DE3031985C2 - Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen - Google Patents

Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen

Info

Publication number
DE3031985C2
DE3031985C2 DE19803031985 DE3031985A DE3031985C2 DE 3031985 C2 DE3031985 C2 DE 3031985C2 DE 19803031985 DE19803031985 DE 19803031985 DE 3031985 A DE3031985 A DE 3031985A DE 3031985 C2 DE3031985 C2 DE 3031985C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch cabinet
main distributor
attached
base plate
telecommunications systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803031985
Other languages
English (en)
Other versions
DE3031985A1 (de
Inventor
Hans 6082 Mörfelden-Walldorf Weiche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE19803031985 priority Critical patent/DE3031985C2/de
Publication of DE3031985A1 publication Critical patent/DE3031985A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3031985C2 publication Critical patent/DE3031985C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)
  • Patch Boards (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Vermittlungsschrank für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, bei dem der Hauptverteiler an der Rückseite angebracht ist
Es ist bereits aus der DE-AS 12 83 295 ein Schrankgehäuse für Vermittlungseinrichtungen der Fernmeldetechnik bekannt, bei dem an der Oberseite des Schrankes, unter einem Deckel, der Hauptverteiler angeordnet ist Hierdurch wird der Vermittlungsschrank in seinen Abmessungen höher, was oft nicht gewünscht wird.
Es ist weiterhin aus der DE-AS 10 65 003 bekannt bei Fernsprechanlagen mit Gcstellreihen das Verteilerfeld längs der Gestellreihenrückseite anzubringen. Dieses ist jedoch fest angebracht und Montage und Servicearbeiten können nach dem Vorziehen der Gestellreihe nur von hinten in der eingebauten Stellung vorgenommen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Vermittlungsschrank der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art die Nachteile und Schwierigkeiten der bekannten Einrichtungen zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Patentanspruch 1 genannten Merkmale gelöst.
Hiernach kann der als herausnehmbares Rückwandteil des Vermittlungsschrankes ausgebildete Verteiler aus diesem herausgenommen und beispielsweise auf eine geeignete Unterlage gelegt werden. Hierdurch ist der Hauptverteiler bei der Montage und dem Service besonders gut zugänglich, so daß sich eine besonders servicefreundliche Ausbildung ergibt Außerdem wird durch die Anordnung des Hauptverteilers an der Rückwand viel Platz gespart und die Bauhöhe des Schrankes kann niedriger gehalten werden.
Der Unteranspruch zeigt eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Anmeldungsgegenstandes auf.
Anhand eines Ausführungsbeispieles wird die Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen anschließend näher erläutert Es zeigt
ίο F i g. 1 einen Vermittlungsschrank in der Ansicht von hinten mit teilweise herausgenommenem Hauptverteiler,
F i g. 2 den Hauptverteiler in der Draufsicht
Der in F i g. 1 dargestellte Vermittlungsschrank 1 mit den Seitenwänden 2 trägt die Baugruppen 3. Nach vorn und hinten wird er durch einhängbare Abdeckbleche verschlossen. Die Abdeckbleche, auch das Rückwanddeckblech 4 tragen zu diesem Zweck an einer Seite eine abgewinkelte Kante 5, mit der diese hinter das darunter eingehängte Rückwandblech 6 eingreifen. An der anderen Seite sind die Abdeckbleche, auch das Rückwandblech 4 mit einer abgerundeten Kante 7 ausgestattet und werden dann mit dieser in die Zapfen 21 der Seitenwände eingehängt (gestrichelt dargestellt).
Durch einfaches Anheben kann das Rückwandblech 4 herausgenommen und auf eine geeignete Unterlage beispielsweise einen Hocker gelegt werden, oder es stützt sich, wie in F i g. 1 dargestellt auf dem unteren Blech 6 ab und wird vorn durch eine daruntergestellte Schiene 19 gehalten. In dieser Stellung ist der Hauptverteiler bei der Montage oder dem Service besonders gut zugänglich.
Um den Hauptverteiler zu bilden ist auf dem Rückwandblech 6 mit Hilfe von Schrauben 8 und 9 eine Grundplatte 10 befestigt, wie auch F i g. 2 zeigt. Auf der Grundplatte 10 sind Schneidsteckverbinder 20 angebracht, an die die von außen ankommenden Kabel 11, die in Kabelsträngen 12 bzw. 13 enden, angeschlossen sind. Interne Leitungen 14 können über Stecker 15 angeschlossen werden.
Auf der Grundplatte 10 sind ferner angebracht: Kabelhalter 16 und Zugentlastungsklemmen 17.
Nach der Durchführung von Arbeiten wird der Verteiler 4,10 in den Vermittlungsschrank eingehängt, dieser wird umgedreht und auf seinen Rollen 18 mit der Rückwand an die Wand zurückgefahren.
Die Kabel 11 und Leitungen 14 sind entsprechend lang ausgebildet um das Wegfahren des Vermittlungsschrankes von der Wand und das Herausnehmen des
so Hauptverteilers zu gestatten.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vermittlungsschrank für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, bei dem der Hauptverteiler an der Rückseite angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptverteiler als herausnehmbares Rückwandteil (4, 10) ausgebildet ist
2. Vermittlungsschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptverteiler aus einem einhängbaren Rückwandblech (4) mit darauf aufgeschraubter Grundplatte (10) besteht, und auf der Grundplatte Schneidsteckverbinder (20) sowie Kabelhalter (16) mit Zugentlastungsklemmen (17) angebracht sind.
DE19803031985 1980-08-25 1980-08-25 Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen Expired DE3031985C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031985 DE3031985C2 (de) 1980-08-25 1980-08-25 Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031985 DE3031985C2 (de) 1980-08-25 1980-08-25 Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3031985A1 DE3031985A1 (de) 1982-03-04
DE3031985C2 true DE3031985C2 (de) 1982-06-09

Family

ID=6110333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803031985 Expired DE3031985C2 (de) 1980-08-25 1980-08-25 Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3031985C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808294A1 (de) * 1988-03-12 1989-09-28 Merk Gmbh Telefonbau Fried Wandzentrale

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4605275A (en) * 1985-03-05 1986-08-12 Reliance Electric Company Modular encapsulated cross-connect terminal unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066238B (de) * 1957-12-20 1959-10-01 Siemens id. Halske Aktiengesellschaft Berlin und München Fernmelde , insbesondere Fernsprechanlage mit einem Gestellreihen block aus mehreren Gestellreihen
DE1283295B (de) * 1967-04-22 1968-11-21 Standard Elek K Lorenz Ag Schrankgehaeuse fuer Einrichtungen, beispielsweise Vermittlungseinrichtungen, der Fernmeldetechnik

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808294A1 (de) * 1988-03-12 1989-09-28 Merk Gmbh Telefonbau Fried Wandzentrale

Also Published As

Publication number Publication date
DE3031985A1 (de) 1982-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857284C2 (de) Anordnung mit einer Anzahl von Rahmeneinheiten für elektronische Nachrichtenvorrichtungen
DE2463081C2 (de) Befestigungsvorrichtung für den Druckkopf in einer Thermodruckvorrichtung
DE3405126A1 (de) Zugentlastungsaufsatz fuer mehrfach-, insbesondere flachbandkabel
DE3031985C2 (de) Vermittlungsschrank für Fernmeldeanlagen
DE2846825A1 (de) Wandzentrale
DE1690286A1 (de) Anordnung fuer Leiterplattenrahmen
DE2445274C2 (de) Gestellschrank
EP0166475B1 (de) Geräteeinsatz für Gestelle der Nachrichtentechnik
DE19835899B4 (de) Anbringungsmechanismus und Verfahren zum Anbringen eines Verbinders
DE7736836U1 (de) Arbeitstisch mit Kabelkanälen
DE2218064C2 (de) Werkzeug zur Schnellmontage von elektrischen Reihenklemmen auf eine gemeinsame Trägerschiene
DE1071142B (de)
DE19518220A1 (de) Ausziehvorrichtung für einen Telekommunikationsgeräterahmen
DE2148399C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräte der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik
DE2827280C2 (de) Einrichtung zum Anschluß von Leitungen an in Baugruppenträger einschiebbare elektronische Baugruppen
EP4042708B1 (de) Abziehvorrichtung für ein überspannungsschutzmagazin
DE2438027A1 (de) Befestigung fuer telefonapparate
EP0036606B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zuführung von Einzeladern einer Flachbandleitung in eine Bearbeitungsmaschine
DE2013884A1 (de) Steckvorrichtung
DE3113003C2 (de) Installationsverteiler für Wandeinbau
DE1272883B (de) Aufhaengung an einer Sichtkartei
DE2829639B1 (de) Elektrischer Baustein
EP0447834A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Kabeln
DE3041725C2 (de) Gestell der Vertikalbauweise
DE2801651A1 (de) Befestigungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELENORMA GMBH, 6000 FRANKFURT, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee