DE29909225U1 - Dachziegelpresse - Google Patents

Dachziegelpresse

Info

Publication number
DE29909225U1
DE29909225U1 DE29909225U DE29909225U DE29909225U1 DE 29909225 U1 DE29909225 U1 DE 29909225U1 DE 29909225 U DE29909225 U DE 29909225U DE 29909225 U DE29909225 U DE 29909225U DE 29909225 U1 DE29909225 U1 DE 29909225U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof tile
press according
tile press
blanks
lifting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909225U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAENDLE GmbH
Original Assignee
HAENDLE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19846333A external-priority patent/DE19846333C1/de
Application filed by HAENDLE GmbH filed Critical HAENDLE GmbH
Priority to DE29909225U priority Critical patent/DE29909225U1/de
Publication of DE29909225U1 publication Critical patent/DE29909225U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B5/00Producing shaped articles from the material in moulds or on moulding surfaces, carried or formed by, in or on conveyors irrespective of the manner of shaping
    • B28B5/10Producing shaped articles from the material in moulds or on moulding surfaces, carried or formed by, in or on conveyors irrespective of the manner of shaping in moulds carried on the circumference of a rotating drum
    • B28B5/12Producing shaped articles from the material in moulds or on moulding surfaces, carried or formed by, in or on conveyors irrespective of the manner of shaping in moulds carried on the circumference of a rotating drum intermittently rotated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0205Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles supplied to the moulding device in form of a coherent mass of material, e.g. a lump or an already partially preshaped tablet, pastil or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • B28B13/06Removing the shaped articles from moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Dachziegelpresse
  • 1. mit einem Ständer (2),
  • 2. mit einer im Ständer (2) gelagerten Einrichtung (15, 29) zum Aufnehmen von Unterformen (17),
  • 3. mit einer oder mehreren nebeneinander angeordneten Unterformen (17) auf der Aufnahmeeinrichtung (15, 29),
  • 4. mit einem Druckstück (3), welches am Ständer (2) auf und ab beweglich geführt ist,
  • 5. mit einem das Druckstück (3) bewegenden Antriebsaggregat (5),
  • 6. mit einer der Anzahl der nebeneinander angeordneten Unterformen (17) ent­ sprechenden Anzahl Oberformen (7), welche an der Unterseite des Druck stücks (3) angebracht ist,
  • 7. mit einer Beladevorrichtung (20, 21), welche auf der einen Seite des Ständers (2) angeordnet ist, und
  • 8. mit einer Entladevorrichtung (22, 31), welche auf der anderen Seite des Ständers (2) angeordnet ist und Mittel hat, welche die Dachziegelrohlinge (28) ansaugen, aus der jeweiligen Unterform (17) lösen, von dieser entfernen und an anderer Stelle ablegen,
    dadurch gekennzeichnet, daß zum Ablösen der Dachziegelrohlinge (28) ei­ nerseits und zum Entfernen und Ablegen der Dachziegelrohlinge (28) ande­ rerseits gesonderte Antriebe vorgesehen sind, wobei der oder die Antriebe (24, 25; 41) zum Ablösen der Dachziegelrohlinge (28) im Vergleich zu den Antrieben für das Entfernen und Ablegen der Dachziegelrohlinge (28) bei kleinerem Weg der Dachziegelrohlinge (28) eine größere Kraft aufbringen.
2. Dachziegelpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ent­ ladevorrichtung (22, 31) eine mit Saugkraft arbeitende Hebeeinrichtung (22, 23, 24, 25; 36) aufweist.
3. Dachziegelpresse nach Anspruch 2, insbesondere Amboßpresse, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebeeinrichtung (22, 23, 24, 25) einen an Führun­ gen (10, 14) verschieblichen Schlitten (22) aufweist.
4. Dachziegelpresse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Füh­ rungen (10, 14) mittelbar oder unmittelbar am Ständer (2) befestigt sind.
5. Dachziegelpresse nach Anspruch 2, insbesondere Revolverpresse, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebeeinrichtung (36) am Ende eines Gelenkarmes (34) eines Roboters (31) angebracht ist.
6. Dachziegelpresse nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Hebeeinrichtung (22-25; 36) mittels einer oder mehrerer Druck­ mittelzylinder (25, 41), insbesondere Hydraulikzylinder, auf und abbewegbar ist.
7. Dachziegelpresse nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Hebeeinrichtung mittels eines Elektromotors auf- und abbeweg­ bar ist.
8. Dachziegelpresse nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Druckmittelzylinder (25) auf einen oder mehrere Kniehebel (24), Nocken, Exzenter oder dergleichen mechanische Kraft übertragende und ei­ nen Hub erzeugende Elemente einwirken.
9. Dachziegelpresse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmittelzylinder (41) unmittelbar den Hub der Hebeeinrichtung (36) bewirken.
10. Dachziegelpresse nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung der Hebeeinrichtung (23) ein oder mehrere Kraftzylinder vor­ gesehen sind, welche nach dem Keilhebelprinzip arbeiten.
11. Dachziegelpresse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der gesonderte Antrieb (25) für das Ablösen der Dachzie­ gelrohlinge (28) aus ihrer Unterform (17) zwischen einer Vorrichtung (21), an welcher der angesaugte Dachziegelrohling (28) anliegt, und ihrer Halterung (22) an der Entladevorrichtung wirksam sind.
12. Dachziegelpresse nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der gesonderte Antrieb (41) für das Ablösen der Dachziegel­ rohlinge (28) aus ihrer Unterform (17) zwischen einer Vorrichtung (21), an welcher der jeweils angesaugte Dachziegelrohling (28) anliegt, und der Ein­ richtung (29) zum Aufnehmen der Unterformen (17) wirksam ist.
13. Dachziegelpresse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die An­ triebe (41) für die Hebeeinrichtung (36) an der Vorrichtung (21) angebracht sind, an welcher der angesaugte Dachziegelrohling (28) anliegt.
14. Dachziegelpresse nach Anspruch 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (21), an welcher der angesaugte Dachziegelrohling (28) anliegt, eine Saugplatte ist, welche vorzugsweise von einer Einrichtung (23) zum Trimmen des Dachziegelrohlings (28) umgeben ist.
15. Dachziegelpresse nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die gesonderten Antriebe (41) an vier äußeren Ecken der Vor­ richtung (21) angeordnet sind, an der der angesaugte Dachziegelrohling (28) jeweils anliegt.
DE29909225U 1998-05-28 1999-05-28 Dachziegelpresse Expired - Lifetime DE29909225U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909225U DE29909225U1 (de) 1998-05-28 1999-05-28 Dachziegelpresse

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823874 1998-05-28
DE19846333A DE19846333C1 (de) 1998-05-28 1998-10-08 Dachziegelpresse
DE29909225U DE29909225U1 (de) 1998-05-28 1999-05-28 Dachziegelpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909225U1 true DE29909225U1 (de) 1999-09-09

Family

ID=26046476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909225U Expired - Lifetime DE29909225U1 (de) 1998-05-28 1999-05-28 Dachziegelpresse

Country Status (2)

Country Link
EP (2) EP0960707A3 (de)
DE (1) DE29909225U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023170C2 (nl) * 2003-04-14 2004-10-18 Beheermij De Boer Nijmegen Bv Systeem en werkwijze voor het vervaardigen van vormelingen.

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IE20010590A1 (en) * 2001-06-26 2002-12-30 Kestro Internat Limlited Method and apparatus for producing flat ceramic articles with full-thickness decorations
DE102005011201A1 (de) 2005-03-09 2006-09-21 Lafarge Roofing Technical Centers Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Wassersperre bei einem noch nicht erhärteten Dachstein
CN103770209B (zh) * 2014-02-18 2016-04-06 安徽科达机电有限公司 复合式脱模装置及脱模方法
CN114888927B (zh) * 2022-05-09 2023-07-04 江西中一梦园住宅工业有限公司 一种蒸压轻质加气混凝土砌块生产用成型设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB435840A (en) * 1935-01-11 1935-09-30 John Arthur Biddle Improvements in and connected with apparatus for moulding clay and other plastic substances
FR1150376A (fr) * 1956-06-04 1958-01-10 Materiel Ceramique Moderne Dispositif permettant d'assurer le démoulage automatique des tuiles ou autres
FR1364675A (fr) * 1963-05-11 1964-06-26 Materiel Ceramique Moderne Dispositif de démoulage de tuiles ou autres produits analogues
SE369160B (de) * 1972-12-21 1974-08-12 Siporex Int Ab
DE8111158U1 (de) * 1981-04-13 1982-09-23 Ernst Bauer & Sohn GmbH & Co KG, 8120 Weilheim Vorrichtung zum Abnehmen und Abstellen von frisch geformten Platten aus Beton od. dgl.
DE3234284A1 (de) * 1982-09-16 1984-05-17 Hempelmann, Rudolf Geraet zum loesen von flaechigen betonteilen aus einer kunststoff-form
DE3341959C1 (de) * 1983-11-21 1985-04-18 Eugen Dipl.-Ing. 8877 Burtenbach Bühler Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen aus trockener,rieselfaehiger Formmasse,insbesondere keramischer Formmasse Stichwort:Kombiniertes Fuell-,Press- und Entnahmewerkzeug
DE4344636C1 (de) * 1993-12-24 1995-08-24 Haendle Gmbh Masch Anlagenbau Schwenkbalkenpresse zum Pressen keramischer Formteile
DE19514045A1 (de) * 1995-04-13 1996-10-17 Haendle Gmbh & Co Kg Ziegelpresse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023170C2 (nl) * 2003-04-14 2004-10-18 Beheermij De Boer Nijmegen Bv Systeem en werkwijze voor het vervaardigen van vormelingen.
EP1481780A1 (de) * 2003-04-14 2004-12-01 Beheermaatschappij De Boer Nijmegen B.V. Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen für die Produktion von Formsteinen und Vorrichtung dafür

Also Published As

Publication number Publication date
EP0960708A3 (de) 2001-10-31
EP0960707A2 (de) 1999-12-01
EP0960707A3 (de) 2001-10-31
EP0960708A2 (de) 1999-12-01
EP0960708B1 (de) 2004-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69932660T2 (de) Befestigungsvorrichtung des oberen Werkzeuges einer Biegepresse
DE2839269A1 (de) Gesenkpresse
DE69723862T2 (de) Lade-/entladevorrichtung für werkstücke
DE29909225U1 (de) Dachziegelpresse
CN208099217U (zh) 下模自动进出式压力机模具
DE2437852A1 (de) Presse zur herstellung von keramikgegenstaenden, insbesondere von fliesen und tellern
DE4221143A1 (de) Pressenanlage mit Längstraversen
DE3333687C2 (de)
DE2705617C2 (de) Vorrichtung zum Besäumen von Flanschen von tiefgezogenen Behältern
US4577486A (en) Retracting mechanism and jaw assembly for a power press
DE621312C (de) Presswerkzeug zur Herstellung von Werkstuecken aus Kunstharz o. dgl.
DE1054207B (de) Selbsttaetige Formmaschine mit einer Anzahl von Modellplatten und einer Mehrzahl vonBehandlungs-stationen
DE60111789T2 (de) Verbesserung an Werkzeugen
DE3824997C1 (de)
DE1502920B2 (de) Schwenkhebelstanze mit kurbelantrieb des schwenkhebels
CN211333004U (zh) 一种压壳装置
DE477222C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausstanzen von Pappzuschnitten u. dgl. fuer Schachteln u. dgl. mit Ober- und Unterschnitt
CN206445064U (zh) 一种冲压机
DE3628620A1 (de) Stanze fuer kartonagen und aehnliche materialien, mit horizontal beweglicher unterer stanzplatte
AT205901B (de) Verfahren und Presse zur Herstellung gepreßter Erzeugnisse aus Ton und keramischen Massen
DE19846333C1 (de) Dachziegelpresse
DE1851963U (de) Ziegelpresse.
DE19612242A1 (de) Presse
AT223518B (de) Revolverpresse mit Tonkuchen-Speisevorrichtung
DE102005028297A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Vielzahl verschiedener Silikonproben auf eine Musterkarte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991014

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021203