DE2930808A1 - Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen - Google Patents

Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen

Info

Publication number
DE2930808A1
DE2930808A1 DE19792930808 DE2930808A DE2930808A1 DE 2930808 A1 DE2930808 A1 DE 2930808A1 DE 19792930808 DE19792930808 DE 19792930808 DE 2930808 A DE2930808 A DE 2930808A DE 2930808 A1 DE2930808 A1 DE 2930808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decks
omnibus
passengers
passenger
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792930808
Other languages
English (en)
Other versions
DE2930808C2 (de
Inventor
Manfred Steinwinter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792930808 priority Critical patent/DE2930808A1/de
Publication of DE2930808A1 publication Critical patent/DE2930808A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2930808C2 publication Critical patent/DE2930808C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D47/00Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers
    • B62D47/02Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers for large numbers of passengers, e.g. omnibus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D31/00Superstructures for passenger vehicles
    • B62D31/04Superstructures for passenger vehicles with more than one deck
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/30Ground or aircraft-carrier-deck installations for embarking or disembarking passengers
    • B64F1/31Passenger vehicles specially adapted to co-operate, e.g. dock, with aircraft or terminal buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

  • Omnibus für Pessagiere von Luftfahrzeugen
  • oder wasserfahrzeugen I)ie Erfindung betrifft einen Gmnibus für Passagiere von Luftfahrzeugen oder Wasserfahrzeugen.
  • Hierer bestand insbesondere bei grösseren Flugzeugen, z.B.
  • Jumbo - Jets , dris problem , mehrere Hundert Passagiere euch bei schlechten wittergungsverhältnissen schnell und bequem vom Flugzeug zur Abfertigungshalle bzw. umgekehrt zu transportieren. Dabei ergab sich insbesondere bei grösseren Flugzeugen die Schwierigkeit, d2ss die Höhe der Einstiegsöffnung gegenüber dem Boden immer mehr zunahm.
  • Gemäss der Erfindung wird diese Aufgabe in vorteilhafter Weise gelöst durch die Kombination folgender merkmale a) der Omnibus ist rit zwei Passagierdecks versehen, wobei das obere Passagierdeck mindestens teilweise um eine in Querschnittsrichtung angeordnete horizontale Achse um einen gewissen Bereich stufenlos verschwenkbar und fixierbar ist, b) beide Passagierdecks stehen miteinander in räumlicher Verbindung, c) beide Passagierdecks sind von aussen zugänglich.
  • Is irt zweckmässig, wenn die Verschiwenkung des obere: Passiegerdecks mittels einer Hebevorrichtung erfolgt.
  • Eine weitere Einsparung von Losten kann in der Weise erreicht werden, das der Fahrgastraum durch ein Trägerfahrzeug trasportiert wird, das ggfs. auch für vielseitige andere Einsätze verwendet werden kann T:1 den rig. 1 - 5 sir.d zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt in einem ersten Ausführungsbeispiel einen Omnibus itit einem oberen Passagierdeck 1 und einen: unteren Passagierdeck 2 . Beide Passagierdecks stehen miteinander in räumlicher Verbindung und zwar über den rückwirtigen Teil des Cmnibusses.
  • Das obere Passagierdeck 1 ist gegenüber dem unteren Passagierdeck nicht verschwenkt ; dies ist z.B. dann der Fall, wenn die Passagiere in der Abfertigungshalle den Omnibus besteigen, um zum Flugzeug gebracht zu werden.
  • Fig. 2 zeigt den in Fig. 1 dargestellten Omnibus, wobei das obere Passagierdeck 1 um eine in Querschnittsrichtung angeordnete horizontale Achse mittels einer Hebevorrichtung stufenlos verschwenkt und fixiert ist. Diese Verschwenkung ist z.B. dann erfoderlich, wenn die Passagiere über das obere Passagierdeck 1 das Flugzeug betreten wollen.
  • Fig. 3 und 4 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel, bei den in abweichung von dem ersten Ausführungsbeispiel der Fahrgastraum durch ein Trägerfahrzeug 3 transportiert wird, das ggfs. auch für vielseitige andere Einsätze verwendet werden kann.
  • Fig. 5 zeigt die reumliche Verbindung der beiden Decke durch Treppe oder Rolltreppe ; für Behinderte kann zusätzlich noch ein Fahrstuhl eingebaut werden. Statt Treppe oder Rolltreppe kann auch eine schiefe Ebene vorgesehen werden.
  • - Patentansprüche -

Claims (2)

  1. Patentansprüche Omnibus für Passagiere von Luftfahrzeugen oder Wasserfahrzeugen, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale e) der Omnibus ist mit zwei pessagierdecks ( 1, 2 ) versehen, wobei das obere Passagierdeck ( 1 ) mindestens teilweise um eine iu öerschnittsrichtun angeordnete horizontale Achse um einen gewissen Bereich stufenlos verschwenkbar und fixierbar ist, b) beide Passagierdecks (1,2 ) stehen miteinander in rbumlicher Verbindung, c) beide Passagierdecks ( 1, 2 ) sind von aussen zugänglich.
  2. 2) Omnibus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschwenkung des oberen Passagierdecks mittels einer Hebevorrichtung erfolgt 3) Omnibus nach Anspruch 1 - 2 , dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrgastraum durch ein Trägerfahrzeug ( 3 ) transportiert wird, das ggfs. auch für vielseitige andere Einsätze verwendet werden kann.
DE19792930808 1979-07-28 1979-07-28 Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen Granted DE2930808A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930808 DE2930808A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930808 DE2930808A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2930808A1 true DE2930808A1 (de) 1981-02-19
DE2930808C2 DE2930808C2 (de) 1989-12-28

Family

ID=6077111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792930808 Granted DE2930808A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2930808A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3779596A (en) * 1972-07-28 1973-12-18 Avco Corp Mobile passenger loading lounge for aircraft
JPS52135199A (en) * 1976-05-06 1977-11-11 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Self running platform
JPS5343317A (en) 1976-09-30 1978-04-19 Shinko Electric Co Ltd Passenger transport vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3779596A (en) * 1972-07-28 1973-12-18 Avco Corp Mobile passenger loading lounge for aircraft
JPS52135199A (en) * 1976-05-06 1977-11-11 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Self running platform
JPS5343317A (en) 1976-09-30 1978-04-19 Shinko Electric Co Ltd Passenger transport vehicle

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP-Abstract 53-43317 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2930808C2 (de) 1989-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2234859B1 (de) Seilbahn mit ein-/ausstiegshilfe
DE3802386A1 (de) Zugseil-fahrstuhlanlage
DE2026974C3 (de) Anlage zum Be- und Entladen von Frachtflugzeugen
DE112016006907T5 (de) Installationsverfahren für eine Hebemaschine eines Aufzugs
DE2651983C3 (de) Anlage zur Beförderung von Personen
DE2930808A1 (de) Omnibus fuer passagiere von luftfahrzeugen oder wasserfahrzeugen
DE2253441A1 (de) Frachtschiff
DE3248083A1 (de) Hebetuer
DE102004046146A1 (de) Flugzeug mit einer Lifteinrichtung
DE3519299A1 (de) Vorrichtung zur befoerderung eines behinderten-fahrstuhls
DE2712927A1 (de) Station fuer fahrzeuge
DE3138053C2 (de) Einrichtung zum Positionieren einer Kabine einer Hängebahn
DE2603679A1 (de) Freitragender fahrbahnbalken
DE4012381A1 (de) Verwendung eines laufkrans zum wenden von lasten und verfahren zum wenden der last
DE2234904B2 (de) Sicherheitsvorrichtung für Personen- und Lastenaufzüge
WO2018219851A1 (de) Zusatzplattform zu einer arbeitsplattform
DE3102764A1 (de) Rampenanordnung fuer schiffe
DE466664C (de) Ladungshebevorrichtung fuer Schiffe
DE3535122C1 (en) Ramp for motor vehicles on board ships
DE3744521A1 (de) Schwenkbare hebeplattform
EP0580566B1 (de) Portalfahrwerk für Schienenfahrzeuge
DE19707213A1 (de) Anordnung für den Maschinenraum von Schiffen
AT303114B (de) Einrichtung zum Transport einer langgestreckten Last mit einer Seilbahn
DE2222476A1 (de) Laufbruecke
DE2430155A1 (de) Vorrichtung zum uebertragen der bewegung von der kette einer hauptfoerderbahn auf die kette einer nebenfoerderbahn in haengefoerderanlagen und dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8339 Ceased/non-payment of the annual fee