DE3101213A1 - Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite - Google Patents

Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite

Info

Publication number
DE3101213A1
DE3101213A1 DE19813101213 DE3101213A DE3101213A1 DE 3101213 A1 DE3101213 A1 DE 3101213A1 DE 19813101213 DE19813101213 DE 19813101213 DE 3101213 A DE3101213 A DE 3101213A DE 3101213 A1 DE3101213 A1 DE 3101213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cushion
seating
upholstery
recess
reclining furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813101213
Other languages
English (en)
Other versions
DE3101213C2 (de
Inventor
Arthur 6803 Edingen-Neckarhausen Lieberknecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIEBERKNECHT A
Original Assignee
LIEBERKNECHT A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIEBERKNECHT A filed Critical LIEBERKNECHT A
Priority to DE3101213A priority Critical patent/DE3101213C2/de
Priority to DE19818100891U priority patent/DE8100891U1/de
Publication of DE3101213A1 publication Critical patent/DE3101213A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3101213C2 publication Critical patent/DE3101213C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/045Seating furniture having loose or by fabric hinge connected cushions changeable to beds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Sitz- und Liegemobel mit drei Polsterkissen
  • gleicher Breite, wobei an der Vorderseite des als Bodenteil dienenden Polsterkissens mittels eines Scharniers ein weiteres Polsterkissen schwenkbar befestigt ist und ein Rückenkissen mit dem zweiten Polsterkissen gelenkig verbunden ist und wobei das Rückenkissen senkrecht mit seiner Schmal fläche auf dem als Bodenteil dienenden Polsterkissen steht und am Ende der Sitztiefe an der rückwärtigen vertikalen Fläche des weiteren Polsterkissens anliegt sowie mit der hinteren oberen Kante des weiteren Polsterkissens durch eine biegsame Lasche verbunden ist, deren Länge etwa der Dicke eines der Polsterteile entspricht, Dieses Modell nach dem Hauptpatent weist den Vorteil auf, daß es eine Rückenhöhe zuläßt, die über die halbe Sitzhöhe hinaus beliebig hoch gewählt werden kann, so daß der Schulterbereich gut abgestützt ist. Das Rückenkissen erlaubt aber beim Anlehnen nur eine vertikale Körperhaltung.
  • Außerdem fehlt im Rücken seitlich eine anatomisch richtige Abstützung, was besonders bei älteren Personen und Personen mit Wirbelsäulenschäden von Nachteil ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Rückenkissen eine der Schulterbreite des menschlichen Körpers entsprechende Aussparung angeordnet ist, die von der hinteren oberen Kante des weiteren Polsterkissens ausgeht und an der oberen Kante des Rückenkissen endet.
  • Zweckmäßig kann die Aussparung sich entsprechend dem Winkel einer Rückenschräge bis zur oberen Kante des Rückenkissens verbreitern. Damit ist die Abstützung des gesamten Rückens möglich, wenn eine geneigte Rückenhaltung eingenommen wird.
  • Weitere zweckmäßige Ausbildungen der Erfindung bestehen darin, daß die Aussparung, in Sitzrichtung gesehen, einen bogenförmigen Verlauf aufweist bzw. durch ein Formteil, welches gegebenenfalls mit einem Abdeckmaterial versehen ist, verstärkt ist. Hiermit wird der Anlehnkomfort noch erhöht.
  • Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausfhrungsbeispieles näher erläutert.
  • Es zeigt Fig. 1 das Möbel in Sitzstellung, Fig. 2 das Möbel in Liegestellung und Fig. 3 einen Schnitt A-A nach Fig. 1.
  • Die drei das Möbel bildenden Polsterteile 1,2,3 weisen die gleiche Höhe auf. Das Polsterteil 2, das die Sitzfläche bildet, ist um die Höhe der Polsterteile kürzer, so daßder das Rückenkissen 3 bildende Polsterteil mit seiner schmalen Fläche auf dem Rest der zur Verfügung stehenden Fläche des Bodenteiles 1 aufstehen kann.
  • Das Polsterkissen 2 und das Rückenkissen 3 sind nicht nur mittels einer lösbaren Verbindung 5 miteinander verbunden, sondern zusätzlich mit Hilfe einer Lasche 4, die aus Bändern, Gurten oder ähnlichem hergestellt sein kann, für die aber auch ein elastischer Werkstoff verwendbar ist.
  • Die Lasche ist so lang wie die Höhe der Polster. Es kann in manchen Fällen vorteilhaft sein, die Lasche an einem der beiden Polsterteile 2 oder 3 lösbar zu befestigen.
  • Das Bodenkissen 1 ist an seiner vorderen oberen Kante mit dem weiteren Polsterkissen 2 durch ein Scharnier 6 verbunden. Im Rückenkissen 3 ist eine der Schulterbreite des menschlichen Körpers entsprechende Aussparung 7 angeordnet, die auf der Höhe der hinteren oberen Kante 8 des Sitzkissens 2 beginnt und sich entsprechend dem Winkel einer Rückenschräge bis zur oberen Kante 9 des Rückenkissens 3 verbreitert. Die Aussparung hat vorzugsweise einen bogenförmigen Verlauf. Als Material wird normalerweise ein festes Polyätherschaum-, Schaumgummi- oder Gummihaarpolster eingesetzt. In der Liegestellung hat das Rückenkissen 3 auf den Flächen 12 und 12', die als Pfeiler dienen, eine gute brückenbogenförmige Abstützung mit etwa der halben Polsterdicke für die Auflage der Kniee und Unterschenkel des Benutzers.
  • Wenn ein weicheres Polstermaterial bevorzugt wird, ist es vorteilhaft, die Aussparung 7 durch ein Formteil 10 zu verstärken, wobei ein zusätzliches Abdeckmaterial den Anlehnkomfort erhöht.

Claims (4)

  1. Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite Patentansprüche Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite, wobei an der Vorderkante des als Bodenteil dienenden Polsterkissens mittels eines Scharnieres ein weiteres Polsterkissen schwenkbar befestigt ist und ein RUckenkissen mit dem zweiten Polsterkissen gelenkig verbunden ist und wobei das Rückenkissen senkrecht mit seiner Schmalfläche auf dem als Bodenteil dienenden Polsterkissen steht und am Ende der Sitztiefe an der rückwärtigen vertikalen Fläche des weiteren Polsterkissens anliegt sowie mit der hinteren oberen Kante des weiteren Polsterkissens durch eine biegsame Lasche verbunden ist, deren Länge etwa der Dicke eines der Polsterteile entspricht, nach Patent 25 07 320, dadurch gekennzeichnet, daß im Rückenkissen (3) eine der Schulterbreite des menschlichen Körpers entsprechende Aussparung (7) angeordnet ist, die von der hinteren oberen Kante (8) des weiteren Polsterkissens (2) ausgeht und an der oberen Kante (9) des Rückenkissens (3) endet.
  2. 2. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (7) sich entsprechend dem Winkel einer Rückenschräge bis zur oberen Kante (9) des Rückenkissens (3) verbreitert.
  3. 3. Sitz- und Liegemöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (7), in Sitzrichtung gesehen, einen bogenförmigen Verlauf aufweist.
  4. 4. Sitz- und Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (7) durch ein Formteil (10), welches gegebenenfalls mit einem Abdeckmaterial (11) versehen ist, verstärkt ist.
DE3101213A 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite Expired DE3101213C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3101213A DE3101213C2 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite
DE19818100891U DE8100891U1 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3101213A DE3101213C2 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite
DE19818100891U DE8100891U1 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3101213A1 true DE3101213A1 (de) 1982-09-02
DE3101213C2 DE3101213C2 (de) 1985-03-28

Family

ID=41506529

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818100891U Expired DE8100891U1 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite
DE3101213A Expired DE3101213C2 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818100891U Expired DE8100891U1 (de) 1981-01-16 1981-01-16 Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8100891U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD921384S1 (en) * 2020-01-29 2021-06-08 Haley Porter Chair

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1891915U (de) * 1964-01-15 1964-04-30 Wolf Hartmut Hilbertz Sessel.
DE7034515U (de) * 1970-09-17 1971-01-14 Metzeler Schaum Gmbh Gepolsterter hocker.
DE7336249U (de) * 1974-01-10 Kuehnemuth G Quaderähnliches Sitzkissen
DE2507320A1 (de) * 1975-01-11 1976-07-15 Lieberknecht A Sitz- und liegemoebel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7336249U (de) * 1974-01-10 Kuehnemuth G Quaderähnliches Sitzkissen
DE1891915U (de) * 1964-01-15 1964-04-30 Wolf Hartmut Hilbertz Sessel.
DE7034515U (de) * 1970-09-17 1971-01-14 Metzeler Schaum Gmbh Gepolsterter hocker.
DE2507320A1 (de) * 1975-01-11 1976-07-15 Lieberknecht A Sitz- und liegemoebel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD921384S1 (en) * 2020-01-29 2021-06-08 Haley Porter Chair

Also Published As

Publication number Publication date
DE3101213C2 (de) 1985-03-28
DE8100891U1 (de) 1982-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0705549A1 (de) Hohlkörper für die Benutzung als Sitzunterlage
DE69531157T2 (de) Verbesserungen für stühle
DE4115503A1 (de) Sitzmoebel
DE2065536C3 (de) Rückenlehne, insbesondere für Sitzmöbel
DE1936637U (de) Schwingsessel.
DE1480188A1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3101213A1 (de) Sitz- und liegemoebel mit drei polsterkissen gleicher breite
DE3202694C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit mehreren Polsterteilen
DE1903645U (de) Gepolstertes sitzmoebel mit kopfstuetze.
DE4137488A1 (de) Sitzmoebel
DE2803447B1 (de) Moebel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Sitzmoebel
DE2204301C3 (de) Sitz- oder Liegemöbel
DE69909937T2 (de) Verbesserungen für einen stuhl
DE2656715C2 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
DE3314044C2 (de)
DE2731618A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere stuhl
DE2616889B1 (de) Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel
DE2732545A1 (de) Sitz-liege-moebel
EP0220582A2 (de) Verwandelbares Polstermöbel
DE2246584C3 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
DE8106169U1 (de) Moebel mit mehreren polstern zur benutzung als liege oder sitzmoebel
DE1258045B (de) Sitz mit Untergestell und Sitzkeil
DE4221984A1 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege- oder Sitzmöbel
DE2816676A1 (de) Zusatzsitz zur abstuetzung des rueckgrates von sitzenden personen
DE8006101U1 (de) Sitz- und liegemoebel mit zwei deckungsgleichen polsterteilen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee