DE29606666U1 - Prallbrecher mit Magnetbandabscheider - Google Patents
Prallbrecher mit MagnetbandabscheiderInfo
- Publication number
- DE29606666U1 DE29606666U1 DE29606666U DE29606666U DE29606666U1 DE 29606666 U1 DE29606666 U1 DE 29606666U1 DE 29606666 U DE29606666 U DE 29606666U DE 29606666 U DE29606666 U DE 29606666U DE 29606666 U1 DE29606666 U1 DE 29606666U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magnetic belt
- conveying
- belt separator
- separator
- output device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 21
- 239000011435 rock Substances 0.000 claims description 3
- 239000004035 construction material Substances 0.000 claims description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C13/00—Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
- B02C13/26—Details
- B02C13/286—Feeding or discharge
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C23/00—Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
- B02C23/04—Safety devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C23/00—Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
- B02C23/08—Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating
- B02C23/10—Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating with separator arranged in discharge path of crushing or disintegrating zone
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B03—SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
- B03C—MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
- B03C1/00—Magnetic separation
- B03C1/005—Pretreatment specially adapted for magnetic separation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C13/00—Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
- B02C13/26—Details
- B02C13/286—Feeding or discharge
- B02C2013/28618—Feeding means
- B02C2013/28636—Feeding means of conveyor belt type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Sorting Of Articles (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
- Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
Description
KLEMO5 KLEEMANN + REINER
"Materialabtaster" 73035 Göppingen
Prallbrecher mit Magnetbandabscheider
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Zerkleinern von Material, insbesondere
Gestein, sowie Bau- und Straßenbaumaterial, mit einem Brechwerk zur Zerkleinerung des Materials und einer
Förder- und Ausgabeeinrichtung für das zerkleinerte Material, wobei der Förder- und Ausgabeeinrichtung ein
Magnetbandabscheider zugeordnet ist.
Einrichtungen der gattungsgemäßen Art sind bekannt (vergleiche Firmenprospekt KLEEMANN + REINER: Raupenmobiler
Universal-Prallbrecher MOBIREX, info 9230-d)
und haben sich im Großen und Ganzen auch bewährt. Ein Problem tritt dann auf, wenn die Höhe der auf dem Förderband
unter dem Magnetbandabscheider der vorbeigeführten Materialschicht höher als der Abstand des Magnetbandabscheiders
zum Förderband ist wird und der Magnetbandabscheider und/oder das Austragsförderband beschädigt
werden kann. Diese Gefahr besteht insbesondere dann, wenn auf dem Förderband Schrott, insbesondere
Eisenknäuel befördert werden.
Auszugehen ist dabei davon, daß der Magnetbandabscheider relativ zum Förderband in einem bestimmten Abstand
aufgehängt werden muß, um seine bestimmungsgemäße Aufgabe erfüllen zu können, wenn Schrott unmittelbar vom
Förderband ausgehoben werden soll. Andererseits hat der
einem Aufgabetrichter der Brecheranlage nachgeordnete Zuführkanal eine Höhe, die im allgemeinen etwa doppelt
so hoch wie der genannte Abstand des Magnetbandabscheiders ist, damit sich das in der Prallmühle zugeführte
Material "ordnen" kann.
Die der vorliegende Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine Einrichtung der gattungsgemäßen Art
so aufzurüsten, daß eine Beschädigung des Magnetbandabscheiders und auch des Förderbands aufgrund übergroßer
Teile sicher ausgeschaltet wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in Förderrichtung (X) der Förder- und Ausgabeeinrichtung betrachtet
vor dem Magnetbandabscheider (7) oder an dessen Zulaufkante ein Schaltelement (Schalter 12) angeordnet ist,
über welches die Förder- und Ausgabeeinrichtung und der Magnetbandabescheider dann abgeschaltet wird, wenn die
Materialschicht vor dem Magnetbandabscheider (7) das Abstandsmaß zwischen dem Förderband (6) der Förder- und
Ausgabeeinrichtung und dem Magnetbandabscheider (7) überschreitet.
Mit anderen als im Anspruch l gebrauchten Worten besteht
der Kern der vorliegenden Erfindung darin, vor dem Magnetbandabscheider einen Schalter anzubringen,
der dann, wenn beispielsweise ein zu großes Schrottknäuel vor dem Magnetbandabscheider auftaucht, das Förderband
und den Magnetbandabeschexder abschaltet, damit dann das Knäuel manuell entfernt werden kann.
Der Schalter selbst kann dabei als über einen Schwenkwinkel betätigtes Schaltelement (Anspruch 2) oder als
Höhenabtaster (Anspruch 3) ausgebildet sein. Selbstverständlich sind auch andere Ausführungsbeispiel möglich,
wie zum Beispiel ein Drucksensor oder dergleichen am Magnetbandabscheider selbst.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in
eine Prinzipdarstellung einer kompletten Brechanlage.
Das zu zerkleinernde Material wird über einen ersten Aufgabetrichter 1 einem Vibrationssieb 2 zugeführt, das
Grobmaterial und Vorsiebmaterial trennt. Das Grobmaterial
wird einer Prallmühle 3 zugeführt, die das Material zerkleinert und über einen zweiten Aufgabetrichter
4 an einen - durchscheinend dargestellten - Zuführkanal
5 übergibt, dessen Unterseite durch das Fördermaterial
6 einer Pörder- und Zuführeinrichtung gebildet ist. Über dieses Förderband 6 wird das zerkleinerte Material
ausgetragen.
Etwa in der Mitte der Förderstrecke auf dem Förderband 6 liegt diesem im Abstand X ein Magnetbandabscheider
gegenüber, der etwaige magnetische Bestandteile des Förderguts aushebt und letztlich aussondert.
Würde nun - wie in der Zeichnung schematische angedeutet - auf der Geröll- beziehungsweise Gesteinsschicht
ein größerer Schrottknäuel 9 mitgeführt, so würde dieser am Magnetbandabscheider 7 anstoßen und gegebenenfalls
unter diesen hindurchgeschleppt und hindurchgepreßt werden. Dabei wurden sowohl der Magnetbandabscheider
7 als auch das Förderband 6 gegebenenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen.
Um dies ä priori zu verhindern, ist eine Art NOTABSCHALTUNG integriert, die sicherstellen soll, daß der
Antrieb des Förderbands 6 abgeschaltet wird, wenn sich ein zu großer Metallknäuel oder auch eine zu dicke
Materialschicht dem Magnetbandabscheider 7 nähert.
Diese Notabschaltung wird durch einen schwenkbeweglich {vergleiche 10) gelagerten Hebel 11 realisiert, der
dann einen Schalter 12 betätigt, wenn er um einen dem Abstand X konjugierten Schwenkwinkel verschwenkt wird,
(vergleiche Wirklinie B).
Die Neuerung kann andererseits auch mit Hilfe eines Sensors als Höhenabtaster oder gegebenenfalls auch als
Drucksensor am Magnetbandabscheider 7 realisiert sein. Wichtig ist, vor dem Magnetbandabscheider ein Schaltelement
zu integrieren, über welches das Förderband 6 sicher stillgesetzt werden kann, wenn ein zu großes
Teil zum Magnetbandabscheider 7 hin transportiert wird.
Die Abschaltung selbst ist in der Zeichnung nur schematisch durch eine Wirklinie A zwischen einer mit dem
Schalter 12 verbundenen Stromversorgung 13 und dem Antriebsmotor 14 für das Förderband 6 angedeutet.
Claims (3)
1. Einrichtung zum Zerkleinern von Material, insbesondere Gestein, sowie Bau- und Straßenbaumaterial,
mit einem Brechwerk zur Zerkleinerung des Materials und einer Förder- und Ausgabeeinrichtung
für das zerkleinerte Material,
wobei der Förder- und Ausgabeeinrichtung ein Magnetbandabscheider zugeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß in Förderrichtung (X) der Förder- und Ausgabeeinrichtung betrachtet vor dem Magnetbandabscheider
(7) oder an dessen Zulaufkante ein Schaltelement
(Schalter 12) angeordnet ist, über welches die Förder- und Ausgabeeinrichtung dann abgeschaltet wird,
wenn die Materialschicht vor dem Magnetbandabscheider (7) das Abstandsmaß zwischen dem Förderband (6)
der Förder- und Ausgabeeinrichtung und dem Magnetbandabscheider (7) überschreitet.
2. Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Schaltelement (Schalter 12) mittels eines schwenkbeweglich gelagerten Hebel (11) betätigbar
ist.
3. Einrichtung nach Anspruch l,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Schaltelement ein Sensor ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606666U DE29606666U1 (de) | 1996-04-12 | 1996-04-12 | Prallbrecher mit Magnetbandabscheider |
EP97104919A EP0800866A3 (de) | 1996-04-12 | 1997-03-22 | Prallbrecher mit Magnetbandabscheider |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29606666U DE29606666U1 (de) | 1996-04-12 | 1996-04-12 | Prallbrecher mit Magnetbandabscheider |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29606666U1 true DE29606666U1 (de) | 1996-07-18 |
Family
ID=8022481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29606666U Expired - Lifetime DE29606666U1 (de) | 1996-04-12 | 1996-04-12 | Prallbrecher mit Magnetbandabscheider |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0800866A3 (de) |
DE (1) | DE29606666U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113000098A (zh) * | 2021-02-25 | 2021-06-22 | 深圳市宏恒星再生科技有限公司 | 建筑混凝土再生骨料的筛分研磨机 |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104307593A (zh) * | 2014-09-25 | 2015-01-28 | 天津滨海新区兰德食品有限公司 | 冰糖破碎系统 |
CN105618184A (zh) * | 2016-02-18 | 2016-06-01 | 柳州东侯生物能源科技有限公司 | 生物质燃料粉碎机 |
CN108579885B (zh) * | 2018-06-13 | 2019-11-29 | 亳州文青测量技术有限公司 | 一种建筑用垃圾处理器 |
CN110385165B (zh) * | 2019-07-31 | 2021-05-14 | 承德县金宜矿业有限公司 | 一种含磁铁矿的矿石选矿工艺 |
CN111701641B (zh) * | 2020-06-23 | 2021-09-14 | 内蒙古新开元建设有限公司 | 一种建筑节能废弃物处理装置 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4062442A (en) * | 1974-11-11 | 1977-12-13 | Gebr. Eickhoff, Maschinenfabrik Und Eisengiesserei M.B.H. | Shutoff control apparatus for a conveyor |
US5129505A (en) * | 1991-02-01 | 1992-07-14 | Ameri-Shred Industrial Corp. | Paper metering device |
DE9113816U1 (de) * | 1991-11-06 | 1992-05-14 | Goldmann, Ralf, Dipl.-Ing., 4400 Münster | Fahrbarer Brecher mit einem auf einem Fahrgestell angeordneten Backenbrecher |
-
1996
- 1996-04-12 DE DE29606666U patent/DE29606666U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-03-22 EP EP97104919A patent/EP0800866A3/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113000098A (zh) * | 2021-02-25 | 2021-06-22 | 深圳市宏恒星再生科技有限公司 | 建筑混凝土再生骨料的筛分研磨机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0800866A2 (de) | 1997-10-15 |
EP0800866A3 (de) | 1998-09-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3311433A1 (de) | Klassieren von mahlgut von vertikalen rollenmuehlen | |
EP1536892A1 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung | |
DE19512509A1 (de) | Verfahren zur Zerkleinerung von Erzmaterial | |
EP1136130B1 (de) | Mobile Anlage zur Zerkleinerung von Gestein | |
DE202006003816U1 (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern und Fördern von Suspensionen | |
EP0173934B1 (de) | Verfahren und Anlage zur Behandlung von anfallendem Bau-Mischschutt | |
DE29606666U1 (de) | Prallbrecher mit Magnetbandabscheider | |
AT388968B (de) | Ortsbewegliche zerkleinerungsanlage | |
DE3834381A1 (de) | Vorrichtung zum zerkleinern und aufbereiten von grosskoernigem material | |
EP3183371B1 (de) | Anlage zum heissbrikettieren | |
EP0306730A2 (de) | Gerät zum Zerkleinern von Material, insbesondere Bau- und Strassenbaumaterial | |
DE3644603C1 (en) | Processing and sorting plant for mixed container rubble | |
EP0599102B1 (de) | Mobiles Gerät zum Zerkleinern von Material, insbesondere Bau- und Strassenbaumaterial | |
DE2917068C2 (de) | Einwalzendurchlaufbrecher zum Zerkleinern von grobstückigem Brechgut, insbesondere Kohle oder dergleichen Mineralien | |
EP0801986A1 (de) | Kreislaufmahlanlage mit einer Hochdruck-Walzenpresse | |
DE3745058C2 (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von Abfall | |
CH655254A5 (en) | Process and system for treating mixed construction debris | |
EP0515598B1 (de) | Verfahren zum senken von strecken od.dgl. in untertägigen grubenbetrieben od. dgl. | |
DE19505909C2 (de) | Mobile Anlage zur Zerkleinerung von Bauschutt oder dgl. | |
DE3123484C2 (de) | Zerkleinerungsvorrichtung für faseriges Gut | |
EP1327717B1 (de) | Streuvorrichtung für Winterdienstfahrzeug | |
EP0955098A1 (de) | Vorrichtung zu Zerkleinern von Gegenständen | |
DE19628304A1 (de) | Vorrichtung zum Übernehmen und Zerkleinern - Dosieren - Befördern und gegebenenfalls zum Pressen von Materialien unterschiedlicher Form und Größe, gebunden oder lose, mit unterschiedlicher Festigkeit | |
DE19719445A1 (de) | Verfahren und Anlage zur Zerkleinerung von Mahlgut | |
DE29917466U1 (de) | Zerkleinerer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19960829 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990527 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20021113 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040526 |
|
R071 | Expiry of right |