DE291678C - - Google Patents

Info

Publication number
DE291678C
DE291678C DENDAT291678D DE291678DA DE291678C DE 291678 C DE291678 C DE 291678C DE NDAT291678 D DENDAT291678 D DE NDAT291678D DE 291678D A DE291678D A DE 291678DA DE 291678 C DE291678 C DE 291678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
electrodes
rays
switching device
ray tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT291678D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE291678C publication Critical patent/DE291678C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/10Power supply arrangements for feeding the X-ray tube
    • H05G1/20Power supply arrangements for feeding the X-ray tube with high-frequency AC; with pulse trains

Landscapes

  • X-Ray Techniques (AREA)
DENDAT291678D Active DE291678C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE291678C true DE291678C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=546537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT291678D Active DE291678C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE291678C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727858A1 (de) Elektrische entstaubungsvorrichtung
DE60032039T2 (de) Pulse oder Pulsreihe zur Defibrillierung und Vorrichtung zur deren Erzeugung
DE2323069B2 (de) Stromrichteranordnung aus mehreren in reihe geschalteten teilstromrichtern mit ueberbrueckungsschalter
DE2213419A1 (de) Verfahren zur verringerung der ozonerzeugung
DE291678C (enrdf_load_html_response)
DE930887C (de) Anordnung zur Ausuebung eines Verfahrens zum Betrieb von Laufzeitroehren
DE1075758B (de) Impulsgenerator für therapeutische Zwecke
DE623982C (de) Einrichtung zur Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom oder von Wechselstrom in solchen hoeherer Frequenz
DE2222844A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von partien im inneren eines menschlichen oder tierischen koerpers mit elektrischem gleichstrom
DE1230643B (de) Verfahren zum elektrolytischen AEtzen einer Metalloberflaeche
DE3030186C2 (de) Verfahren zur Abschnittsteuerung einer im Wechselrichterbetrieb arbeitenden Stromrichterbrücke mit Löscheinrichtung
DE2707590C2 (de) Kondensatorschweißmaschine
DE976192C (de) Verfahren zum Einschalten von elektrischen Dreiphasen-Wechselstromkreisen
DE681179C (de) Verfahren zum Umwandeln von Gleichspannung in Wechselspannung
DE640591C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Zuendeinsatzpunktes von elektrostatisch gesteuerten Lichtbogenentladungen
DE845980C (de) Elektrischer Schwingungserzeuger
DE93255C (enrdf_load_html_response)
DE292126C (enrdf_load_html_response)
DE846743C (de) Vorrichtung mit einer elektrischen Entladungsroehre fuer ultrahohe Frequenzen
AT143051B (de) Kurzwellenröhre.
DE709712C (de) Anordnung zur Steuerung von mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsgefaessen arbeitenden Wechselrichtern
AT133835B (de) Verfahren zum Steuern von Metalldampfgleichrichtern.
DE488114C (de) Elektrolyt-Unterbrecher zur spasmodischen Regelung von Elektromotoren
AT87622B (de) Einrichtung zur Erzeugung durchdringungsfähiger Röntgenstrahlen und an solchen reicher Röntgenstrahlenbündel.
DE808130C (de) Vorrichtung zur Erzeugung, Verstaerkung oder Modulation von Wellen mit einer Wellenlaenge von der Ordnung von einigen Dezimetern oder weniger