DE1787595U - Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien. - Google Patents

Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.

Info

Publication number
DE1787595U
DE1787595U DE1959H0030881 DEH0030881U DE1787595U DE 1787595 U DE1787595 U DE 1787595U DE 1959H0030881 DE1959H0030881 DE 1959H0030881 DE H0030881 U DEH0030881 U DE H0030881U DE 1787595 U DE1787595 U DE 1787595U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
place
shower
attached
pipe
shower pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959H0030881
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hansa Metallwerke AG
Original Assignee
Hansa Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansa Metallwerke AG filed Critical Hansa Metallwerke AG
Priority to DE1959H0030881 priority Critical patent/DE1787595U/de
Publication of DE1787595U publication Critical patent/DE1787595U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Sans& SetaLleyke A<$ Stu. ttg&rteyingen
    --------
    Brausee-beigrohr
    für
    Der Ggenstand vorligenden Gebrauohsmusters ist ein
    'Synssteigyohy f Sadeofen-Sischbttyin ua. d % wayein
    solches mit einem T-Stilok als Anaclilusamittel £ür die Rohr-
    bogen zum Badeofen und zur Brause wie auch mit einem das
    Waszer atte dem ßadeofen vom direkten Vleg zur Brause ablen-
    Itenden and, punächst steigrohrabwärts Mrenden Innenrohr.
    Beestigyohe diea-er Art sind betmmt und besonders
    vorteilhaft deshalby weil sie mit ihrem daz 2u meist heteee
    defenM TOM direks. Weg zur krause ablenkenden und
    zupchat ivbts fhrenen InneNrohr den eisewas-
    ser-oder der aj, ch ale solcher einstelltj
    oobald die Waseerlieterung der Batterie von"Wanne"auf"ra
    se"oder ge&hrt T-on"Srause auf"Wanno umgatellt wirde
    af @in relativ geringes Nass herab :eetan gestatten,
    1
    Die vorbekannten Auo£uh-,-ungen der hier in uede eten
    den Breesteigro&Fe it eisern ds döfenaasa von der
    Brause zunächst ablenkenden und stedgrohr&bwärts führenden
    lenreh sid alleTdina konstruktiv noch viel zu kompli-
    ept d briacrieeh tmet ktsplig ey
    Zwek der Neuyung ist, die nsftrung vereinfachen
    und ve : rbill : Lgeni eluie jedoch die Brauabbarkeit und Wirksam.
    t dr nsfShrssen m eeiRträeMigen.
    2-"reiaht ist dio Vereinfaohuiig und Ve : rbilligung
    gems däch dMs das Inne-roh i einest an seinem oberen
    nde . lasbiiaen Plansch in das T-Stek eingehängt und
    ms dm sit d TStSe verbindenden Ende äes Brase-
    rohrbogens feet an Ort ua Stelle gehaltn ist.
    Aas der Siossng iat ein Asfürsgsbeisplel ersieht
    loch. 1 ist das Steigrohr und 2 daa T-Stedok, das dem, oberen
    Ende des Steigrohrea 1 aufgesetzte aufgesehraubt oder aufge-
    l8e ist* BesnterweiBe sind d. em Sgtek 2 die. Rehbogen
    3 tmd 4 Der Rohrbogen 3 dint bekannterweise
    de b&dus ea eigrohes l mit dem Badeofen. Der Rohr-
    Ibo. ge 4 dient in benfalls bkssnterweiae dr ferbndung der
    Brause-mit dem Ste : L&e-Qhr* era-tize und Badeoten sind-iveil
    aneich bekannt-niCht dargestllt.
    Dae Imenroh 9 le Mittel sm weee da. s in da. s Steig-
    rohr 1 dreh den Rohrbogen 5 einwirkende Badofenwasser steig-
    oyawyts mt fyen ; ist Mm Steigrohr 1 ernaerungagemäss
    af'besondre eifab d swecksässige Art ad Weise eing
    ba-at, itUlio : 4 mittels eines an seinem oberen Ende ausgebilde-
    t<äß. l<m. eeh @ n e -guk 8 eineh-gt d ia. e& Stek
    2 unter dem znit diesem m verbjndenden ! Pnde 7 des Brauaerohr-
    bogens 4 fetgt
    Biapielfa. U geaäss bilng. l ist das dem T-Stück
    ngbagte Innenrohr 9 it seines. Flansch 6 unter dem dem
    -Bi S-einesehrabtj, einMie-t oder aenst wie eingesetzt
    s d&kenden nd 7 des BFanserobge&s 4 festgelegt.
    Im BOlzPielfall gerjäs$ Abbildung 2 ist daa Innenrohr 5
    mit seinem Flansch 6 anf der ob@re& ante 3 des T-Stäks 2
    üneß eB s ; it d@& Stak vebindedn ne 7 des Brause-
    'hoes 4 adils einoF Überwurfmutter 8 fest zusammen ge-
    Spagat geholfen.
    Der besondere Vorteil d@y Asfhrng gess Abbildung 2
    iat, dase sie es leicht und bequem ermöglicht, daß jeweilige
    Inst. srohr ga. nz nao-h Bedarf gegn ein solches von anderer Länge
    emsuet
    - Sohutzaneprühe-

Claims (1)

  1. SChutzansprtich$
    für : ßedeof mit äls Ansehlusamittel für die Pohrbögen r, = Badeogen =d-zur B : rausee viie aueb mit einem das assr an& dem : Badeofen vea. dirten We a. ar Brause ablenkenden R sunct steigrohybwpts fhrsaden Innen. rohre daduroh gokennzeichnet, daso das Innen- rohr (5) mit einem an seinem oberen Ende ausgebilde- tenFlausen (6) ia. das -tck (2) eingehängt und unter, dem mit dem -Stek (2) zu vßrbindenden Ende (7) des breuaerohrbogens (4) fest an Ort und Stelle a, ohalten ist.
    2.) naob Anoprtioh 1 dedlirch ßelcenn- zeiqhnett aase 4a0 dom T-Staok (2) eingehängte inntenroiir (5) an Ort tuid Stelle unter dem mit dem Sme (2) s vebdRa Sde (7) s yause- ehroee (4 mttls ner Oburter (8) ererwechselbar : tostgelegt ist (Abb, 2) o
DE1959H0030881 1959-01-31 1959-01-31 Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien. Expired DE1787595U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959H0030881 DE1787595U (de) 1959-01-31 1959-01-31 Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959H0030881 DE1787595U (de) 1959-01-31 1959-01-31 Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1787595U true DE1787595U (de) 1959-04-23

Family

ID=32880878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959H0030881 Expired DE1787595U (de) 1959-01-31 1959-01-31 Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1787595U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920433A1 (de) * 1979-05-19 1980-11-20 Ideal Standard Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920433A1 (de) * 1979-05-19 1980-11-20 Ideal Standard Geraeuschgedaempfte sanitaere wasserarmatur in form einer unterputz- wannenfuell- und brausearmatur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1787595U (de) Brausesteigrohr fuer badeofen-mischbatterien.
DE758189C (de) Biegsame Anode fuer galvanische Baeder
JPS54125117A (en) Steel plate for enamel
DE428404C (de) Tragbarer Gaskocher
CN109138183B (zh) 一种建筑钢网结构用的连接结构
JPS5568519A (en) Kerosene burner with deodorizing device
JPS5453615A (en) Martensitic stainless cast steel for paper-making suction roll
DE1897102U (de) Vorrichtung zum befestigen von badewannenschuerzen.
AT201228B (de) Subaqualer Darmbadapparat
JPS53120608A (en) Construction method for throat part of converter and special form brick to be used for it
DE559576C (de) Kurzstand fuer Viehstaelle
JPS5453616A (en) Highly corrosion resistant, high strength martensitic stainless cast steel
DE1679406U (de) Vorrichtung zur befestigung der einsaetze bei waschkesseln mit sprudelwirkung.
DE1409914U (de)
DE1848597U (de) Hygienische zusatzvorrichtung an wasserklosetts.
DE1626029U (de) Unterdusche.
DE1601223U (de) Anordnung zur umwandlung der backroehre eines mit festen brennstoffen geheizten kuechenherdes in eine elektrisch geheizte back- bzw. bratroehre.
DE510416C (de) An Seilen befestigte Einsenkungsvorrichtung fuer Kunststeinrohre
DE4036C (de) Unter Einwirkung einer Feder selbsttätig schliffsende Manschette
DE1655709U (de) Filttiervorrichtung.
Voss et al. Correlation of Fracture Toughness With Drawing, Notch Tensile and Bend Behavior
DE1797693U (de) Schwenkbarer wasserauslaufbogen mit eingebautem ventil.
AT166782B (de) Aus nichtmetallischem Baustoff, insbesondere Beton od. dgl., bestehender Herd für Koch-, Wasch-, Dämpf- u. dgl. Kessel
DE1742017U (de) Vorrichtung zum festlegen der verzugspitzen, insbesondere drahtverzugspitzen im bergbau am ausbau.
Nappi et al. Long-term naltrexone treatment modifies luteinizing hormone secretory amplitude in polycistic ovary syndrome