DE3109873A1 - Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist - Google Patents

Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist

Info

Publication number
DE3109873A1
DE3109873A1 DE19813109873 DE3109873A DE3109873A1 DE 3109873 A1 DE3109873 A1 DE 3109873A1 DE 19813109873 DE19813109873 DE 19813109873 DE 3109873 A DE3109873 A DE 3109873A DE 3109873 A1 DE3109873 A1 DE 3109873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
gear
planetary gear
shaft
marine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813109873
Other languages
English (en)
Other versions
DE3109873C2 (de
Inventor
Erich Dipl.-Ing. John
Erich Dipl.-Ing. 8900 Augsburg Pollak-Banda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renk GmbH
Original Assignee
Renk GmbH
Zahnraederfabrik Renk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renk GmbH, Zahnraederfabrik Renk AG filed Critical Renk GmbH
Priority to DE19813109873 priority Critical patent/DE3109873A1/de
Priority to IT19668/82A priority patent/IT1149653B/it
Priority to GB8204328A priority patent/GB2094911B/en
Priority to ES509832A priority patent/ES8303219A1/es
Priority to FR828204275A priority patent/FR2501621B1/fr
Publication of DE3109873A1 publication Critical patent/DE3109873A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3109873C2 publication Critical patent/DE3109873C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/14Gearings for reversal only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • B63H23/08Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing with provision for reversing drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

10. März 1981
Unser Az.: PA 634 ZAHNRÄDERFABRIK RENK
AKTIENGESELLSCHAFT Gögginger Str. 71 - 83 8900 Augsburg
Schiffsgetriebe, welches von Schnellfahrt auf Langsamfahrt umschaltbar ist
Die Erfindung betrifft ein Schiffsgetriebe, welches von Schnellfahrt auf Langsamfahrt umschaltbar ist, mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.
Bei einem solchen, aus der DE-AS 29 13 375 bekannten Schiffsgetriebe hat das Planetengetriebe zwei Planetengetriebesätze, deren Hohlräder über eine hydrodynamische Steuerungsvorrichtung miteinander verbunden sind. Dadurch kann ein Abtriebsritzel vom Antriebsmotor wahlweise unmittelbar über die Schaltkupplung für Schnellfahrt oder bei geöffneter Schaltkupplung über die beiden Planetengetriebesätze des Planetengetriebes für Langsamfahrt angetrieben werden.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, das Getriebe zu vereinfachen und baulich kleiner zu gestalten. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Kennzeichens des Patentanspruches 1 gelöst.
• -
Weitere Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf die Zeichnung als Beispiel beschrieben.
Die Zeichnung zeigt ein Schiffswendegetriebe mit einer Antriebswelle 1, deren Antriebsritzel 2 mit der Außenverzahnung 3 des Primärteils 4 einer Schaltkupplung in Eingriff steht. Der Sekundärteil 6 der Schaltkupplung 5 ist über eine hohle Zwischenwelle mit einem Planetenträger 7 eines Planetengetriebesatzes eines Planetengetriebes 9 verbunden. Das Hohlrad 10 des Planetengetriebesatzes 8 ist durch eine Bremse mit dem Getriebegehäuse 12 festsetzbar. Das Sonnenrad 13 des Planetengetriebesatzes 8 ist durch eine durch die hohle Zwischenwelle 14 hindurchgeführte Verbindungswelle 15 mit dem Primärteil 4 der Schaltkupplung 5 verbunden. Zwischen der Schaltkupplung 5 und dem Planetengetriebe 9 befindet sich auf der hohlen Zwischenwelle 14 ein Abtriebsritzel 16, das mit einem Zahnrad 17 einer zum Antrieb einer Schiffswelle dienenden Abtriebswelle 18 in Eingriff steht.
Vorstehend wurde das Schiffsgetriebe mit Bezug auf den in der Zeichnung rechts dargestellten Getriebezweig beschrieben. Dieser Getriebezweig dient beispielsweise für die Vorwärtsfahrt des Schiffes. Auf der linken Seite der Zeichnung ist ein ähnlicher Getriebezweig dargestellt/ der für die Rückwärtsfahrt des Schiffes dient. Gleiche Teile wie im rechten Getriebezweig sind mit gleichen Bezugszahlen versehen. Die Schaltkupplung 5 des rechten Getriebezweiges hat eine zweite Außenverzahnung 21, die mit einer Außenverzahnung 22 des Primärteils 4 einer Schaltkupplung
- 3
- fi -
im linken Getriebezweig in Eingriff ist. Aus zeichnerischen Gründen sind die Verzahnungen 21 und 22 mit Abstand voneiander dargestellt. Für schnelle Vorwärtsfahrt wird die in der Zeichnung rechts dargestellte Schaltkupplung 5 geschlossen. Dadurch wird von der Antriebswelle über die Schaltkupplung 5 und das Abtriebsritzel 16 ein Drehmoment auf die Abtriebswelle 18 übertragen. Für schnelle Rückwärtsfahrt wird die rechts gezeigte Schaltkupplung 5 geöffnet und die links gezeigte Schaltkupplung geschlossen. Damit wird über den linken Getriebezweig Drehmoment auf die Abtriebswelle 18 übertragen.
Für Langsamfahrt müssen die beiden Schaltkupplungen geöffnet und die Bremse 11 entweder des rechts gezeigten Planetengetriebes 9 für Vorwärtsfahrt oder des links gezeigten Planetengetriebes 9 für Rückwärtsfahrt geschlossen werden.
Leerseite

Claims (4)

Unser Az.: PA 634 lo. März 1981 ZAHNRÄDERFABRIK RENK AKTIENGESELLSCHAFT Gögginger Str. 71 - 83 8900 Augsburg Patentansprüche
1. Schiffsgetriebe, welches von Schnellfahrt auf Langsamfahrt umschaltbar ist, mit einer Antriebswelle (1), einer Abtriebswelle (18) , einer in der kinematischen Verbindung zwischen diesen beiden Wellen angeordneten Schaltkupplung (5), und mit einem Planetengetriebe mit einem Planetengetriebesatz (8), dessen Planetenträger (7) mit dem Sekundärteil (6) der Schaltkupplung (5) verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet, daß das Sonnenrad (13) des Planetengetriebesatzes (8) mit dem Primärteil (4) der Schaltkupplung (5) verbunden ist und daß dessen Hohlrad (10) durch eine Bremse (11) festsetzbar ist.
2. Schiffsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sekundärteil (6) der Schaltkupplung (5) und der Planetenträger (7) über eine hohle Zwischenwelle (14) miteinander verbunden sind, auf der ein die Abtriebswelle (18) treibendes Abtriebsritzel (16) sitzt, das zwischen der Schaltkupplung (5) und dem Planetengetriebe (9) angeordnet ist, und daß das Sonnenrad (13) und der Primärteil (4) der Schaltkupplung (5) über eine durch die hohle Zwischenwelle hindurchgehende Verbindungswelle (15) miteinander verbunden sind.
3. Schiffsgetriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung eines Wendegetriebes die Antriebswelle (1) mit einem Antriebsritzel (2) versehen ist, daß eine zweite Schaltkupplung (5) vorgesehen ist, deren Sekundärteil (6) kinematisch mit der Abtriebswelle (18) verbunden ist, daß die Primärteile (4) der beiden Schaltkupplungen (5) kinematisch miteinander verbunden sind, und daß das Antriebsritzel (2) nur mit dem Primärteil (4) von einer Schaltkupplung (5.) verbunden ist.
4. Schiffsgetriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die zweit« Schaltkupplung (5) beinhaltende Getriebezweig im wesentlichen in gleicher Weise mit einem Planetengetriebe (9) versehen ist wie der die eine Schaltkupplung (5) enthaltende eine Getriebezweig.
DE19813109873 1981-03-14 1981-03-14 Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist Granted DE3109873A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813109873 DE3109873A1 (de) 1981-03-14 1981-03-14 Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist
IT19668/82A IT1149653B (it) 1981-03-14 1982-02-15 Riduttore marino,che puo' venire commutato dalla marcia veloce alla marcia lenta
GB8204328A GB2094911B (en) 1981-03-14 1982-02-15 Marine gear system which can be shifted from fast mode operation to slow mode operation
ES509832A ES8303219A1 (es) 1981-03-14 1982-02-23 "transmision de barco perfeccionada".
FR828204275A FR2501621B1 (fr) 1981-03-14 1982-03-09 Perfectionnements aux systemes moteurs pour bateaux susceptibles de passer de la marche a grande vitesse a celle a vitesse reduite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813109873 DE3109873A1 (de) 1981-03-14 1981-03-14 Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3109873A1 true DE3109873A1 (de) 1982-10-14
DE3109873C2 DE3109873C2 (de) 1987-01-15

Family

ID=6127264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813109873 Granted DE3109873A1 (de) 1981-03-14 1981-03-14 Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3109873A1 (de)
ES (1) ES8303219A1 (de)
FR (1) FR2501621B1 (de)
GB (1) GB2094911B (de)
IT (1) IT1149653B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19840084A1 (de) * 1998-09-03 2000-03-09 Zahnradfabrik Friedrichshafen Schiffsgetriebe

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU6345798A (en) * 1997-03-14 1998-10-12 Westerbeke Corporation Marine auxiliary power supply system
RU2516770C2 (ru) * 2012-08-28 2014-05-20 Открытое акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Судовой зубчатый реверсивный редуктор
RU2540226C1 (ru) * 2013-11-05 2015-02-10 Открытое акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Зубчатый реверсивный редуктор
RU2670838C9 (ru) * 2017-08-14 2018-11-29 Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Суммирующий зубчатый реверсивный редуктор
RU188507U1 (ru) * 2018-11-12 2019-04-16 Публичное Акционерное Общество "Одк-Сатурн" Двухскоростной судовой редуктор
CN110345204A (zh) * 2019-06-13 2019-10-18 南京高精船用设备有限公司 半滑差离合器齿轮箱

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007235A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-23 Westinghouse Electric Corporation Wendegetriebe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB600791A (en) * 1944-02-15 1948-04-19 Applic Des Brevets Cotal Soc D Improvements in reversing and change speed-gears particularly designed for ships
FR1154773A (fr) * 1955-07-15 1958-04-16 Zahnradfabrik Friedrichshafen Mécanisme de renversement de marche avec trains d'engrenages de transmission pour bateaux ou navires
US3256751A (en) * 1962-10-22 1966-06-21 Gen Motors Corp Transmission
DE2758555C2 (de) * 1977-12-23 1980-01-03 Mannesmann Ag, 4000 Duesseldorf Zweistufiges Schaltgetriebe für den Antrieb eines Generators von einer Schiffsantriebsanlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007235A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-23 Westinghouse Electric Corporation Wendegetriebe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Schiff und Hafen 10/1962, S. 890 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19840084A1 (de) * 1998-09-03 2000-03-09 Zahnradfabrik Friedrichshafen Schiffsgetriebe
US6487923B1 (en) 1998-09-03 2002-12-03 Zf Friedrichshafen Ag Boat transmission

Also Published As

Publication number Publication date
IT8219668A0 (it) 1982-02-15
GB2094911A (en) 1982-09-22
GB2094911B (en) 1985-02-13
DE3109873C2 (de) 1987-01-15
ES509832A0 (es) 1983-02-01
ES8303219A1 (es) 1983-02-01
FR2501621B1 (fr) 1989-05-05
FR2501621A1 (fr) 1982-09-17
IT1149653B (it) 1986-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3714334C2 (de)
DE3036445C2 (de)
DE3728171C2 (de)
EP0248899B1 (de) Stufenschaltgetriebe
DE1555071B2 (de) Planetenraederwechselgetriebe in gruppenbauart fuer kraftfahrzeuge
DE3223102A1 (de) Vierradantrieb fuer fahrzeuge
DE2150674B2 (de) Aus Brennkraftmaschine, Zahnräderwechselgetriebe und Verteilergetriebe bestehendes Antriebsaggregat für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Schlepper oder ähnliche Nutzfahrzeuge
DE1630852C3 (de) Aus Brennkraftmaschine und hydrodynamisch-mechanischem Getriebe bestehender Antriebsblock für Fahrzeuge
DE2850045C2 (de) Schiffsgetriebe für zwei Propeller
DE1153583B (de) Planetenraederwechselgetriebe mit fuenf Umlaufraedersaetzen
DE3200275C2 (de) Vierradantrieb für Fahrzeuge
DE3337480C2 (de)
EP0126222B1 (de) Antrieb für Fahrzeuge, insbesondere Allradantrieb für Kraftfahrzeuge
DE3109873A1 (de) Schiffsgetriebe, welches von schnellfahrt auf langsamfahrt umschaltbar ist
DE1625122A1 (de) Automatischer Geschwindigkeitswandler mit Drehmomentaufspaltung
EP0143210B1 (de) Schiffsgetriebeanordnung
DE2927386B1 (de) Schiffsgetriebe mit einer Nebenabtriebswelle
DE3639493A1 (de) Antriebsuebertragung fuer rad- oder kettenfahrzeuge, mit einer bremsvorrichtung und einer lenkeinheit
DE3109871C2 (de) Schiffsgetriebe mit Umschaltung von Schnellfahrt auf Langsamfahrt
DE3712659C2 (de)
DE1814880C3 (de) Lenkgetriebe für berggängige Raupenfahrzeuge
DE852251C (de) Turbomechanische Antriebsuebertragung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienentriebwagen
DE3834298C2 (de)
DE910254C (de) Stroemungsgetriebe, insbesondere fuer Strassen- und Gelaendefahrzeuge
DE4135936C2 (de) Stufenloses Automatikgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RENK AG, 8900 AUGSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee