DE3046066A1 - "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial" - Google Patents

"vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial"

Info

Publication number
DE3046066A1
DE3046066A1 DE19803046066 DE3046066A DE3046066A1 DE 3046066 A1 DE3046066 A1 DE 3046066A1 DE 19803046066 DE19803046066 DE 19803046066 DE 3046066 A DE3046066 A DE 3046066A DE 3046066 A1 DE3046066 A1 DE 3046066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
openings
vacuum source
drum
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803046066
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 5820 Gevelsberg Demny
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Original Assignee
Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co filed Critical Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Priority to DE19803046066 priority Critical patent/DE3046066A1/de
Priority to IT8168429A priority patent/IT8168429A0/it
Priority to JP56186104A priority patent/JPS57114429A/ja
Priority to DD81235156A priority patent/DD201869A5/de
Priority to BE0/206730A priority patent/BE891340A/fr
Priority to GB8136452A priority patent/GB2088769A/en
Priority to FR8122740A priority patent/FR2495589A1/fr
Publication of DE3046066A1 publication Critical patent/DE3046066A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/56Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter
    • B26D1/62Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is rotating about an axis parallel to the line of cut, e.g. mounted on a rotary cylinder
    • B26D1/626Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is rotating about an axis parallel to the line of cut, e.g. mounted on a rotary cylinder for thin material, e.g. for sheets, strips or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/14Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by tensioning the work

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Firma Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH & Co., Brüggerfelder Str. 16-18, 5820 Gevelsberg
"Vorrichtung zum Zuführen von Verpackungsmaterial"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Verpackungsmaterial, insbesondere von Folienabschnitten aus Polypropylen oder ähnlichen Kunststoffen, zu einer-Maschine zum Umhüllen von Gegenständen mit diesen Folienabschnitten.
Bei der Maschine zum Umhüllen kann es sich z.B. um eine Cellophaniermaschine handeln, in der Zigarettenpäckchen in Klarsichtfolie eingeschlagen werden.
Die Folie wird dabei mittels zweier Förderwalzen von einer Bobine abgezogen und einer Schneidvorrichtung zugeführt, welche aus einem rotierenden Messer und einem stationären Gegenmesser besteht, wie etwa in der DE-OS 23 51 645 oder der DE-OS 23 50 dargestellt ist.
Da sich Folien aus Kunststoff statisch aufladen, neigt die Folienbahn dazu, sich zwischen Förderwalzen und Schneidvorrichtung zu wellen, wodurch die Länge des abgeschnittenen Blattes ungenau wird; außerdem bleibt nach dem Schnitt der Anfang des nächsten Blattes häufig auf der Kante des Gegenmessers hängen.
Aufgabe der Erfindung war es daher, eine Einrichtung zu schaffen, welche die Folienbahn vor dem Schnitt strafft sowie den Weitertransport des Bahnanfangs durch die Schneidstation hindurch sichert.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus dem Hauptanspruch. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen enthalten.
Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung wird im folgenden beschrieben und ist in den Figuren dargestellt.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch Fördorwal'/.cn und eine Schneidvorrichtung vor dem Abtrennen eines Folienblattes.
Fig. 2 zeigt die Anordnung'von Fig. 1 nach dem Abtrennen des Folienblattes.
Wie Fig. 1 zeigt, wird eine Folienbahn 1 durch Förderwalzen 2 und 3 von einer nicht dargestellten Bobine abgezogen und einer Schneidvorrichtung 4 zugeführt, die aus einer Trommel 5, welche mit einem Messer 6 bestückt ist, sowie aus einem stationären Gegenmesser 7 besteht. Die Trommel 5 dreht sich in Richtung des Pfeiles 8. In Drehrichtung gesehen hinter dem Messer 6 ist die Trommel 5 entlang einer Mantellinie mit Öffnungen 9 versehen, welche über Kanäle 10 und einen Steuerschlitz 11 mit einer nicht dargestellten Unterdruckquelle verbunden werden können.
Kurz bevor das Messer 6 das Gegenmesser 7 berührt und somit ein Blatt 13 von der Folienbahn 1 abgetrennt wird, werden die Öffnungen 9 über den Steuerschlitz 11 mit der Unterdruckquelle verbunden, und die Folienbahn 1 wird angesaugt. Durch die restliche Drehung der Trommel 5 vom Ansaugen bis zum Schneiden wird die Folienbahn 1 im Bereich 12 straffgezogen, da die Umfangsgeschwindigkeit der Trommel 5 größer ist als die der Förderwalzen 2 und 3. .
Anschließend wird der Abschnitt, der das Blatt 13 bildet, abgetrennt.
Die Verbindung der Öffnungen 9 mit der Unterdruckquelle erfolgt vorzugsweise in einem Bereich von +_ 5 um den Moment des Abtrennens, d.h. daß die Folienbahn 1 nach Ansaugen um 5° mit der Trommel 5 mitbewegt, dann durchgetrennt wird und darauf
noch weitere 5° dem Ansaugdruck ausgesetzt bleibt.
Wie Fig. 2 zeigt, bleiben die öffnungen 9 so lange mit der Unterdruckquelle verbunden, bis die Schneidvorrichtung 4 die in Fig. 2 dargestellte Stellung erreicht hat. Es ist hiermit gesichert, daß der Anfang 14 des nächsten Folienabschnittes sicher das stationäre Gegenmesser 7 passiert. Der Weitertransport des Abschnittes 13 erfolgt auf nicht dargestellte, bekannte Weise.
Leerseite

Claims (3)

  1. Ansprüche
    1 J Vorrichtung zum Zuführen' von Verpackungsmaterial, insbesondere von Folienabschnitten aus Kunststoffmaterial, welche von einer laufenden Bahn abgetrennt werden, mit Förderwalzen zum Transport der laufendenBahn und mit einer Schneidvorrichtung, welche aus einer rotierenden Trommel mit einem Messer und einem stationären Gegenmesser besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in Drehrichtung gesehen hinter dem Messer (6) die Trommel (5) mit öffnungen (9) versehen ist, welche mit einer Unterdruckquelle verbindbar sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der öffnungen (9) mit der Unterdruckquelle über einen Steuerschlitz (11) erfolgt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der öffnungen (9) mit der Unterdruckquelle
    etwa in einen Bereich von +_ 5 folgt.
    um den Moment des Abtrennens er-
DE19803046066 1980-12-06 1980-12-06 "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial" Withdrawn DE3046066A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046066 DE3046066A1 (de) 1980-12-06 1980-12-06 "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial"
IT8168429A IT8168429A0 (it) 1980-12-06 1981-11-05 Dispositivo di guida per materiale da imballaggio in particolare ritagli di fogli in polipropilene o al tre materie plastiche
JP56186104A JPS57114429A (en) 1980-12-06 1981-11-19 Feeder for packing material
DD81235156A DD201869A5 (de) 1980-12-06 1981-11-26 Vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial
BE0/206730A BE891340A (fr) 1980-12-06 1981-12-03 Dispositif pour acheminer une matiere d'emballage
GB8136452A GB2088769A (en) 1980-12-06 1981-12-03 Device for feeding and cutting packaging material
FR8122740A FR2495589A1 (fr) 1980-12-06 1981-12-04 Dispositif pour acheminer une matiere d'emballage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046066 DE3046066A1 (de) 1980-12-06 1980-12-06 "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3046066A1 true DE3046066A1 (de) 1982-06-09

Family

ID=6118509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046066 Withdrawn DE3046066A1 (de) 1980-12-06 1980-12-06 "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial"

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS57114429A (de)
BE (1) BE891340A (de)
DD (1) DD201869A5 (de)
DE (1) DE3046066A1 (de)
FR (1) FR2495589A1 (de)
GB (1) GB2088769A (de)
IT (1) IT8168429A0 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1262969B (it) * 1991-08-01 1996-07-23 Molins Plc Procedimento per realizzare un involucro per oggetti, in particolare sigarette, e macchina per realizzare tali involucri.

Also Published As

Publication number Publication date
IT8168429A0 (it) 1981-11-05
DD201869A5 (de) 1983-08-17
BE891340A (fr) 1982-03-31
FR2495589A1 (fr) 1982-06-11
JPS57114429A (en) 1982-07-16
GB2088769A (en) 1982-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2352666C3 (de) Vorrichtung zum Verpacken von flachen Gegenständen, wie Beutel, Müllsäcke o.dgl. in Verpackungsbeutel
DE3241636C2 (de)
DE2907203C2 (de) Vorrichtung zum Umhüllen von Gegenständen
DE2407767C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einschlagen von Zigarettengruppen o.dgl
DE2530992C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Verpackungszuschnitten
DE2107677B2 (de) Vorrichtung zum stampfen Verbinden des Hinterendes eines auslaufenden Bahnmaterials mit dem Vorderende eines neuen Bahnmaterials
DE2833232A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von hemdchenbeuteln aus einer mit seitenfalten versehenen kunststoffschlauchfolienbahn
DE2731023B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuschneiden von Bögen zu Einzelblättern und zum geordneten Stapeln der Einzelblätter
DE2810895C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Querschweißnähten an aufeinanderliegenden Bahnen aus Kunststoffolie, vorzugsweise zur Herstellung von Beuteln aus Kunststoffschlauch- oder Kunststoffhalbschlauchbahnen
CH417454A (de) Verfahren zum Verpacken eines Gutes in eine Folie mit verschweissbarer Oberfläche und Vorrichtung zum kontinuierlichen Durchführen des Verfahrens
DE3721459A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zufuehren von verpackungs-zuschnitten zu einem faltaggregat
DE1611710C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Sacken oder Beuteln mit einem aus der Öffnung vor stehenden Einstecksack
DE3046066A1 (de) "vorrichtung zum zufuehren von verpackungsmaterial"
DE3002092A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von bandfoermigem verpackungsmaterial
DE1291677B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zufuehren einer Folienbahn zu einer Faltstation
DE1461203A1 (de) Schneid- und Foerdervorrichtung fuer Bogenmaterial
DE1210730B (de) Vorrichtung zum Einschlagen von blattfoermigen Gegenstaenden
DE2716391A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen und verpacken von filterzigaretten
DE2462535C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Abtrennen von Zuschnitten unterschiedlicher Länge
DE2359705C3 (de) Maschine zum Umhüllen von Gegenständen
DE2451825A1 (de) Vorrichtung zum querschneiden einer endlosbahn
WO2003082676A1 (de) Verfahren zum verarbeiten von massensendungen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE2208569C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Folienbahn mit einem Druckverschluß zur Herstellung einer Verpackung
DE2242440C2 (de) Zu einer Rolle aufgewickelte Kette von Beuteln oder Sacken
DE1461212B2 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Ablegen von Bogen aus flexiblem Material, insbesondere aus Papier

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal