DE2947814A1 - Konverterlagerung und -befestigung am tragring - Google Patents

Konverterlagerung und -befestigung am tragring

Info

Publication number
DE2947814A1
DE2947814A1 DE19792947814 DE2947814A DE2947814A1 DE 2947814 A1 DE2947814 A1 DE 2947814A1 DE 19792947814 DE19792947814 DE 19792947814 DE 2947814 A DE2947814 A DE 2947814A DE 2947814 A1 DE2947814 A1 DE 2947814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
converter
support ring
support
storage
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792947814
Other languages
English (en)
Other versions
DE2947814C2 (de
Inventor
Siegfried 4200 Oberhausen Makowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6087022&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE2947814(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19792947814 priority Critical patent/DE2947814C2/de
Priority to EP19800104856 priority patent/EP0029878B2/de
Publication of DE2947814A1 publication Critical patent/DE2947814A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2947814C2 publication Critical patent/DE2947814C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/4633Supporting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)

Description

GÜTEHOPPNUNGSHÜTTE STEREBADE Oberhausen 11, den 27.11.1979 Aktiengesellschaft -
PL, Bri/Pi.- 2504 2947814
Konverterlagerung und -befestigung am Tragring
Die Erfindung betrifft die Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters an einem geschlossenen oder nach einer Seite offenen, etwa hufeisenförmigen, den Konvertermantel mit Abstand umgebenden Tragring an drei Punkten mittels im Abstand von etwa 120° angeordneter lösbarer Stütz- und Verbindungselemente sowie am Umfang des Konvertermantels befestigter Konsolen, von denen eine in der Kippebene des Konverters liegt.
Zur Durchführung von Reparaturen und zur Neuzustellung von Konvertern ist es bekannt, dieselben an dem den Konvertermantel mindestens um dessen halben Umfang umgebenden Tragring an drei Punkten lösbar zu lagern. Dazu sind am Konvertermantel Stützzapfen befestigt, die in Lagerbüchsen gelagert sind, welche mittels schwenkbarer Zughaken am Tragring befestigt sind. Die Stützzapfen sind als Freiträger und die Lager-
- 4· 130030/0061
.4. 29A78H
büchsen zweckmäßig zweiteilig ausgebildet (SE-PS 20 51 382). Sas große Gewicht des Konverters einschließlich des eingesetzten Roheisens erfordert große Abmessungen der Stützzapfen und der Lagerung einschließlich der Verriegelungselemente. Beim Ausbau des Konverters muß die Lagerung vollständig gelöst werden.
Sie Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Abmessungen der Lagerung zu reduzieren und beim Ausbau des Konverters die einzelnen Lagerelemente nicht demontieren zu müssen, wobei gleichzeitig die Verbindung zwischen Tragring und Konvertergefäß leicht lösbar und nach erfolgtem Austausch wieder leicht verbindbar ist.
Sie Lösung der Aufgabe besteht darin, die Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters der eingangs bezeichneten Art derart auszubilden, daß am !Tragring drei Tragachsen und Lager angeordnet und die Lagergehäuse mittels Klappschrauben mit den am Konvertermantel befestigten Konsolen lösbar verbunden sind.
Eine Ausführung sieht vor, die Tragachsen und Lager im oberen Bereich des Tragringes und die Konsolen
- 5 -13003O/O0B1
am Konvertermantel oberhalb des Tragringes anzuordnen. Das Konvertergefäß ist stehend auf dem Tragring befestigt. Bei geschlossenem Tragring erfolgt die Montage des Konvertergefäßes von oben.
Gemäß einer anderen Ausführung sind die Tragachsen und Lager im unteren Bereich des Tragringes und die Konsolen am Konvertermantel unterhalb des Tragringes angeordnet. Das Konvertergefäß ist in diesem Falle hängend angeordnet und die Montage erfolgt von unten.
Die stehende oder hängende Befestigung des Konvertergefäßes ist auch möglich bei einem nach einer Seite offenen, hufeisenförmigen Tragring. Der Ausbau des Gefäßes erfolgt im allgemeinen nach Lösen der Verbindungselemente und geringem Anheben des Gefäßes bei stehender Ausführung bzw. geringem Absenken des Gefäßes bei hängender Ausführung nach der offenen Seite des Tragringes in horizontaler Richtung.
Ist der Konverter mit einem seitlichen Ausguß versehen, und ist auf der Ausgußseite keine Lagerung am Tragring vorgesehen, um die Wärmeeinwirkung des flüssigen Gefäßinhalts von der Lagerung fernzuhalten und um Beschädigungen durch Spritzer des flüssigen Metalles zu vermeiden, und erfolgt das Auswechseln
130030/QOSt
-6- 29A78U
des Gefäßes aus Platzgründen In der dem Ausguß gegenüberliegenden Richtung, wird bei hängender Anordnung nach Lösen der Verbindungselemente und geringem Absenken der Tragring um die Konverterkippzapfen um 90° nach oben geschwenkt und das Gefäß mit einem Konverterwechselwagen zu einem Reparaturstand verfahren.
Wenn mit einem Konverter mit seitlichem Ausguß ein Frischverfahren durchgeführt wird, welches die Anordnung zahlreicher Medienleitungen erfordert, treten Engpässe bei der Verlegung der Leitungen und gleichzeitiger schwenkbarer Anordnung des Tragringes auf. Saher wird in diesem Falle vorgeschlagen, den hufeisenförmigen Tragring abzuwinkein und mit oben angeordneten Tragachsen und Lagern zu versehen. Der abgewinkelte Tragring weist die Vorteile auf, daß bei der stehenden Anordnung die Klappschrauben in der Blasstellung des Konverters nicht durch das Gefäßgewicht belastet werden und die in der Kippachse -angeordnete Lagerung auch auf der Ausgußseite liegen kann, ohne daß eine schädliche Wärmebeeinflussung erfolgt.
Sie Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:
- 7 -130030/00Bt
Pig. 1 einen Konverter mit geschlossenem Tragring mit im oberen Bereich angeordneter Lagerung und oberhalb angeordneten Konsolen;
fig. 2 einen Konverter mit hufeisenförmigem Tragring, unten angeordneter Lagerung und Konsolen;
Pig. 3 einen Konverter mit abgewinkeltem Tragring, oben angeordneter Lagerung und Kons ölen;
Pig. 4 einen Ausschnitt des Tragringes mit der Lagerung in größerem Maßstab;
Pig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Pig. 4.
Gemäß Pig. 1 ist der Konverter 1 mit drei auf dem Umfang seines Mantels 1a im Abstand von etwa 120° angeordneten Konsolen 2 auf dem geschlossenen Tragring 3 gelagert, an den die Konverterkippzapfen 4 angeflanscht sind. Die Konsolen 2 ruhen auf den Sohlflächen 5a der Lagergehäuse 5, in denen Gelenklager 6 auf im Tragring 3 gelagerten Tragachsen 7 angeordnet sind. Mittels im Lagergehäuse 5 angelenkter Klappschrauben 8 erfolgt die kraftschlüssige Verbindung des Tragringes 3 mit den Konsolen 2 über die Sohlflächen 5a.
- 8 130030/0061
-β- 29A78U
Der la Pig. 2 daxgestellte Konverter 1 ist an einem hufeisenförmigen Tragring 3a hängend befestigt. Sie Klappschrauben 8 sind mit einer dem Konvertergewicht entsprechenden Vorspannung kraftschlüssig mit dem Lagergehäuse 5 verbunden.
Pig. 3 zeigt den Konverter 1, der mit seinen Konsolen 2 auf einem hufeisenförmigen, abgewinkelten Tragring 3b mit im oberen Bereich angeordneter Lagerung 5» 6 abgestützt und mittels Klappschrauben 8 befestigt ist.
In der vergrößerten Darstellung gemäß Fig. 4 bezeichnet 1a den Konvertermantel, an dem die Konsolen 2 befestigt sind. In den nach unten bzw. nach oben (nicht gezeichnet) herausgeführten Kastenwänden 9 des Tragringes 3 oder 3a oder 3b sind die Tragachsen 7 mittels Achshaltern feet gelagert. Die an beiden Enden abgestützten Tragachsen 7 weisen gegenüber den bekannten, am Konvertermantel angeordneten Stützzapfen geringere Abmessungen auf und sind weltgehend unbeeinflußt von der Erwärmung des Konvertermantels. Die Tragachsen 7 nehmen handelsübliche, In Gehäusen 5 eingeschlossene Gelenklager 6 auf. Der Abstand zwischen dem Gehäuse 5 und den Kastenwänden 9 sowie die pendelnde Lagerung gewährleisten eine zwängungsfreie Bewegung in allen Richtungen bei Wärmedehnungen des Konverters. Die Verwendung handelsüblicher Gelenklager bedeutet eine kostengünstige Lösung.
- 9 -130030/0051
Pig. 5 zeigt einen Schnitt durch die Lagerung in der Schnittebene V-Y der Pig. 4. Δη dem Lagergehäuse 5 sind in Taschen Klappbolzen 8 schwenkbar angelenkt, die in Schlitze der Konsolen 2 eingreifen. Die Klappschrauben 8 sind so ausgelegt, daß sie das gesamte Gewicht des Konverters aufnehmen können und eine sichere Verbindung zwischen den Lagergehäusen 5 und den Konsolen 2 gewährleisten. Die Anzahl der Klappschrauben 8 pro Lagerstelle ist abhängig von der Größe und dem Gewicht des Konverters.
130030/0061

Claims (4)

j NACH ■ ~1 GTJTEHOFFNUNGSHÜTTE STEBKRADE Oberhaus en 11, den 27.11.1979 Aktiengesellschaft PL, Br/Pi.- 2504 Patentansprüche:
1. Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters an einem geschlossenen oder nach einer Seite offenen, etwa hufeisenförmigen, den Konvertermantel mit Abstand umgebenden Tragring an drei Punkten mittels im Abstand von etwa 120° angeordneter lösbarer Stütz- und Verbindungselemente sowie am umfang des Konvertermantels befestigter Konsolen, von denen eine in der Kippebene des Konverters liegt,
dadurch gekennzeichnet,
daß am Tragring (3» 3a, 3b) drei Tragachsen (7) und Lager (6) angeordnet und die Lagergehäuse (5) mittels Klappschrauben (8) mit den am Konvertermantel (1a) befestigten Konsolen (2) lösbar verbunden sind.
2. Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Tragachsen (7) und Lager (5» 6) im oberen Bereich des Tragringes (3» 3a, 3b) und die Konsolen (2) am Konvertermantel (1a) oberhalb des Tragringes (3t 3a, 3b) angeordnet sind.
130030/OOBt -2-
ORIGINAL INSPECTED
3. Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragachsen (7) und lager (5» 6) im unteren Bereich des Tragringes (3> 3a, 3b) und die Konsolen (2) am Konvertermantel (1a) unterhalb des Tragringes (3t 3a, 3b) angeordnet sind.
4. Lagerung und Befestigung eines kippbaren Gefäßes oder Konverters nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hufeisenförmige Tragring (3b) abgewinkelt und mit oben angeordneten Tragachsen (7) und Lagern (5» 6) versehen ist.
130030/0061
DE19792947814 1979-11-28 1979-11-28 Konverterlagerung und -befestigung am Tragring Expired DE2947814C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947814 DE2947814C2 (de) 1979-11-28 1979-11-28 Konverterlagerung und -befestigung am Tragring
EP19800104856 EP0029878B2 (de) 1979-11-28 1980-08-16 Konverterlagerung und -befestigung am Tragring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792947814 DE2947814C2 (de) 1979-11-28 1979-11-28 Konverterlagerung und -befestigung am Tragring

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2947814A1 true DE2947814A1 (de) 1981-07-23
DE2947814C2 DE2947814C2 (de) 1989-04-27

Family

ID=6087022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792947814 Expired DE2947814C2 (de) 1979-11-28 1979-11-28 Konverterlagerung und -befestigung am Tragring

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0029878B2 (de)
DE (1) DE2947814C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412478B (de) * 2003-11-11 2005-03-25 Voest Alpine Ind Anlagen Kippbares metallurgisches gefäss
EP3502282A1 (de) 2017-12-20 2019-06-26 Primetals Technologies Austria GmbH Kippbares wechselbares metallurgisches gefäss und verfahren zum fixieren und lösen eines kippbaren metallurgischen gefässes
CN115875699B (zh) * 2022-11-30 2023-11-21 常熟市林茂机械设备有限公司 一种具有抗震性能的多炉体连接结构

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT251618B (de) * 1962-12-04 1967-01-10 Demag Ag Kipp- oder schwenkbarer Konverter mit kardanischer Lagerung
FR1468079A (fr) * 1966-02-11 1967-02-03 Voest Ag Dispositif formant soupport démontable pour creusets ou convertisseurs ou analogueset leurs diverses applications
DE1433490A1 (de) * 1962-11-09 1969-02-13 Demag Ag Konverter zum Frischen von Roheisen
DE1946892A1 (de) * 1969-09-16 1971-03-25 Vni I P Ki Metall Masinostroje Konverter
DE2051382A1 (de) * 1970-04-16 1971-10-28 Vereinigte österreichische Eisen- und Stahlwerke AG, Linz (Österreich) Kippbarer Tiegel oder Konverter

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1946246C3 (de) * 1968-10-08 1985-06-20 Voest-Alpine Ag, Wien Konverter mit einseitig offenem oder teilbarem Tragrahmen
FR2069920A1 (en) * 1969-12-05 1971-09-10 Inst Metall Steel converter anchoring in carrier ring

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1433490A1 (de) * 1962-11-09 1969-02-13 Demag Ag Konverter zum Frischen von Roheisen
AT251618B (de) * 1962-12-04 1967-01-10 Demag Ag Kipp- oder schwenkbarer Konverter mit kardanischer Lagerung
FR1468079A (fr) * 1966-02-11 1967-02-03 Voest Ag Dispositif formant soupport démontable pour creusets ou convertisseurs ou analogueset leurs diverses applications
DE1946892A1 (de) * 1969-09-16 1971-03-25 Vni I P Ki Metall Masinostroje Konverter
DE2051382A1 (de) * 1970-04-16 1971-10-28 Vereinigte österreichische Eisen- und Stahlwerke AG, Linz (Österreich) Kippbarer Tiegel oder Konverter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2947814C2 (de) 1989-04-27
EP0029878A1 (de) 1981-06-10
EP0029878B1 (de) 1983-04-13
EP0029878B2 (de) 1987-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034013A1 (de) Deckenschwenkarm fuer medizinische raeume
EP0799913A1 (de) Vorrichtung zum Ziehen von Einkristallen
DE2729457A1 (de) Stranggiessanlage
DE2809582A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von schleifscheiben oder aehnlichen teilen
DE2947814A1 (de) Konverterlagerung und -befestigung am tragring
DE2739540C3 (de) Tragringlagerung für ein metallurgisches Gefäß
DE2217379B2 (de) Turmkran
EP0512428A1 (de) Arbeitsbühne für Wände oder Schalungen
EP0012131B1 (de) Kippbarer Konverter
EP2861772B1 (de) Horizontalabstützung für einen kippbaren konverter und verfahren zum umbau eines kippbaren konverters
DE2929951C2 (de) Einrichtung zur Montage und Demontage von Bauteilen eines Schiffmotors
DE2901011B1 (de) Lagerzapfenbefestigung fuer Giesspfannen in Huettenwerken
DE2936376A1 (de) Tragturm fuer metallurgische gefaesse
DE2824944A1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer kranausleger
DE2305425C2 (de) Vorrichtung zum Errichten von Kranmasten
DE2321908A1 (de) Tragvorrichtung fuer ein gefaess zur aufnahme von metallschmelze
DE2946183A1 (de) Haengende gasabschirmvorrichtung
DE19953401C1 (de) Pfannenschlaufe
DE2063219A1 (de) Verfahren zum Aufhangen von Arbeits buhnen an Bauwerken und hangende Arbeits buhne
DE4209984A1 (de) Anordnung zur Abstützung einer Brückenkonstruktion auf einem beweglichen Gerät
EP0625619A1 (de) Gerüstbühne
DE3641245C2 (de) Zylinderlagerung für den Anstellzylinder einer Vorpfändkappe
DE2724761A1 (de) Wagen zum tragen grosser behaelter
DE3909187C2 (de)
DE1583226B1 (de) Kippbarer Konverter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: C21C 5/42

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE GMBH, 4200 OBERHAUSEN, DE

8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE AG, 4200 OBERHAUSEN, DE

8330 Complete disclaimer