DE3024285A1 - Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen - Google Patents

Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen

Info

Publication number
DE3024285A1
DE3024285A1 DE19803024285 DE3024285A DE3024285A1 DE 3024285 A1 DE3024285 A1 DE 3024285A1 DE 19803024285 DE19803024285 DE 19803024285 DE 3024285 A DE3024285 A DE 3024285A DE 3024285 A1 DE3024285 A1 DE 3024285A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding
groove
holder
extensions
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803024285
Other languages
English (en)
Other versions
DE3024285C2 (de
Inventor
Kurt Tranker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3024285A1 publication Critical patent/DE3024285A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3024285C2 publication Critical patent/DE3024285C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0821Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements located in-between two adjacent covering elements
    • E04F13/0826Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements the additional fastening elements located in-between two adjacent covering elements engaging side grooves running along the whole length of the covering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Anordnung zum Befestigen vor,
  • oder Deckenverkleidungen Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Uifesrien von Wand- oder Deckenverkleidungen mittels an der Wand oder Decke befestigten Profilleisten, die an ihrer der Wand oder Decke abgekehrten Seite eine in ihrer Längsrichtung verlaufende hinterschnlttene Nut aufweisen, in die Halter eingesetzt sind, die die Verkleidung haltende Lappen aufweisen, wobei durch Verdrehen der Halter diese von der Verkleidung und der Nut lösbar sind.
  • Derartige Anordnungen haben den Vorteil, daß die Halter an einer beliebigen Stelle der Nut in diese eingebracht und aus dieser entfernt werden können, wodurch die Montage der Verkleidungen bzw. das Auswechseln einzelner Verkleidungsteile, wie Platten, bedeutend vereinfacht ist.
  • Bekannte Halter sind derart gestaltet, daß in einer Stellung in der die Lappen die Verkleidung frei geben, der Halter auch aus der Nut entfernt werden kann, wogegen in einer demgegenüber um 90° verdrehten Stellung die Lappen die Verkleidung festhalten und gleichzeitig Fortsätze der Halter die Nut hintergreifen. Dies hat den Nachteil, daß bei der Montage einer Verkleidung vorerst sowohl der Halter in der Nut als auch die Verkleidung festgehalten werden muss, weil erst nach dem Verdrehen des Halters eine Festlegung des Halters und der Verkleidung erfolgt.
  • Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Nachteil zu vermeiden, was dadurch erreicht wird, daß Fortsätze der Halter die Nut sowohl in der die Verkleidung haltenden als auch in der demgegenüber um 900 verdrehten die Verkleidung freigebenden Stellung hintergreifen. Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird erreicht, daß ein Halter in jener Stellung, in der die entsprechenden Lappen die Verkleidung freigeben, nicht von Hand aus oder durch ein Werkzeug festgehalten werden muss, der Halter wird vielmehr auch in dieser Stellung in der Nut gehalten. Das Einführen eines Halters erfolgt in einer Zwischenstellung und nach einer Verdrehung wird vorerst der Halter in der Nut fixiert. Nach dem Heranführen der Verkleidung an den Halter wird dieser um 900 verdreht und dadurch sowohl der Halter als auch die Verkleidung befestigt.
  • Um Fortsätze zu erhalten, die in beiden Stellungen auf möglichst großer Länge aufliegen, verlaufen nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Fortsätze schräg zu den Lappen.
  • Liegen die Fortsätze in der die Verkleidung freigebenden Stellung an den seitlichen Nutwänden an, ergibt sich eine einfache Markierung für diese Stellung, wodurch die Montage erleichtert wird.
  • Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Fortsätze etwa L-förmig ausgebildet und der dem Nutgrund zugewendete Schenkel ist mit wenigstens einem Zahn od. dgl. versehen. Dieser Zahn od. dgl. kann sich etwas in den Nutgrund eingraben, wodurch eine Fixierung der Lage des-Halters erfolgt.
  • Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Dabei zeigt die Fig. 1 einen in eine Nut einer Profilleiste eingesetzten erfindungsgemäßen Halter in jener Stellung, in der Verkleidungen festgehalten werden, Fig. 2-stellt die Seitenansicht und Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Halter dar und schließlich gibt Fig. 4 in schaubildlicher Ansicht einen in eine Nut einer Profilleiste eingesetzten Halter in jener Stellung wieder, in der Verkleidungen freigegeben werden.
  • Der in den Zeichnungen dargestellte Halter ist aus einem Stück derart gebogen, daß zwei etwa parallel verlaufende Stege 1 entstehen, von denen an der einen Seite Lappen 2, an der anderen Seite Fortsätze 3 abstehen. Die Fortsätze 3 sind etwa L-förmig ausgebildet und die Schenkel 4 dieser Fortsätze 3 besitzen einen Zahn 5. Die Halter können in eine Profilleiste 6 eingesetzt werden, die eine längsverlaufende hinterschnittene Nut 7 aufweist. In Fig. 3 sind die Ränder der Nut 7 relativ zum Halter 1 einmal beim Einsetzen des Halters und einmal in verdrehter Lage entsprechend Fig. 4 strichliert angedeutet.
  • Wie ersichtlich, wird der Halter beim Einsetzen gegenüber den Rändern 7' derart verdreht, daß die Fortsätze 3 in die Nut eingeführt werden können. Durch anschließendes Verdrehen hintergreifen die Fortsätze 3 die Nutränder 7". Die Länge der Fortsätze 3 ist dabei zweckmäßig so gewählt, daß sie in dieser Stellung an den seitlichen Nuträndern anliegen.
  • In dieser in Fig. 4 gezeigten Stellung können die Halter ausgelassen und Verkleidungplatten 8 herangeschoben werden. Durch eine Drehung im Sinne der eingezeichneten Pfeile gelangen die Lappen 2 in Eingriff mit Schlitzen 9 der Verkleidungsplatten 8 und gleichzeitig schieben sich die Fortsätze 3 in die in Fig. 1 dargestellte Lage.
  • Die Zähne 5 verankern sich dabei wirkungsvoll in der Nut 7 bzw. dem Nutgrund.
  • Soll z.B. eine Verkleidungsplatte 8 ausgewechselt werden, brauchen die entsprechenden Halter bloss aus der in Fig. 1 dargestellten Lage in die in Fig. 4 gezeigte Stellung verdreht werden. Die Halter werden auch in dieser Stellung gehalten und ein Auswechseln der Verkleidungsplatten 8 ist demnach leicht möglich.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So könnten z.B. die Fortsätze 3 kürzer sein und etwa die in Fig. 3 strichliert eingetragenen Begrenzungslinien 10 besitzen.
  • Auch in einem solchen Falle wäre eine Halterung in beiden verdrehten Stellungen gesichert, wenn auch bei einer kürzeren Auflagerlänge.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Anordnung zum Befestigen von Wand- oder Deckenverkleidungen mittels an der Wand oder Decke befestigten Profilleisten, die an ihrer der Wand oder Decke abgekehrten Seite eine in ihrer Längsrichtung verlaufende hinterschnittene Nut aufweisen, in die Halter eingesetz sind, die die Verkleidung haltende Lappen aufweisen, wobei durch Verdrehen der Halter diese von der Verkleidung und der Nut lösbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß Fortsätze (3) der Halter die Nut (7) sowohl in der die Verkleidung (8) haltenden als auch in der demgegenüber um 900 verdrehten die Verkleidung freigebenden Stellung hintergreifen.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (3) schräg zu den Lappen (2) verlaufen.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (3) in der die Verkleidung (8) freigebenden Stellung an den seitlichen Nutwänden anliegen.
  4. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (3) etwa L-förmig ausgebildet sind und der dem Nutgrund zugewendete Schenkel (4) mit wenigstens einem Zahn (5) od. dgl. versehen ist.
DE19803024285 1979-06-28 1980-06-27 Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen Granted DE3024285A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT451379A AT374872B (de) 1979-06-28 1979-06-28 Befestigung fuer eine wand- oder deckenverkleidung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3024285A1 true DE3024285A1 (de) 1981-01-08
DE3024285C2 DE3024285C2 (de) 1988-04-28

Family

ID=3564999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024285 Granted DE3024285A1 (de) 1979-06-28 1980-06-27 Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT374872B (de)
CH (1) CH648081A5 (de)
DE (1) DE3024285A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304685A1 (de) * 1983-02-11 1984-08-16 Harry 8950 Kaufbeuren Frey Vorrichtung an schwellenschienen an tueren
DE4335752A1 (de) * 1993-07-28 1994-09-08 Alois Stock Kunststoffhalterung mit Spannsystem für plattenförmige Bauteile
EP0643181A1 (de) * 1993-08-14 1995-03-15 Conrad-Plastics Profilteil mit einer Gleitnuten verschiebbar angeordneten Krall
DE29619096U1 (de) * 1996-11-04 1997-04-17 Mueller Manfred Befestigungsgleitschiene für Decken- und Wandverkleidungen mit Gleithalter
FR2843414A1 (fr) * 2002-08-12 2004-02-13 Christian Jean Crepin Dispositif d'assemblage amovible d'elements plats constituant une surface plane
WO2008093383A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-07 Gio'speedy Di Giovanni Iovene System for the removable fastening of wood-blocks for wood flooring or the like
DE102009033150A1 (de) * 2009-07-13 2011-01-27 Akzenta Paneele + Profile Gmbh Befestigungsklammer und Tragschiene sowie Verfahren zur Einrichtung einer Verkleidungsfläche
EP2388390A1 (de) * 2010-05-17 2011-11-23 Wilfried Wünsch Anordnung zur Befestigung von Profilen
JP2013189813A (ja) * 2012-03-14 2013-09-26 Ykk Ap株式会社 デッキ及び取付部材並びに取付部材の取付方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298070A3 (de) * 1987-06-29 1989-05-10 Kurt Tranker Befestigung für eine Wand-bzw. Deckenverkleidung
AT399641B (de) * 1990-06-27 1995-06-26 Mesner Walter Mehrzweckprofilsystem

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312663A1 (de) * 1972-03-22 1973-10-04 Joergen Skoubo Johansen Decken- oder wandverkleidung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312663A1 (de) * 1972-03-22 1973-10-04 Joergen Skoubo Johansen Decken- oder wandverkleidung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304685A1 (de) * 1983-02-11 1984-08-16 Harry 8950 Kaufbeuren Frey Vorrichtung an schwellenschienen an tueren
DE4335752A1 (de) * 1993-07-28 1994-09-08 Alois Stock Kunststoffhalterung mit Spannsystem für plattenförmige Bauteile
EP0643181A1 (de) * 1993-08-14 1995-03-15 Conrad-Plastics Profilteil mit einer Gleitnuten verschiebbar angeordneten Krall
DE29619096U1 (de) * 1996-11-04 1997-04-17 Mueller Manfred Befestigungsgleitschiene für Decken- und Wandverkleidungen mit Gleithalter
FR2843414A1 (fr) * 2002-08-12 2004-02-13 Christian Jean Crepin Dispositif d'assemblage amovible d'elements plats constituant une surface plane
WO2008093383A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-07 Gio'speedy Di Giovanni Iovene System for the removable fastening of wood-blocks for wood flooring or the like
DE102009033150A1 (de) * 2009-07-13 2011-01-27 Akzenta Paneele + Profile Gmbh Befestigungsklammer und Tragschiene sowie Verfahren zur Einrichtung einer Verkleidungsfläche
EP2388390A1 (de) * 2010-05-17 2011-11-23 Wilfried Wünsch Anordnung zur Befestigung von Profilen
JP2013189813A (ja) * 2012-03-14 2013-09-26 Ykk Ap株式会社 デッキ及び取付部材並びに取付部材の取付方法

Also Published As

Publication number Publication date
AT374872B (de) 1984-06-12
ATA451379A (de) 1983-10-15
DE3024285C2 (de) 1988-04-28
CH648081A5 (en) 1985-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1509514B2 (de) Vorrichtung zum befestigen von bauteilen an einer wand
DE3024285A1 (de) Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen
DE1294064B (de) Trommelfoermiges Diamagazin fuer einen Diaprojektor
DE2109838C3 (de) Lichtdurchlässiger Panzer fur Roll tore od dgl
DE2445792B2 (de)
DE551989C (de) Mehrteiliges Gehaeuse fuer Instrumente und Apparate, insbesondere zur Schalttafelmontage
CH393115A (de) Einrichtung zur Befestigung des Kontrollschildes für Motorfahrzeuge
AT352973B (de) Anordnung zum befestigen von wand- oder deckenverkleidungen
DE1154245B (de) Halter zum Befestigen von Tragschienen fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
CH548080A (de) Schild fuer tueren und orientierungstafeln.
DE727576C (de) Verteilungs- oder Sicherungstafel
DE2330532A1 (de) Schrankkonstruktion
DE2166825C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
DE2259666C3 (de) In seiner Größe veränderbares Türschild mit einer Trägerplatte für die Beschriftung
DE1046139B (de) Einrichtung zum Befestigen von Geraeten auf nur einseitig zugaenglichen Waenden, insbesondere von elektrischen Schaltgeraeten auf Schalt- oder Verteilertafeln
DE1297838B (de) Befestigung einer Fensterbank an einem Fensterblendrahmen
DE1604241C (de) Befestigungsanordnung für einen Lüfter
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
AT210595B (de) Eckverbindung für Rahmen
DE7409595U (de) Klammer zum festhalten von deckentafeln bei abgehaengten deckenkonstruktionen
DE1934250U (de) Dekorationsleiste fuer vorhaenge, gardinen u. dgl.
DE3413194A1 (de) Schalterblende
DE1995685U (de) Tafel fuer decken- und wandvertaefelung.
DE1763667A1 (de) Asymmetrischer Wechselstrommotor
DE1988243U (de) Schraubenlos zu befestigendes lueftungsgitter.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee