DE29909299U1 - Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen - Google Patents

Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen

Info

Publication number
DE29909299U1
DE29909299U1 DE29909299U DE29909299U DE29909299U1 DE 29909299 U1 DE29909299 U1 DE 29909299U1 DE 29909299 U DE29909299 U DE 29909299U DE 29909299 U DE29909299 U DE 29909299U DE 29909299 U1 DE29909299 U1 DE 29909299U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
silencer according
muffler
flow
silencer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909299U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MHG Heiztechnik GmbH
Original Assignee
MAN B&W Diesel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN B&W Diesel GmbH filed Critical MAN B&W Diesel GmbH
Priority to DE29909299U priority Critical patent/DE29909299U1/de
Publication of DE29909299U1 publication Critical patent/DE29909299U1/de
Priority to CH01008/00A priority patent/CH694776A5/de
Priority to FR0006790A priority patent/FR2794275B1/fr
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/033Noise absorbers
    • F16L55/0336Noise absorbers by means of sound-absorbing materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M20/00Details of combustion chambers, not otherwise provided for, e.g. means for storing heat from flames
    • F23M20/005Noise absorbing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2900/00Special arrangements for conducting or purifying combustion fumes; Treatment of fumes or ashes
    • F23J2900/13003Means for reducing the noise in smoke conducing ducts or systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (29)

1. Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Aus­ treten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen, mit einem in einem Gehäuse vorgesehenen Zwangsweg, auf dem die Abgase von einem Einlaß zu einem Auslaß strömen, dadurch gekennzeich­ net, daß der Zwangsweg (29) einen einen Druckabfall minimie­ renden Mindestquerschnitt und eine Länge aufweist, auf der eine beim Verlassen der Abgasöffnung vorhandene Strömung der Abgase vergleichmäßigt wird.
2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwangsweg (29) sich im wesentlichen in eine Richtung er­ streckt, die quer zu einer Strömungsrichtung verläuft, in der die Abgase in einen Zuströmstutzen (10) eintreten.
3. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß innerhalb des Gehäuses (12) Umlenkungen im Zwangsweg (29) vorgesehen sind, in deren Bereich der Mindestquerschnitt nicht unterschritten wird.
4. Schalldämpfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Umlenkungen die Strömung um mindestens 90° um­ gelenkt wird.
5. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Gehäuse (12) mindestens zwei einander im wesentlichen parallel verlaufende Teilstrecken (27, 28) des Zwangsweges (29) vorgesehen sind.
6. Schalldämpfer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Abgas entlang einer ersten Teilstrecke (27) in das Gehäuse (12) einströmt und entlang einer zweiten Teilstrecke (28) aus dem Gehäuse (12) abströmt.
7. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Bereich der Umlenkungen Einweiser (32, 33) für die Einweisung der Strömung aus einem quer zur Teil­ strecke (27, 28) verlaufenden Zuströmstutzen vorgesehen sind.
8. Schalldämpfer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Einweiser (32, 33) eine weitgehend laminare Strömung im Bereich der Umlenkung der Strömung vorgesehen ist.
9. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Teilstrecken (27, 28) durch eine Umlen­ kung von 180° miteinander verbunden sind.
10. Schalldämpfer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umlenkung der Strömung ein abgerundetes Ende (31) einer sich zwischen den Teilstrecken (27, 28) erstreckenden Zwi­ schenwand (20) vorgesehen ist.
11. Schalldämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (20) sich in etwa lotrechter Richtung durch das Gehäuse (12) erstreckt.
12. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (20) aus einem schall­ dämpfenden Material besteht.
13. Schalldämpfer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das schalldämpfende Material aus einem hitzebeständigen Absorbermaterial (21) besteht.
14. Schalldämpfer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das hitzebeständige Absorbermaterial (21) aus Steinwolle besteht.
15. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (20) mit ihren Seitenkan­ ten fest in ihnen benachbarte Teile des Gehäuses (12) einge­ spannt ist.
16. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Absorbermaterial (21) mit einem Stütz­ mantel (22) ummantelt ist.
17. Schalldämpfer nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützmantel (22) aus einem Lochblech (23) besteht, dessen Verhältnis zwischen Löchern (24) und sich zwischen die­ sen erstreckenden Stegen (25) so bemessen ist, daß im Bereich der Löcher (24) eine Dämpfung von Abgasschwingungen im Absor­ bermaterial eintritt, ohne daß dieses im Bereich der Löcher (24) aus dem Stützmantel (22) austritt.
18. Schalldämpfer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Lochblech (23) aus Edelstahl besteht.
19. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) einen zylinderischen Querschnitt aufweist.
20. Schalldämpfer nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (20) entlang von einander gegenüberlie­ gend verlaufenden Mantellinien in einem Innenraum (30) des Ge­ häuses (12) befestigt ist.
21. Schalldämpfer nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum (30) von Innenwandungen (26) umgeben ist, auf denen ein Absorbermaterial (21) befestigt ist.
22. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) auf seinen Außenwandungen (38) mit einer Auflage von Absorbermaterial (21) versehen ist.
23. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) mit einem oberen Gehäuse­ deckel (14) abgedeckt ist.
24. Schalldämpfer nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Gehäusedeckel (14) die von diesem in den Innen­ raum (30) hineinragende Zwischenwand (20) befestigt ist.
25. Schalldämpfer nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Gehäusedeckel (14) gemeinsam mit der Zwischen­ wand (20) vom Gehäuse (12) abhebbar ist.
26. Schalldämpfer nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenwand (20) in Längsführungen (34) geführt ist, die sich auf den Mantellinien des Gehäuses (12) erstrecken.
27. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) an seiner dem oberen Deckel (14) gegenüberliegenden unteren Stirnfläche (15) von einem gegenüber dem Gehäuse (12) abgedichteten Reinigungsdeckel (16) abgeschlossen ist.
28. Schalldämpfer nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Reinigungsdeckel (16) ein sich in den Innenraum (30) erstreckender Kondensatspeicher (19) angeordnet ist.
29. Schalldämpfer nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekenn­ zeichnet, daß am Reinigungsdeckel (16) ein Ablauf (17) für sich im Gehäuse (12) sammelndes Kondensat (18) angebracht ist.
DE29909299U 1999-05-27 1999-05-27 Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen Expired - Lifetime DE29909299U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909299U DE29909299U1 (de) 1999-05-27 1999-05-27 Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen
CH01008/00A CH694776A5 (de) 1999-05-27 2000-05-18 Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen.
FR0006790A FR2794275B1 (fr) 1999-05-27 2000-05-26 Attenuateur de bruit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909299U DE29909299U1 (de) 1999-05-27 1999-05-27 Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909299U1 true DE29909299U1 (de) 1999-10-07

Family

ID=8074037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909299U Expired - Lifetime DE29909299U1 (de) 1999-05-27 1999-05-27 Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH694776A5 (de)
DE (1) DE29909299U1 (de)
FR (1) FR2794275B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001456U1 (de) * 2005-01-29 2005-04-21 Man Heiztechnik Gmbh Schalldämpfer

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2840671B1 (fr) * 2002-06-06 2005-01-14 Christophe Mijndert Hen Luijer Organe de raccordement d'une chaudiere a un conduit d'evacuation
EP1532398A2 (de) * 2002-06-06 2005-05-25 Christopher Luijer Glied zum verbinden eines kessels mit einem auslassrohr
DE102004038188A1 (de) * 2004-08-06 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Schalldämpfungseinrichtung, insbesondere für ein Heizgerät
GB0820946D0 (en) * 2008-11-15 2008-12-24 Ideal Stelrad Group Ltd Combustion system noise reduction
CN107191915A (zh) * 2016-03-15 2017-09-22 哈尔滨宏万智科技开发有限公司 一种立式锅炉排气消音装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4373510A (en) * 1980-04-17 1983-02-15 Smith Donald L Venting system for oil or gas-fired appliances
DE9003281U1 (de) * 1990-03-21 1990-05-23 Buderus Heiztechnik Gmbh, 6330 Wetzlar, De
DE19509616C2 (de) * 1995-03-21 2000-06-08 Ulrich Dreizler Schalldämpfer für Abgasgeräusche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001456U1 (de) * 2005-01-29 2005-04-21 Man Heiztechnik Gmbh Schalldämpfer

Also Published As

Publication number Publication date
CH694776A5 (de) 2005-07-15
FR2794275A1 (fr) 2000-12-01
FR2794275B1 (fr) 2003-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1913242B1 (de) Schalldämpfer für gasturbinenanlagen
DE19504223A1 (de) Schalldämpfer für den Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine
DE2933105C2 (de) Schalldämpfer
DE69723870T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur schalldämpfung in einem transportsystem für gasförmige stoffe und anwendung einer solchen vorrichtung in einem abgassystem eines schiffes
DE1426209A1 (de) Auspuffrohr
DE29909299U1 (de) Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen
DE2362013C2 (de) Kombinierte Luftreinigungs- und Schalldämpfeinrichtung für den Lufteinlauf eines Gasturbinen-Triebwerks
DE20104205U1 (de) Heißlufttrockner für eine Beschichtungsanlage
DE102006033053B3 (de) Kraftfahrzeug-Schalldämpfer
DE202005007861U1 (de) Mäanderkatalysator
DE2616861C3 (de) Mit einem Luftfilter versehene Vorrichtung zur Geräusch- und Schwingungsdämpfung für Ansaugsysteme
DE3437641A1 (de) Abgas-katalysator
DE60214419T2 (de) Gasexpansionsschalldämpfer
EP0794324B1 (de) Kombinierter Reflexions-Absorptions-Abgas-Schalldämpfer in Mehrkammer-bauweise
DE3103231C2 (de) Schalldämpfer
DE20009741U1 (de) Vorrichtung zur mechanischen Reinigung von Flüssigkeiten
DE3406282C2 (de) Reflexionsschalldämpfer für Brennkraftmaschinen
DE3713448C2 (de)
DE102005007290B3 (de) Gasstromschalldämpfer
AT153438B (de) Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen.
DE2830978C2 (de) Schalldämpfer für Verbrennungsmotoren
DE2747260C3 (de) Schalldämpfer für Kernschießmaschinen
DE2643242B2 (de) Kleinschalldämpfer, insbesondere für Baumsägemotoren
DE29824167U1 (de) Rauchgasabzugsschalldämpfer
DE3015383A1 (de) Schalldaempfer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991111

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020620

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050610

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MHG HEIZTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN B & W DIESEL AG, 86153 AUGSBURG, DE

Effective date: 20051114

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070806

R071 Expiry of right