DE3046633A1 - Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware - Google Patents

Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware

Info

Publication number
DE3046633A1
DE3046633A1 DE19803046633 DE3046633A DE3046633A1 DE 3046633 A1 DE3046633 A1 DE 3046633A1 DE 19803046633 DE19803046633 DE 19803046633 DE 3046633 A DE3046633 A DE 3046633A DE 3046633 A1 DE3046633 A1 DE 3046633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted
yarns
fusing
heating
fibres
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803046633
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vepa AG
Original Assignee
Vepa AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19803043433 external-priority patent/DE3043433A1/de
Application filed by Vepa AG filed Critical Vepa AG
Priority to DE19803046633 priority Critical patent/DE3046633A1/de
Publication of DE3046633A1 publication Critical patent/DE3046633A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C29/00Finishing or dressing, of textile fabrics, not provided for in the preceding groups
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C7/00Heating or cooling textile fabrics
    • D06C7/02Setting
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M23/00Treatment of fibres, threads, yarns, fabrics or fibrous goods made from such materials, characterised by the process
    • D06M23/06Processes in which the treating agent is dispersed in a gas, e.g. aerosols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

  • "Verfahren zum Verändern von hergestellter
  • Maschenware" Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verändern von gestrickter, gewirkter od. dgl. hergestellter Maschenware, wie CS im einzelnen in der bezogenen Patentanmeldung P 30 43 433.4 beschrieben ist. Durch dieses erfindungsgemäße Verfahren ist es ein einfaches, die bekannten Vorzüge einer Maschenware zu behalten, dennoch aber ihre Formstabilität zu garantieren.
  • Ausgehend von dem Verfahren nach der bezogenen Patentanmeldung liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine weitere Möglichkeit zu finden, wie eine Maschenware in einfacher Weise stabilisiert werden kann, um die Verwendbarkeit der Maschenware, wie gewünscht, zu vergrößern.
  • Ergänzend zu den Verfahrensschritten nach der Hauptanmeldung sieht ule Erfindung zur Lösung der gestellten Aufgabe vor, daß die Maschenware zumindest teilweise aus thermoplastischen Bindefasern hergestellt wird und zumindest diese Fasern kurzzeitig auf die Schmelz- bzw. Erweichungstemperatur erhitzt werden, wodurch Teile der Maschen miteinander verklebt und somit dauerhaft verbunden werden. In einfacher Weise ist dies z.B. möglich, indem die Maschen-@@@e mit Bindefasern über eine beheizte Fläche, wie einem Kontakttrockner, geführt und dadurch lediglich die Rückseite auf die Er-@@ichungstemperatur der Bindefasern erhitzt wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Verändern von gestrickter, gewirkter od. dgl.
    hergestellter Maschenware durch eine über die Ilüche verbleibende teilweise Verfestigung bzw. Verbindung, wie Blockierung der Beweglichkeit der Maschen bzw. Maschenteile untereinander, nach Patentanmeldung P 30 43 433.4, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschenware aus Fäden bzw. Garnen hergestellt wird, in denen thermoplastische Bindefasern enthalten sind, und daß die daraus gebildete Maschenware zumindest teilweise kurzzeitig auf die Schmelz- bzw. Erweichungstemperatur dieser Fasern erhitzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschenware über eine erhitzte Fläche, wie Zylinder, geführt und dabei nur einseitig auf die Schmelztemperatur erhitzt wird.
DE19803046633 1980-11-18 1980-12-11 Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware Ceased DE3046633A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046633 DE3046633A1 (de) 1980-11-18 1980-12-11 Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803043433 DE3043433A1 (de) 1980-11-18 1980-11-18 Verfahren und vorrichtung zum veraendern von hergestellter maschenware
DE19803046633 DE3046633A1 (de) 1980-11-18 1980-12-11 Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3046633A1 true DE3046633A1 (de) 1982-07-22

Family

ID=25789158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046633 Ceased DE3046633A1 (de) 1980-11-18 1980-12-11 Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3046633A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3304345C2 (de) Kettenwirkware mit Verstärkungsfäden
DE3610029C2 (de)
DE102014103861A1 (de) Abstandsgewirke sowie Verfahren zur Herstellung eines Abstandsgewirkes
DE3014040C2 (de) Elastisches Drehergewebe
EP0485892A1 (de) Bandförmiges Halbzeug, Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendung
DE212015000195U1 (de) Webstoff einschließlich Bindefasern
DE129366T1 (de) Fasern mit zu aenderndem querschnitt, herstellung und anwendung.
DE3247651A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gewebes, bestehend aus naturfasergarn und chemiefasergarn
DE3046633A1 (de) Verfahren zum veraendern von hergestellter maschenware
DE3835929A1 (de) Verfahren zum gegenseitigen verbinden von gitter bildenden faeden
DE3020644A1 (de) Bandgewebe, verfahren zu seiner herstellung und webmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
EP1508634A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Vliesstoffes
DE3140900A1 (de) Elastischer, heissklebefaehiger faden
DE4228563C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Vlies- oder Polvlies-Gewirke aus längsorientierten Faservliesen
DE2800610A1 (de) Naehgewirke aus glasfaserstoffen
DE19518231A1 (de) Textiles Gewebe
DE919347C (de) Aus vollsynthetischem Fasermaterial hergestellte Wirk- oder Strickware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3014006A1 (de) Textilmaterial und gekraeuseltes filamentgarn zu seiner herstellung
DE1918243A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschlossenen Wirkstoffes
DE2402198A1 (de) Verstaerkungsmaterial
DE1024917B (de) Kunstleder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1917373A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Trikot
DE1936082C3 (de) Schweißfaden zum Herstellen von gummielastischen Zügen
DE3043433A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum veraendern von hergestellter maschenware
DE4425138C2 (de) Flächengebilde aus synthetischen Polymeren und Verfahren zu dessen Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3043433

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3043433

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection