DE2933201A1 - Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen - Google Patents

Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen

Info

Publication number
DE2933201A1
DE2933201A1 DE19792933201 DE2933201A DE2933201A1 DE 2933201 A1 DE2933201 A1 DE 2933201A1 DE 19792933201 DE19792933201 DE 19792933201 DE 2933201 A DE2933201 A DE 2933201A DE 2933201 A1 DE2933201 A1 DE 2933201A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping device
recess
plunger
piston
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792933201
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr.-Ing. 8522 Herzogenaurach Eck
Jürgen 8520 Erlangen Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19792933201 priority Critical patent/DE2933201A1/de
Priority to GB8025328A priority patent/GB2056625B/en
Priority to FR8017886A priority patent/FR2463350A1/fr
Priority to US06/177,717 priority patent/US4315524A/en
Publication of DE2933201A1 publication Critical patent/DE2933201A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/03Check valves with guided rigid valve members with a hinged closure member or with a pivoted closure member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/01Damping of valve members
    • F16K47/011Damping of valve members by means of a dashpot
    • F16K47/0111Damping of valve members by means of a dashpot the valve members comprising a plunger sliding within a fixed dashpot
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K47/00Means in valves for absorbing fluid energy
    • F16K47/01Damping of valve members
    • F16K47/011Damping of valve members by means of a dashpot
    • F16K47/0112Damping of valve members by means of a dashpot the valve members comprising a dashpot sliding over a fixed plunger
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/785With retarder or dashpot
    • Y10T137/7851End of valve forms dashpot chamber
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/785With retarder or dashpot
    • Y10T137/7852End of valve moves inside dashpot chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

KRAFTWERK UNION AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen
79 P 9 3 4 3 BRD
Dämpfungseinrichtung für Rückschlagarmaturen
Die Erfindung "betrifft eine Dämpf ungs einrichtung für Rückschlagarmaturen in Flüssigkeitsleitungen mit einem von der Flüssigkeitsströmung bewegbaren, bei geschlossenem Ventil auf einem Ventilsitz aufliegenden Verschlußstück und einer aus Zylinder und Kolben bestehenden Dämpfungseinrichtung, wobei ein Teil (Zylinder oder Kolben) der Dämpfungseinrichtung mit dem Verschlußstück und der andere Teil mit dem Ventilsitz verbunden ist.
Eine derartige Dämpfungseinrichtung ist für ein Rückschlagventil mit zusätzlichem Hilfsventil bereits in dem DE-GM 7 114 268 beschrieben. Hier ist in eine Rückschlagklappe ein Hilfsventil eingesetzt, bei dem ein bewegliches Verschlußstück mit einem Kolben verbunden ist. Dieser Kolben ist in einem Zylinder federnd gelagert, dessen Zylinderraum über eine Drosselbohrung mit dem Inneren der Rohrleitung in Verbindung steht.
0 2 Di / 14.8.1979
130013/0168
-^- VPA 79 P 9 3 4 3 BRD
Beim Schließen des Ventils drückt -die rückströmende Flüssigkeit das Verschlußstück mit dem Kolben in den Zylinder und preßt die dort eingeschlossene Flüssigkeit durch eine Drosselbohrung heraus. Hierdurch wird eine gedämpfte 3ewegung des Verschlußstückes erzielt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Dämpfungseinrichtung für eine Hückschlagarmatur vorzusehen, die besonders einfach aufgebaut ist, eine hohe Betriebssicherheit aufweist und eine progressive Dämpfung kurz vor der* Schließstellung des Verschlußstückts gewährleistet. Insbesondere für den Einsatz in Kerrireaktcranlageii ergeben sich durch die hohe Betriebssicherheit der Dämpfungseinrichtung wesentliche Vorteile gegenüber bekannten komplizierter aufgebauten Rückschlagarmaturen.
Liese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Zylinder der Dämpfungseinrichtung eine am einen Ende geschlossene und am anderen Ende offene Vertiefung vorgesehen ist, daß als Kolben der Dämpfungseinrichtung ein im Querschnitt an die Vertiefung angepaßter Stößel so angeordnet ist, daß er kurz vor Erreichen der Schließstellung des Verschlußstückes in die offen ausgebildete Seite der Vertiefung hineinragt, und daß Stößel und/oder Vertiefung im Querschnitt so ausgebildet sind, daß dazwischen ein bei der Schließbewegung sich verengender Spalt vorhanden ist.
In den Figuren 1 und 2 ist je ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schnitt dargestellt.
Figur 1 zeigt eine Anordnung, bei der die Vertiefung am Verschlußstück und der Stößel an der dem Ventilsitz tragenden Rohrleitung befestigt ist.
110013/0168
- / - VPA 79 P 9 3 4 3 BRD
In Figur 2 ist die Anordnung so getroffen, daß der Stößel am Verschlußstück: und die Vertiefung an der den Ventilsitz tragenden Rohrleitung befestigt ist.
In der Rohrleitung 1 strömt eine Flüssigkeit normalerweise in Richtung des Pfeiles 2. Hierbei ist das geschlossen dargestellte Verschlußstück 3 geöffnet und liegt an der Kante 4 der Rohrleitung 1 an. Sobald eich die Strömung umkehrt, wird das Verschlußstück in seine in Figur 1 dargestellte Schließstellung bewegt. Hierbei dreht es sich um die Welle 5> bis es mit einem an der Rohrleitung 1 vorgesehenen Ventilsitz 6 in Berührung kommt. Zur Dämpfung dieser Schließbewegung kurz vor Erreichen der Schließstellung besitzt das Verschlußstück eine zylindrische Vertiefung 7, die hier als Sackbohrung ausgebildet ist. Diese Vertiefung 7 wirkt wie der Zylinder bei der bekannten Dämpfungseinrichtung. An Stelle eines zylindrischen Querschnittes können auch andere Querschnittsformen wie z.B. ein hohlzylindrischer Querschnitt verwendet werden. Als Dämpfungskolben, der mit der Vertiefung 7 zusammenwirkt, dient ein Stößel 8, dessen Querschnitt an denjenigen der Vertiefung 7 angepaßt ist und der über Stützbleche 9 mit der dem Ventilsitz 6 tragenden Rohrleitung 1 fest verbunden ist.
Im Ausführungsbeispiel nach Figur 1 ist die Vertiefung 7 zum offenen Ende 8 hin konisch erweitert. Hierdurch ergibt sich bei der Einführung des Stößels 8 in die Vertiefung 7 ein Spalt 10, der sich zur Schließstellung hin fortlaufend verengt und durch den das in der Vertiefung eingeschlossene Wasser gepreßt werden muß.
Der Querschnitt dieses Spaltes 10 ist maßgebend dafür, wie progressiv die Dämpfung arbeitet. Die konische Erweiterung der Vertiefung 7 gewährleistet gleichzeitig eine Führung zwischen Vertiefung 7 und Stößel 8,
130013/0168
so daß mit Sicherheit auch bei unterschiedlichen Temperaturen und bei nicht auszuschließendem lagerspiel an der Welle 5 der Stößel 8 bei jedem Schließvorgang in die Vertiefung 7 hineinragt.
In Figur 2 sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von demjenigen nach Figur 1 dadurch, daß der Stößel 8 am Verschlußstück 3 befestigt ist, während die Stützbleche 9 einen Strömungskörper 11 tragen, in den die Vertiefung 7 eingearbeitet ist. Hier wird der Spalt 10 zwischen Stößel 8 und Vertiefung 7 durch eine konische Ausbildung des Stößels gebildet.
Ein besonderer Vorteil der neuen Anordnung nach dem in Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht darin, daß der Stößel 8 einen geringeren Querschnitt aufweisen kann als der Strömungskörper 11, während andererseits beim Ausführungsbeispiel nach Figur 2 die bewegbare Masse des Verschlußstückes etwas geringer sein kann.
2 Patentansprüche
2 Figuren
130013/0168

Claims (2)

Patentansprüche
1. Dämpfungseinrichtung für Rückschlagarmaturen in Plüssigkeitsleitungen mit einem von der Flüssigkeitsströmung bewegbaren, bei geschlossenem Ventil auf einem Ventilsitz aufliegenden Verschlußstück und einer aus Zylinder und Kolben bestehenden Dämpfungseinrichtung, wobei ein Teil (Zylinder oder Kolben) der Dämpfungseinrichtung mit dem Verschlußstück und der andere Teil mit dem Ventilsitz verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Zylinder der Dämpfungseinrichtung eine am einen Ende geschlossene und am anderen Ende offene Vertiefung (7) vorgesehen ist, daß als Kolben der Dämpfungseinrichtung ein im Querschnitt an die Vertiefung (7) angepaßter Stößel (8) so angeordnet ist, daß er kurz vor Erreichen der Schließstellung des Verschlußstückes (3) in die offen ausgebildete Seite der Vertiefung (7) hineinragt, und daß Stößel (8) und/oder Vertiefung (7) im Querschnitt so ausgebildet sind, daß dazwischen ein bei der Schließbewegung sich verengender Spalt (10) vorhanden ist.
2. Dämpfungseinrichtung nach Anspruch 1, d a durch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (7) aus einer im Verschlußstück (3) angebrachten Sackbohrung besteht und der Stößel (8) über Stützbleche (9) mit der den Ventilsitz (6) tragenden Rohrleitung (1) verbunden ist.
130013/0168 ORIGINAL-INSPECTED
DE19792933201 1979-08-16 1979-08-16 Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen Ceased DE2933201A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792933201 DE2933201A1 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen
GB8025328A GB2056625B (en) 1979-08-16 1980-08-04 Damped non return valve
FR8017886A FR2463350A1 (fr) 1979-08-16 1980-08-13 Dispositif amortisseur pour soupapes de non-retour
US06/177,717 US4315524A (en) 1979-08-16 1980-08-13 Damping device for check valves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792933201 DE2933201A1 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2933201A1 true DE2933201A1 (de) 1981-03-26

Family

ID=6078597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792933201 Ceased DE2933201A1 (de) 1979-08-16 1979-08-16 Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4315524A (de)
DE (1) DE2933201A1 (de)
FR (1) FR2463350A1 (de)
GB (1) GB2056625B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908435A1 (de) * 1989-03-15 1990-09-20 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Wasserarmatur
DE4030107A1 (de) * 1990-09-22 1992-03-26 Steag Ag Hydraulischer stellantrieb fuer steuer- und regelarmaturen
DE4402126A1 (de) * 1994-01-21 1995-07-27 Keulahuette Krauschwitz Gmbh Gedämpfte Rückschlagklappe

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4693270A (en) * 1986-03-24 1987-09-15 Durabla Manufacturing Co. Check valve
US7422029B2 (en) * 2006-09-29 2008-09-09 Honeywell International Inc. Linear damper for check valve
CA3071004A1 (en) * 2019-02-05 2020-08-05 Reseau Drain Corp. Anti-rat valve and flap therefor

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE270220C (de) * 1900-01-01
US1747571A (en) * 1927-11-21 1930-02-18 Boynton Alexander Automatic well-flowing device
US2514838A (en) * 1946-11-18 1950-07-11 Charles J Callahan Nonsticking back-pressure valve
US2578590A (en) * 1948-02-25 1951-12-11 Perrault Bros Safety valve
US2687276A (en) * 1949-12-03 1954-08-24 Byron H Staats Cushioning structure for valves and the like
US3098502A (en) * 1961-04-21 1963-07-23 Dominion Eng Works Ltd Valve and dash-pot assembly
GB1062279A (en) * 1963-07-24 1967-03-22 Clement Ramsden Improvements in non-return valves
US3857408A (en) * 1973-10-23 1974-12-31 Acf Ind Inc Seat and sealing means for clapper-type check valve
DE2432477A1 (de) * 1973-07-16 1975-02-06 Ganz Mavag Mozdony Vagon Rohrverschluesse fuer druckrohre von pumpen mit hoher foerdermenge
DE2648050A1 (de) * 1976-10-23 1978-04-27 Maier Kg Maschf B Rueckschlagklappe

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US505238A (en) * 1893-09-19 Air-current governor
DE167996C (de) *
US2289946A (en) * 1940-09-06 1942-07-14 Weatherhead Co Needle check valve
US3141471A (en) * 1962-01-02 1964-07-21 Chemetron Corp Proportioning assembly
US3265060A (en) * 1964-03-02 1966-08-09 Schreiber Gus Expiration regulators
DE7114268U (de) * 1971-04-14 1973-08-16 Klein Schanzlin & Becker Ag Ruckschlagklappe
GB1519484A (en) * 1976-03-26 1978-07-26 Hopkinsons Ltd Check valves

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE270220C (de) * 1900-01-01
US1747571A (en) * 1927-11-21 1930-02-18 Boynton Alexander Automatic well-flowing device
US2514838A (en) * 1946-11-18 1950-07-11 Charles J Callahan Nonsticking back-pressure valve
US2578590A (en) * 1948-02-25 1951-12-11 Perrault Bros Safety valve
US2687276A (en) * 1949-12-03 1954-08-24 Byron H Staats Cushioning structure for valves and the like
US3098502A (en) * 1961-04-21 1963-07-23 Dominion Eng Works Ltd Valve and dash-pot assembly
GB1062279A (en) * 1963-07-24 1967-03-22 Clement Ramsden Improvements in non-return valves
DE2432477A1 (de) * 1973-07-16 1975-02-06 Ganz Mavag Mozdony Vagon Rohrverschluesse fuer druckrohre von pumpen mit hoher foerdermenge
US3857408A (en) * 1973-10-23 1974-12-31 Acf Ind Inc Seat and sealing means for clapper-type check valve
DE2648050A1 (de) * 1976-10-23 1978-04-27 Maier Kg Maschf B Rueckschlagklappe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908435A1 (de) * 1989-03-15 1990-09-20 Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg Wasserarmatur
DE4030107A1 (de) * 1990-09-22 1992-03-26 Steag Ag Hydraulischer stellantrieb fuer steuer- und regelarmaturen
DE4402126A1 (de) * 1994-01-21 1995-07-27 Keulahuette Krauschwitz Gmbh Gedämpfte Rückschlagklappe

Also Published As

Publication number Publication date
US4315524A (en) 1982-02-16
FR2463350B1 (de) 1985-01-11
FR2463350A1 (fr) 1981-02-20
GB2056625B (en) 1983-07-06
GB2056625A (en) 1981-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933265A1 (de) Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen
DE102010012918A1 (de) Spannvorrichtung für ein Endlostriebmittel mit einem Kombinationsventil
DE3116855A1 (de) Oszillierendes lager
DE2700058C2 (de) Ventilanordnung
EP0130355B1 (de) Verschlusspuffer für eine automatische Feuerwaffe
DE2933201A1 (de) Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen
DE202021101378U1 (de) Rückflussverhindererventil
DE7123781U (de) Rueckschlagventil mit umkehrbarer durchlassrichtung
EP3404232B1 (de) Pleuel für eine brennkraftmaschine mit variabler verdichtung
DE2603408C2 (de) Sicherheitsventil, insbesondere für Rohr- und Schlauchbrüche
DE19931362A1 (de) Dämpfungselement für Möbeltüren
DE1196431B (de) Stossdaempfer
DE2254263A1 (de) Sicherheitsventil
DE2056461B2 (de) Ventil zum Begrenzen eines Druckmittelstroms
DE2429920B2 (de) Vorrichtung zur daempfung von in einer druckgiessform aufgrund von druckstoessen des giessmetalls auftretenden druckkraeften
DE102017107673A1 (de) Pleuel für eine variable Verdichtung einer Brennkraftmaschine
DE1450636B2 (de) Rueckschlagventil mit elastischer sitzdichtung
DE2736080A1 (de) Daempfungseinrichtung fuer rueckschlagarmaturen
DE3041549A1 (de) Elastomer-stossdaempfer
DE1904825A1 (de) Mit Schliessbeschleunigung arbeitender Tuerschliesser
DE1450912A1 (de) Daempfungsventil an einer federnden Aufhaengevorrichtung
DE1913154U (de) Sperrblock.
DE3043104A1 (de) Elastomer-daempfereinrichtung
DD275019A5 (de) Stossvorrichtung zur federnden und absorbierenden aufnahme von stosskraeften
DE7118168U (de) Stoßdampfer

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection