DE29724243U1 - Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel - Google Patents

Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel

Info

Publication number
DE29724243U1
DE29724243U1 DE29724243U DE29724243U DE29724243U1 DE 29724243 U1 DE29724243 U1 DE 29724243U1 DE 29724243 U DE29724243 U DE 29724243U DE 29724243 U DE29724243 U DE 29724243U DE 29724243 U1 DE29724243 U1 DE 29724243U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
edge
closure element
support
edge closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724243U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE29724243U priority Critical patent/DE29724243U1/de
Priority claimed from DE19733381A external-priority patent/DE19733381A1/de
Publication of DE29724243U1 publication Critical patent/DE29724243U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/66309Section members positioned at the edges of the glazing unit
    • E06B3/66342Section members positioned at the edges of the glazing unit characterised by their sealed connection to the panes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/63Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by swinging arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/02Wings made completely of glass
    • E06B3/025Wings made completely of glass consisting of multiple glazing units
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/42Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
    • E06B3/46Horizontally-sliding wings
    • E06B3/4681Horizontally-sliding wings made of glass panes without frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/6621Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together with special provisions for fitting in window frames or to adjacent units; Separate edge protecting strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0652Tracks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0656Bottom guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • E05F15/643Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts, chains or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/205Combinations of elements forming a unit
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/21Combinations of elements of identical elements, e.g. of identical compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/672Glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Flügel einer Tür, eines Fensters oder dergleichen
mit zumindest zwei Scheiben aus Glas,
mit einem im Randbereich des Flügels angeordneten Trage- und/oder Ran­ dabschlusselement, welches von mindestens einer Sichtseite durch die Scheiben zumindest teilweise überlappt wird,
wobei eine Schiebeführung für den Schiebeflügel vorgesehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein Abstandhalter (1) vorgesehen ist, der zwischen den Scheiben (3, 4) an den horizontalen und vertikalen Flügelkanten umlaufend angeordnet ist, wobei der Abstandhalter (1) und das Trage- und/oder Randabschluss­ element (2) separat, vorzugsweise mit Abstand zueinander, ausgebildet sind, und
dass der Flügel (30) eine Aufhängung in der Schiebeführung mit Schiebe­ laufeinrichtung mit Rollenwagen (14c) aufweist, die in dem Trage- und/oder Randabschlusselement (2) integriert ist, indem die die Rollenwagen (14c) aufweisende Schiebelaufeinrichtung eine Aufhängevorrichtung aufweist, welche in das im Bereich der Flügeloberkante angeordnete Trage- und/oder Randabschlusselement (2) zur Aufhängung des Flügels (30) eingreift.
2. Flügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Rollenwagen (14c) bildende Laufwagen über eine Aufhängevorrichtung, beispielsweise eine Verschraubung (40), mit dem Trage- und/oder Randabschlusselement (2) verbunden sind.
3. Flügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Höhenjustierung über eine vertikale Stellschraube erfolgt und/oder über Aufhängeschrauben (40), vorzugsweise die Verschraubung der Aufhängevorrichtung, vorgenommen wird.
4. Flügel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) eine Befestigungseinrichtung vorzugsweise zur An­ bindung des Flügels (30) aufweist, wobei diese vorzugsweise ein Gewinde­ loch, eine Gewindehülse, einen Stift, einen Formschluss, z. B. Nut oder der­ gleichen, eine Verhakung, eine Klemmverbindung aufweist.
5. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) mit einem Funktionsbauteil (14) und/oder Beschlagteil verbunden ist oder dieses in dem Trage- und/oder Randabschlussele­ ment (2) aufgenommen, vorzugsweise integriert ist oder als dieses oder Teil davon ausgebildet ist, wobei das Funktionsbauteil (14) bzw. Beschlagteil als Verriegelung (14a) ausgebildet ist.
6. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, vorzugsweise nach An­ spruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in das Trage- und/oder Randabschlusselement (2) oder in den Bereich des Trage- und/oder Rand­ abschlusselements (2) eine Verriegelungseinrichtung (14a) integriert ist, die mit einer an einem zweiten Flügel oder an einem ortsfesten Bauteil ange­ ordneten Riegeleinheit zusammenwirkt.
7. Flügel nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrich­ tung (14a) einen Riegelbolzen aufweist, der in ein Riegelblech eingreift, welches ortsfest oder in einem angrenzenden Flügel angeordnet ist.
8. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) mit einem Funktionsbauteil (14) und/oder Beschlagteil verbunden ist oder dieses in dem Trage- und/oder Randabschlussele­ ment (2) aufgenommen, vorzugsweise integriert ist oder als dieses oder Teil davon ausgebildet ist, wobei das Funktionsbauteil (14) bzw. Beschlagteil als Dichtung (22) ausgebildet ist.
9. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, vorzugsweise nach An­ spruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) Dichtfunktion aufweist, vorzugsweise eine Dichtung (22) aufnimmt.
10. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) als Bodenführung (20) ausgebildet ist oder als Teil ei­ ner Bodenführung ausgebildet ist, vorzugsweise die Bodenführung (20) auf­ nimmt.
11. Flügel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das als Bodenführung (20) ausgebildete Trage- und/oder Randabschlusselement (2) angrenzend an eine Führungsnut (20) eine Dichtbürste (5) aufweist, die in einer Aufnahme­ nut des Trage- und/oder Randabschlusselements (2) angeordnet ist.
12. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein das Trage- und/oder Randabschlusselement (2) und den Abstandhalter (1) abdeckender Sicht­ schutz (21) vorgesehen ist, z. B. in Form einer Tönung oder Beschichtung des Scheibenrandes.
13. Flügel nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Sichtschutz (21) im Randbereich der Scheibe (3, 4) als Sichtstreifen verläuft, der als separate Beschichtung ausgebildet ist, z. B. in Form eines aufgeklebten Streifens derart einer Folie oder aber durch farbige Tönung oder Oberflächenbehand­ lung der Scheibe (3, 4) aufgebracht, z. B. Einätzen, Dampfstrahlen, Einbren­ nen, Schleifen.
14. Flügel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung bzw. O­ berflächenbehandlung an der Innenseite der Scheiben (3, 4) und/oder an der Außenseite der Scheiben (3, 4) vorgenommen ist.
15. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) mit mindestens einer Scheibe (3, 4) verbunden ist, vorzugsweise über Klebung und/oder Verschraubung und/oder Verhakung und/oder Formschluss.
16. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) am Flügel (30) an mindestens einer horizontalen Kan­ te, vorzugsweise an der oberen und/oder der unteren Kante und/oder an mindestens einer vertikalen und/oder seitlichen Kante, vorzugsweise an beiden seitlichen Kanten angeordnet ist, vorzugsweise den Flügel (30) all­ seitig umgibt, vorzugsweise mit Abstand zur äußersten Flügel- bzw. Schei­ benkante.
17. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) an unterschiedlichen Kanten unterschiedlich ausge­ bildet ist oder unterschiedliche Funktionen aufweist. z. B. das Flügelgewicht tragende oder nicht tragende Funktionen.
18. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) als reines Randabschlusselement ausgebildet ist, vor­ zugsweise zur Aufnahme einer Dichtung (22) oder eines optischen Randab­ schlusselements oder als solches ausgebildet ist.
19. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) in einer herkömmlichen Position eines herkömmlichen Abstandhalters (1) angeordnet ist.
20. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trage- und/oder Rand­ abschlusselement (2) mit einem Funktionsbauteil (14) und/oder Beschlagteil wie z. B. Verriegelung (14a), Getriebe, Treibstangensystem, Scharnier, Spannelement, Dichtung, Schließfolgeregelungseinrichtung, Führung, Sen­ sor, Überwachungseinrichtung, Steuerung, Antrieb, kraftübertragendes Ge­ stänge, Gleitschiene, Beleuchtung, Lichtschranke, Lichtgitter, Drucktaster, Druckleisten, Radar, Temperaturfühler, Helligkeitssensor, Feuch­ tigkeitssensor, Ansteuersensoren, Sicherheitssensoren, Rollen, elektrische Leitungen, Weg-/Winkelerkennungssysteme, Scherenarme, Schwinghebel, Kommunikationsmodule, Kontrollanzeigen, Breakout-Beschlag, Fang- und Putzscheren, verbunden ist oder dieses in dem Trage- und/oder Randab­ schlusselement (2) aufgenommen, vorzugsweise integriert ist oder als die­ ses oder Teil davon ausgebildet ist.
21. Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flügel (30) mit einem Antrieb verbunden ist, z. B. mechanischen Antrieb wie Feder usw., automati­ schen Antrieb, elektromechanischen Antrieb, elektrohydraulischen Antrieb oder dergleichen, wobei vorzugsweise vorgesehen ist, dass der Antrieb mit dem Trage- und/oder Randabschlusselement (2) verbunden ist und/oder als integriertes Bauteil des Trage- und/oder Randabschlusselements (2) und/oder als das Trage- und/oder Randabschlusselement (2) ausgebildet ist.
22. Trage- und/oder Randabschlusselement für einen Flügel nach einem der vorangehenden Ansprüche.
DE29724243U 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel Expired - Lifetime DE29724243U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724243U DE29724243U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19631051 1996-08-01
DE19637136 1996-09-12
DE19651331 1996-12-11
DE19733381A DE19733381A1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o. dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel
DE29724243U DE29724243U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724243U1 true DE29724243U1 (de) 2000-09-07

Family

ID=27438408

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724726U Expired - Lifetime DE29724726U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlusselement für einen Flügel
DE29724242U Expired - Lifetime DE29724242U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel
DE29724243U Expired - Lifetime DE29724243U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724726U Expired - Lifetime DE29724726U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlusselement für einen Flügel
DE29724242U Expired - Lifetime DE29724242U1 (de) 1996-08-01 1997-08-01 Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE29724726U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003078A1 (de) * 2006-01-20 2007-07-26 Bergische Universität Wuppertal Scheibenanordnung
AT504502B1 (de) * 2007-01-30 2008-06-15 Manet Glas Systeme Gmbh Glasbauelement aus zwei durch einen randseitigen abstandhalter beabstandeten glasscheiben

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005048157A1 (de) 2005-10-06 2007-04-19 Dorma Gmbh + Co. Kg Mobile Trennwand
DE102005048155A1 (de) * 2005-10-06 2007-04-19 Dorma Gmbh + Co. Kg Mobile Trennwand
DE102005048156B9 (de) * 2005-10-06 2010-08-12 Dorma Gmbh + Co. Kg Mobile Trennwand
IT1392872B1 (it) * 2009-02-26 2012-04-02 Gsg Int Spa Anta per infisso scorrevole.
DE202011100577U1 (de) * 2011-05-12 2012-08-13 Grass Gmbh Möbelbeschlag für ein bewegbares Möbelteil und Möbel
AT512685B1 (de) * 2012-03-30 2016-08-15 JOSKO Fenster und Türen GmbH Vorrichtung zur Verbindung von Wandteilen, insbesondere von Glaselementen
HUE033128T2 (en) * 2013-11-28 2017-11-28 Pan-Dur Holding Gmbh & Co Kg Glass plate layout
EP3002402A1 (de) * 2014-09-30 2016-04-06 AGC Glass Europe Öffnungsfähige rahmenlose Tür- oder Fensterrahmenanordnung mit Isolierverglasung
FR3045705B1 (fr) * 2015-12-18 2018-01-12 Souchier-Boullet Vitrage, profile adapte au vitrage et ouvrant comprenant un tel vitrage
EP3498959A1 (de) * 2017-12-18 2019-06-19 Furrer, Patrick Verschliessvorrichtung für eine wandöffnung und wand
EP3959405A1 (de) * 2019-04-24 2022-03-02 AGC Glass Europe Fenster und anordnung mit einem griff- und rahmenlosen flügel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003078A1 (de) * 2006-01-20 2007-07-26 Bergische Universität Wuppertal Scheibenanordnung
AT504502B1 (de) * 2007-01-30 2008-06-15 Manet Glas Systeme Gmbh Glasbauelement aus zwei durch einen randseitigen abstandhalter beabstandeten glasscheiben

Also Published As

Publication number Publication date
DE29724726U1 (de) 2003-08-28
DE29724242U1 (de) 2000-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0822310B1 (de) Schiebetüranlage
DE19733393B4 (de) Glasflügel, insbesondere für Türen, Fenster, Festfelder oder als Fassadenelement
DE29724243U1 (de) Flügel für ein Fenster, eine Tür o.dgl. sowie Trage- und/oder Randabschlußelement für einen Flügel
DE10260109B4 (de) Schiebetüranlage
EP0301166B1 (de) Fassadenelement aus Glas
EP0658662A1 (de) Glasfassade mit Fenster
EP0524631B1 (de) Halteglied für Isolierglasscheiben
EP3792444B1 (de) Befestigungsprofil für eine bodendichtung einer torblattlamelle, torblattbodenlamelle sowie damit ausgestattetes tor
DE3103548A1 (de) "vorrichtung zur doppelverglasung"
AU2014227553A1 (en) Double hung window assembly
EP0875652A2 (de) Isolierelement aus zwei oder mehreren, aus Glas oder Kunststoff gefertigten Scheiben
DE10319278B4 (de) Fassadenelement zum Verkleiden einer Gebäudewand
CA3107832A1 (en) Sunshade
DE20117000U1 (de) Fenster- oder Türrahmen und daraus gebildete Fassade
DE20309960U1 (de) Ganzverglasung an einem Bauwerk
EP2985394A1 (de) Pfosten-riegel-konstruktion
EP0601326B1 (de) Türschliesser-Ankopplung
EP3832065B1 (de) Führungsprofil für ein fenster oder eine tür mit einem rollladenkasten
EP1655438A2 (de) Türantrieb für den Drehflügel einer Glastür
AT521978B1 (de) Türanlage für ein trennwandsystem
EP4039931A1 (de) Kombination eines schwenkbaren tür- oder fensterflügels mit einem tür- oder fensterstock, kombination einer schiebetür oder eines schiebefenster mit einem tür- oder fensterstock sowie fixfensterteil
DE10231841A1 (de) Schiebetür
DE202008006398U1 (de) Rahmenprofil für ein Fenster oder eine Tür und Fenster- oder Türrahmen
DE20313024U1 (de) Einbruchhemmendes Holzfenster-/Türelement
EP0056929B1 (de) Fenster oder Türe mit Isolierglasscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001012

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20000915

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20030909

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20050913

R071 Expiry of right