DE3016914A1 - Matratzenrahmen fuer betten - Google Patents

Matratzenrahmen fuer betten

Info

Publication number
DE3016914A1
DE3016914A1 DE19803016914 DE3016914A DE3016914A1 DE 3016914 A1 DE3016914 A1 DE 3016914A1 DE 19803016914 DE19803016914 DE 19803016914 DE 3016914 A DE3016914 A DE 3016914A DE 3016914 A1 DE3016914 A1 DE 3016914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
head part
mattress
mattress frame
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803016914
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann 4424 Stadtlohn Hüßler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Original Assignee
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG filed Critical Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Priority to DE19803016914 priority Critical patent/DE3016914A1/de
Publication of DE3016914A1 publication Critical patent/DE3016914A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • "Matratzenrahmen für Betten"
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Matratzenrahmen für Betten, dessen Kopfteil in der Nähe seines mittelteilseitigen Endes gelenkig gelagert ist, wobei dieses Ende mit dem daran gelenkig anschließenden Mittelteil verbunden ist und ein Fußteil ggf.
  • ebenfalls gelenkig mit dem Mittelteil verbunden ist.
  • Eine Einrichtung der vorstehend gekennzeichneten Art wird beispielsweise in der DE-PS 27 ol 165 beschrieben. Bei den bekannte Anordnungen dieser Art wird das sogenannte Kopfteil angehoben, um damit eine Stützfläche für einen den Matratzenrahmen sitzend Benutzenden zu schaffen. Zum Liegen, beispielsweise zum Schlafen, wird der Matratzenrahmen in eine horizontale Lage gestellt und nunmehr der Kopf des das Bett Benutzenden durch ein zusätzliches Kissen abgestützt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Matratzenrahmen zu schaffen, bei dem das Kopfteil nicht nur in die an sich bekannte Stützstellung geschwenkt werden kann, sondern bei dem das Kopfteil unabhängig von dieser Stützstellung in sich selbst wiederum so verstellt werden kann, daß im Bereich des Kopfteiles eine Abstützung des Kopfes für den den Matratzenrahmen Benutzenden geschaffen wird.
  • Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen genannten Maßnahmen gelöst.
  • Hierbei kann so vorgegangen werden, daß der anhebbare Bereich des eigentlichen Kopfteiles in seiner angehobenen Stellung mit seiner Oberfläche planparallel zu der Ebene liegt, die mit dem Matratzenrahmen gebildet wird, d.h. also im wesentlichen horizontal ausgerichtet ist oder aber, daß ein V-förmiges Anheben des anhebbaren Bereiches gegenüber dem verbleibenden Bereich oder dem abgesenkten Bereich des Kopfteiles geschaffen wird.
  • Die-Erfindung wird anhand der Zeichnung verdeutlicht.
  • In der Zeichnung zeigt Fig. 1 einen Matratzenrahmen in der sogenannten Liegestellung, in Fig. 2 einen Matratzenrahmen in der sogenannten Sitzstellung und in Fig. 3 einen Matratzenrahmen in der Liegestellung aber mit erfindungsgemäß ausgebildetem Kopfteil.
  • In der Zeichnung ist allgemein mit 1 ein Kopfteil eines Matratze rahmens bezeichnet, mit 2 ein Mittelteil und mit 3 ein Fußteil-, wobei diese drei Elemente miteinander gelenkig über die Gelenkelemente 4 und 5 verbunden sind. Hierdurch sind Klappbewegungen des Kopfteiles gegenüber dem Mittelteil und des Fuß teiles gegenüber dem Mittelteil möglich, wobei die Anordnung zwischen FuB-und Mittelteil derart ist, daß hier Klappbewegungen des Mittelteiles sowohl nach oben wie auch nach unten durchführbar sind.
  • Die Fig. 1 und 2 zeigen die verschiedenen, an sich bekannten Stellungen solcher Matratzenrahmen.
  • Gemäß der Erfindung ist nunmehr im Bereich des Kopfteiles ein zusätzliches Gelenk 6 vorgesehen, durch das das Kopfteil in einen anhebbaren Bereich 7 und einen weiteren Bereich 8 unterteilt wird, wobei bei vollkommen ebener Stelle von Mittelteil 2 und Fußteil 3 nunmehr die Möglichkeit besteht, im Bereich des ebenfalls normalerweise ebenliegenden Kopfteiles 1 den anhebbaren Bereich 7 anzuheben und ggf. den Bereich 8 abzusenken, so daß hier eine sogenannte "Schulterabsenkung" erfolgt, die ein bequemeres Benutzen des Matratzenrahmens gestattet.
  • In der Zeichnung ist die angehobene Stellung des Bereiches 7 gegenüber dem Bereich 8 als V-förmig dargestellt. Selbstverständlich ist es möglich, den anhebbaren Bereich 7 auch parallel ach oben hochzuheben, so daß die Oberfläche dieses Bereiches zwar in einer anderen Ebene, aber parallel zur Ebene der Ebene steht, die durch das Mittelteil 2 und das Fußteil 3,so wie in Fig. 1 dargestellt, ausgerichtet ist.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist dabei vorgesehen, daß, wenn die Verstelleinrichtung für den anhebbaren Bereich des Kopfteiles betätigt wird, die Gelenkeinrichtung 4 zwischen Kopfteil und Mittelteil-gesperrt ist und umgekehrt.

Claims (4)

  1. "Matratzenrahmen für Betten" Patentansprüche: Matratzenrahmen für Betten, dessen Kopfteil in der Nähe seines. mittelteilseitigen Endes gelenkig gelagert ist, wobei dieses Ende mit dem daran gelenkig anschließenden Mittelteil verbunden ist und ein Fußteil ggf. ebenfalls gelenkig mit dem Mittelteil verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil einen gegenüber der verbleibenden Ebene des Kopfteiles anhebbaren Bereich (7) aufweist.
  2. 2. Matratzenrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den anhebbaren Bereich (7) des Kopfteiles ein absenkbarer Bereich (8) des Kopfteiles anschließt, der Freiraum für die Schulter des den Matratzenrahmen Benutzenden schäfft.
  3. Matratzenrahmen wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der anhebbare Bereich (7) und der abgesenkte Bereich (8) V-förmig aneinander anschließen.
  4. 4. Matratzenrahmen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene des angehobenen Bereiches (7) des Kopfteiles parallel zur verbleibenden Ebene des Matratzenrahmens steht.
DE19803016914 1980-05-02 1980-05-02 Matratzenrahmen fuer betten Ceased DE3016914A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016914 DE3016914A1 (de) 1980-05-02 1980-05-02 Matratzenrahmen fuer betten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803016914 DE3016914A1 (de) 1980-05-02 1980-05-02 Matratzenrahmen fuer betten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3016914A1 true DE3016914A1 (de) 1981-11-05

Family

ID=6101494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803016914 Ceased DE3016914A1 (de) 1980-05-02 1980-05-02 Matratzenrahmen fuer betten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3016914A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4696070A (en) * 1984-12-28 1987-09-29 Marpal Ag Undermattress for reclining furniture
US5669093A (en) * 1996-07-17 1997-09-23 L & P Property Management Company Pocketed coil spring assembly
US5957438A (en) * 1998-02-04 1999-09-28 L&P Property Management Company Spring retainer assembly
US6036181A (en) * 1998-02-04 2000-03-14 L&L Property Management Company Spring assembly
WO2003020081A1 (en) * 2001-09-04 2003-03-13 Banyan Licensing Llc Bed with adjustable elevation components
ES2273561A1 (es) * 2005-03-04 2007-05-01 Flex Equipos De Descanso, S.A. Arcon articulado con motor.

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4696070A (en) * 1984-12-28 1987-09-29 Marpal Ag Undermattress for reclining furniture
US5669093A (en) * 1996-07-17 1997-09-23 L & P Property Management Company Pocketed coil spring assembly
US5761784A (en) * 1996-07-17 1998-06-09 L&P Property Management Co. Method of manufacturing a pocketed spring assembly
US5957438A (en) * 1998-02-04 1999-09-28 L&P Property Management Company Spring retainer assembly
US6036181A (en) * 1998-02-04 2000-03-14 L&L Property Management Company Spring assembly
US6085397A (en) * 1998-02-04 2000-07-11 L&P Property Management Company Method of making pocketed spring assembly
US6098968A (en) * 1998-02-04 2000-08-08 L&P Property Management Company Pocketed spring assembly
WO2003020081A1 (en) * 2001-09-04 2003-03-13 Banyan Licensing Llc Bed with adjustable elevation components
US6739005B2 (en) 2001-09-04 2004-05-25 Banyan Licensing Lc Bed with adjustable elevation components
ES2273561A1 (es) * 2005-03-04 2007-05-01 Flex Equipos De Descanso, S.A. Arcon articulado con motor.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0030035B1 (de) Bettgestell
DE3016914A1 (de) Matratzenrahmen fuer betten
EP3639805A1 (de) Bett, insbesondere krankenhaus- oder pflegebett
DE522745C (de) Einstellbares Schiebetuergehaenge
DE2202464C3 (de) Künstliche Arbeitsinsel
DE3800781C2 (de)
DE710837C (de) Runder, durch allseitig herumlegbare Segmentplatten vergroesserbarer Tisch
DE8612889U1 (de) Bürotisch
DE10321816B4 (de) Teilbare Matratze
EP0413936B1 (de) Entlüftbarer Bettkasten
DE69912083T2 (de) Bett mit gegliederte Untermatratze
AT511508B1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
AT521803B1 (de) Manövriergerät für bettlägerige Menschen
DE2360062A1 (de) Krankenbett
AT112212B (de) Ruhebett oder Bettsofa.
EP2591760B1 (de) Bett, insbesondere Kranken- oder Pflegebett
DE60029912T2 (de) Hebbare Seitenlehne für Betten oder dergleichen
DE2920666A1 (de) Krankenbett
DE3026733C2 (de) Verwandlungs-Doppelliege
DE1779576C (de) Liegemöbel
DE202018107330U1 (de) Unterfederung von Auflagerflächen für Matratzen
DE60029677T2 (de) Seitenlehne für Bett oder dergleichen
DE809468C (de) Vorrichtung an Ruhebetten, bei denen durch Umlegen der Betthaeupter der Federrahmen in einem Kasten gesenkt und gehoben wird
DE1960710A1 (de) Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett
DE2324663C3 (de) Bett, insbesondere Krankenbett

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection