DE2920157A1 - Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen - Google Patents

Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen

Info

Publication number
DE2920157A1
DE2920157A1 DE19792920157 DE2920157A DE2920157A1 DE 2920157 A1 DE2920157 A1 DE 2920157A1 DE 19792920157 DE19792920157 DE 19792920157 DE 2920157 A DE2920157 A DE 2920157A DE 2920157 A1 DE2920157 A1 DE 2920157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
rail
pull
guide set
out guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792920157
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Mages
Erich Roeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE2920157A1 publication Critical patent/DE2920157A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0064Guide sequencing or synchronisation
    • A47B2210/007Three slide synchronisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0064Guide sequencing or synchronisation
    • A47B2210/0072Coordinating mechanisms for sequential drawer slides, e.g. by cable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/02Drawers with hollow lateral walls in two parts

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

" .", 7 :: "! T Λ κ W A i T Π
G. G.üi.::".. ^ ,i -Vaj. üi;Ursfcdi.-lag. 2320157
813 $ΐί\ί:Ν3Γ:Κ(ΐ bei München _
12 3>
Julius Blum Gesellschaft m.b.H. in Höchst (Österreich)
Ausziehfiihrungsgarnitur für Schubladen
909850/0621
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausziehführungsgarnitur für Schubladen mit beidseitig je einer zwischen korpusseitigen und schubladenseitigen Haltevorrichtungen beweglich gelagerten Schiene, die beim Ausziehen und Einschieben der Schublade eine Relativbewegung sowohl in bezug auf den Korpus als auch in bezug auf die Schublade durchführt.
Derartige Ausziehführungsgarnituren finden im modernen Möbelbau und hier insbesondere im Küchen- und Büromöbelbau vielfältige Verwendung. Ihre Aufgabe ist es, einmal das Herausziehen und Hineinschieben der Lade zu erleichtern und möglichst stockungsfrei zu gestalten. Außerdem sollen sie die Schublade im herausgezogenen Zustand halten, sodaß diese nicht aus dem Möbelkorpus kippt.
Dabei soll die Schublade zur Gänze oder zumindestens annähernd zur Gänze aus dem Korpus herausgezogen werden können, damit ein guter Zugriff zu den in der Lade befindlichen Gegenständen gegeben ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Ausziehführungsgarnitur der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der der Lauf der Schiene, die eine sogenannte Mittelschiene darstellt, gleichmäßig und gesteuert vor sich geht.
Es soll dabei die Schiene exakt den halben Weg der Schublade gehen, wenn die Schublade aus dem Möbelkorpus herausgezogen bzw. in diesen hineingeschoben wird.
Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch ein auf der Schiene vorzugsweise am vorderen und am hinteren Ende gelagertes endloses Band, das an gegenüberliegenden Seiten einmal mit dem Korpus und einmal mit der Schublade bzw. mit den entsprechenden Haltevorrichtungen
909850/0621
fc f - ■ " ■'
verbunden ist, wobei beispielsweise das Obertrum mit der Schublade und das Untertrum mit dem Korpus verbunden ist.
Um den Lauf des Bandes zu erleichtern, ist vorteilhaft vorgesehen, daß dieses auf zwei Rollen gelagert ist, die an oder nahe den beiden Enden der Schiene angeordnet sind. .
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, daß die Haltevorrichtungen Gleiter sind, in denen die Schiene formschlüssig gehalten ist. Beispielsweise ist vorgesehen, daß die Schiene U-Profil hat, daß die Gleiter Aussparungen mit L-fÖrmigem Querschnitt aufweisen, in die jeweils ein Horizontalsteg und ein Teil des VertikalSteges der Schiene ragt. Dadurch wird eine besonders sichere Lagerung der Schiene erzielt.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, daß das Band über Mitnehmerstifte od. dgl. mit den Haltevorrichtungen bzw. mit dem Korpus der Schublade verbunden ist.
Diese Mitnehmerstifte oder Mitnehmerklammern sind vorteilhaft am Band angeschweißt.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel sieht vor, daß an der Korpuswand je eine Haltevorrichtung vorne und eine Haltevorrichtung in der Mitte angeordnet ist und auf der Ladenseitenwand sich je eine Haltevorrichtung in der Mitte und eine Haltevorrichtung hinten befindet. Auf diese Art wird bei geringem konstruktivem Aufwand in bezug auf die Haltevorrichtungen eine absolut sichere Lagerung der Schublade erzielt.
90 9 8 50/0621
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen eingehend beschrieben, ohne daß dieses Ausführungsbeispiel im einschränkenden Sinne verstanden werden soll. Ebenso sollen die in den nachfolgenden Patentansprüchen angeführten Bezugszeichen keine Einschränkung bedeuten, sie dienen lediglich dem erleichterten Auffinden bezogener Teile in den Figuren der Zeichnungen.
Die Fig. 1 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht einer Schublade mit einer erfindungsgemäßen Auszxehführungsgarnitur bei eingeschobener Schublade, die Fig. 2 zeigt eine gleiche Ansicht bei aus dem Möbelkorpus herausgezogener Schublade, und die Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie I-I der Fig.
Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, ist die Schublade an ihren beiden Seiten an ihrem hinteren Ende mit einer Haltevorrichtung, die von einem Gleiter 5 gebildet wird, versehen und weist in ihrer Mitte oder annähernd in ihrer Mitte einen Gleiter 51 auf. Ebenso trägt der Korpus 1 bzw. die Korpusseitenwand Gleiter 6 und 61, wobei ein Gleiter 6 vorne am Korpus angeordnet ist und sich der zweite Gleiter 61 ungefähr in der Mitte des Möbelstückes bzw.. korrespondierend zur Mitte der Schublade 2 befindet.
In die Gleiter 5, 5', 6, 6V ist nun die Schiene 11 eingeschoben, wobei die Gleiter 5, 51, 6, 6' mit L-förmigen Ausnehmungen 14 versehen sind, die jeweils einen Horizontalsteg 11' und einen Teil des Vertikalsteges 11" der Schiene 11 in sich aufnehmen.
Die Gleiter können über eigene Befestigungsbügel 3 am Möbelkorpus 1 bzw. an der Schublade 2 befestigt sein, aber auch unmittelbar, beispielsweise angeschraubt sein.
An den beiden Enden der Schiene 11 ist jeweils eine
909850/0621
Rolle 9, 9" vorgesehen, die jeweils auf einer Achse 1O lagert. Die Achse 10 ist im Rücken des U-Profils angeordnet und erstreckt sich entgegengesetzt zu den Horizontalstegen 11'. Um die Rollen 9, 91 läuft das endlose Band 8.
Dieses endlose Band 8 ist an seinem Obertrum mit einem Mitnehmerstift 7 und an seinem Untertrum mit einem Mitnehmerstift 12 versehen. Der Mitnehmerstift 7 ist bei eingeschobener Schublade nahe dem hinteren Ende der Schiene 11 angeordnet und rastet im Gleiter 5 ein bzw. ist mit diesem fix verbunden.
Der Mitnehmerstift 12 befindet sich beim vorderen, dem Möbelkorpus 1 zugehörigen Gleiter 6 und ist mit diesem verbunden. Bei eingeschobener Schublade 2 befindet sich dieser Mitnehmerstift 12 nahe dem vorderen Ende der Schiene 11. Bei herausgezogener Schublade (Fig. 2) befindet er sich annähernd in der Mitte der Schiene 11.
Wird die Schublade 2 aus dem Möbelkorpus 1 herausgezogen, d.h. in Richtung des Pfeiles A der Fig. 1 bewegt, zieht der im Gleiter 5 verankerte Mitnehmerstift 7 das Band 8 ebenfalls in die Richtung des Pfeiles A. Das Band 8 bleibt dabei aber über den Mitnehmerstift 12 im Gleiter 6 verankert und so wird die Schiene 11 in der Richtung des Pfeiles A bewegt, und zwar bewegt sie sich jeweils exakt um den halben Weg der Schublade 2.
Im gezeigten Ausführungsbeispiel, in dem eine Plastik schublade 2 gezeigt ist, ist noch die Schubladenfront platte mit 13 bezeichnet.
909850/0621
Le
r s e i t e

Claims (6)

  1. Patentansprüche :
    Ausziehführungsgarnitur für Schubladen mit beidseitig je einer zwischen korpusseitigen und schubladenseitigen Haltevorrichtungen beweglich gelagerten Schiene, die beim Ausziehen und Einschieben der Schublade eine ■ Relativbewegung sowohl in bezug auf den Korpus als auch in bezug auf die Schublade durchführt, gekennzeichnet durch ein auf der Schiene (11) vorzugsweise am vorderen und am hinteren Ende gelagertes endloses Band (8), das an gegenüberliegenden Seiten ■ einmal mit dem Korpus (1) und einmal mit der Schublade (2) bzw. mit den entsprechenden Haltevorrichtungen (5, 51, 6, 6') verbunden ist, wobei beispielsweise das Obertrum (B1) mit der Schublade (2) und das Untertrum (8";) mit dem Korpus (1) verbunden ist.
  2. 2. Ausziehführungsgarnitur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (8) über zwei Rollen (9) läuft, die an der Schiene (11) befestigt sind.
  3. 3. Ausziehführungsgarnitur nach Anspruch 1,'dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtungen (5, 5*, 6, 6*) Gleiter sind, in denen die Schiene (11) formschlüssig gehalten ist. .
  4. 4. Ausziehführungsgarnitur nach Anspruch 1 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (11) U-Profil hat, daß die Gleiter Aussparungen (14) mit L-förmigem Querschnitt aufweisen, in die jeweils ein Horizontalsteg (11·) und ein Teil des Vertikalsteges (11") der Schiene (11) ragt.
    909850/0621
    29.201^7
    a.
  5. 5. Ausziehführungsgarnitur nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (8) über Mitnehmerstifte (7) od. dgl. mit den Haltevorrichtungen (5, 51, 6, 61) bzw. mit dem Korpus (1) der Schublade (2) verbunden ist.
  6. 6. Ausziehführungsgarnitur nach mindestens einem
    der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Korpuswand je eine Haltevorrichtung (6) vorne und eine Haltevorrichtung (61) in der Mitte angeordnet ist und auf der Ladenseitenwand sich je eine Haltevorrichtung (3) in der Mitte und eine Haltevorrichtung (3) hinten befindet.
    909850/0621
DE19792920157 1978-06-06 1979-05-18 Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen Withdrawn DE2920157A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT409778A AT360697B (de) 1978-06-06 1978-06-06 Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2920157A1 true DE2920157A1 (de) 1979-12-13

Family

ID=3559607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792920157 Withdrawn DE2920157A1 (de) 1978-06-06 1979-05-18 Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4294499A (de)
AT (1) AT360697B (de)
DE (1) DE2920157A1 (de)
ES (1) ES480754A1 (de)
FR (1) FR2427810A1 (de)
GB (1) GB2022991A (de)
IT (2) IT7921616V0 (de)
NL (1) NL7904417A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401603B (de) * 1989-11-04 1996-10-25 Grass Ag Schubladenführung mit auszugschiene
AT501907B1 (de) * 2005-05-13 2006-12-15 Fulterer Gmbh Seitenführung für ein aus einem hochschrankkorpus ausziehbares hochschrankteil

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4942329A (en) * 1983-09-20 1990-07-17 Nelson Gary W Cantilevered drawer slide arrangement
US4732436A (en) * 1983-09-20 1988-03-22 Nelson Gary W Cantilevered drawer slide arrangement
US4615572A (en) * 1983-09-20 1986-10-07 Nelson Gary W Cantilevered drawer slide arrangement
US4645359A (en) * 1984-08-20 1987-02-24 Nelson Gary W Simplified universal drawer guiding system
GB2196527A (en) * 1986-10-31 1988-05-05 G A Harvey Office Furniture Li Filing units
DE4019124C2 (de) * 1990-06-15 1994-06-01 Grass Ag Vollauszug
DE4121070C2 (de) * 1991-06-26 1996-07-04 Heron Sondermaschinen Und Steu Vollauszug mit Synchronisation für Schubladen
AT401713B (de) * 1993-06-29 1996-11-25 Blum Gmbh Julius Differentialauszug für schubladen od. dgl.
DE102017128751A1 (de) * 2017-12-04 2019-06-06 Grass Gmbh Schubelement-Führungssystem

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1207942A (en) * 1916-06-10 1916-12-12 Christian G Lehmann Dispensing-cabinet.
CH467046A (de) * 1967-09-04 1969-01-15 Bauer Ag Auszug für Schrank, insbesondere Schalterkasse
FR2044082A5 (de) * 1969-05-08 1971-02-19 Peugeot & Renault
US3722964A (en) * 1971-07-07 1973-03-27 Oxford Pendaflex Corp Extensible drawer support
US4121876A (en) * 1976-03-22 1978-10-24 S.U.S.T.A. S.P.A. Telescopic guide for drawers in particular metal drawers
US4070076A (en) * 1977-05-05 1978-01-24 The Raymond Lee Organization, Inc. Drawer sliding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401603B (de) * 1989-11-04 1996-10-25 Grass Ag Schubladenführung mit auszugschiene
AT501907B1 (de) * 2005-05-13 2006-12-15 Fulterer Gmbh Seitenführung für ein aus einem hochschrankkorpus ausziehbares hochschrankteil

Also Published As

Publication number Publication date
FR2427810A1 (fr) 1980-01-04
GB2022991A (en) 1979-12-28
US4294499A (en) 1981-10-13
IT7922810A0 (it) 1979-05-18
IT1112912B (it) 1986-01-20
ATA409778A (de) 1980-06-15
NL7904417A (nl) 1979-12-10
IT7921616V0 (it) 1979-05-18
ES480754A1 (es) 1980-01-01
AT360697B (de) 1981-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0631745B1 (de) Schliessvorrichtung für Schubladen
AT393948B (de) Schliessvorrichtung fuer schubladen
DE2918572C2 (de)
EP0814687B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für schubladen
DE7707803U1 (de) Teleskopgleitfuehrung fuer schubfaecher, insbesondere fuer metallschubfaecher
EP0548706A1 (de) Schliessvorrichtung für Schubladen
DE3035927C2 (de) Führungsschienengarnitur, insbesondere für Schubladen
DE2846764C2 (de) Ausziehführung für Schubladen o.dgl.
EP0219733B1 (de) Vollauszugsgarnitur für Schubladen
DE2819099A1 (de) Schubladenfuehrung
DE3234666A1 (de) Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od. dgl.
DE2920157A1 (de) Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen
DE3203839C2 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen od. dgl.
EP0761133B1 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen
DE2954482C2 (de)
DE2601669C3 (de) Führungseinrichtung für Schubkästen
DE8221386U1 (de) Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od.dgl.
DE553556C (de) Kugellaufschienenfuehrung fuer Schubladen
DE3521531C2 (de)
DE2908391A1 (de) Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen o.dgl.
AT401716B (de) Schublade mit schliessvorrichtungen
DE3101435C2 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen o.dgl.
DE7524772U (de) Doppelauszugeinrichtung
DE2641375A1 (de) Schubladenfuehrung mit endanschlag
EP0699405A1 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee