DE30845C - Drehbare Teleskopen-Esse - Google Patents

Drehbare Teleskopen-Esse

Info

Publication number
DE30845C
DE30845C DENDAT30845D DE30845DA DE30845C DE 30845 C DE30845 C DE 30845C DE NDAT30845 D DENDAT30845 D DE NDAT30845D DE 30845D A DE30845D A DE 30845DA DE 30845 C DE30845 C DE 30845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
chimney
smoke
telescopic
rotatable telescopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT30845D
Other languages
English (en)
Original Assignee
V. MASEK in Karolinenthal, Böhmen
Publication of DE30845C publication Critical patent/DE30845C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/02Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using chambers or hoods covering the area

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 27: Gebläse und Lüftungsvorrichtüngen.
V. MASEK in KAROLINENTHAL (Böhmen). Drehbare Telescopen-Esse.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 3. August 1884 ab.
Diese Vorrichtung bezweckt vollständige Abführung von Rauch, Staub und gesundheitsschädlichen Gasen,- welche sich an wechselnden Orten der Werkstättenräume während der von den Arbeitern vorzunehmenden Operationen entwickeln und durch übliche Ventilationsmittel nur unvollständig abgeführt werden können.
In beiliegender Zeichnung ist:
Fig. ι ein Längenschnitt,
Fig. 2 eine Stirnansicht und
Fig. 3 ein Grundrifs einer drehbaren TeIeskopen-Esse.
Dieselbe besteht aus einem beweglichen Trichter D, welcher so beschaffen ist, dafs er stets über dem rauchentwickelnden Gegenstand S verbleibt, und zwar bei jeder im Arbeitslocal vorzunehmenden Operation. Dieser Saugtrichter hängt mittelst Ketten K am Ende eines Drehkranes X M und führt durch eine Anzahl teleskopartig in einander sich verschiebender verticaler Rohrstücke V V und ein Knierohr A mit einem System horizontaler Teleskopenröhren HH und ein zweites Knierohr B die flüchtigen gesundheitsschädlichen Substanzen in den Kamin J ab. Das zweite Knierohr B kann durch ein T-Rohr ersetzt werden, in welchem Falle der Rauch durch ein festes Knierohr zum Kamin geführt wird, in welchem sich das T-Rohr dreht. Die gemeinschaftliche verticale Drehachse X X liegt dann in der Mitte des T- Rohres und kann sowohl in dem rauchführenden festen Knierohr als auch in dem Support, welcher das T-Rohr am anderen Ende fafst, geführt werden.
Im Falle sich diese Drehachse irgendwo in der Mitte des Arbeitslocals, statt an der Wand befindet, kann die Drehung um ein festgestelltes Rohr, welches den Rauch zum Kamin führt, stattfinden. Statt des Knierohres B oder des oben erwähnten T-Rohres wendet man dann blos eine das feststehende verticale Rauchrohr gut umschliefsende Hülse an, welche sich sammt der Teleskopen - Esse dreht und einen festen Bestandtheil derselben bildet. Innerhalb dieser Hülse erhält das feststehende verticale Rauchrohr eine Anzahl länglicher Ausschnitte, durch welche der aus der drehbaren Teleskopen-Esse strömende Rauch in das feststehende verticale Rauchrohr und weiter in den Kamin geführt wird. In solchen Fällen lassen sich je zwei derartige Teleskopen-Essen symmetrisch um dasselbe verticale Rauchrohr als ein Stück anlegen, oder es kann statt der zweiten ein Gegengewicht angebracht werden.
Die Horizontalröhren H H sind oben mit Rollen R R versehen, mittelst welcher sie am Horizontalarm M des Drehkranes oder an einer unter demselben angebrachten Horizontalführung hängen.
Es ist ersichtlich, dafs der Saugtrichter D mittelst der Ketten KK beliebig gehoben oder gesenkt werden kann, und dafs die Teleskopenröhren V V und HH, sowie die Drehung um
die Achse XX jede beliebige Ortsveränderung bis zu einer bestimmten Grenze gestatten. Am Saugtrichter D werden zwei Haken G angenietet, an welche das Gefäfs S mittelst einiger Kettenglieder zu beiden Seiten angehängt wird. Eine Handhabe P dient zur bequemeren Manipulation.

Claims (1)

  1. PATENT-Anspruch:
    Drehbares und horizontal wie vertical ausziehbares Rohr mit Saugtrichter, welches über die einzelnen, Rauch oder Gase entwickelnden Gefäfse geführt werden kann, ohne dafs deren Stellung verändert zu werden braucht.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    Berlin, gedruckt in der reichsdruckerei.
DENDAT30845D Drehbare Teleskopen-Esse Expired - Lifetime DE30845C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30845C true DE30845C (de)

Family

ID=306953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30845D Expired - Lifetime DE30845C (de) Drehbare Teleskopen-Esse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30845C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2420520A (en) * 1943-12-20 1947-05-13 Kirk & Blum Mfg Company Automatic shake-out hood
US2554694A (en) * 1945-06-06 1951-05-29 Delbert F Belt Odor eliminating apparatus
DE1150789B (de) * 1957-10-30 1963-06-27 Georg Moessmer Dipl Ing Absaugvorrichtung fuer Steinmetzarbeiten
FR2353341A1 (fr) * 1976-05-31 1977-12-30 Northwestern Steel & Wire Co Hotte d'evacuation des gaz degages pendant la coulee d'un metal fondu dans une poche
EP0006084A1 (de) * 1978-05-30 1979-12-12 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Einrichtung zum Auffangen und Ableiten von Abgasen
EP0035814A1 (de) * 1980-03-07 1981-09-16 Hoogovens Groep B.V. Absaugsystem, insbesondere zur Verwendung in der Giesshalle eines Hochofens
DE3931142A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Wolfgang Von Laufenberg Vorrichtung zur entsorgung von luftschadstoffen
EP0507999A1 (de) * 1990-12-14 1992-10-14 Industrial Development Heerenveen B.V. Vorrichtung zum Absaugen von Abgasen
EP0515069A2 (de) * 1991-05-22 1992-11-25 Kabushiki Kaisha Kokuho Tragarm für Maschine
US5487766A (en) * 1994-05-24 1996-01-30 Vannier; Mervin R. Portable air filtration apparatus
WO1997003321A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-30 Energy Saving Products, Inc. Firehouse exhaust recovery system
EP1614968A1 (de) * 2004-07-06 2006-01-11 Max Homeier Vorrichtung zum Absaugen von Küchendunst

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2420520A (en) * 1943-12-20 1947-05-13 Kirk & Blum Mfg Company Automatic shake-out hood
US2554694A (en) * 1945-06-06 1951-05-29 Delbert F Belt Odor eliminating apparatus
DE1150789B (de) * 1957-10-30 1963-06-27 Georg Moessmer Dipl Ing Absaugvorrichtung fuer Steinmetzarbeiten
FR2353341A1 (fr) * 1976-05-31 1977-12-30 Northwestern Steel & Wire Co Hotte d'evacuation des gaz degages pendant la coulee d'un metal fondu dans une poche
EP0006084A1 (de) * 1978-05-30 1979-12-12 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Einrichtung zum Auffangen und Ableiten von Abgasen
EP0035814A1 (de) * 1980-03-07 1981-09-16 Hoogovens Groep B.V. Absaugsystem, insbesondere zur Verwendung in der Giesshalle eines Hochofens
DE3931142A1 (de) * 1989-02-14 1990-08-16 Wolfgang Von Laufenberg Vorrichtung zur entsorgung von luftschadstoffen
EP0507999A1 (de) * 1990-12-14 1992-10-14 Industrial Development Heerenveen B.V. Vorrichtung zum Absaugen von Abgasen
EP0515069A2 (de) * 1991-05-22 1992-11-25 Kabushiki Kaisha Kokuho Tragarm für Maschine
EP0515069A3 (en) * 1991-05-22 1994-06-01 Kokuho Kk Suspender arm for machinery
US5487766A (en) * 1994-05-24 1996-01-30 Vannier; Mervin R. Portable air filtration apparatus
WO1997003321A1 (en) * 1995-07-12 1997-01-30 Energy Saving Products, Inc. Firehouse exhaust recovery system
US5630751A (en) * 1995-07-12 1997-05-20 Energy Savings Products, Inc. Firehouse exhaust recovery system
EP1614968A1 (de) * 2004-07-06 2006-01-11 Max Homeier Vorrichtung zum Absaugen von Küchendunst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE30845C (de) Drehbare Teleskopen-Esse
DE2044199C3 (de) Winkelmeß- und Steuereinrichtung an Biege- insbesondere Freibiegemaschinen
DE2343470C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Gasproben an Schachtöfen, insbesondere Hochöfen
US4590671A (en) Tool for removing split pin remnants from a nuclear reactor vessel
DE184608C (de)
CH365349A (de) Aufhängevorrichtung für Hand-Elektrohämmer und Hand-Presslufthämmer
DE145060C (de)
GB1300758A (en) Manipulating tool for nuclear reactor components
DE908716C (de) Klemmzange zum Heben und Transportieren von Bauelementen
DE200022C (de)
DE226482C (de)
DE107590C (de)
DE1293984B (de) Vorrichtung zur Spruehreinigung
DE215364C (de)
DE74899C (de) Reinigungsvorrichtung für Kamine
DE876915C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Pruefen der Durchmesser runder Werkstuecke an verschiedenen auf deren Laenge verteilten Stellen
DE44495C (de) Abklopfvorrichlung bei Staubfängern mit sack- bezw. schlauchförmiger Bespannung
DE1938741U (de) Kombinierte fall- und kippschutzvorrichtung fuer elektro-schweissgeraete.
DE245447C (de)
DE1902181B2 (de) Drehvorrichtung mit einer Schwinge
DE1617210U (de) Hubmast fuer flurfoerdergeraete.
DE135606C (de)
DE1902181C3 (de) Drehvorrichtung mit einer Schwinge
DE193636C (de)
DE302725C (de)