DE2935776C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2935776C2
DE2935776C2 DE19792935776 DE2935776A DE2935776C2 DE 2935776 C2 DE2935776 C2 DE 2935776C2 DE 19792935776 DE19792935776 DE 19792935776 DE 2935776 A DE2935776 A DE 2935776A DE 2935776 C2 DE2935776 C2 DE 2935776C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diclofenac
salt
diethylamine
excess
dissolved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19792935776
Other languages
English (en)
Other versions
DE2935776A1 (de
Inventor
Theodor Prof. Dr. 4400 Muenster De Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy AG filed Critical Ciba Geigy AG
Priority to DE19792935776 priority Critical patent/DE2935776A1/de
Publication of DE2935776A1 publication Critical patent/DE2935776A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2935776C2 publication Critical patent/DE2935776C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C59/00Compounds having carboxyl groups bound to acyclic carbon atoms and containing any of the groups OH, O—metal, —CHO, keto, ether, groups, groups, or groups
    • C07C59/40Unsaturated compounds
    • C07C59/58Unsaturated compounds containing ether groups, groups, groups, or groups
    • C07C59/64Unsaturated compounds containing ether groups, groups, groups, or groups containing six-membered aromatic rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • C07D209/04Indoles; Hydrogenated indoles
    • C07D209/10Indoles; Hydrogenated indoles with substituted hydrocarbon radicals attached to carbon atoms of the hetero ring
    • C07D209/18Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D209/26Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with an acyl radical attached to the ring nitrogen atom
    • C07D209/281-(4-Chlorobenzoyl)-2-methyl-indolyl-3-acetic acid, substituted in position 5 by an oxygen or nitrogen atom; Esters thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft das Salz des Diclofenac der Formel
mit Diäthylamin, dessen Herstellung und dieses Salz enthaltende Arzneimittel. Die Resorption des Diclofenac ist bei kutaner Applikation in Form von Salben, Emulsionen, Lösungen oder Gelen nur sehr begrenzt. Auch bei oraler Applikation in Form von Tabletten, Dragees oder Kapseln wird Diclofenac nur begrenzt resorbiert. Gleiches gilt für die Resorption des Diclofenac bei rektaler Applikation. Gut resorbierbare, insbesondere auch kutan resorbierbare Salze des Diclofenac sind jedoch bisher noch nicht bekanntgeworden.
In dem US-Patent Nr. 35 58 690 werden Ammoniumsalze von Diclofenac, z. B. das Äthyl- und das Triäthylammoniumsalz, offenbart. Demgegenüber weist das erfindungsgemäße Diäthylammoniumsalz von Diclofenac überraschenderweise eine günstigere Wasserlöslichkeit und verbesserte Freisetzung aus topisch applizierbaren pharmazeutischen Präparaten auf.
Die Erfindung besteht darin, Diclofenac mit Hilfe des Diäthylamin in das entsprechende Salz zu überführen und dieses in geeignete Arzneiformen zur kutanen, oralen bzw. rektalen Applikation zu überführen. Die so erhaltenen Präparate zeigen gute Resorptionseigenschaften.
Die Herstellung des Salzes kann in der Weise erfolgen, daß Diclofenac in einer äquivalenten Menge oder einem Überschuß Diäthylamin gelöst wird und das entstandene Salz mit geeigneten Lösungsmitteln ausgefällt werden. Eine weitere Möglichkeit der Herstellung besteht in der Lösung von Diclofenac in organischen Lösungsmitteln (beispielsweise Diäthyläther) und Zugabe eines Überschusses Diäthylamin. Das Salz fällt dann direkt aus. Es ist jedoch auch möglich, Diclofenac in Diäthylamin zu lösen und direkt zu Arzneiformen zu verarbeiten.
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung:
Beispiel 1
In eine Lösung von Diclofenac in Äther wird ein Überschuß von Diäthylamin gegeben. Nach kurzer Zeit fallen die Kristalle des Diäthylaminsalzes des Diclofenac aus. (Schmp.: 85-95°C Zers.)
Beispiel 2
Das Diäthylaminsalz des Diclofenac wird in einer Salbengrundlage, Emulsion, Lösungsmittel oder Gel zur kutanen Applikation verarbeitet.
Beispiel 3
Das Diäthylaminsalz des Diclofenac wird in einer Kapsel, einer Tablette oder einem Dragee zu einer oralen Applikation verarbeitet.
Beispiel 4
Das Diäthylaminsalz des Diclofenac wird in einer Suppositorienmasse zu einer rektalen Arzneiform verarbeitet.

Claims (5)

1.Salz des Diclofenac der Formel mit Diäthylamin.
2. Verfahren zur Herstellung des Salzes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichent, daß das Diclofenac in einer äquivalenten Menge oder einem Überschuß Diäthylamin gelöst wird und das entstandene Salz mit geeigneten Lösungsmitteln wie Hexan ausgefällt wird.
3. Verfahren zur Herstellung des Salzes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichent, daß das Diclofenac in einem organischen Lösungsmittel gelöst wird und die Lösung mit einem Überschuß Diäthylamin versetzt wird.
4. Arzneimittel zur kutanen, oralen oder rektalen Applikation, enthaltend als Wirkstoff das Salz gemäß Anspruch 1.
5. Arzneimittel nach Anspruch 4 in Form einer Salbe, Emulsion, Lösung oder eines Gels.
DE19792935776 1979-09-05 1979-09-05 Organische salze des indometacin, des naproxen und des diclofenac, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel Granted DE2935776A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935776 DE2935776A1 (de) 1979-09-05 1979-09-05 Organische salze des indometacin, des naproxen und des diclofenac, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935776 DE2935776A1 (de) 1979-09-05 1979-09-05 Organische salze des indometacin, des naproxen und des diclofenac, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2935776A1 DE2935776A1 (de) 1981-04-16
DE2935776C2 true DE2935776C2 (de) 1990-08-30

Family

ID=6080066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792935776 Granted DE2935776A1 (de) 1979-09-05 1979-09-05 Organische salze des indometacin, des naproxen und des diclofenac, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2935776A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU83138A1 (de) * 1981-02-16 1981-09-11 T Eckert Topische pharmazeutische praeparate,enthaltend salze von alkancarbonsaeuren sowie neue carbonsaeuresalze und verfahren zu ihrer herstellung
IT1196356B (it) * 1984-12-05 1988-11-16 Pavese Ist Biochim Sale solubile avente attivita' anti-infiammatoria,procedimento per la sua preparazione e forme farmaceutiche contenenti lo stesso
IT1231410B (it) * 1987-09-22 1991-12-04 Cooperativa Farmaceutica Composizione farmaceutica antiinfiammatoria ad effetto prolungato per uso topico
TW225536B (de) * 1990-08-23 1994-06-21 Ciba Geigy Ag
US5444076A (en) * 1990-11-26 1995-08-22 Roemmers S.A.I.C.F. Pharmaceutical preparation for topical application
IT1250636B (it) * 1991-07-04 1995-04-21 Ricerche Di Schiena Del Dr Mic Sale del diclofenac, metodo di preparazione e composizioni farmaceutiche che lo contengono.
CN116143647A (zh) * 2023-03-03 2023-05-23 长沙晶易医药科技股份有限公司 双氯芬酸二乙胺的新晶型及其制备方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT290523B (de) * 1962-01-05 1971-06-11 Merck & Co Inc Verfahren zur Herstellung neuer α-(3-Indolyl)-carbonsäuren
US3558690A (en) * 1965-04-08 1971-01-26 Gelgy Chemical Corp Substituted derivatives of 2-anilinophenylacetic acids and a process of preparation
BR6915470D0 (pt) * 1969-03-24 1973-03-13 Syntex Corp Processo para preparar derivados de acido 2-(6'substituido 2'naftil)propionico e de seus sais
JPS4814792B1 (de) * 1970-10-17 1973-05-10

Also Published As

Publication number Publication date
DE2935776A1 (de) 1981-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3241097C2 (de)
DE2903269A1 (de) Metronidazolphosphorsaeure(salze), ihre herstellung und verwendung sowie diese enthaltende arzneimittel
DE3709621A1 (de) Therapeutisches mittel
EP0004650A1 (de) Verwendung von 1,4-Dihydro-2,6-dimethyl-4-(3-nitrophenyl)-pyridin-3-beta-methoxy-ethylester-5-isopropylester zur Herstellung von cerebralwirksamen Arzneimitteln
DE2414273C3 (de) N-Methyl-D-glucaminsalz von 2-(2'-Methyl-3'-trifluormethyl-anilin)-nicotinsäure, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende Arzneimittelzubereitung
EP0883619B1 (de) Morphin- und diamorphinsalze anionischer nicht-narkotischer analgetika vom typ der substituierten carbonsäuren
DE2935776C2 (de)
DE60110118T2 (de) Kristalline glukosaminsulfatmetallsalze und verfahren zu deren herstellung
DE2252637A1 (de) Choleretische arzneimittel
DE3116029C2 (de)
EP0207193A2 (de) Synergistische Kombination von Flupirtin und 4-Acetamido-phenol
DE1910283C3 (de) Gegen bestimmte Krebsformen wirksames Arzneimittel
DE2530515C2 (de) 4- bzw. 7-Hydroxy-4,5,6,7-tetrahydrothieno-[3,2-c] bzw.[2,3-c] pyridine, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittelzubereitungen
DE3005359C2 (de) N-m-Trifluormethylphenylanthranilate von o-Alkoxycarbonylphenolen, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
EP0061654B1 (de) Vincamin-cyclamat, Verfahren zu seiner Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE2357864A1 (de) Nicotinsaure salze von derivaten des biguanids, verfahren zu ihrer herstellung, sowie diese salze enthaltende arzneimittel
DE2055853C3 (de) Procain-Phenylbutazon, Verfahren zu seiner Herstellung und pharmazeutische Zubereitungen
DE2936436A1 (de) Organische salze der mefenaminsaeure und der nifluminsaeure, ihre herstellung und sie enthaltende arzneimittel
EP0108248B2 (de) Lösungsvermittlerfreie, wässrige Nitroglycerinlösung
DE2156806C2 (de) Argininacetylsalicylate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE1911094A1 (de) Neue Halogenphenylalkylguanidine
DE2940373A1 (de) Lysin-(1-(p-chlorbenzoyl)-5-methoxy-2-methyl-3-indol) -acetoxy-acetate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in arzneimitteln
DE3542906C2 (de) D-6-Methoxy-alpha-methyl-2-naphthalin-essigsaures Salz mit dem Natriumsalz von 1-Carboxy-N,N',N"-trimethylmethanamin, Verfahren zu seiner Herstellung und Arzneimittel, welches diese Verbindung enthält
DE2316802A1 (de) Neue derivate des phenylbutazons
AT318807B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes eines Penicillinesters

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CIBA-GEIGY AG, 4002 BASEL, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZUMSTEIN SEN., F., DR. ASSMANN, E., DIPL.-CHEM. DR

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NOVARTIS AG, BASEL, CH