DE299094C - - Google Patents

Info

Publication number
DE299094C
DE299094C DENDAT299094D DE299094DA DE299094C DE 299094 C DE299094 C DE 299094C DE NDAT299094 D DENDAT299094 D DE NDAT299094D DE 299094D A DE299094D A DE 299094DA DE 299094 C DE299094 C DE 299094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
different
generators
several
waves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT299094D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE299094C publication Critical patent/DE299094C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements

Landscapes

  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
DENDAT299094D Active DE299094C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE299094C true DE299094C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=553229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT299094D Active DE299094C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE299094C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3928561C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE69905302T2 (de) Modulation und Demodulationsvorrichtung
EP1801738B1 (de) Transponder und Verfahren zum Betreiben eines Transponders
DE69023010T2 (de) Verfahren zur kontaktfreien übertragung von nachrichten.
DE299094C (enrdf_load_stackoverflow)
DE4012527A1 (de) Kommunikationsvorrichtung fuer basisbandsignale
EP0048859A1 (de) Verfahren zur Erkennung von Digitalinformation bei einer digitalen Informationsübertragung, insbesondere Informationsübertragung in Mobilfunk-Kommunikationssystemen
DE471741C (de) Sendeverfahren fuer drahtlose Nachrichtenuebermittlung
DE3036614A1 (de) Verfahren zur erkennung von digitalinformation bei einer digitalen informationsuebertragung, insbesondere informationsuebertragung in mobilfunk-kommunikationssystemen
DE528682C (de) Verfahren zur drahtlosen Mehrfachtelegraphie
DE598206C (de) Verfahren zur UEbermittlung mehrerer verschiedener Nachrichten
DE515790C (de) Verfahren zur Berichtigung drahtlos uebermittelter Nachrichten von zusaetzlichen, durch Fadingeffekt und atmosphaerische Stoerungen hervorgerufenen Zeichen
DE519147C (de) Verfahren zur Verminderung der Schwunderscheinungen beim Empfang drahtloser Wellen
DE415945C (de) Schaltung zum Vielfachsenden und Vielfachempfang mittels Hochfrequenzwellen
DE494515C (de) Verfahren zur Betaetigung der Gebereinrichtung von Fernschreibern
DE514183C (de) Anordnung zum Senden oder Empfangen mittels einer Richtantenne aus mehreren vertikalen Draehten
DE2534696C3 (de) Auswerteinheit für ein Datenübertragungssystem zur Auswertung extrem schwacher Funksignale
DE10219216A1 (de) Verfahren und Endgerät zur Verarbeitung eines Navigationssignals in einem Satelliten-Navigationssystem
DE1271787B (de) Relaisstellenverstaerker fuer eine Richtfunkstrecke
EP0645896A2 (de) Verfahren zur Duplex-Datenübertragung zwischen einer Bake und einem Fahrzeug
DE506357C (de) Gerichtete Antennenanordnung
DE437068C (de) Verfahren und Anordnung zum synchronen Arbeiten von Roehrensendern
DE413932C (de) Antennengebilde zur Wellenuebertragung zwischen Fahrzeugen und Leitungen
DE723759C (de) Modulationsanordnung fuer kurze und ultrakurze Wellen
AT139983B (de) Radiotelephonsystem.