DE29918673U1 - Holzspalter - Google Patents

Holzspalter

Info

Publication number
DE29918673U1
DE29918673U1 DE29918673U DE29918673U DE29918673U1 DE 29918673 U1 DE29918673 U1 DE 29918673U1 DE 29918673 U DE29918673 U DE 29918673U DE 29918673 U DE29918673 U DE 29918673U DE 29918673 U1 DE29918673 U1 DE 29918673U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
splitter according
log splitter
log
stamp
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918673U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RATERING GEORG
TENOTH ERNST
Original Assignee
RATERING GEORG
TENOTH ERNST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RATERING GEORG, TENOTH ERNST filed Critical RATERING GEORG
Priority to DE29918673U priority Critical patent/DE29918673U1/de
Publication of DE29918673U1 publication Critical patent/DE29918673U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood
    • B27L7/06Arrangements for splitting wood using wedges, knives or spreaders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacture Of Wood Veneers (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Holzspalter, im wesentlichen bestehend aus Einrichtungen zum Befestigen in der Dreipunktaufhängung eines Schleppers, einer Einrichtung für die Zuführung des zu spaltenden Holzes, einem hydraulisch betätigten, am Holzblock stirnseitig anpressbaren und den Holzblock gegen einen ein- oder mehrschneidigen Spaltkeil schiebenden Stempel sowie einer Vorrichtung zum automatischen Abtransport der gespaltenen Holzstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die Holzzuführung 3 an geeigneter Stelle geteilt und dass beide Teile durch eine Gelenk 18 miteinander verbunden sind.
2. Holzspalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Förderband 7 durch ein Gelenk 19 mit dem Spalier verbunden ist.
3. Holzspalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klemmvorrichtung 10 und eine Ablängsäge 9 vorhanden sind, die durch eine entsprechende Steuerung nur nacheinander auch während des Spaltvorganges betätigt werden können.
4. Holzspalter nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich an der Ablängsäge 9 ein Hydraulikmotor 20 mit nachgeschaltetem Getriebe zum Antrieb der Säge befindet.
5. Holzspalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder 1 für die Bewegung des Stempels 2 als Differentialzylinder für die schnellere Rückführung des Stempels ausgeführt ist.
6. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Stempel 2 eine Schutzplatte 21 befestigt ist.
7. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Enden der Schneidkanten 14 und/oder 16 des Spaltkeils zur Erzeugung eines ziehenden Schnittes in Schneidrichtung gesehen hinter ihrem Fußpunkt befinden.
8. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schneiden der Nebenschneiden 16 hinter der Hauptschneide 14 befinden.
9. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich an den Schneiden 14 bzw. 16 des Spaltkeils Zapfen 17 zur Verhinderung des Hochrutschens des zu spaltenden Holzblocks befinden.
10. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich an der Zuführeinrichtung 3 eine hand- oder motorbetriebene Seilwinde 8 zum leichteren Transport des Holzstammes befindet.
11. Holzspalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen Förderband 7 und Holzablage 4 ein grobmaschiger Rost 6 befindet.
DE29918673U 1999-09-24 1999-09-24 Holzspalter Expired - Lifetime DE29918673U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918673U DE29918673U1 (de) 1999-09-24 1999-09-24 Holzspalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918673U DE29918673U1 (de) 1999-09-24 1999-09-24 Holzspalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918673U1 true DE29918673U1 (de) 2000-03-02

Family

ID=8080659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918673U Expired - Lifetime DE29918673U1 (de) 1999-09-24 1999-09-24 Holzspalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918673U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT410775B (de) * 2001-11-27 2003-07-25 Johann Reithofer Vorrichtung zum spalten von werkstücken
DE102013019707A1 (de) * 2013-06-21 2014-12-24 Karl Binderberger Maschinenbau GmbH Spaltmesservorrichtung
EP3842201A1 (de) * 2019-12-13 2021-06-30 Pisek - Vitli Krpan, d.o.o. Holzspalter mit seilwinde und arbeitsverfahren
EP3885087A1 (de) * 2020-03-27 2021-09-29 Agromaster Oy Zuführeinrichtung für eine feuerholzzerkleinerungsanlage
EP4197727A1 (de) * 2021-12-15 2023-06-21 Pisek - Vitli Krpan Trenn-, schneid- oder trennmaschine mit einem sicherheitsmechanismus zur sicherung des zugangs zu spaltmitteln

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT410775B (de) * 2001-11-27 2003-07-25 Johann Reithofer Vorrichtung zum spalten von werkstücken
DE102013019707A1 (de) * 2013-06-21 2014-12-24 Karl Binderberger Maschinenbau GmbH Spaltmesservorrichtung
EP3842201A1 (de) * 2019-12-13 2021-06-30 Pisek - Vitli Krpan, d.o.o. Holzspalter mit seilwinde und arbeitsverfahren
EP3885087A1 (de) * 2020-03-27 2021-09-29 Agromaster Oy Zuführeinrichtung für eine feuerholzzerkleinerungsanlage
EP4197727A1 (de) * 2021-12-15 2023-06-21 Pisek - Vitli Krpan Trenn-, schneid- oder trennmaschine mit einem sicherheitsmechanismus zur sicherung des zugangs zu spaltmitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29918673U1 (de) Holzspalter
EP0097245B1 (de) Vorrichtung zur automatischen Bearbeitung von Holzstämmen
DE69816834T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum schärfen der zähne von sägeketten
AT501189B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum sägen von holz zu brennholz
DE690791C (de) Vorrichtung zum Ablaengen von Hoelzern mittels Motorkettensaegen
DE102007003945B3 (de) Brennholzsäge- und Brennholzspaltvorrichtung sowie Verfahren zum Sägen und Spalten von Baumstämmen
DE3103722C2 (de) Anschlagvorrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen
DE540098C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Laengsschnitten an Baumstaemmen mit einer Kettensaege
DE1502993A1 (de) Metallkreissaege
EP1203645B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerteilen eines Baumstammes
AT509321B1 (de) Vorrichtung zum schneiden von brennholz
DE513695C (de) Kreissaege
DE162359C (de)
EP0327139A2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von prismatischen oder pyramidenstumpfförmigen Balken
AT22567B (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrischen Verschweißen von Turbinenschaufeln mit dem sie tragenden Element.
AT24435B (de) Stanze zum Aufwerfen von Graten zum nietlosen Pressen mehrteiliger Schloßbestandteile, Kreuzstücke u. dgl.
DE1552626B2 (de) Metallkaltsaege
DE19907585B4 (de) Holzbearbeitungsanlage
CH386468A (de) Motorisch angetriebene, tragbare Kreissäge zum Trennen von Eisenbahn- und Strassenbahnschienen
DE513147C (de)
DE826494C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausfuehrung eines Bearbeitungsvorganges bei an den Bearbeitungswerkzeugen vorbeigefuehrten Fischen
DE128435C (de)
DE520969C (de) Fraesmaschine, insonderheit fuer Buerstenhoelzerstiele
DE10124335C1 (de) Drechselvorrichtung mit angetriebener Kettensäge
DE76203C (de) Maschine zum Biegen, Lochen und Nieten von Reifen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000406

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401