DE3002459A1 - Kapselungsgehaeuse fuer eine gekapselte magnetplatteneinheit - Google Patents

Kapselungsgehaeuse fuer eine gekapselte magnetplatteneinheit

Info

Publication number
DE3002459A1
DE3002459A1 DE19803002459 DE3002459A DE3002459A1 DE 3002459 A1 DE3002459 A1 DE 3002459A1 DE 19803002459 DE19803002459 DE 19803002459 DE 3002459 A DE3002459 A DE 3002459A DE 3002459 A1 DE3002459 A1 DE 3002459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
magnetic disk
housing
housing according
encapsulation housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803002459
Other languages
English (en)
Inventor
Stephen Arthur Bibby
Bin Lun Ho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Priam Corp
Original Assignee
Priam Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Priam Corp filed Critical Priam Corp
Publication of DE3002459A1 publication Critical patent/DE3002459A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/021Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means comprising means for reducing influence of physical parameters, e.g. temperature change, moisture

Landscapes

  • Rotational Drive Of Disk (AREA)
  • Magnetic Bearings And Hydrostatic Bearings (AREA)

Description

DIPL.-ING. J. RICHTER DIPL.- ING. F. WERDERMANN PmTE NTANWÄLTE
ZÜGEL. VERTRETER BEIM EPA ■ PROFESSIONAL REPRESENTATIVES BEFORE EPO ■ MANDATAIRES AQREES PRES L1OEB
D-2OOO HAMBURG 36
NEUER WALL 1 O <&" (O 4O) 34 OO 4-5 /34 OO Se TELEQRAMME: INVENTIUS HAMBURQ
IHR ZEICHEN/YOUR FILE
UNSER ZEICHEN/OUR FlLE P . 388O"~I""
Z 3. 1. 80
DATUM/DATE
PATENTANMELDUNG
PRIORITÄT:
26. Januar 1979
(entspr. U.S. Serial No. 6 776)
BEZEICHNUNG: Kapselungsgehäuse für eine gekapselte Magnetplatteneinheit.
ANMELDER: PRIAM CORPORATION
3096 Orchard Drive
San Jose, Kalif. 95132*
V.St.A.
ERFINDER: Bin Lun Ho
231 Mistletoe Road
Los Gatos, Kalif. 95030
V.St.A.
Stephen Arthur Bibby
I69O More Avenue
Los Gatos, Kalif. 95030
V.St.A.
030032/0667
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kapselungsgehäuse für eine gekapselte Magnetplatteneinheits in dessen als Tragsockel ausgebildetem Gehäuseunterteil eine von einem umlaufenden Motor anzutreibende, die Magnetplatte tragende Arbeitsspindel angeordnet ist und an dessen Umfang ein Innenluftfilter für die mit der Magnetplatte und den mit ihr verbundenen umlaufenden Teilen in Umlaufbewegung versetzte Luft vorgesehen ist.
Die auf 'ihren Plachseiten mit magnetischen Belägen überzogenen drehbaren Platten oder Scheiben dienen als Speicher für Datenbits und sind bei hoher Geschwindigkeit„ sei es zum Wiederauffinden oder zum Speichern von Daten, in direktem Zugriff zugänglich. Die übertragerköpfe, die eine kleine Übertragerspule aufweisen, können rasch über die Plattenoberflächen bewegt werden, während die Platte zur Abtastung oder Speicherung von Daten auf konzentrischen Spuren umläuft. Die Köpfe werden dabei von einer dünnen Luftschicht getragens die von der rasch umlaufenden Platte erzeugt wirds wobei sie sich in dichter Nachbarschaftj aber in einem Abstand von der Plattenoberfläche befinden.
Der Motor und die Spindel sind an dem Kapselgehäuse mit abgedichteten Drehlagern für die Spindel montiert. Gleichwohl können unter Umständen Undichtheiten im Bereich dieser Lager auftreten. Dies führt zu dem Problem der Möglichkeit einer Verschmutzung, besonders bei den bisher
Ö30032/0667
3002453
bekannten Antrieben solcher Magnetplatteneinheiten, bei denen Impellerflügel unterhalb der Magnetplatte an der Spindel angebracht sind, um den Umlauf der Innenluft in dem Gehäuse zu verstärken. Dabei bewirken die Impellerflügel die Entwicklung eines Bereichs niederen Druckes in der Nachbarschaft der abgedichteten Lager, der, besonders bei Abnutzung der Dichtungen, das Einsaugen von öl oder Verschmutzungen anderer Art zur Folge haben kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kapselungsgehäuse der eingangs genannten Gattung mit noch günstigeren Luftströmungsverhältnissen zu schaffen, durch die eine noch bessere Reinhaltung der in dem Gehäuse umlaufenden Luft erreicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Innenluftfilter in dichter Nachbarschaft zu der umlaufenden Magnetplatte angeordnet ist, daß eine Luftführungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu dient, den Zustrom der in Umlaufbewegung versetzten Innenluft zu dem Innenluftfilter zu leiten, und daß Vorkehrungen dafür getroffen sind, daß sich bei der Umlaufbewegung der Luft eine positive Druckdifferenz zwischen den Bereichen unterhalb und oberhalb der Magnetplatte einstellt.
Möglichkeiten zur besonders vorteilhaften weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 6 angegeben.
030032/0667
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Kapselungsgehäuses ist eine Eintrittsöffnung für Frischluft von außen, die mit einem Außenluftfilter versehen ist, zusätzlich vorgesehen und in dem Gehäuseoberteil angeordnet.
Dadurchj daß in den Innenräumen des Kapselungsgehäuses unterhalb und oberhalb der Magnetplatte ein Druckunterschied mit Überdruck auf der Unterseite geschaffen wird, wird erreicht, daß Öl, Fett oder andere unerwünschte Fremdstoffe aus dem Motor oder von der Spindel nicht mehr über das Lager in das Innere des Kapselgehäuses eindringen können. Zugleich wird durch die Anordnung des Innenluftfilters in unmittelbarer Nähe und etwa in gleicher Höhe Xtfie die umlaufende Magnetplatte eine flachere Gestaltung des Gehäuses und damit ein geringerer Raumbedarf erreichbar.
Im folgenden ist die Erfindung anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 das Kapselungsgehäuse einer Magnetplatteneinheit üblicher Bauart als Draufsicht und
Fig. 2 das gleiche Kapselungsgehäuse als Schnittansicht mit Blickrichtung auf die Ebene 2-2 von Fig. 1;
Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Kapselungsgehäuses einer Magnetplatteneinheit gemäß der Erfindung als Draufsicht und
.030032/066?
Pig. 4 das gleiche Kapselungsgehäuse im Schnitt mit Blickrichtung auf die Ebene 4-4 von Fig. 3;
Fig. 5 und 6 zeigen als perspektivische Darstellung die Ansicht des Unterteils und des Oberteils eines Kapselungsgehäuses gemäß der Erfindung mit Blickrichtung in dessen Inneres.
Fig. 1 läßt, von oben gesehen, das Innere eines Kapselungsgehäuses üblicher Bauart bei abgenommenem Gehäuseoberteil erkennen. Das als Tragsockel ausgebildete Gehäuseunterteil 10 hat einen Flansch 12, auf den das Oberteil 30 paßt. Im mittleren Bereich des Gehäuseunterteils 10 ist die Arbeitsspindel I1I gelagert, die von einem umlaufenden Antriebsmotor (nicht dargestellt) angetrieben wird. Sie dient zum Aufsetzen einer kreisrunden Magnetplatte l6.
Die durch die Drehung der Magnetplatte 16 hervorgerufene Luftströmung ist durch die Teile 20 veranschaulicht. Sie ist gegen ein Innenluftfilter 22 gerichtet, das im Umfangsbereich des Gehäuseunterteils 10 angeordnet ist. Zur Förderung der Luftströmung können Impellerflügel 24 an der Unterseite des Spindeltellers vorgesehen sein. Eine Lufteintrittsöffnung mit einem Filter 26 in einer Wand des Gehäuseunterteils 10 ermöglicht den Zutritt von Frischluft in das Gehäuse.
Wie die Schnittdarstellung in Fig. 2 zeigt, wird die von den Impellerblättern 24 hervorgerufene Luftströmung senkrecht durch den Filter 22 in einen Kanal am Gehäuseunter-
030032/0667
teil und von da aus zurück durch das Gehäuseinnere geleitet s um die dünne Luftschicht zwischen den (nicht dargestellten) Köpfen der Magnetkopfanordnung und der Plattenoberfläche zu bilden. Durch die Wirkung der Impellerblätter und der Magnetplatte bildet sich ein Bereich niederen Druckes unterhalb des Spindeltellers in der Nachbarschaft der Dichtungen des Lagers 32 aus. Eturaige Undichtheiten der Lagerdichtungen haben daher durch den niederen Druck innerhalb des Kapselungsgehäuses in der Nachbarschaft des Lagers 32 zur Folges daß öl, Fett und andere unerwünschte Fremdstoffe von dem Motor und der Spindel her in die Kapselung eindringen können.
Bei der in Fig. 3 dargestellten Grundrißdarstellung einer Ausfuhrungsform gemäß der Erfindung ist das Gehäuseoberteil von dem als Tragsockel ausgebildeten Gehäuseunterteil abgenommen um das Innere der gekapselten Magnetplatten^einheit erkennen zu lassen. In dem Gehäuseunterteil 40 ist eine Spindel 42 zentral gelagerts auf die eine Magnetplatte 44 aufgesetzt ist. Im Umfangsbereich des Gehäuseunterteils 40 ist ein Innenluftfilter 46 angeordnet, das mit einer Luftführungsvorrichtung versehen ist, die im wesentlichen aus einer Leitwand 48 nahe dem Rand der Magnetplatte 44 und einem Luftführungskanal 50 besteht. Dadurch wird die durch die umlaufende Scheibe 44 erzeugte Luftströmung durch den Kanal 50 bei waagerechter Strömungsrichtung in das Filter 46 geleitet, aus
030032/066?
dem die filtrierte Luft zur Unter- und Oberseite der Platte 44 zurückströmt.
Die Seitenschnittdarstellung von Fig. 4 der gekapselten Magnetplatteneinheit einschließlich des Gehäuseoberteils veranschaulicht, in welcher Weise eine positive Druckdifferenz zwischen den Bereichen unterhalb und oberhalb der Platte 44 zustandekommt, durch welche ein Hindurchdringen von Schmutzstoffen durch die Lagerdichtungen 60 vermieden wird. Bei der dargestellten Ausfuhrungsform wird die positive Druckdifferenz mit Hilfe eines oder mehrerer Strömungswiderstände 62 in Form von Rippen auf der Innenfläche des Gehäuseunterteils zustandegebracht, mit deren Hilfe der Luftdruck unterhalb der Magnetplatte vergrößert wird. Wahlweise ist es auch möglich, den positiven Druckunterschied durch eine Vergrößerung des Raums oberhalb der Platte im Vergleich zu dem Raum unterhalb der Platte zustandezubringenj oder es kann auch der positive Druckunterschied durch Zurückführen der Luft von dem Hauptfilter durch einen Kanal in dem Gehäuseoberteil und die Anbringung von Impellerflügeln oberhalb der Magnetplatte bewirkt werden. Allerdings dürfte die Anbringung von Strömungswiderständen in Form von Bodenerhebungen im Gehäuseunterteil in der Regel voll ausreichend wirksam und herstellungstechnisch besonders leicht durchführbar sein.
BAD ORIGINAL
0 3 0032/0667
In dem Gehäuseoberteil 58 dieses Ausführungsbeispiels ist eine Lufteintrittsöffnung mit einem zweiten Filter 64 vorgesehen. Vorzugsweise ist der Luftraum unmittelbar in der Nähe des Filters 64 s der sich auf annähernd atmosphärischem Druck befindet j der Bereich niedrigsten Druckes innerhalb des Kapselungsgehäuses. Somit verursacht der höhere Druck, der unterhalb der Magnetplatte in dichter Nachbarschaft der Spindel erzeugt wirds daß an den Lap;erdichtungen 60 auf der Innenseite des Gehäuses Überdruck herrscht. Durch den überdruck5 der auf die Lagerdichtungen wirkt, wird die Möglichkeit des Eintritts von Fremdstoffen durch die Dichtungen in das Kapselungsgehäuse vermieden.
Fig. 5 und 6 zeigen perspektivisch das Innere des Gehäuseunterteils 40 und den Gehäuseoberteils 58 der Kapselung, die Leitwand 48 und den Luftführungskanal 5°3 der zum Innenluftfilter 46 führt. Die Magnetplatte ist bei dieser Darstellung von der Spindel 42 abgenommen, um die Innenflächen des Gehäuseunterteils 40 freizulegen. Die Öffnung 68 dient zur Aufnahme eines (nicht dargestellten) Linearantriebs für die quer über die Magnetplatte zu bewegende Magnetkopfanordnung. Der Filter 64 in dem Gehäuseoberteil 58 des Gehäuses ist unmittelbar oberhalb der Spindel 42 angebracht, also an der Stelle, an welcher der niedrigste Druck innerhalb des Gehäuses herrscht.
030032/0667
BAD ORIGINAL
Ein Kapselungsgehäuse gemäß der Erfindung ermöglicht eine besonders wirksame Luftströmung, auch ohne Impellerflügel an der Spindel, zur Erzeugung eines genügenden Luftdruckes innerhalb des Kapselungsgehäuses. Der positive Druckunterschied innerhalb des Gehäuses zwischen dessen Unterteil und Oberteil zu beiden Seiten der gekapselten Magnetplatte beseitigt die Möglichkeit des Eindringens von Fremdstoffen durch die Lagerdichtungen der Spindel.
030032/0667
Leerseite

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    Kapselungsgehäuse für eine gekapselte Magnetplatteneinheit 3 in dessen als Tragsockel ausgebildeten Gehäuseunterteil eine von einem umlaufenden Motor anzutreibende., die Magnetplatte t. _-?nc" ? Arbeitsspindel angeordnet ist und an dessen Umfang ein Tr.nonluftfilter für die von der Magnetplatte . . uen mit ihr verbundenen umlaufenden Teilen in Umlaufbewegung versetzte Luft vorgesehen ists dadurch gekennzeichnet s daß der Innenluftfilter (46) in dichter Nachbarschaft zu der umlaufenden Magnetplatte (44) angeordnet ists daß eine Luftführungseinrichtung (48s 50) vorgesehen ists die dazu dients den Zustrom der in Umlaufbewegung versetzten Innenluft zu dem Innenluftfilter (46) zu leitens und daß Vorkehrungen
    3-2706 6 7-=
    BAD ORIGINAL
    dafür getroffen sind, daß sich bei der Umlaufbewegung der Luft eine positive Druckdifferenz zwischen den Bereichen unterhalb und oberhalb der Magnetplatte (44) einstellt.
  2. 2. · Kapselungsgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdruck unterhalb der Magnetplatte (41J) höher als oberhalb davon ist.
  3. 3. Kapselungsgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdruck oberhalb der Magnetplatte (44) annähernd dem atmosphärischen Druck entspricht.
  4. 4. Kapselungsgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß ein Außenluftfilter (64) zusätzlich vorgesehen und an dem Gehäuseoberteil (58) angeordnet ist.
  5. 5. Kapselungsgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuseunterteil (40) Strömungswiderstände (62) zur Erhöhung des Luftdrucks unterhalb der Magnetplatte (44) angeordnet sind.
  6. 6. Kapselungsgehäuse nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungswiderstände durch Boden-
    030032/0667
    erhebungen (62) auf der Innenseite des Gehäuseunterteils (40) gebildet sind«
    030032/0667
DE19803002459 1979-01-26 1980-01-24 Kapselungsgehaeuse fuer eine gekapselte magnetplatteneinheit Withdrawn DE3002459A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/006,776 US4282554A (en) 1979-01-26 1979-01-26 Enclosed disc drive with improved air flow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3002459A1 true DE3002459A1 (de) 1980-08-07

Family

ID=21722518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803002459 Withdrawn DE3002459A1 (de) 1979-01-26 1980-01-24 Kapselungsgehaeuse fuer eine gekapselte magnetplatteneinheit

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4282554A (de)
JP (1) JPS55101172A (de)
DE (1) DE3002459A1 (de)
GB (1) GB2040538B (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4369475A (en) * 1979-01-26 1983-01-18 Priam Enclosed disc drive with improved air flow
US4339777A (en) * 1980-04-10 1982-07-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Air-flow system for a disk file
US4367502A (en) * 1980-04-11 1983-01-04 Shugart Technology Fixed hard disc drive assembly and clean air system
JPS56145573A (en) * 1980-04-12 1981-11-12 Yoshiro Nakamatsu Disc device for computer or the like
JPS55160368U (de) * 1980-05-07 1980-11-18
USRE38673E1 (en) 1980-05-10 2004-12-21 Papst Licensing Gmbh & Co. Kg Disk storage device having a hub sealing member feature
USRE38601E1 (en) 1980-05-10 2004-09-28 Papst Licensing, GmbH & Co. KG Disk storage device having a radial magnetic yoke feature
USRE38662E1 (en) 1980-05-10 2004-11-30 Papst Licensing Gmbh & Co. Kg Disk storage device having a sealed bearing tube
USRE37058E1 (en) 1980-05-10 2001-02-20 Papst Licensing Gmbh & Co. Kg Disk storage device having contamination seals
US4396964A (en) * 1980-07-02 1983-08-02 Storage Technology Corporation Recirculating air system for magnetic disk drive
USRE38772E1 (en) 1981-03-18 2005-08-09 Papst Licensing Gmbh & Co. Kg Disk storage device having an undercut hub member
US4389687A (en) * 1981-03-23 1983-06-21 Storage Technology Corporation Exhaust air valve for magnetic disk drives
US4418369A (en) * 1981-05-04 1983-11-29 Miniscribe Corporation Method and structure for maintaining a low contaminated enclosure
US4532564A (en) * 1981-09-16 1985-07-30 Dysan Corporation Removable disk cartridge
US4725904A (en) * 1981-10-05 1988-02-16 Tandon Corporation Magnetic disk memory apparatus with improved contamination control
FR2521386A1 (fr) * 1982-02-11 1983-08-12 Cii Honeywell Bull Systeme de ventilation d'une cartouche pour disque(s) magnetique(s) amovible(s) et cartouche ventilee par ce systeme
US4471395A (en) * 1982-05-17 1984-09-11 International Business Machines Corporation Self-ventilated recirculating airflow system
US4553183A (en) * 1982-06-28 1985-11-12 Atasi Corporation Memory storage apparatus having improved housing and base plate arrangement
DE8220180U1 (de) * 1982-07-15 1982-12-02 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Informationsplattenspeicher, insbesondere magnetplattenspeicher
US4405136A (en) * 1982-12-27 1983-09-20 Magnetic Peripherals Inc. Pneumatic cartridge seal for computer disc drive cartridge
US5184257A (en) * 1985-12-16 1993-02-02 Seiko Epson Corporation Head positioning control for a spindle motor disk drive
US5023733A (en) * 1985-12-16 1991-06-11 Seiko Epson Corporation Head positioning control for a spindle motor disk drive
GB2202076A (en) * 1987-03-06 1988-09-14 Ibm Disc file having at least two filters
JP2575822B2 (ja) * 1988-06-20 1997-01-29 株式会社日立製作所 回転円盤型記憶装置
US5025337A (en) * 1989-04-06 1991-06-18 International Business Machines Corporation Recirculating air filter system for rotating disk drives
US5999370A (en) * 1992-02-21 1999-12-07 Quantum Corporation Airflow generator spindle hub for aerodynamically released shipping latch for disk drive actuator
US5631787A (en) * 1994-06-27 1997-05-20 Quantum Corporation Power reduction shroud for a hard disk drive
KR19980015100A (ko) * 1996-08-20 1998-05-25 이형도 하드 디스크 드라이브의 공기 정화 방법 및 장치
US6553807B2 (en) 1999-02-22 2003-04-29 Seagate Technology Llc Disc drive component level shock tester
KR100667736B1 (ko) * 2000-02-24 2007-01-11 삼성전자주식회사 하드디스크 드라이브용 필터링장치
US6995947B2 (en) * 2000-03-31 2006-02-07 Seagate Technology Llc Redirecting flow to reduce disturbances upon an actuator arm or head-gimbal assembly of a disc drive
US6385007B1 (en) * 2000-08-29 2002-05-07 International Business Machines Corporation Heat dissipation system of magnetic recording disk
JP2002124077A (ja) * 2000-10-13 2002-04-26 Internatl Business Mach Corp <Ibm> ディスク・ドライブ装置、ハード・ディスク・ドライブ、ガスケットおよびトップ・カバー
US20030156351A1 (en) * 2002-02-20 2003-08-21 Voights Ronald Lyle Multiple filter for use in a disc drive
US7031104B1 (en) * 2002-04-30 2006-04-18 Western Digital Technologies, Inc. Disk drive having guide-vanes
JP4202948B2 (ja) * 2004-02-23 2008-12-24 富士通株式会社 記録ディスク駆動装置および組み込み部品
US8179632B2 (en) * 2006-11-13 2012-05-15 Hitachi Global Storage Technologies, Netherlands, B.V. Apparatus and method for reducing particle accumulation in a hard disk drive
US8345377B2 (en) * 2009-12-29 2013-01-01 Hgst, Netherlands B.V. Aerodynamic device directing pressurized airflow to ports in the device for aerostatic sealing in a hard disk drive(HDD)
US9666235B2 (en) * 2015-10-13 2017-05-30 Seagate Technology Llc Particulate filter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555570A1 (de) * 1975-03-17 1976-09-30 Xerox Corp Vorrichtung zum einfangen von verunreinigungen bei vorrichtungen mit sich drehender platte sowie diesbezuegliches verfahren
US4130845A (en) * 1977-07-08 1978-12-19 Microdata Corporation Disc cabinet recirculating air flow system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1486070A (en) * 1975-04-02 1977-09-14 Ibm Magnetic disc file including a clean gas system
US4008492A (en) * 1975-07-23 1977-02-15 Control Data Corporation Thermally stabilized enclosure for magnetic disk
JPS5642864Y2 (de) * 1976-09-13 1981-10-07

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555570A1 (de) * 1975-03-17 1976-09-30 Xerox Corp Vorrichtung zum einfangen von verunreinigungen bei vorrichtungen mit sich drehender platte sowie diesbezuegliches verfahren
US4130845A (en) * 1977-07-08 1978-12-19 Microdata Corporation Disc cabinet recirculating air flow system

Also Published As

Publication number Publication date
JPS644276B2 (de) 1989-01-25
US4282554A (en) 1981-08-04
GB2040538B (en) 1982-12-22
GB2040538A (en) 1980-08-28
JPS55101172A (en) 1980-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002459A1 (de) Kapselungsgehaeuse fuer eine gekapselte magnetplatteneinheit
DE3119283A1 (de) Magnetplattenantrieb mit filteranordnung
DE3041274A1 (de) Gekapselte plattenantriebseinheit
DE3020288C2 (de)
DE3236270A1 (de) Magnetplattenspeicher
DE2425575C3 (de) Anordnung fur die Zufuhrung gereinigter Luft zu einem Magnetspeicher aus einem Scheibenpaket
DE2209522A1 (de) Magnetkopfeinstellvorrichtung für einen Magnetplattenspeicher
DE2611209B2 (de) Filteranordnung für einen Magnetplattenspeicher
DE3500516A1 (de) Lager mit integrierter ferrofluiddichtung
DE2737501A1 (de) Antriebsspindel fuer plattendateien
DE4008402A1 (de) Plattenlaufwerk mit luftfilterungssystem
DE3404241A1 (de) Geteiltes gehaeuse fuer einen magnetplattenspeicher mit umlaufendem dichtungsring
EP0151256A1 (de) Gehäuse für einen Magnetplattenspeicher mit beidseitig gelagertem Plattenstapel
DE3842477A1 (de) Magnetfluid-dichtungs-aufbau
DE3828081A1 (de) Abdichtvorrichtung fuer in waelzlagern rotierende bauteile
DE2532772A1 (de) Plattenspeicher-laufwerkeinheit
DE2413218A1 (de) Leseeinrichtung fuer aufgezeichnete informationen
DE3113958A1 (de) Vorrichtung zum zentrieren und loesbaren anbringen einer magnetaufnahmeplatte auf einem plattenantrieb
DE2243505A1 (de) Magnetplattenaufzeichner
DE3041275A1 (de) Plattenantriebseinheit
DE2500421A1 (de) Speicherscheibenanordnung
DE1220894B (de) Einrichtung zur Fuehrung eines folienfoermigen, elastisch verformbaren Aufzeichnungstraegers
DE19849094A1 (de) Spindelmotor mit Magnetdichtung
DE1499789A1 (de) Datenspeicher
DE3342512A1 (de) Druckbelueftete dichtungsanordnung fuer ein kassettenplattenlaufwerk

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G11B 33/14

8139 Disposal/non-payment of the annual fee