DE3043648A1 - Eierpunschprodukt, insbesondere als halbferitgprodukt fuer eisdielen, zuckerbaeckereien, konditoreien o.dgl. - Google Patents

Eierpunschprodukt, insbesondere als halbferitgprodukt fuer eisdielen, zuckerbaeckereien, konditoreien o.dgl.

Info

Publication number
DE3043648A1
DE3043648A1 DE19803043648 DE3043648A DE3043648A1 DE 3043648 A1 DE3043648 A1 DE 3043648A1 DE 19803043648 DE19803043648 DE 19803043648 DE 3043648 A DE3043648 A DE 3043648A DE 3043648 A1 DE3043648 A1 DE 3043648A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
eggnog
semi
sugar
milk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803043648
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRE GEL DR LUCIANO RABBONI SCA
Original Assignee
PRE GEL DR LUCIANO RABBONI SCA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRE GEL DR LUCIANO RABBONI SCA filed Critical PRE GEL DR LUCIANO RABBONI SCA
Publication of DE3043648A1 publication Critical patent/DE3043648A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • C12G3/06Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs with flavouring ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/80Pastry not otherwise provided for elsewhere, e.g. cakes, biscuits or cookies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/52Liquid products; Solid products in the form of powders, flakes or granules for making liquid products ; Finished or semi-finished solid products, frozen granules
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L15/00Egg products; Preparation or treatment thereof
    • A23L15/20Addition of proteins, e.g. hydrolysates, fats, carbohydrates, natural plant hydrocolloids; Addition of animal or vegetable substances containing proteins, fats, or carbohydrates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Eierpunschprodukt, welches
  • insbesondere in Eisdielen, Zuckerbäckereien, Konditoreien od.dgl. als HalbtSertigprodukb verwendet werden kann, um damit ein Fertigprodukt herzustellen. Ferner bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Produktes sowie auf die verschiedenartige Verwendung desselben.
  • Die bisher übliche Verwendung von gewerblich hergestelltem Eierpunsch oder Eierlikör mit Alkoholgehalt hat für Eisdielen, Zuckerbäckereien usw. gewisse Nachteile, insbesondere hinsichtlich der Haltbarkeit, welche vor allem auf seinem verhältnismaßig hohen Alkoholgehalt beruhen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein bei Zimmertemperatur gut haltbares Eierpunschprodukt, insbesondere ein Halbf ert ig-Elerpunscilprodukt zu schaffen, welches die genannten Nachteile nicht hat und daher für die Praxis vorteilhafter ist.
  • Das Eierpunschprodukt gemäß der Erfindung enthält Wein, beispielsweise Marsala-Wein, Weißwein oder Portwein, Eier (nur Eidotter oder das ganze Ei), Zucker, Alkohol und natürliche Aromastoffe, sowie evtl0 einen Zusatz von Milchprodukten wie Trockenmilch, Milchproteinen und sonstigen evt1. Verdickungsmitteln sowie evtl. Farbstoffen. Erfindungsgemäß hat dieses Produkt einen Alkoholgehalt von ca. 10,4 X (mit gewissen Über- oder Unterschreitungen nach oben bzw. nach unten). Dieses produkt ist weiterhin erfindungsgemä gekennzeichnet durch einen PH-Säure-Wert von ca. 4,5 und einen Rückstand, Rest oder Bodensatz von ca. 45 bis 50 Brix. Ein solches Produkt kann in einem BehElter bei Zimmertemperatur ohne weiteres längere Zeit konserviert werden.
  • Durch Hinzufügen von Milch kann ein solches HalbRertigprodukt für die Benutzung vorbereitet werden.
  • Als Variante zur Benutzung dieses Produktes in Eisdielen, Zuckerbäckereien od.dgl. kann ein Eierpunsch mit einem Zuckergehalt von ca. 50 bis 63 % und mit einem Verdickungsmittel von 0,2 % bis 1,5 % vorgesehen werden; ein solches Verdickungsmittel kann erfindungsgemäß bestehen aus Johannisbrot, Guar, Natriumalgenprodukte, Propylenglykolalgenprodukte, Karboxymethylzellulose, Agar-Agar, Carragenine, Pektine und Pflanzengallertstoffen.
  • Für die Dosierung gießt man das Produkt, dem ein bis zwei gleiche Mengen Milch zugefügt werden, in einen Behälter.
  • FUr die Verwendung in Eisdielen kann das Produkt erfindungsgemäß rolgende Dosierung aufweisen: Eierpunsch mit einem veränderliochen Gewicht von 80 bis 120 gr., Verdickungsmittelpulver, Zucker in einer Gewichtsmenge von 250 bis 300 gr., und 1 Kg. Milch. Für die Verwendung in Zuckerbäckereien oder Konditoreien ist erfindungsgemäß eine Zusammensetzung mit folgender Dosierung vorteilhaft: Eierpunsch in Menge von 60 bis 12@-gr., 1 Kg Sahne bzw. Rahm, evtlO zusätzlich eine Menge von 100 bis 200 gr. Zucker.
  • Ein solches Produkt bzw. Halbfertigprodukt ist auch erfindungsgemäß vorteilhaft brauchbar zur Aromatisierung von Fertigprodukten wie Schlagsahne, Butterkrem, Chantilly, Tarturi (kleine Kuchen) und Eis. Für die Benutzung in Eisdielen und Zuckerbäckereien enthält das Produkt gemäß der Erfindung vorteilhaft Zucker in einer Menge von ca. 33 %, eine mäßige Menge von Verdickungsmitteln und ausreichende Aromastoffe. Das fertige Produkt gemäß der Erfindung schmeckt im Vergleich zu einem Produkt, welches unter Verwendung von Eierpunsch aus einer Likörfabrik hergestellt ist, kräftiger und hebt den Geschmack des Eierpunsches charakteristischer hervor.
  • Ein Halbrert igprodukt -Elerpunsch für Eisdielen, Zuckerbäckereien, Konditoreien odOdgl. ist erfindungsgemäß vor allem dadurch gekennzeichnet daS es in der Hauptsache zusammengesetzt ist aus Wein, Eiern, Zucker, Mcohol, natürlichen Aromastoffen, Mi lchprot einen und anderen evtl. Verdickungsmitteln sowie gegebenenfalls Farbstoffen. Ein solches Produkt ist in dem Herstellungsbehälter bei Zimmertemperatur haltbar, wobei ein Alkoholgehalt von etwa 10,4 ß besonders vorteilhaft ist. Dieser Gehalt verträgt sich gut mit der Zubereitung von Schlagsahne oder von Eis. Ein Prozentsatz von etwa 33 5 Zucker ist ebenfalls vorteilhaft0 Ein solches Produkt kann für die Herstellung des Haupt- oder Fertigproduktes durch Hinzufügung von Verdünnungsflüssigkeit und von Zuckerzutaten, die dem Fertigerzeugnis entsprechen, benutzt werden. Man kann aber erfindungsgemäß auch einen Gehalt von 50% bis 63% Zucker vorsehen. Ein Halbfertigprodukt dieser Art kann erfindungsgemäß in Eisdielen durch Hinzufügen von Milch benutzt werden mit einer Volumenmenge, die etwa dem gleichen oder doppelten Volumen des Hauptproduktes entsprechen soll. Man gleßt zur Ausübung des Verfahrens etwa in den Behälter, in welchem das Eierpunschhalbfertigprodukt enthalten ist, die gennanten Milchmengen.
  • Bei Verwendung in Eisdielen kann man folgende Dosierung für das Hauptprodukt vorsehen: Eierpunschprodukt mit einem veränderbaren Gewicht von 80 bis 120 gr., Verdickungsmittelpulver, Zucker in einer Gewichtsmenge von 250 bis 300 gr. und 1 Kg. Milch Man kann in weiterer Ausbildung der Erfindung das Hauptprodukt während der Herstellung einem mäßigen Kochvorgang unterziehen, um die aromatischen Eigenschaften und die Dichtigkeit des Produktes abzurunden und zu vervollkommnen.
  • Die Anwesenheit von Wein ist besonders geeignet zur Erzielung der Konservierung des Produktes Dieser Weinzusatz vermischt sich mit den anderen Gehaltsstoffen und verbessert das Produkt durch natürliche und chemische Vorgänge im Sinne einer wesentlichen Verbesserung und Haltbarkeit.
  • Schließlich besteht die Erfindung auch in einem Verfahren zur Herstellung vonEierpunschprodukten, insbesondere von Haltbertigprodukten, sowie zur Herstellung von Endprodukten mittels der Halbfertigprodukte» zur Verwendung in Eisdielen, Zuckerbäckereien, Konditoreien od.dgl., welches durch die Zusammenstellung und Vermis dung der Produktbestandteile gemäß einem oder mehreren der Patentansprüche 1 bis 12 charakterisiert ist.

Claims (1)

  1. Eierpunschprodukt, insbesondere als Halbfertigprodukt für Eisdielen, Zuckerbäckereien, Konditoreien od.dgl.
    Patent ansprüche: 1. Eierpunsehprodukt, insbesondere als Halbfertigprodukt zur Verwendung in Eisdielen, Zuckerbäckereienm Konditoreien od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt hauptsächlich aus Wein, Eiern, Zucker, Alkohol und natürliche Aroma-Stoffen, gegebenenfalls unter Zusatz von Milchstoffen 9e insbesondere Milchproteinen oder Trockenmilch bzw. anderen Verdickungmitteln und Farbstoffenm zusammengesetzt ist.
    2. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbfertigprodukt, naoh Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Alkoholgehalt von ca. 10,4 % (mit gewissen Über- oder Unterschreitungen nach oben bzw. nach unten).
    5. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbrertigprodukt, nach Anspruch 1 bzw. 2, gekennzeichnet durch einen PH-Säure-Wert von ca. 4,5 und einen Rückstand oder Rest bzw. Bodensatz von ca. 45 bis 50 Brix.
    4. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbfertigprodukt, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Zuckergehalt von ca. 33 %.
    5. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbfertigproduct, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Zuckergehalt von ca. 50 bis 63 %.
    6. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbfertigprodukt, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Zusatz von Verdünnungsflüssigkeit bei der Herstellung des Fertigproduktes.
    7. Eierpunschprodukt, insbesondere Halbrertigprodukt, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6> dadurch gekennzeichnet, daß als Verdickungsmittel Stoffe wie Johannisbrot, Guar, Natriumgenprodukte, Propylenglykolalgenprodukte, Karboxymethylzellulose, Agar-Agar, Carragenine, Pektin, Pflanzengallerstoffe od.dgl. verwendet werden.
    8. Verwendung eines Eierpunschproduktes bzw. Halbfertigproduktes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, insbesondere in Eisdielen, Zuckerbäckereien od.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß dem Produkt bzw. Halbfertigprodukt Milch in einer Volumenmenge zugesetzt wird, die etwa der gleichen bis doppelten Menge des Basisproduktes entspricht.
    9. Verwendung eines Eierpunschproduktes bzw. flalbfertigpro duktes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, insbesondere in Zuckerbäckereien oder Konditoreien, zur Aromatisierung von Schlagsahne, Butterkrem, Chantilly, Zuckerbäckereikrem und sonstigen Konditioreispezialitäten mit Eierpunsch.
    10. Herstellung eines Hauptproduktes unter Verwendung eines Eierpunschproduktes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, insbesondere für Eisdielen od.dgl., gekennzeichnet durch folgende Dosierung: Eierpunsch mit veränderbarem Gewicht von 80 bis 120 gr., Verdickungsmittelpulver, Zucker mit veränderbarem Gewicht von 250 bis 500 gr. und ca. 1 Kg.
    Milch.
    11. Herstellungpines Hauptproduktes unter Verwendung eines Eierpunschproduktes nach einem oder mehreren der Anspruche 1 bis 9, insbesondere für Zuckerbäekereien, Konditoreien od.dgl., gekennzeichnet durch folgende Dosierung: Eierpunsch mit einem veränderbaren Gewicht von 60 bis 120 gr., ca. 1 Kg. Sahne, gegebenenfalls Zucker mit veränderbarem Gewicht von 100 bis 200 gr.
    12. Herstellung eines Hauptproduktes unter Verwendung eines Eierpunschproduktes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptprodukt während seiner Herstellung einem mäßigen Kochen unterworfen wird, um die aromatischen Eigenschaften und die Konsistenz bzw.
    die Dichtigkeit zu erhöhen.
    13. Verfahren zur Herstellung von Eierpunsprodukten, insbesondere von Halbfertigprodukten, sowie zur Herstellung von Endprodukten mittels der Halbfertigprodulte, zur Verwendung in Eisdielen, Zuckerbäckereien, Konditoreien odOdgl., gekennzeichnet durch die Zusammenstellung und Vermischung der Produktbestandteile gemäß einem oder mehreren der Patentansprüche 1 bis 12.
DE19803043648 1979-11-20 1980-11-19 Eierpunschprodukt, insbesondere als halbferitgprodukt fuer eisdielen, zuckerbaeckereien, konditoreien o.dgl. Ceased DE3043648A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT03549/79A IT1165879B (it) 1979-11-20 1979-11-20 Semilavorato allo zabaione per gealteria e pasticceria

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3043648A1 true DE3043648A1 (de) 1981-05-27

Family

ID=11109499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803043648 Ceased DE3043648A1 (de) 1979-11-20 1980-11-19 Eierpunschprodukt, insbesondere als halbferitgprodukt fuer eisdielen, zuckerbaeckereien, konditoreien o.dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3043648A1 (de)
IT (1) IT1165879B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100338A1 (de) * 1982-02-01 1984-02-15 Központi Valto-Es Hitelbank Rt Innovacios Alap Verfahren zur herstellung von getränken die eier enthalten
EP0463696A1 (de) * 1990-06-22 1992-01-02 Campina Melkunie B.V. Likör auf Basis von Sauermilchprodukten
WO1997015199A1 (en) * 1995-10-25 1997-05-01 George Macleod Frozen confection containing alcoholic beverage
EP1482027A1 (de) * 2003-05-30 2004-12-01 LUXLAIT Association Agricole Stabiles, alkoholhaltiges Getränk auf Milchbasis

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100338A1 (de) * 1982-02-01 1984-02-15 Központi Valto-Es Hitelbank Rt Innovacios Alap Verfahren zur herstellung von getränken die eier enthalten
EP0100338A4 (de) * 1982-02-01 1984-07-03 Koezponti Valto Hitelbank Verfahren zur herstellung von getränken die eier enthalten.
EP0463696A1 (de) * 1990-06-22 1992-01-02 Campina Melkunie B.V. Likör auf Basis von Sauermilchprodukten
WO1997015199A1 (en) * 1995-10-25 1997-05-01 George Macleod Frozen confection containing alcoholic beverage
AU729837B2 (en) * 1995-10-25 2001-02-08 George Macleod Frozen confection containing alcoholic beverage
EP1482027A1 (de) * 2003-05-30 2004-12-01 LUXLAIT Association Agricole Stabiles, alkoholhaltiges Getränk auf Milchbasis

Also Published As

Publication number Publication date
IT1165879B (it) 1987-04-29
IT7903549A0 (it) 1979-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625680A5 (de)
DE2445392C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Nahrungsmittelcreme mit niedrigem Joulegehalt
DE2217950C3 (de) Nahrungsmittel auf der Basis von Milch und Verfahren zu ihrer Herstellung SA. Laiteries E. Bridel, Retiers (Frankreich)
DE3043648A1 (de) Eierpunschprodukt, insbesondere als halbferitgprodukt fuer eisdielen, zuckerbaeckereien, konditoreien o.dgl.
DE19536338A1 (de) Verfahren zur Konfektionierung von Lebensmitteln
DE2303572B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrschicht-Desserts
DE1284912B (de) Verfahren zur Schnellherstellung von Kuchen oder Desserts ohne Backprozess
DE2739849C2 (de) Süßwaren mit neuartigem Aroma sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2311225C3 (de) Trockenprodukt für die Zubereitung von Koch-Desserts und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19542634A1 (de) Brotaufstrichmasse
DE2811356A1 (de) Milch-shake
RU2081591C1 (ru) Состав для приготовления торта "очарование"
DE666685C (de) Verfahren zur Herstellung eines geleeartigen Nahrungsmittels
DE2803607A1 (de) Ueberzugssirup
DE1642561A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines backfaehigen Gelees als Guss fuer Obstkuchen und -torten,fuer obst- und geleegefuellte Back- und Dauerbackwaren usw.
DE1933825A1 (de) Gelatinetrockenprodukt und dieses enthaltendes Gelatinepuddingpulver,sowie Verfahren zur Herstellung derselben
AT141511B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Nahrungsmittels aus Milch.
DD235773A3 (de) Verfahren zur herstellung von fetthaltigem speiseeis
AT119969B (de) Verfahren zur Herstellung von Konserven für Speiseeismischungen.
DE557216C (de) Verfahren zur Herstellung eines homogenen rahmartigen Erzeugnisses aus Milch, Zucker und aromatischen Produkten
DE892543C (de) Verfahren zur Herstellung eines fettfreien Schaum- oder Grundkrems fuer Konditoreizwecke
DE852647C (de) Verfahren zum Herstellen von Konditorei- und Backmassen
AT393773B (de) Streichfaehige nahrungs- bzw. genussmittelzubereitung sowie verfahren zur herstellung derselben
DE868250C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Weiterverarbeitung zu Nahrungsmitteln geeigneten zuckerhaltigen Grundstoffes
DE749862C (de) Verfahren zur Herstellung von Fruchtzubereitungen

Legal Events

Date Code Title Description
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DIE BEZEICHNUNG LAUTET RICHTIG: EIERPUNSCHPRODUKT, INS BESONDERE ALS HALBFERTIGPRODUKT FUER EISDIELEN, ZUCKERBAECKEREIEN, KONDITOREIEN O. DGL.

8131 Rejection