DE2936531A1 - Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff - Google Patents

Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff

Info

Publication number
DE2936531A1
DE2936531A1 DE19792936531 DE2936531A DE2936531A1 DE 2936531 A1 DE2936531 A1 DE 2936531A1 DE 19792936531 DE19792936531 DE 19792936531 DE 2936531 A DE2936531 A DE 2936531A DE 2936531 A1 DE2936531 A1 DE 2936531A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
melting
thermoplastic adhesive
heating level
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792936531
Other languages
English (en)
Inventor
Martin 8080 Fürstenfeldbruck Költer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE19792936531 priority Critical patent/DE2936531A1/de
Priority to FI801847A priority patent/FI66546C/fi
Priority to NL8003551A priority patent/NL8003551A/nl
Priority to CH4852/80A priority patent/CH650949A5/de
Priority to SE8004811A priority patent/SE442598B/sv
Priority to YU01714/80A priority patent/YU171480A/xx
Priority to GB8022663A priority patent/GB2059513B/en
Priority to CA000358456A priority patent/CA1154949A/en
Priority to JP11413480A priority patent/JPS5640456A/ja
Priority to CS805889A priority patent/CS216837B2/cs
Priority to DK372480A priority patent/DK147905C/da
Priority to FR8019118A priority patent/FR2464757B1/fr
Priority to AT0451080A priority patent/AT366603B/de
Priority to NO802646A priority patent/NO153039C/no
Priority to BE0/202032A priority patent/BE885142A/fr
Publication of DE2936531A1 publication Critical patent/DE2936531A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00523Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes provided with means to heat the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

"Tenperaturabsenkung'
293S531
Anwaltsakte; 30397
10. September 1979
HILTI AKTIENGESELLSCHAFT IN SCHAAN
(Fürstentum Liechtenstein)
Vorrichtung zum Schmelzen und Abgeben von thermoplastischem Klebstoff
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schmelzen von thermoplastischem Klebstoff und zum dosierten Abgeben des Schmeizgutes mit v/enigstens zwei steuerbaren Heizstufen und einem teilweise als Handgriff ausgebildeten Gehäuse.
130013/0725
Thermoplastische Klebstoffe werden in der Befestigungstechnik in zunehmendem Masse angewendet. Ihre Vorteile sind im wesentlichen die rasche Belastbarkeit, das Fehlen von flüchtigen, gesundheitsschädlichen Lösungsmitteln sowie die Möglichkeit, eine Verbindung durch erneutes Erhitzen wiederum zu lösen. Neben reinen Fabrikationsprozessen, wie beispielsweise in der Schuhindustrie, wird das Schmelzkleben auch für die Montage angewendet. Dabei tritt das Problem auf, dass zwischen den einzelnen Einsätzen teilweise längere Arbeitspausen entstehen. Wird während dieser Arbeitspausen das Gerät ganz ausgeschaltet, so dauert es bei der erneuten Inbetriebnahme relativ lange bis das Gerät die Arbeitstemperatur wieder erreicht hat.
Bei einem bekannten Gerät wird die für das Aufheizen benötigte Zeit dadurch verkürzt, dass der Aufheizvorgang in zwei Stufen erfolgt. In einer ersten Phase wird mit einer stärkeren Heizstufe bis zur einer bestimmten Temperatur aufgeheizt. Ist diese erreicht, so wird mittels eines Thermoschaltelementes auf eine schwächere Heizstufe umgeschaltet, Vielehe nur für die bei Abgabe des Klebstoffs erforderliche Schmelzwärme ausgelegt ist.
Erfolgt jedoch während längerer Zeit keine Schmelzgutabgabe, so besteht auch bei diesem Gerat die Gefahr des Ueberhitzens. Um dies zu vermeiden, müsste das Gerät stets vor längeren Einsatzpausen ausgeschaltet werden. Dazu muss die Bedienungsperson jedesmal entscheiden, ob es sich um eine längere oder nur um eine kürzere Einsatzpause handelt. Dies ist oft recht schwierig vorauszusagen und bedeutet eine zusätzliche Belastung für die Bedienungsperson. Wird das Gerät zu oft ausgeschaltet, entstehen unnötige Wartezeiten, wird es zu wenig oder gar nicht ausgeschaltet, besteht die Gefahr des Ueberhitzens.
130013/0725
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, an einer Vorrichtung zum Schmelzen von thermoplastischem Klebstoff ein Ueberhitzen sowie ein zu starkes Abkühlen während der Einsatzpausen zu vermeiden.
Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass am Handgriff Steuerungsmittel vorgesehen sind, welche bei Freigabe des Handgriffs aus der Hand der Bedienungsperson eine Umschaltung von der stärkeren Heizstufe mit höherer Temperatur auf eine schwächere Heizstufe mit niedrigerer Temperatur bewirken.
Durch die erfindungsgemässe Einrichtung wird der Bedienungsperson die Entscheidung bezüglich des Abschaltens während den Einsatzpausen abgenommen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass das Gerät nicht ganz abgekühlt, sondern lediglich auf eine niedrigere, für den Klebstoff sowie die Bauteile der Vorrichtung unschädliche Temperatur abgesenkt wird. Somit ist auch die bei der Wiederinbetriebnahme des Gerätes benötigte Zeit für das Aufheizen bis zur Betriebstemperatur sehr kurz.
Im Prinzip können für die Umschaltung beliebige Schaltelemente, wie Schalter, Drücker oder dgl. verwendet werden. Da diese jedoch meist vorstehende Teile aufweisen und einem mechanischen Verschleiss unterworfen sind, ist es vorteilhaft, wenn am Handgriff ein auf Berühren reagierender Sensor angeordnet ist. Der Schaltvorgang wird dann durch blosses Berühren zweier Teile durch die den Handgriff umfassende Hand der Bedienungsperson ausgelöst. Solche Sensoren werden heute auch in der Unterhaltungselektronik verwendet und sind daher sehr preisgünstige Elemente.
130013/0725
-S-
293S531
Beim Arbeiten mit einem Gerät zur Verarbeitung von Schmelzklebstoff entstehen oft auch nur sehr kurze Betriebsunterbrüche, in denen beispielsweise ein Teil in eine bestimmte Lage gebracht werden muss. Dabei wird das Gerät für kurze Zeit beiseite gelegt. Um nun nicht jedesmal einen Temperaturabsenkvorgang einzuleiten, ist es zweckmässig, wenn die Umschaltung von der stärkeren auf die schwächere Heizstufe zeitlich verzögert erfolgt. Dadurch können unnötige Wartezeiten für das Wiederaufheizen vermieden werden.
Die Erfindung soll nachstehend anhand einer sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung näher erläutert werden. Diese zeigt eine erfindungsgemässe Vorrichtung in Ansicht.
Die erfindungsgemässe Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse 1 mit einem seitlich daran angeordneten Handgriff 2. Der Handgriff 2 weist eine elektrische Zuleitung 3 sowie eine Drücker 4 auf. Beim Betätigen des Drückers 4 wird mittels einer an sich bekannten, nicht dargestellten Transporteinrichtung ein beispielsweise als zylindrischer Stab ausgebildeter Klebstoffkörper 5 in eine Schmelzkammer transportiert. Dabei wird ein Teil des in der Schmelzkammer angeordneten Schmelzgutes aus dieser verdrängt und tritt durch eine Abgabedüse 6 am vorderen Ende des Gehäuses 1 aus. Auf der dem Handgriff 2 abgewandten Seite des Gehäuses 1 sind Lüftungsschlitze 7 für die Kühlung des Gerätes angeordnet. Der Handgriff 2 weist seitlich einen Sensor 8 auf. Der Sensor 8 dient der Umschaltung von der stärkeren auf eine schwächere Heizstufe beim Loslassen des Handgriffs 2. Wenn beim Ergreifen des Gerätes die Hand der Bedienungsperson den Handgriff wiederum erfasst und dabei den Sensor 8 berührt, wird automatisch wieder auf die höhere Heizstufe umgeschaltet.
130013/0725
Leerseite

Claims (3)

  1. 29
    Patentansprüche
    Vorrichtung zum Schmelzen von thermoplastischem Klebstoff und zum dosierten Abgeben des Schmelzgutes mit wenigstens zwei steuerbaren Heizstufen und einem teilweise als Handgriff ausgebildeten Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass am Handgriff Steuerungsmittel vorgesehen sind, Vielehe bei Freigabe des Handgriffes (2) eine Umschaltung von der stärkeren Heizstufe mit höherer Temperatur auf eine schwächere Heizstufe mit niedrigerer Temperatur bewirken.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungsmittel als ein auf Berühren reagierender Sensor (8) ausgebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltung von der stärkeren auf die schwächere Heizstufe zeitlich verzögert erfolgt.
    130013/0725 ORIGINAL INSPECTED
DE19792936531 1979-09-10 1979-09-10 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff Withdrawn DE2936531A1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792936531 DE2936531A1 (de) 1979-09-10 1979-09-10 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff
FI801847A FI66546C (fi) 1979-09-10 1980-06-09 Anordning foer smaeltning och dosering av termoplastiskt limaemne
NL8003551A NL8003551A (nl) 1979-09-10 1980-06-19 Inrichting voor het smelten en afgeven van een thermoplastische kleefstof.
CH4852/80A CH650949A5 (de) 1979-09-10 1980-06-24 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff.
SE8004811A SE442598B (sv) 1979-09-10 1980-06-30 Anordning for smeltning och avgivning av termoplastiskt lim med styrbara vermningssteg
YU01714/80A YU171480A (en) 1979-09-10 1980-07-01 Device for melting and delivering thermoplastic glue
GB8022663A GB2059513B (en) 1979-09-10 1980-07-10 Device for melting and dispensing thermoplastic adhesive
CA000358456A CA1154949A (en) 1979-09-10 1980-08-18 Device for melting and dispensing a thermoplastic adhesive
JP11413480A JPS5640456A (en) 1979-09-10 1980-08-21 Melting distributing device for adhesive
CS805889A CS216837B2 (en) 1979-09-10 1980-08-29 Appliance for melting and dosing the thermoplastic pasting materials
DK372480A DK147905C (da) 1979-09-10 1980-09-02 Apparat til smeltning og udlevering af termoplastisk klaebemiddel
FR8019118A FR2464757B1 (fr) 1979-09-10 1980-09-04 Dispositif pour fondre et distribuer un adhesif thermoplastique
AT0451080A AT366603B (de) 1979-09-10 1980-09-08 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff
NO802646A NO153039C (no) 1979-09-10 1980-09-08 Anordning for smelting og avlevering av termoplastiske klebemidler.
BE0/202032A BE885142A (fr) 1979-09-10 1980-09-09 Dispositif pour fondre et distribuer un adhesif thermoplastique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792936531 DE2936531A1 (de) 1979-09-10 1979-09-10 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2936531A1 true DE2936531A1 (de) 1981-03-26

Family

ID=6080490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792936531 Withdrawn DE2936531A1 (de) 1979-09-10 1979-09-10 Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff

Country Status (15)

Country Link
JP (1) JPS5640456A (de)
AT (1) AT366603B (de)
BE (1) BE885142A (de)
CA (1) CA1154949A (de)
CH (1) CH650949A5 (de)
CS (1) CS216837B2 (de)
DE (1) DE2936531A1 (de)
DK (1) DK147905C (de)
FI (1) FI66546C (de)
FR (1) FR2464757B1 (de)
GB (1) GB2059513B (de)
NL (1) NL8003551A (de)
NO (1) NO153039C (de)
SE (1) SE442598B (de)
YU (1) YU171480A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0149345A1 (de) * 1984-01-12 1985-07-24 Minnesota Mining And Manufacturing Company Austraggerät für Thermoplaste mit Kühlkammer am Auslass
DE3606695C1 (de) * 1986-03-01 1987-10-08 Buehnen Kg H Auftragegeraet,insbesondere Schmelzkleber-Auftragegeraet

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8129768U1 (de) * 1981-10-12 1983-03-24 Ursprung, Reinhard, 8919 Utting Heissklebepistole
US5688421A (en) * 1991-10-11 1997-11-18 Walton; William M. Dispenser for heat-liquefiable material with contiguous PTC heater and heat exchanging member
US6938795B2 (en) * 2003-11-26 2005-09-06 Nordson Corporation Hand-held fluid dispenser system and method of operating hand-held fluid dispenser systems
JP7025737B2 (ja) * 2018-07-27 2022-02-25 旭サナック株式会社 塗布ガン

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3665158A (en) * 1970-07-31 1972-05-23 Don T Froedge Plastic extrusion device
US3744921A (en) * 1971-05-07 1973-07-10 Cooper Ind Inc Glue gun construction
FR2272749A1 (en) * 1974-05-28 1975-12-26 Wittenberge Gulliez Julien Van Adhesive dispenser with heat control - concentric springs force adhesive stick forwards onto spiked block near heating element
US4065034A (en) * 1976-07-30 1977-12-27 Cities Service Company Gun-type dispenser for heat softenable adhesive or sealant compounds
US4059204A (en) * 1976-10-26 1977-11-22 Usm Corporation System for dispensing and controlling the temperature of hot melt adhesive

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0149345A1 (de) * 1984-01-12 1985-07-24 Minnesota Mining And Manufacturing Company Austraggerät für Thermoplaste mit Kühlkammer am Auslass
DE3606695C1 (de) * 1986-03-01 1987-10-08 Buehnen Kg H Auftragegeraet,insbesondere Schmelzkleber-Auftragegeraet

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5640456A (en) 1981-04-16
NO153039B (no) 1985-09-30
DK372480A (da) 1981-03-11
CA1154949A (en) 1983-10-11
SE442598B (sv) 1986-01-20
SE8004811L (sv) 1981-03-11
FI801847A (fi) 1981-03-11
GB2059513A (en) 1981-04-23
ATA451080A (de) 1981-09-15
FI66546B (fi) 1984-07-31
FR2464757A1 (fr) 1981-03-20
NO153039C (no) 1986-01-08
NL8003551A (nl) 1981-03-12
DK147905C (da) 1985-06-17
AT366603B (de) 1982-04-26
BE885142A (fr) 1980-12-31
CH650949A5 (de) 1985-08-30
GB2059513B (en) 1983-10-12
DK147905B (da) 1985-01-07
FI66546C (fi) 1984-11-12
NO802646L (no) 1981-03-11
FR2464757B1 (fr) 1985-07-05
YU171480A (en) 1983-04-30
CS216837B2 (en) 1982-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0618035B1 (de) Löt-/Entlötvorrichtung, insbesondere für integrierte Schaltungen
EP0251257B1 (de) Verfahren u. Anordnung zum Reflow-Löten und Reflow-Entlöten von Leiterplatten
DE8905769U1 (de)
DE3015428A1 (de) Trommeltrockner zum trocknen von waesche
DE2936531A1 (de) Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff
EP0420050B1 (de) Verfahren zum Auflöten von Bauelementen auf Leiterplatten
DE3008779C2 (de) Schmelz- und Auftragsvorrichtung für Schmelzkleber
DE2105513B2 (de) Infrarotloetverfahren fuer das befestigen von bauteilen durch wiederaufschmelzen von lot sowie loetvorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE7520602U (de) Elektrisches Gerät mit einem bei unzulässiger Erwärmung selbst auslötenden Widerstand, insbesondere Fernsehempfänger
DE7925643U1 (de) Vorrichtung zum schmelzen und abgeben von thermoplastischem klebstoff
DE19741192C5 (de) Reflowlötverfahren
EP0232164A3 (de) Bewegungskontrollvorrichtung und Spritze
DE2822325C3 (de) Vorrichtung zum Lösen und/oder Herstellen einer Kleberverbindung eines Glases auf einem Uhrgehäuse
WO1992014347A1 (de) Verfahren zum löten von lötgut, wie leiterplatten bzw. baugruppen in der elektronik oder metallen in der mechanischen fertigung
DE3442906A1 (de) Heissklebepistole
DE2450018A1 (de) Vorrichtung zum verbinden der enden von garnen aus thermoplastischen faeden durch verschweissen
DE1578879B1 (de) Vorrichtung zum Wachsen von Skiern
DE1752055A1 (de) Handloetgeraet fuer Weichloetung
DE879436C (de) Loetgeraet mit durch elektrischen Strom erhitzter Spitze
DE1440589A1 (de) Handgefuehrte Loetvorrichtung
DE968993C (de) Einrichtung zur Foerderung des Gluehgutes bei Durchlaufoefen (Stossoefen)
WO1990007804A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anschliessen flexibler leiterbahnen an anschlusskontakte
DE1229660B (de) Signaleinrichtung fuer Elektro-Heisswasserbereiter
DE2430865B2 (de) Loetkolben
DD145510A1 (de) Elektrischer loetkolben

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WIRSING, G., DR., RECHTSANW., 8000 MUENCHEN

8141 Disposal/no request for examination