DE29522331U1 - Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen - Google Patents

Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen

Info

Publication number
DE29522331U1
DE29522331U1 DE29522331U DE29522331U DE29522331U1 DE 29522331 U1 DE29522331 U1 DE 29522331U1 DE 29522331 U DE29522331 U DE 29522331U DE 29522331 U DE29522331 U DE 29522331U DE 29522331 U1 DE29522331 U1 DE 29522331U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulation
thermal insulation
tongue
parts
heat storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29522331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONSOLAR SOLARE ENERGIESYSTEME GMBH, DE
Original Assignee
CONSOLAR ENERGIESPEICHER und R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CONSOLAR ENERGIESPEICHER und R filed Critical CONSOLAR ENERGIESPEICHER und R
Priority to DE29522331U priority Critical patent/DE29522331U1/de
Priority claimed from DE19510490A external-priority patent/DE19510490A1/de
Publication of DE29522331U1 publication Critical patent/DE29522331U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/181Construction of the tank
    • F24H1/182Insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H2220/00Measures for environmentally correct disposal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2270/00Thermal insulation; Thermal decoupling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Wärmedämmung für Wärmespeicher oder Rohre, gekennzeichnet dadurch, daß die Isolation aus einem elastischen Schaum, z. B.. auf der Basis von Polypropylen oder Polyethylen in Teilen aufgebaut ist, die punktförmig, bereichsweise oder längs der gesamten Stoßflächen durch ein Feder-Nut-System (Fig. 1 und 2) miteinander verbunden werden können, das mit Hinterschnitt geformt ist, so daß die Teile elastisch ohne weitere Verbindungselemente dicht ineinanderrasten.
2. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Isolation des Speichers in der Vertikalachse in mindestens zwei Segmente (3, 4) getrennt ist, die jeweils auf der einen Seite eine Nut (1) und auf der anderen eine Feder (2) aufweisen.
3. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Isolationssegmente als zwei identische Halbschalen (3, 4) ausgebildet sind, an die jeweils eine Hälfte des Bodens geformt ist und die durch einen Deckei (5), mit einem Feder- Nut-System nach Anspruch 1 abgeschlossen werden.
4. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1, 2 oder 3, gekennzeichnet dadurch, daß Aussparungen (13, 14) für Leitungsdurchgänge in der Trennebene zwischen Seitenteilen (3, 4) und Deckel (5) liegen und der Deckel (5) in die Aussparungen der Seitenteile greifende Gegenstücke (15) an den Stellen aufweist, an denen eine Seitenschale Aussparungen (14) hat, die nicht benötigt werden.
5. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1, und einem der Ansprüche 2-4, gekennzeichnet dadurch, daß die vertikalen Segmentschalen 3, 4 auch horizontal unterteilt sind und durch ein Nut- Federsystem 6, das in radialer Richtung ineinandergreift, verbunden werden.
6. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Speicherisolation aus Boden (10), Deckel (5) sowie ringförmigen Segmenten. (7, 8, 9) aufgebaut ist, die modular für Speicher unterschiedlicher Höhe eingesetzt werden können.
7. Wärmedämmung für Wärmespeicher nach Anspruch 1 sowie einem der Ansprüche 2-6, gekennzeichnet dadurch, daß in die Isolationsteile innen- oder außen Aussparungen (11) zur Aufnahme von Rohren (12), Armaturen oder ähnlichem eingeformt sind.
8. Wärmedämmung für Rohre nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß Isolationsmanschetten durch ineinanderrastende Halbschalen (3, 4, Fig. 3b) realisiert werden, die jeweils auf der einen Seite eine Nut (1) und auf der anderen eine Feder (2) aufweisen.
9. Wärmedämmung für Röhre nach Anspruch 1 und 8, gekennzeichnet dadurch, daß die einzelnen Isolationsmanschetten in Längsrichtung durch ein Nut-Federsystem 6 das in radialer Richtung ineinandergreift, verbunden werden.
10. Wärmedämmung für Rohre nach Anspruch 1 und 8 oder 9, gekennzeichnet dadurch, daß Spezialteile zur Isolation von Rohrbögen oder zur Aufnahme von Armaturen und ähnlichem, mit den Isolationsmanschetten durch ein Nut-Federsystem entsprechend Anspruch 9 verbunden werden.
DE29522331U 1995-03-27 1995-03-27 Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen Expired - Lifetime DE29522331U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522331U DE29522331U1 (de) 1995-03-27 1995-03-27 Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29522331U DE29522331U1 (de) 1995-03-27 1995-03-27 Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen
DE19510490A DE19510490A1 (de) 1994-10-31 1995-03-27 Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29522331U1 true DE29522331U1 (de) 2002-04-11

Family

ID=26013615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29522331U Expired - Lifetime DE29522331U1 (de) 1995-03-27 1995-03-27 Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29522331U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004039437A1 (de) * 2004-08-13 2006-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätedichtungsvorrichtung
DE102008009551A1 (de) * 2008-02-16 2009-08-20 Robert Bosch Gmbh Warmwasserspeicher

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004039437A1 (de) * 2004-08-13 2006-02-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätedichtungsvorrichtung
DE102008009551A1 (de) * 2008-02-16 2009-08-20 Robert Bosch Gmbh Warmwasserspeicher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19510490A1 (de) Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen
DE29522331U1 (de) Isolation für Wärmespeicher und Rohrleitungen
EP1909018B1 (de) Rohrverbindungsformteil mit thermischer Isolierung und Verfahren zur Herstellung des Rohrverbindungsformteiles
CH651920A5 (en) Heat store, in particular for hot water storage in the field of domestic engineering, and a method for producing it
DE2832356A1 (de) Vorrichtung zum anschliessen von starren wasserrohren an einen warmwasserkessel
DE1440082A1 (de) Wetterschutzeinrichtung fuer Kabelkupplungen
DE202005013700U1 (de) Wärmespeicher
DE20018666U1 (de) Belüftungssystem für ein Gebäude sowie ein wärme-isolierter Kanal
DE3428713C2 (de)
DE29924006U1 (de) Rohr bzw. Rohrsystem für Rohrleitungsverteiler, Heizkreisverteiler, Kesselverteiler u.dgl.
DE20008800U1 (de) Verteilschacht und Schachtwand-Modul für Verteilschacht
DE102018109476A1 (de) Kabelhalter
DE102015010394A1 (de) Wärmeübertragungselement
DE7730323U1 (de) Formstueck zur verlegung der boegen von im estrich verlegten rohrleitungsstraengen
DE3330449C2 (de) Kabelführungsaggregat
DD277956A1 (de) Vorgefertigtes mineralfaser-daemmelement
EP0864829B1 (de) Vorrichtung zur Rückgewinnung von Wärme aus Rauchgas, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE4210735A1 (de) Heizungsverteiler
CH678354A5 (de)
DE20009866U1 (de) Be- und Entlüftungsanlage für Gebäude und Baueinheit zur Herstellung ihrer Be- und Entlüftungsleitung
DE9321604U1 (de) Heiz/-Kühlkörperabdichtung
DE20011306U1 (de) Flexibles wärmeisoliertes Leitungsrohr
DE3531751A1 (de) Flaechig vorgespannte isolierung fuer heissgasleitungen und -behaelter
DE29823617U1 (de) Strahlungsprofilrohr
EP3734185A3 (de) Speicheranlage für sonnenerwärmtes medium

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020516

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020829

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20031001

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONSOLAR SOLARE ENERGIESYSTEME GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONSOLAR ENERGIESPEICHER- UND REGELUNGSSYSTEME GMBH, 60489 FRANKFURT, DE

Effective date: 20070123