DE3015964A1 - Amphibisches fracht-transport-fahrzeug - Google Patents

Amphibisches fracht-transport-fahrzeug

Info

Publication number
DE3015964A1
DE3015964A1 DE19803015964 DE3015964A DE3015964A1 DE 3015964 A1 DE3015964 A1 DE 3015964A1 DE 19803015964 DE19803015964 DE 19803015964 DE 3015964 A DE3015964 A DE 3015964A DE 3015964 A1 DE3015964 A1 DE 3015964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport vehicle
bulk material
amphibious
material trough
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803015964
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Dipl.-Ing. 6750 Kaiserslautern Jochum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Industrietechnik Werk Buckau Wolf
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG filed Critical Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority to DE19803015964 priority Critical patent/DE3015964A1/de
Priority to GB8111731A priority patent/GB2074950B/en
Priority to JP5991081A priority patent/JPS56167528A/ja
Publication of DE3015964A1 publication Critical patent/DE3015964A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F3/00Amphibious vehicles, i.e. vehicles capable of travelling both on land and on water; Land vehicles capable of travelling under water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

Maschinenfabrik Buckau R. Wolf, Aktiengesellschaft, Grevenbroich
Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug
1300A5/005A
Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug
,Die Erfindung betrifft ein amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug mit getrennten Antrieben für die Land- und Wasserfahrt sowie einem mittels Bordwänden gebildeten transportguttragenden Aufbau.
Ein derartiges Fahrzeug ist aus der DE-AS 27 o9 bekannt. Solche als schwimmfähige LKTi's ausgebildete Fahrzeuge werden für den Transport zu V/asser und über größere Strecken auf dem Land benutzt. Die bekannten Geräte sind für den Transport von Containern eingerichtet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Fracht-Transport-Fahrzeug auch für den Transport von Schüttgütern verwendbar zu machen, mit dem eine einfache Entladung des Schüttgutes möglich ist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine zwischen den Bordwänden angeordnete Schüttgutmulde, die an einer seitlichen Bordwand in einem Schwenkpunkt drehbar gelagert und mittels Kippeinrichtungen über die Bordwand kippbar ist.
1300A5/0064
Ein derartiges Fahrzeug kann an ein auf Reede liegendes mit Schüttgütern beladenes Seeschiff heranfahren und mittels auf dem Seeschiff befindlichen bordeigenen Einrichtungen mit Schüttgut beladen werden. Das so beladene amphibische Fracht-Transport-Fahrzeug fährt bis an den Endbestimmungs-Ort des Schüttgutes und kann dort ohne fremde Hilfe mit den am Fahrzeug befindlichen Kippeinrichtungen entladen werden.
Die Kippeinrichtungen können aus hydraulischen, pneumatisch oder mechanischen Einrichtungen bestehen. Bevorzugt werden hydraulische Einrichtungen, weil derartige Fahrzeuge über ein bordeigenes Hydraulik-System angetrieben werden.
Um die Tragfähigkeit des amphibischen Fracht-Transport-Fahrzeuges zu verbesserns sind die Bordwände als Hohlprofile aus Aluminiumblech gebildet und die Hohlräume mittels eines Kunststoff-"Schaumes ausgefüllt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im nachfolgenden näher beschrieb en ο
- 5
130045/0064
Es zeigt:
Pig. 1 einen Querschnitt durch das Fahrzeug gemäß Linie A-B in Fig. 2,
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Fahrzeug.
Bei einem amphibischen Transport-Fahrzeug ist auf einem Fahrgesteil 2 mit der Bereifung 3 und einem Führerhaus k ein aus Bordwänden 5 und 6 bestehender Aufbau vorgesehen. Zwischen den Bordwänden 5 und 6 ist eine Schüttgutmulde 7 in einem Schwenkpunkt 8 schwenkbar montiert. Die Schwenkeinrichtung besteht aus zwei Stegen 11 und 12, von denen einer an der Schüttgutmulde 7 und der andere an der Bordwand β befestigt ist. Beide Stege sind mittels eines nicht näher dargestellten Bolzens schwenkbar miteinander verbunden. Zwei oder mehr solcher Schwenkeinrichtungen können längs der Schüttgutmulde 7 vorgesehen sein. Die Kippeinrichtungen bestehen aus Hydraulikzylindern und Io mit den erforderlichen, nicht näher bezeichneten Zusatzeinrichtungen, wobei die Zylinder außerhalb der Stirnwände 13 und 14 angeordnet sowie einerseits im unteren Bereich der Schüttgutmulde 7 und andererseits an der Innenfläche der Bordwand 6 befestigt sind.
- 6
130045/0054
Die als Hohlprofil aus Aluminiumblech gebildeten Bord·^ wände 5 und 6 sind mit einem schäumbaren Kunststoff 15 ausgefüllt.
130045/0054
-S-
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Amphisches Fracht-Transport-Fahrzeug mit getrennten Antrieben für die Land- und Wasserfahrt sowie einem mittels Bordwänden gebildeten transportguttragenden Aufbau, gekennzeichnet durch eine zwischen den Bordwänden (5, 6) angeordnete Schüttgutmulde (7), die an einer seitlichen Bordwand (6) in einem Schwenkpunkt (8) drehbar gelagert und mittels Kippeinrichtungen (9, Io) über die Bordwand (6) kippbar ist.
    2. Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkpunkt (8) oberhalb der Bordwand (6) liegt und aus swei mittels eines Bolzen drehbar verbundenen Stegen (11, 12) besteht, wobei der eine Steg mit der Schüttgutmulde (7) an deren Außenseite im Bereich der oberen öffnung und der andere Steg (12) an der oberen Fläche der Bordwand (6) befestigt ist.
    3. Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippeinrichtungen aus zwei Hydraulikzylindern
    - 2
    130045/0054 ORIGINAL INSPECTED
    - "i - 30/5
    (9, Io) bestehen, die außerhalb der Stirnwände (13, 1/0 der Schüttgutmulde (7) einerseits im unteren Bereich der Schüttgutmulde (7) und andererseits an der Innenfläche der Bordwand (β) befestigt sind.
    h. Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bordwände (5, 6) als Hohlprofile ausgebildet und mit einem schäumbaren Kunststoff (15) ausgefüllt sind.
    5. Amphibisches Fracht-Transport-Fahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis ^, dadurch gekennzeichnet, daß die Bordwände (5, 6) aus Aluminiumblech gebildet sind.
    - 3
    T300A5/005A
DE19803015964 1980-04-25 1980-04-25 Amphibisches fracht-transport-fahrzeug Ceased DE3015964A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803015964 DE3015964A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Amphibisches fracht-transport-fahrzeug
GB8111731A GB2074950B (en) 1980-04-25 1981-04-13 Amphibious goods-transporting vehicle
JP5991081A JPS56167528A (en) 1980-04-25 1981-04-22 Amphibious truck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803015964 DE3015964A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Amphibisches fracht-transport-fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3015964A1 true DE3015964A1 (de) 1981-11-05

Family

ID=6100920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803015964 Ceased DE3015964A1 (de) 1980-04-25 1980-04-25 Amphibisches fracht-transport-fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS56167528A (de)
DE (1) DE3015964A1 (de)
GB (1) GB2074950B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2680144A1 (fr) * 1991-08-05 1993-02-12 Arifon Philippe Structure de concept polyvalent, tractable, insubmersible ou submersible, de dimensions modifiables pouvant s'adapter a des terrains tres divers.
SG104269A1 (en) * 2001-05-25 2004-06-21 Siew Fai Loke Barge
US6482052B1 (en) * 2001-08-21 2002-11-19 John J Giljam Amphibious vehicle
EP1839918A1 (de) * 2006-03-21 2007-10-03 A.R.I.S. S.p.A. Amphibienfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
JPS56167528A (en) 1981-12-23
GB2074950A (en) 1981-11-11
GB2074950B (en) 1983-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2616885C3 (de) Schiffsrumpf
DE4405177A1 (de) Schubverband
DE3015964A1 (de) Amphibisches fracht-transport-fahrzeug
DE2303381C2 (de) Schiff
DE1295396B (de) Frachtschiff fuer den Transport von Lastkaehnen
DE3143457C2 (de) Dockschiff für den Transport von Leichtern
DE3123791A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur handhabung und transport - insbesondere zwischen einem ro-ro-schiff und einem terminal - einer einheitslast, die aus einem oder mehreren containern oder dergleichen besteht
DE2709948A1 (de) Amphibisches fahrzeug
DE2632492B2 (de) Transportfahrzeug zum Transport von Großbehältern
DE2010035A1 (de) Binnenschiff
DE202021100307U1 (de) Tragvorrichtung und Taschenwagen
DE730608C (de) Wasserfahrzeug zum Befoerdern von Massengut, insbesondere Fluessigkeiten
DE2617110A1 (de) Verfahren zum entladen von schuettgut aus frachtern
DE19623164C2 (de) Wasserfahrzeug für Binnengewässer
EP2650187B1 (de) Transporteinheit, Eisenbahnwagen sowie Verfahren zum Versorgen von Eisenbahnbaustellen mit Material
DE1924613A1 (de) Amphibisches Fahrzeug mit Hilfsschwimmkoerpern
EP1314640B1 (de) Schwimmelement
DE4039904C2 (de)
DE19616864C2 (de) Hochseetüchtige Fähre für Passagiere und Fahrzeuge mit dazu passendem Schiffsanleger
DE1020889B (de) Wasserfahrzeug fuer kombinierte Ladungen
DE20221395U1 (de) Einrichtung zum Transport von Sportbooten über Land
DE2131119C3 (de) Frachtschiff
DE102018009759A1 (de) Binnenschiff zum Transport von Frachtgut
DE2039059A1 (de) Foerdervorrichtung
DE7612225U1 (de) Frachter zum transport von schuettgut

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUCKAU-WALTHER AG, 4048 GREVENBROICH, DE

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DER ANMELDER LAUTET RICHTIG BUCKAU-WALTHER AG, 4048 GREVENBROICH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection