DE29824132U1 - Wintergartenbausatz in Pavillonform - Google Patents

Wintergartenbausatz in Pavillonform

Info

Publication number
DE29824132U1
DE29824132U1 DE29824132U DE29824132U DE29824132U1 DE 29824132 U1 DE29824132 U1 DE 29824132U1 DE 29824132 U DE29824132 U DE 29824132U DE 29824132 U DE29824132 U DE 29824132U DE 29824132 U1 DE29824132 U1 DE 29824132U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pavilion
kit
winter garden
shape according
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824132U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUSMAUL ALBRECHT
Original Assignee
KUSMAUL ALBRECHT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUSMAUL ALBRECHT filed Critical KUSMAUL ALBRECHT
Priority to DE29824132U priority Critical patent/DE29824132U1/de
Publication of DE29824132U1 publication Critical patent/DE29824132U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/346Rotary buildings; Buildings with rotary units, e.g. rooms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Wintergartenbausatz in Pavillonform, dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus zwei formgleichen Fachwerkbauteilen entsprechend einer Halbschale oder einem halben Pavillon, unterschiedlicher Größe besteht, wobei ein Bauteil auf dem Boden fixiert und das andere beweglich ist.
2. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das größere Bauteil auf dem Boden fixiert ist, und sich das kleinere Bauteil mit geringem Abstand zum Boden auf Rollen oder Gleisrollen bewegen läßt, welche ihrerseits halbkreisförmig an diesem Bauteil angebracht sind.
3. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bauteile freitragend sind und ohne Mittelstütze auskommen.
4. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß beide Bauteile im Grundriß aus halbkreisförmigen Vielecken bestehen und beide Dächer in Zeltform zum unterschiedlich hohen Mittelpunkt ansteigen.
5. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bauteile am jeweils zentralen Punkt des Zeltdaches über eine vertikale Achse miteinander verbunden sind, welche als Führung für das bewegliche Bauteil dient.
6. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweils zentrale Punkt der Bauteile aus einer sternförmigen Sparrenaufnahme (jeweils halber Stern) aus Stahl besteht, in welche die Achsaufnahme nach Punkt 5 eingearbeitert ist.
7. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundkonstruktion aus vorgefertigten Stahl- und Holzteilen/Leimbindern besteht die in Bausatzmanier von jedermann mit haushaltsüblichem Werkzeug (Steckschlüsselsatz, Hammer) zusammengefügt werden kann.
8. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß alle Verbindungen in stets löslicher Schraubverbindung zur Ausführung kommen, so daß ein Abbau und Wiederaufbau des Wintergartens ohne Beschä­ digung der Einzelteile erfolgen kann.
9. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Dach und Wandflächen in oder auf den Rahmenfeldern des be­ weglichen Teils aus einem weitgehend UV-Lichtdurchlässigen transparenten Kunst­ stoff gefertigt sind.
10. Wintergartenbausatz in Pavillonform nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beide Bauelemente nur zum Teil gefertigt und als Anbau an ein bestehendes Gebäude zur Ausführung kommen.
DE29824132U 1998-09-08 1998-09-08 Wintergartenbausatz in Pavillonform Expired - Lifetime DE29824132U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824132U DE29824132U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Wintergartenbausatz in Pavillonform

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824132U DE29824132U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Wintergartenbausatz in Pavillonform
DE19840933 1998-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824132U1 true DE29824132U1 (de) 2000-06-21

Family

ID=26048709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824132U Expired - Lifetime DE29824132U1 (de) 1998-09-08 1998-09-08 Wintergartenbausatz in Pavillonform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29824132U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10132579A1 (de) * 2001-07-10 2003-01-30 Dorma Gmbh & Co Kg Karusselltür mit montagefreundlicher Deckenverstrebung
GB2452276A (en) * 2007-08-29 2009-03-04 Alan Emmess Revolving shelter
US20200102733A1 (en) * 2017-04-04 2020-04-02 Mauro Gregori Covering installation

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10132579A1 (de) * 2001-07-10 2003-01-30 Dorma Gmbh & Co Kg Karusselltür mit montagefreundlicher Deckenverstrebung
DE10132579B4 (de) * 2001-07-10 2008-01-24 Dorma Gmbh + Co. Kg Karusselltür mit montagefreundlicher Deckenverstrebung
GB2452276A (en) * 2007-08-29 2009-03-04 Alan Emmess Revolving shelter
US20200102733A1 (en) * 2017-04-04 2020-04-02 Mauro Gregori Covering installation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1224888A3 (de) Modulares Inneneinrichtungssystem
DE3620379C2 (de)
DE29824132U1 (de) Wintergartenbausatz in Pavillonform
EP0758040A3 (de) Doppelboden
DE2620027C2 (de) Kleingebäude für Kinder (Spielhaus)
DE19834344A1 (de) Gerippe für die Errichtung eines Gebäudes
DE20018146U1 (de) Transportvorrichtung für Tische
US3082576A (en) Roof construction
DE2449976C3 (de) Verbindungsstück für Rahmenteile einer Dachkonstruktion
DE388167C (de) Bauspielzeug zur Nachahmung zerlegbarer Holzhaeuser
DE353966C (de) Baugeruest fuer schachtartige Bauwerke mit kreisfoermigem Grundriss
DE4424304A1 (de) Zaun
DE806585C (de) Satteldach fuer beliebige Dachneigung
DE927230C (de) Stuetzvorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Holzmasten
JPH0450734Y2 (de)
DE1802406U (de) Dachbindereinheit.
DE79925C (de)
DE550807C (de) Drehverbindung zwischen dem Vorder- und Hinterwagen von Lastfahrzeugen
DE1811099U (de) Dose zur aufnahme von elektrischen unterputzschaltern od. dgl.
CH250831A (de) Saat- und Pikierkasten.
CH610522A5 (en) Playing device
CH613628A5 (en) Atrium-style doll's house
DE20207119U1 (de) Schweißnahtlose Hebevorrichtung
DE3612354A1 (de) Anlehnregal fuer ski
DE29919288U1 (de) Pavillon mit polygonem Grundriß

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000727

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020501