DE2920433A1 - Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur - Google Patents

Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur

Info

Publication number
DE2920433A1
DE2920433A1 DE19792920433 DE2920433A DE2920433A1 DE 2920433 A1 DE2920433 A1 DE 2920433A1 DE 19792920433 DE19792920433 DE 19792920433 DE 2920433 A DE2920433 A DE 2920433A DE 2920433 A1 DE2920433 A1 DE 2920433A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shower
noise
outlet
water
tap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792920433
Other languages
English (en)
Inventor
Winfried Berger
Rudi Steffes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Standard GmbH
Original Assignee
Ideal Standard GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ideal Standard GmbH filed Critical Ideal Standard GmbH
Priority to DE19792920433 priority Critical patent/DE2920433A1/de
Priority to AT0597979A priority patent/AT377588B/de
Priority to GR60046A priority patent/GR66510B/el
Priority to ES484585A priority patent/ES484585A1/es
Priority to DK428780A priority patent/DK428779A/da
Priority to NL7908060A priority patent/NL7908060A/nl
Priority to FR7927904A priority patent/FR2457427A1/fr
Priority to IT46905/79A priority patent/IT1126141B/it
Priority to CA348,689A priority patent/CA1125625A/en
Priority to SE8003262A priority patent/SE8003262L/xx
Priority to GB8015771A priority patent/GB2050579A/en
Priority to MX182363A priority patent/MX151085A/es
Priority to NO801460A priority patent/NO801460L/no
Priority to BE0/200675A priority patent/BE883371A/fr
Priority to JP6547480A priority patent/JPS55155840A/ja
Publication of DE2920433A1 publication Critical patent/DE2920433A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/04Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves
    • F16K11/044Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves with movable valve members positioned between valve seats
    • F16K11/0445Bath/shower selectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

£920433
Bonn, den 27.4.1979
Anmelder: IDEAL-STANDARD GmbH,, Bonn
Geräuschgedampfte sanitäre Wasserarmatur in Form einer Unterputz-Wannenfüll- und Brausearmatur
0 3 0 0 4 7 / 0 5 5 1
Die Erfindung bezieht sich auf eine geräuschgedämpfte sanitäre Wasserarmatur in Form einer Unterputζ-Wannenfüll- und Brausebatterie, mit einem Absperr- und Mischventil, von dem das Wasser durch einen Kanal zu einer Umschaltvorrichtung strömt, welche Auslaßöffnungen aufweist, die durch ein Dichtelement in Verbindung mit
das einem Schalter verschließbar sind, und über dieTWasser entweder zum Wannen- oder zum Brauseabgang der Armatur geführt wird.
Derartige Armaturen sind brauseabgangssextig etwas geräuschempfindlich. Es' ist bereits bekannt, die Geräusche durch Auskleidung einer in den Brauseabgang der Armatur übergehenden Wasserkammer mit Dämmaterial oder durch in der Kammer angebrachte Siebe zu dämpfen.Der Boden der Wasserkammer wird nach dem vorherigen Einbringen der Dämmaterialien oder der Siebe verlötet. Das Dämmaterial kann durch den Lötvorgang beschädigt werden. Wenn Siebe zur Schalldämpfung eingesetzt werden, besteht die Gefahr, daß sich diese mit der Zeit zusetzen. Aufgrund der fest verschlossenen Wasserkammer wäre eine nachträgliche Reinigung der Siebe praktisch kaum durchzuführen. Im übrigen würde dies auch sehr umständlich und zeitraubend sein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile durch eine andere Konstruktion einer geräuschgedämpften
030047/0551
sanitären Wasserarmatur der angegebenen Gattung zu beseitigen, bei der die gewünschte Geräuschdämpfung mit einfachen und dennoch wartungsfreien Mitteln sicher erreicht ist.
Dies Ziel wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die mit dem Brauseabgang der Armatur zusammenwirkende Auslaßöffnung der Umschaltvorrichtung in eine Wasserkammer mündet, die von einem an den Brauseabgang angeschlossenen Rohrkörpex~ ganz oder teilweise durchdrungen ist. Gemäß einem ausgestaltenden Merkmal der Erfindung hat es sich für die praktische Verwirklichung als vorteilhaft erwiesen, eine Konstruktion zu verwenden, bei der sich der Rohrkörper von dem Brauseabgang bis zu der oder bis in die Nähe der diesem gegenüberliegenden Wandseite der Wasserkammer erstreckt.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile beruhen insbesondere darauf, daß eine einwandfreie Geräuschdämpfung auf Dauer gewährleistet ist und beim Verschließen der Wasserkammer keine Beschädigungen an dem Rohrkörper auftreten. Der Erfindungsgegenstand bereitet in der Herstellung keine Schwierigkeiten. Der Kostenaufwand ist relativ gering.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung erläutert. Die in der Zeichnung dargestellte
030047/0551
und im Schnitt gezeigte Wasserarmatur 1 in Form einer Unterputz-Wannenfüll-und Brausebatterie weist ein Absperr- und Mischventil 2 auf, von der das Kalt-, Warm- oder Mischwasser in Pfeilrichtung durch einen Kanal 3 und über eine Öffnung 4 in eine Wasserkammer 5 einer Umschaltvorrichtung eintritt.
In der Wasserkammer 5 befinden sich als Ventilsitze ausgebildete Auslaßöffnungen 6a und 6b, die durch ein Dichtelement 7 verschließbar sind.
Die Auslaßöffnung 6b führt zu einer Kammer 12. Von dieser gelangt das Wasser über einen Kanal 13 zu einem Wannenabgang 14 der Armatur. Wenn unter Überwindung des Druckes einer Druckfeder 15 und des Wasserdruckes der Schalter 1O in Position "Brauseabgang frei" gebracht worden ist, dann wird der Schalter 10 infolge des unter dem Dichtelement 7 wirkenden Wasserdruckes so lange in dieser Position gehalten, bis die Armatur wieder geschlossen wird.
Der Schalter 10 bzw. sein Dichtelement 7 kehren dann unter der Wirkung der Druckfeder 15 automatisch in die Position "Wannenabgang frei" zurück.
Befindet sich der Schalter 10 in der Position "Brauseabgang frei", so strömt das Wasser über die Auslaßöffnung 6a in «ine Kammer 16. Die Kammer 16 ist mit einer öffnung 17 ve ι sehen und an ei inen Abgangskanal 18
0 3 0 0 4 7/0551
1 _
Der Kanal 18 führt zu einem Brauseabgang 19 der Armatur.
Wie ersichtlich, ist die Wasserkammer 16 mit einem Boden 25 versehen. Der Boden 25 ist verlötet.
Ferner ist erkennbar, daß in dem Abgangskanal 18 ein Rohrkörper 21 gehalten ist, der die Wasserkammer 16 fast völlig durchdringt und die Bautiefe der Armatur nicht beeinflußt. Der Rohrkörper 21 ragt mit seiner einen Stirnseite 22 bis in die unmittelbare Nähe einer Wandseite 23 der Wasserkammer 16 und mit der anderen Stirnseite 24 bis in den Brauseabgang 19 der Armatur.
Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens hinsichtlich der Anordnung und Gestaltung des Rohrkörpers auch noch andere Möglichkeiten gegeben. Selbstverständlich könnte der Boden 25 der Wasserkammer 16 auch verschraubt sein, was jedoch wegen der höheren Kosten unerwünscht ist.
030047/0551

Claims (2)

  1. Ansprüche
    ( 1.]Geräuschgedämpfte sanitäre Wasserarmatur in Form einer Unterputz-Wannenfüll- und Brausebatterie, mit einem Absperr- und Mischventil, von dem das Wasser durch einen Kanal zu einer Umschaltvorrichtung strömt, welche Auslaßöffnungen aufweist, die durch ein Dichtelement in Verbindung mit einem Schalter verschließbar sind,
    das
    und über dielTWasser entweder zum Wannen- oder zum Brauseabgang der Armatur geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Brauseabgang (19) der Armatur zusammenwirkende Auslaßöffnung (6a) der Umschaltvorrichtung in eine Wasserkammer (16) mündet, die
    (19)
    von einem an den BrauseabgangVangeschlossenen Rohrkörper (21) ganz oder teilweise durchdrungen ist.
  2. 2. Geräuschgedämpfte sanitäre Wasserarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Rohrkörper (21) von dem Brauseabgang (19) bis zu der oder bis in die Nähe der diesem gegenüberliegenden Wandseite (23) der Wasserkammer (16) erstreckt.
    0300A7/05B1
DE19792920433 1979-05-19 1979-05-19 Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur Withdrawn DE2920433A1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792920433 DE2920433A1 (de) 1979-05-19 1979-05-19 Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur
AT0597979A AT377588B (de) 1979-05-19 1979-09-11 Gereuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz-wannenfuell- und brausebatterie
GR60046A GR66510B (de) 1979-05-19 1979-09-17
ES484585A ES484585A1 (es) 1979-05-19 1979-09-28 Perfeccionamientos en los accesorios de griferia sanitaria amortiguadores del ruido
DK428780A DK428779A (da) 1979-05-19 1979-10-11 Stoejdaempet skjult karfyldnings og brusebatteri
NL7908060A NL7908060A (nl) 1979-05-19 1979-11-02 Geruisdempend sanitair armatuur.
FR7927904A FR2457427A1 (fr) 1979-05-19 1979-11-13 Robinetterie sanitaire a eau insonorisee se presentant sous la forme d'un mitigeur a encastrer avec inverseur bain-douche
IT46905/79A IT1126141B (it) 1979-05-19 1979-12-11 Apparecchiatura igienico sanitaria insonorizzata sotto forma di una batteria da incasso per l alimentazione di vasca e doccia
CA348,689A CA1125625A (en) 1979-05-19 1980-03-28 Noise-damped sanitary water fitting in the form of a concealed bath-filling- and shower fitting
SE8003262A SE8003262L (sv) 1979-05-19 1980-04-29 Ljuddempad sanitetsarmatur for vatten i form av en serskilt for underputsinstallation avsett karduscharmatur
GB8015771A GB2050579A (en) 1979-05-19 1980-05-13 A water flow control device
MX182363A MX151085A (es) 1979-05-19 1980-05-16 Mejoras en adaptador sanitario con amortiguador de ruido para hacer fluir el agua hacia los orificios de salida del bano o la regadera
NO801460A NO801460L (no) 1979-05-19 1980-05-16 Stoeydempet sanitaerarmatur i form av en skjult vannarmatur for karfylling og dusj
BE0/200675A BE883371A (fr) 1979-05-19 1980-05-19 Robinetterie sanitaire encastree, a amortissement du bruit
JP6547480A JPS55155840A (en) 1979-05-19 1980-05-19 Hidden noiseereducing sanitary water feed attached member like bathtub injection and shower fitting member

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792920433 DE2920433A1 (de) 1979-05-19 1979-05-19 Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2920433A1 true DE2920433A1 (de) 1980-11-20

Family

ID=6071259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792920433 Withdrawn DE2920433A1 (de) 1979-05-19 1979-05-19 Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur

Country Status (15)

Country Link
JP (1) JPS55155840A (de)
AT (1) AT377588B (de)
BE (1) BE883371A (de)
CA (1) CA1125625A (de)
DE (1) DE2920433A1 (de)
DK (1) DK428779A (de)
ES (1) ES484585A1 (de)
FR (1) FR2457427A1 (de)
GB (1) GB2050579A (de)
GR (1) GR66510B (de)
IT (1) IT1126141B (de)
MX (1) MX151085A (de)
NL (1) NL7908060A (de)
NO (1) NO801460L (de)
SE (1) SE8003262L (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237419A1 (de) * 1982-10-08 1984-04-12 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaere unterputzarmatur
DE3432596A1 (de) * 1984-09-05 1986-03-06 Pötsch, Edmund Reinfried, 8901 Königsbrunn Beschleunigungs- und/oder geschwindigkeits- und/oder wegstrecken- oder neigungswinkel-messanordnung
DE102005011984A1 (de) * 2005-03-14 2006-09-21 American Standard Europe B.V.B.A. Elektrisch betriebene Standardarmatur mit getrennt angeordneten Funktionseinheiten

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBS20040029U1 (it) * 2004-07-05 2004-10-05 Zipponi Rubinetterie Di Nember Oscar Deviatore di flusso per rubinetti
US8312897B2 (en) 2008-12-16 2012-11-20 Kohler Co. Diverter valve

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1787595U (de) * 1959-01-31 1959-04-23 Hansa Metallwerke Ag Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.
DE1207298B (de) * 1961-05-05 1965-12-16 Hansa Metallwerke Ag Wannenfuell- und Brausebatterie

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1787595U (de) * 1959-01-31 1959-04-23 Hansa Metallwerke Ag Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.
DE1207298B (de) * 1961-05-05 1965-12-16 Hansa Metallwerke Ag Wannenfuell- und Brausebatterie

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237419A1 (de) * 1982-10-08 1984-04-12 Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart Sanitaere unterputzarmatur
DE3432596A1 (de) * 1984-09-05 1986-03-06 Pötsch, Edmund Reinfried, 8901 Königsbrunn Beschleunigungs- und/oder geschwindigkeits- und/oder wegstrecken- oder neigungswinkel-messanordnung
DE102005011984A1 (de) * 2005-03-14 2006-09-21 American Standard Europe B.V.B.A. Elektrisch betriebene Standardarmatur mit getrennt angeordneten Funktionseinheiten
DE102005011984B4 (de) * 2005-03-14 2007-01-11 American Standard Europe B.V.B.A. Elektrisch betriebene Standardarmatur mit getrennt angeordneten Funktionseinheiten

Also Published As

Publication number Publication date
JPS55155840A (en) 1980-12-04
BE883371A (fr) 1980-09-15
GR66510B (de) 1981-03-24
IT1126141B (it) 1986-05-14
GB2050579A (en) 1981-01-07
FR2457427A1 (fr) 1980-12-19
MX151085A (es) 1984-09-27
IT7946905A0 (it) 1979-12-11
NL7908060A (nl) 1980-11-21
ES484585A1 (es) 1980-06-16
CA1125625A (en) 1982-06-15
JPS6331620B2 (de) 1988-06-24
SE8003262L (sv) 1980-11-20
NO801460L (no) 1980-11-20
DK428779A (da) 1980-11-20
ATA597979A (de) 1984-08-15
AT377588B (de) 1985-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3642669A1 (de) Eigenmediumgesteuertes, durch ein vorzugsweise elektromagnetisch betaetigtes steuerventil ausloesbares ventil
DE3112616A1 (de) Wandhaengende mischbatterie
DE2920433A1 (de) Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur
DE3112614A1 (de) Mischbatterie fuer waschtische, spueltische, sitzwaschbecken od.dgl.sanitaere apparate
DE2918430A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE7914598U1 (de) Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz-wannenfuell- und brausearmatur
DE19818281C2 (de) Ausdehnungsgefäß-Steuerventil-Einheit für warmes Trinkwasser
DE19529959A1 (de) Anschlußarmatur zum Anschließen eines Membrandruckausdehnungsgefäßes an ein Leitungsnetz
DE2036586A1 (de) Überlauf fur sanitäre Apparate
EP1435480B1 (de) Sanitärarmatur
DE1759290B2 (de) Einlochmischbatterie mit einem zusaetzlichen anschluss fuer einen weiteren wasserauslauf
DE2511384C2 (de) Auslaufarmatur für flüssige Medien
EP3914783A1 (de) Armaturenanschlussstück
DE2253168A1 (de) Sitzwaschbecken
EP0479817B1 (de) Automatischer wannen/brause-umschalter
AT231365B (de) Mischbatterie zum Wandanschluß bei Badewannen, Waschbecken u. dgl.
DE2429100A1 (de) Oberflurhydrant
DE2424044A1 (de) Badearmatur mit einem wechselventil fuer wannen- und brausezufluss
DE3935398A1 (de) Absperrorgan fuer stroemende medien
DE1650447B1 (de) Wasserauslauf,insbesondere fuer Wohnwagenanhaenger
DE2723010A1 (de) Ab- und ueberlaufeinrichtung an bade- und duschwannen
AT90320B (de) Mischventil für Badezwecke oder dgl.
DE2633547A1 (de) Umstellventil
DE69725310T2 (de) Spüle für Küchen, Badezimmer und dergleichen
DE4031299C2 (de) Kaffeemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal