DE2951556A1 - Kontinuierlich arbeitende zentrifuge - Google Patents

Kontinuierlich arbeitende zentrifuge

Info

Publication number
DE2951556A1
DE2951556A1 DE19792951556 DE2951556A DE2951556A1 DE 2951556 A1 DE2951556 A1 DE 2951556A1 DE 19792951556 DE19792951556 DE 19792951556 DE 2951556 A DE2951556 A DE 2951556A DE 2951556 A1 DE2951556 A1 DE 2951556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
centrifuge
clamping ring
lower edge
holding plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792951556
Other languages
English (en)
Other versions
DE2951556C2 (de
Inventor
Bernhard 4048 Grevenbroich Fiedler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWS Technologie GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG filed Critical Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority to DE19792951556 priority Critical patent/DE2951556C2/de
Priority to EP80107887A priority patent/EP0031111B1/de
Priority to NL8006940A priority patent/NL188565C/xx
Publication of DE2951556A1 publication Critical patent/DE2951556A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2951556C2 publication Critical patent/DE2951556C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/08Rotary bowls
    • B04B7/18Rotary bowls formed or coated with sieving or filtering elements

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Maschinenfabrik Buckau R. Wolf, Aktiengesellschaft
.Γί {©i^Kpntinuierlich arbeitende Zentrifuge
1300^7/0280
Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
Die Erfindung betrifft eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge, insbesondere Zuckerzentrifuge, mit einer sich zum Austragsende konische erweiternden Schleudertrommel, auf deren Innenfläche zum Abschleudern des Sirups ein am unteren Rand mittels eines Klemraringes befestigtes Sieb aufliegt.
Derartige Zentrifugen werden zum Abschleudern von Zuckerfüllmassen, SaIζsuspensionen oder anderen Gemischen mit kristallinen Peststoffen eingesetzt. Damit nur die kristallinen Stoffe von dem Zentrifugensieb zurückgehalten werden, müssen diese Siebe sehr fein perforiert sein, was wiederum eine geringe Siebdicke erforderlich macht. Derart dünne Siebe unterliegen einem großen Verschleiß und müssen folglich schnell und sicher ausgewechselt werden können. Bei den bekannten Zentrifugen werden die Siebe am unteren Siebrand durch Klemmwirkungen gehalten. Insbesondere bei Großtrommeln ist damit keine ausreichende Befestigung möglich, weil die auf die Siebe wirkenden Zugkräfte größer sind als die Klemmkräfte.
130027/02δδ
Außerdem bestehen die Siebe bei Großtrommeln aus mehreren Teilen, weil sich ein einteiliges Sieb nur schwer herstellen und montieren läßt. Sowohl die Schleudertrommel als auch der Klemmkegel sind nicht immer genau bearbeitet, so daß die an sich bekannte Klemmbefestigung des Siebes zwischen Klemmring und Trommelmantel sehr nachteilig ist. Besonders dann, wenn der Trommelmantel nicht genau rund ist, lassen sich keine gleichmäßigen Klemmwirkungen über den gesamten Umfang erzielen. Demzufolge ist es nicht zu vermeiden, daß einzelne Siebsegmente während des Betriebes herausfliegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und sichere Befestigung der Decksiebe zu schaffen, die auch bei ungenau bearbeiteten Zentrxfugenteilenwie Trommelmantel, Klemmring und dergleichen wirksam ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß mit dem unteren Rand des Siebes ein Halteblech verbunden ist, das in einer an der äußeren, der Schleudertrommel zugekehrten Fläche eingelassenen Ausnehmung des Klemnringes einliegt.
-H-
1 30027/0286
-A-
Mit dieser Maßnahme wird das Sieb nicht nur eingeklemmt, sondern zusätzlich noch eingehängt, so daß die im Betrieb auftretenden Zugkräfte allein von dem Halteblech aufgefangen werden.
Eine besonders einfache Befestigung des Haltebleches mit dem Sieb wird mittels Punktschweißungen erreicht. Auch andere gleichartige Befestigungen wie Löten und dergleichen sind möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im nachfolgenden näher beschrieben.
Es zeigt:
Pig. 1 einen Schnitt durch die Zentrifuge, Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung im
Bereich des Haltebleches, Fig. 3 das Sieb mit dem Halteblech, Fig. 4 ein Siebsegment.
130027/0200
Die Zentrifuge besteht im wesentlichen aus einem Trommelmantel 1, einem Boden 2 mit Nabe 3, einem Beschleunigertopf k und einem Beschleunigerkegel 5. Ein Klemmring 7 wird mittels der Schrauben 7 gegen den Trommelmantel 1 gedrückt, dabei ist das .Zentrifugensieb 8 zwischen Trommelmantel 1 und Klemmring eingelegt. Der Zentrifugenantrieb ist nicht dargestellt. Der Klemmring 6 ist an seiner äußeren Fläche 6a mit einer Ausnehmung 6b versehen, in die ein mit dem Zentrifugensieb 8 fest verbundenes Halteblech 9 eingelegt ist. Außer einem feinen Decksieb 8 kann noch ein gröberes Stützsieb Io zwischen Trommelmantel 1 und Decksieb 8 eingelegt sein. Beide Siebe sind am oberen Trommelrand so ausgestaltet, daß der trocken geschleuderte Zucker oder dergleichen über den Plansch 17 eines Kegels 11 abströmt und die abgeschleuderte Flüssigkeit durch das Stützsieb Io nach oben und zwischen dem Flansch 17 und dem Flansch 16 der Trommel 1 abgeführt wird. Klemmstücke 18 sorgen für einen freien übertritt der Flüssigkeit.
Das Zentrifugensieb 8 besteht aus mehreren Segmenten 8a, die einzeln in die Zentrifuge eingelegt sind.
1 30027/0268
£951556
Jedes Segment ist am unteren Rand 12 mit einem Halteblech 9a versehen. Zu diesem Zweck ist dieser Rand 12 des Segmentes 8a unperforiert. Ebenso sind die Seitenränder 13 unperforiert. Im Ausführungsbeispiel ist das Segment 8a mit zwei in unterschiedlicher Richtung verlaufenden Perforationen lU und 15 dargestellt.
Die lose in die öffnungen 6b des Klemmkegels 6 eingelegten Haltebleche 9 sorgen für eine einwandfreie Befestigung des Siebes 8, das auch bei überhöhten Zugkräften sicher und ausreichend arretiert ist.
130027/028
L e e r s e
ite

Claims (3)

Patentansprüche
1.)J Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge, insbesondere Zuckerzentrifuge, mit einer sich zum Austragsende konisch erweiternden Schleudertrommel, auf deren Innenfläche zum Abschleudern des Sirups ein am unteren Rand mittels eines Klemmringes befestigtes Sieb aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem unteren Rand (12) des Siebes (8) ein Halteblech (9) fest verbunden ist, das in einer an der äußeren, der Schleudertrommel (2) zugekehrten Fläche (6a) eingelassenen Ausnehmung (6b) des Klemmringes (6) einliegt.
2.) Zentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteblech (9) mit dem Sieb (8) verlötet, verschweißt oder verklebt ist.
3.) Zentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (8) aus mehreren Segmenten (8a usw.) besteht und jedes Segment (8a) mit einem gesonderten Halteblech (9a) verbunden ist.
130027/0288
ORIGINAL INSPECTED
DE19792951556 1979-12-21 1979-12-21 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge Expired DE2951556C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951556 DE2951556C2 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
EP80107887A EP0031111B1 (de) 1979-12-21 1980-12-13 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
NL8006940A NL188565C (nl) 1979-12-21 1980-12-19 Continuwerkende centrifuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951556 DE2951556C2 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2951556A1 true DE2951556A1 (de) 1981-07-02
DE2951556C2 DE2951556C2 (de) 1984-03-01

Family

ID=6089147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792951556 Expired DE2951556C2 (de) 1979-12-21 1979-12-21 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0031111B1 (de)
DE (1) DE2951556C2 (de)
NL (1) NL188565C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825640A1 (de) * 1988-07-28 1990-02-01 Licentia Gmbh Siebkorb fuer saftzentrifuge
DE4443777A1 (de) * 1994-12-08 1996-06-13 Krauss Maffei Ag Diskontinuierlich arbeitende Filterzentrifuge
DE19729036A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-14 Hein Lehmann Trenn Foerder Siebblech mit Spannhilfe
DE102004057859A1 (de) * 2004-11-30 2006-06-01 Siebtechnik Gmbh Zentrifugenkorb für eine Siebzentrifuge
EP1935499A1 (de) * 2006-12-21 2008-06-25 Ferrum AG Zentrifugentrommel

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441970C1 (de) * 1984-11-16 1986-02-13 Maxs Ag, Sachseln Metallene Filterfolie
AUPM350194A0 (en) * 1994-01-24 1994-02-17 Tema Engineers Pty Ltd Centrifuge for the dewatering of particulate material
AU708438B2 (en) * 1994-01-24 1999-08-05 Tema Engineers Pty Limited Pre-dewatering cone
US6761821B2 (en) * 2002-09-23 2004-07-13 Weatherford/Lamb, Inc. Clamping-hook ring

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222602A1 (de) * 1971-05-26 1972-12-07 Stassfurt Veb Chemieanlagenbau Konische Schleudertrommel fuer eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge,insbesondere eine Zuckerzentrifuge

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1047726B (de) * 1956-09-27 1958-12-24 Guenter Nebel Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
DE1099464B (de) * 1958-09-24 1961-02-09 Braunschweigische Maschb Ansta Konisches, geschlossenes Ringsieb fuer die Schleudertrommel einer Zentrifuge

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222602A1 (de) * 1971-05-26 1972-12-07 Stassfurt Veb Chemieanlagenbau Konische Schleudertrommel fuer eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge,insbesondere eine Zuckerzentrifuge

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825640A1 (de) * 1988-07-28 1990-02-01 Licentia Gmbh Siebkorb fuer saftzentrifuge
DE4443777A1 (de) * 1994-12-08 1996-06-13 Krauss Maffei Ag Diskontinuierlich arbeitende Filterzentrifuge
DE19729036A1 (de) * 1997-07-08 1999-01-14 Hein Lehmann Trenn Foerder Siebblech mit Spannhilfe
DE19729036B4 (de) * 1997-07-08 2005-08-11 Hein, Lehmann Trenn- und Fördertechnik GmbH Siebblech mit Spannhilfe
DE102004057859A1 (de) * 2004-11-30 2006-06-01 Siebtechnik Gmbh Zentrifugenkorb für eine Siebzentrifuge
WO2006058567A1 (de) 2004-11-30 2006-06-08 Siebtechnik Gmbh Zentrifugenkorb für eine siebzentrifuge
CN100584468C (zh) * 2004-11-30 2010-01-27 筛得力公司 筛分离心机的离心机笼
EP1935499A1 (de) * 2006-12-21 2008-06-25 Ferrum AG Zentrifugentrommel

Also Published As

Publication number Publication date
DE2951556C2 (de) 1984-03-01
EP0031111B1 (de) 1983-08-24
EP0031111A1 (de) 1981-07-01
NL8006940A (nl) 1981-07-16
NL188565C (nl) 1992-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207648C2 (de) Unterwasser-Schlamm-(oder Sand-)Pumpe
DE2063516C3 (de) Trommelsiebvorrichtung fur Faserstoff suspen sionen
DE602005002202T2 (de) Zentrifuge mit gekerbtem Sicherungsflansch
DE2507762C3 (de) Dynamisches Filter
EP0031111B1 (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
DE2603610C2 (de)
DE2138925A1 (de) Klassiersieb
DE4001501C2 (de)
DE69910972T2 (de) Siebvorrichtung für Papierherstellung
DE2757746C3 (de) Sortiervorrichtung zum Entfernen von Verunreinigungen aus einer Faserstoffsuspension
DE2634177C2 (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
DE2246155A1 (de) Zentrifuge mit kontinuierlicher entleerung zum filtrieren von materialien beliebiger art, insbesondere von faserstoffen
DE1209957B (de) Vollmantel-Schleudertrommel
DE19621473C1 (de) Schleudertrommel einer Zuckerzentrifuge
DE695384C (de) Vorrichtung zum Entgasen von Fluessigkeiten durch Zentrifugieren
DE708058C (de) Schleuderwascher
DE2629063A1 (de) Filterelement fuer rotierbare scheibenfilter (zentrifugalreinigungsfilter)
DE696399C (de) um Festlegen der Filtermittel in Fluessigkeitsfiltern
DE3150975C2 (de) Taumelzentrifuge
DE158003C (de)
DE1029746B (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit Siebtrommel
DE1532732C3 (de) Schleudertrommel
DE1091042B (de) Schubzentrifuge zum Schleudern von Suspensionen mit harten, abrasiven Feststoffen
DE2060628B (de) Siebzentrifuge zum Trennen von Suspensionen
DE2517851A1 (de) Schleuder zur trennung von suspensionen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BUCKAU-WALTHER AG, 4048 GREVENBROICH, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRIED. KRUPP GMBH, 4300 ESSEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DORR-OLIVER DEUTSCHLAND GMBH, 4048 GREVENBROICH, D

8339 Ceased/non-payment of the annual fee