A1 (de) 1982-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0939234B1 (de) Verbindung zwischen einem Träger und einem Plattenelement
EP1564037A2 (de) Lager für ein Dämpferelement eines Fahrzeuges
DE102005012969B4 (de) Verstärkungsaufbau für Türfensterscheibenführung
DE1475042A1 (de) Befestigungselement
DE3710417C1 (de) Befestigung einer Gaskissen-Einheit in einem Kraftwagen
DE19732365B4 (de) Schließbolzenanordnung für eine Heckklappe eines Steilheck-Fahrzeugs
DE10359768A1 (de) Fahrzeugkarosserie
DE10029414B4 (de) Instrumententafeleinbaukonstruktion
DE3017527A1 (de) Ganzglas-rueckwandtueranordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3114293C2 (de) "Elastischer Haltekörper für Spriegelenden von Dachauskleidungen von Kraftwagen"
DE102006059096B4 (de) Baugruppe zur fahrzeugseitigen Befestigung eines Gurtschlosses
DE2202618A1 (de) Ausstellfenster fuer Karosserien von Kraftfahrzeugen
DE19860556A1 (de) PKW-Heckkarosseriekonstruktion
DE10351446B4 (de) Gewindeplatte
DE102009033129B4 (de) Vorrichtung zur Anbringung eines Verkleidungsteils an einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs
DE2407931C3 (de) Schwenkbares Kraftfahrzeugfenster in einer hinteren Dachstütze und Verfahren zum Herstellen desselben
DE10328455B4 (de) Sicherheitsvorrichtung für eine Fahrzeugkarosserie
DE3248964C2 (de) Außenliegender schwenkbarer Ziehgriff, insbesondere für Kraftfahrzeugtüren
DE19536509A1 (de) Einfüllstutzen eines Kunststoff-Brennstoffbehälters für Kraftfahrzeuge
DE102022119557B3 (de) Abgasendrohranordnung für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102007042834A1 (de) Innenausstattungsteil für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug
DE102009042633B4 (de) Kraftfahrzeug mit Crashbox
DE10211072B4 (de) Halteeinrichtung für eine Leitungsvorrichtung
DE102006055490A1 (de) Fahrzeugaufbau mit mindestens einer Armlehne und Verfahren zum Anbringen einer Armlehne
DE3932194C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer