DE3005765A1 - Verfahren zur herstellung von formen und kernen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von formen und kernen

Info

Publication number
DE3005765A1
DE3005765A1 DE19803005765 DE3005765A DE3005765A1 DE 3005765 A1 DE3005765 A1 DE 3005765A1 DE 19803005765 DE19803005765 DE 19803005765 DE 3005765 A DE3005765 A DE 3005765A DE 3005765 A1 DE3005765 A1 DE 3005765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dipl
inq
molding sand
cores
molds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803005765
Other languages
English (en)
Inventor
Mariusz Dr Holtzer
Adam Jachowicz
Andrzej Dipl Ing Marzencki
Antoni Mazur
Tadeusz Dr Ing Olszowski
Andrzej Dr Ing Pajak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Instytut Odlewnictwa
Original Assignee
Instytut Odlewnictwa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Instytut Odlewnictwa filed Critical Instytut Odlewnictwa
Publication of DE3005765A1 publication Critical patent/DE3005765A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/12Treating moulds or cores, e.g. drying, hardening
    • B22C9/126Hardening by freezing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mold Materials And Core Materials (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

SCHIFF V. FDNER STREH1. SCHOBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK
Beschreibung
Den Gegenstand der Erfindung bildet die Art und Weise der Herstellung von Gießereikernen und -formen, welche beim Gießen von Metallen und deren Legierungen verwendet werden.
Zur Herstellung von Kernen und Formen wird der Formsand gehärtet, indem er mechanisch verdichtet oder chemisch bzw. thermisch behandelt wird. Der Bericht aus International Modem Foundry 1977, Nr. 4, S. 5 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung von Formen und Kernen, wonach der Formsand gehärtet wird, indem das Flüssiggas durch die Formen aus Sand und beigemischtem Wasser sowie Bindemittel durchgelassen wird. Die Formen werden gestapelt und bis zum Metallvergießen eingefroren gehalten.
In der Patentanmeldung PRL Nr. P-201 140 wird beschrieben, daß die Form oder der Kern durch Blasen mit einer Flüssigkeit oder Gefriergas verfestigt werden. Sie können auch in eine entsprechende Gefrieranlage mit einer Temperatur von 223 K gebracht werden.
In jedem der bekannten Verfahren wird der Formsand durchgefroren. Er enthält außerdem große Mengen an oft toxischem Bindemittel. Bei der Wiederverwendung ist schließlich eine arbeitsaufwendige und kostspielige Regenerierung erforderlich.
Das Ziel der Erfindung ist die Erarbeitung eines Verfahrens zur Herstellung von Formen und Kernen, wodurch das Formsandeinfrieren zur Erhärtung einer bestimmten Schichtdicke des
G30Ö35/0791
gehärteten Formsandes ermöglicht wird.
Der zur erfindungsgemäßen Herstellung von Formen und Kernen eingesetzte Formsand soll zur Wiederverwendung ohne Regenerierung geeignet sein. Das erfindungsgemäße Verfahren beruht auf der Härtung der Formsandschicht im Formhohlraum, welcher die zu gießende Gestalt wiedergibt, oder aber auf der Oberfläche.
Dies wird durch das Einführen des Kühlmittels, wie Flüssigstickstoff, in den Formhohlraum und/oder auf die Kernoberfläche, welche aus Formsand mit niedriger Festigkeit verfertigt wird, erreicht. Die Dicke der gehärteten Schicht ist so der Art und Menge des eingesetzten Kühlmittels sowie der Erhärtungszeit angepaßt.
In dem erfindungsgemäßen Verfahren verbraucht man weniger Kühlmittel im Vergleich zu den bisher angwandten Verfahren. Die Ausschlagbarkeit von Formen ist problemlos.
Beispiel 1
In die Form von 4O kg, bestehend aus:
Quarzsand lOO Gew.-Teile
Formton 2 Gew.-Teile
Wasser 2 Gew.-Teile
mit einer Druckfestigkeit von O,O2 MPa wird nach Entfernung der gesamten Ausrüstung Flüssigstickstoff mit einer Temperatur von 77 K und in einer Menge von 2 1 eingeführt und in dem Formhohlraurn innerhalb von 1,5 min bis zum vollständigen Verdampfen gehalten.
Die Dicke der gehärteten Schicht beträgt 4,5 cm. Die Druckfestigkeit bleibt binnen 25 min auf dem Niveau von 1,O MPa konstant. Die auf diese Weise vorbereitete Form wird nun mit Flüssigeisen vergossen.
Ο30035/ΟΫ91
Beispiel 2
In die Form von 2O kg aus;
Zirkonsand 100 Gew.-Teile
Wasser 3 Gew.-Teile
und einer Druckfestigkeit von 0,03 MPa wird nach der Zusammenlegung der gesamten Ausrüstung Flüssigstickstoff mit einer Temperatur von 77 K und in einer Menge von 1 1 eingeführt und in dem Formhohlraum innerhalb 1,5 min bis'zum vollständigen Verdampfen gehalten. Die Dicke der gehärteten Schicht beträgt 3,5 cm. Die Druckfestigkeit bleibt binnen 30 min auf dem Niveau 1,0 MPa konstant. Die auf diese Weise vorbereitete Form wird mit Flüssigeisen vergossen.
Das erfindungsgemäße Verfahren findet sowohl bei Serien- als auch bei Einzelfertigung seine Anwendung.
€30035/0791

Claims (15)

  1. PATETJTAN ΛΑϋ Ε
  2. SCHIFF ν. FÜNEF! STREHL SCHÜBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK
  3. MARlAHiLFPLATZ 2 & 3, MÖNCHEN 9O POSTADRESSE: POSTFACH 95 O1 6O, D-8OOO MÖNCHEN 95
  4. ALSO PROFESSIONAL REPRESENTATIVES BEFORE THE EUROPEAN PATENT OFFICE
  5. • KARL LUCWIQ SCHIFF (1984-1978)
  6. DIPL. CHEM. DR. ALEXANDER V. FÜNER
  7. DIPL. INQ. PETER STREHL
  8. DIPL. CHEM. DR. URSULA SCHUaEL-HOPF
  9. DIPL. INQ. DIETER 6BBINQHAU3
  10. DR. INQ. DIETER FINCK
  11. Instytut Odlewnictwa
  12. telefon (oss) 48 qo 04 telex s-23 665 auro d
  13. teleqramme auromarcpat München
  14. DEA-19431
  15. 15. Februar 1980
    VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON FORMEN UND KERNEN Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von Formen und Kernen, wobei die Formsanderhärtung durch Einfrieren erfolgt, dadurch gekennzeichnet , daß man das Kühlmittel in den Formhohlraum einführt, vorzugsweise dadurch, daß das Flüssiggas in einer solchen Menge zugeführt wird, daß nur die Formsandschicht mit der die Gestalt des Formhohlraumes wiedergebenden gewünschten Dicke gehärtet wird.
    030035/0791
DE19803005765 1979-02-16 1980-02-15 Verfahren zur herstellung von formen und kernen Withdrawn DE3005765A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL1979213514A PL124538B1 (en) 1979-02-16 1979-02-16 Method of making foundry moulds and cores

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3005765A1 true DE3005765A1 (de) 1980-08-28

Family

ID=19994612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803005765 Withdrawn DE3005765A1 (de) 1979-02-16 1980-02-15 Verfahren zur herstellung von formen und kernen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4326578A (de)
DE (1) DE3005765A1 (de)
FR (1) FR2448950A1 (de)
GB (1) GB2043508A (de)
PL (1) PL124538B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982000015A1 (en) * 1980-06-23 1982-01-07 Jespersen E A method of producing frozen casting moulds
US4453586A (en) * 1982-02-17 1984-06-12 Dansk Industri Syndikat A/S Method of producing frozen casting moulds
DE102008001941A1 (de) 2008-02-22 2009-08-27 Bühler Druckguss AG Verfahren zur Herstellung von Kernen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215554A1 (de) * 1982-04-26 1983-10-27 Sintokogio, Ltd., Nagoya, Aichi Formherstellverfahren
GB2160454B (en) * 1984-06-20 1987-12-02 Terence William Davis Improvements in the manufacture of castings

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3512571A (en) * 1968-04-12 1970-05-19 American Cast Iron Pipe Co Cryogenic formation of refractory molds and other foundry articles
SU369972A1 (ru) * 1971-12-29 1973-02-15 Способ замораживания песчаных фор/л
SU500873A1 (ru) * 1972-12-27 1976-01-30 Предприятие П/Я А-3470 Опока дл изготовлени литейных замороженных форм
JPS526850A (en) * 1975-07-07 1977-01-19 Kazuo Uema Wave-power electric generator with a shaft
NO142944L (de) * 1975-08-14 1900-01-01
GB1537743A (en) * 1977-01-17 1979-01-04 Booth & Co Ltd W H Methods of casting and sand moulds therefor
SU659276A1 (ru) * 1977-01-24 1979-04-30 Предприятие П/Я В-2532 Способ сушки литейных керамических форм и стержней

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982000015A1 (en) * 1980-06-23 1982-01-07 Jespersen E A method of producing frozen casting moulds
US4453586A (en) * 1982-02-17 1984-06-12 Dansk Industri Syndikat A/S Method of producing frozen casting moulds
DE102008001941A1 (de) 2008-02-22 2009-08-27 Bühler Druckguss AG Verfahren zur Herstellung von Kernen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2448950A1 (fr) 1980-09-12
GB2043508A (en) 1980-10-08
FR2448950B1 (de) 1983-04-29
PL124538B1 (en) 1983-01-31
PL213514A1 (de) 1980-09-22
US4326578A (en) 1982-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3323697C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Giessstueckes in einer Giessform
DE3005765A1 (de) Verfahren zur herstellung von formen und kernen
DE519237C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallhohlkoerpern durch Schleuderguss
EP0143954B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen nach dem Coldbox-Verfahren sowie Formwerkzeug
DE2316393C2 (de) Verfahren zum Herstellen von verlorenen Gießereimodellen
EP0058180B1 (de) Verfahren zum Abschrecken von in schalenförmigen Sandformen vergossenen Metallgussstücken, dessen Anwendung und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3014631A1 (de) Giessereiform- und kernerhaertungsverfahren
DE1002508B (de) Verfahren zur Verhinderung der Randentkohlung von Gussstuecken aus kohlenstoffhaltigen Legierungen und Giessform zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE477287C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundgussstuecken, insbesondere von Walzen mit grosser Oberflaechenhaerte
DE960580C (de) Verfahren zum Stranggiessen von Voll- oder Hohlstraengen aus Gusseisenlegierungen
DE1910175A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polyamiden durch aktivierte anionische Polymerisation von Lactamen
DE115604C (de)
DE510497C (de) Verfahren zur Herstellung seigerungsfreier, gegossener Hohlkoerper
DE864377C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Schmelzfluessen von Schlacke
DE715506C (de) Verfahren zum Herstellen von Giessformen
DE2757428A1 (de) Verfahren zur herstellung eines schlickergussgegenstandes
AT250594B (de) Verfahren zur Herstellung von Blöcken aus Verbundgußstahl durch Kernlegieren
DE425133C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus stark schwindenden Legierungen
DE673743C (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkoerpern aus Stahl
DE1964165C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Formen oder Formhälften
DE3006280C2 (de)
AT247532B (de) Gießverfahren unter Verwendung von vergasbaren, durch das einfließende Metall nahezu rückstandsfrei verbrennenden Modellen aus Kunststoffschaum
CH470952A (de) Verfahren zum Herstellen von Kunststoffkegeln
DE2738114A1 (de) Verfahren zur herstellung von giessformen
DE1182780B (de) Verfahren zum Herstellen von Dauergiessformen

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS

8139 Disposal/non-payment of the annual fee