DE2915287C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2915287C2
DE2915287C2 DE2915287A DE2915287A DE2915287C2 DE 2915287 C2 DE2915287 C2 DE 2915287C2 DE 2915287 A DE2915287 A DE 2915287A DE 2915287 A DE2915287 A DE 2915287A DE 2915287 C2 DE2915287 C2 DE 2915287C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap cover
profile
cover according
diaphragm
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2915287A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2915287A1 (de
Inventor
Wolfgang 8000 Muenchen De Geyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE19792915287 priority Critical patent/DE2915287A1/de
Priority to AT0165980A priority patent/AT390404B/de
Priority to FR8007153A priority patent/FR2453743A1/fr
Priority to GB8012062A priority patent/GB2047784B/en
Publication of DE2915287A1 publication Critical patent/DE2915287A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2915287C2 publication Critical patent/DE2915287C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/004Mounting of windows
    • B60J1/006Mounting of windows characterised by fixation means such as clips, adhesive, etc.
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/001Double glazing for vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/10Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides fixedly mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/68Window bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine lösbare Spaltabdeckung für Fensterscheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere Omnibussen, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine derartige gattungsgemäße Spaltabdeckung ist durch die DE-PS 6 81 424 bekannt. Diese Spaltabdeckung zeigt eine ge­ wölbte, kegelförmige Ausbildung, die ein gutes Erscheinungs­ bild verhindert und außerdem bei schneller Fahrt des Fahrzeu­ ges Wirbel erzeugt und somit den Cw-Wert erhöht.
Es ist eine weitere Einrichtung zur Überbrückung von Fenster­ spalten bekannt (DE-PS 6 84 116). Hier ist die Blende nicht mit einem korrosionsbeständigen Material umkleidet, vielmehr liegt sie mit U-Form in dem von den beiden Scheiben gebilde­ ten Spalt. Als weiterer, ganz wesentlicher Nachteil ist zu erkennen, daß die Befestigung der Leiste mittels eines am Rahmen ange­ brachten Gewindebolzens geschieht, über den eine außenliegen­ de Mutter gegen die Leiste angezogen wird. Dies hat zur Folge, daß die Spaltabdeckung nicht flach ausgebildet werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine lösbare Ab­ deckung für den Spalt zwischen den Fensterscheiben von Kraft­ fahrzeugen, insbesondere Omnibussen zu schaffen, die optisch ansprechend ist und ein leichtes Auswechseln der Fensterschei­ ben gestattet.
Diese Aufgabe wird erfindungsemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Das Kompletteil der Erfindung ist kostengünstig herstellbar und, als Fertigteil montiert, wirkt es ausgesprochen elegant in der Betrachtung der Omnibusseitenwand. Durch seine flache Ausbildung bietet es wenig Windwiderstand und senkt somit den Cw-Wert.
Nach einem Merkmal der Erfindung ist um den Gewindebolzen zwischen der Innenseite der Blende und der Außenseite des Rahmenprofils eine Distanzbuchse oder ein Distanzring ange­ ordnet. Solcherart wird eine definierte Vorspannung erzeugt, und es können die Scheiben und die Verblendung nicht beschä­ digt werden.
Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist zur Verschrau­ bung der Mutter an der Innenwand des Rahmenprofils, fluchtend mit dem Gewindebolzen, eine Montageöffnung an der Innenwand des Rahmenprofils vorgesehen. Diese Maßnahme ist notwendig, um aus dem Businneren die Mutter problemlos auf den Gewinde­ bolzen anschrauben zu können.
Die Ansprüche 2-6 betreffen Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung.
Die Erfindung wird mit Hilfe der Zeichnung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele erläutert. Dabei zeigt
Fig. 1 die Erfindung im Querschnitt bei zwei Einfach­ scheiben,
Fig. 2 bei einer einzigen Einfachscheibe und einer Blechwand auf der anderen Seite,
Fig. 3 bei zwei Einfachscheiben und geänderter Steg­ ausbildung,
Fig. 4 bei zwei Doppelscheiben,
Fig. 5 eine bauliche Einheit.
Nach Fig. 1 liegen die beiden Fensterscheiben 1 und 1 a über jeweils eine Gummiprofilleiste 2 an einer Fläche eines z. B. aus Al- oder Cr-Stahl bestehenden metallischen Rahmenprofils 3 an, und zwar werden sie mittels einer außen anliegenden ebenen metallischen Blende 4, die von einer elastischen Abdeckleiste 7, 7′ umgriffen ist, mit einer bestimmten Spannung angedrückt. Die­ se Spannung wird durch an der Blende 4 befestigte Gewindebol­ zen 5 und selbstsichernde Muttern 6 ausgeübt. Die Befestigung der Gewindebolzen 5 kann durch Schweißen oder gemäß Fig. 5 durch Umbördeln und Verstemmen geschehen.
Zwischen Blende 4 und Rahmenprofil 3 ist um jeden Gewindebol­ zen 5 herum eine Abstandsbuchse 8 gelegt. Das metallische Rah­ menprofil 3 weist zu Montagezwecken an seiner Innenseite zu den Gewindebolzen 5 fluchtende Bohrungen 3′′ auf, die durch einen Propfen 9 vrschlossen sind. Die metallische Blende 4 ist mit der Abdeckleiste 7, 7′ verbunden, wodurch ein dichter Korrosionsschutz erreicht wird.
Gemäß Fig. 2 ist in unterschiedlicher Weise mit dem Rahmen­ profil 3 ein zurückgesetztes Hilfsrahmenprofil 3 a von ge­ ringerer Tiefe verbunden, dessen Auflagefläche 3′ eine ein­ zige, einseitige Fensterscheibe 1 trägt, während auf der ande­ ren Seite eine Blechwand 10 des Fahrzeugaufbaues von der erfin­ dungsgemäßen Spaltabdeckung unter Zwischenlage eines Distanz­ ringes 8 a überdeckt wird.
Gemäß Fig. 3 liegen zwei Fensterscheiben 1 und 1 a an zurück­ gesetzten Flächen des Profilrahmens 3 an.
Gemäß Fig. 4 sind in derselben Weise zwei Thermopen-Doppel­ scheiben 1, 1′ und 1 a, 1 a′ abgedeckt.

Claims (6)

1. Lösbare Spaltabdeckung für Fensterscheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere Omnibussen, mit einer metallischen Blende, die an ihrer Außenseite und den inneren Randbereichen von einer Ab­ deckleiste aus elastischem Material eingefaßt ist sowie an ihrer Innenseite Verschraubungen aufweist, durch die die Rand­ bereiche der Spaltabdeckung mit den Außenflächen der Spalt­ ränder vorspannbar sind, wobei zumindest ein Spaltrand als Fensterscheibe mit einer darunter angeordneten Gummiprofil­ leiste ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (4) mit der Abdeckleiste (7, 7′) flach ausgebildet ist, daß an der Innenseite der Blende (4) Gewindebolzen (5) mit einem Kopfansatz fest und unlösbar angebracht sind, daß die Gewindebolzen (5) die Außenwand eines geschlossenen Rahmenprofils (3) durchdringen und an der Innenseite der Außenwand mit Muttern (6) verschraubt sind, die durch eine mit den Gewindebolzen (5) fluchtende Montageöffnung (3′′) in der Innenwand des Rahmenprofils (3) einführbar sind, und daß um die Gewindebolzen (5) zwischen der Innenseite der Blende (4) und der Außenseite des Rahmenprofils (3) Distanz­ buchsen (8) oder Distanzringe (8 a) angeordnet sind.
2. Lösbare Spaltabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Gewindebolzen (5) an der Blende (4) durch Um­ bördeln und Verstemmen befestigt ist.
3. Lösbare Spaltabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Gewindebolzen (5) an der Blende (4) durch Schweißen befestigt ist.
4. Lösbare Spaltabdeckung nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage­ fläche (3′) für die Gummiprofilleiste (2) am Rahmenpro­ fil (3) gegenüber der Anschraubebene der Mutter (6) zu­ rückgesetzt ist.
5. Lösbare Spaltabdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Auflagefläche (3′) der Gummiprofil­ leiste (2) an einem mit dem Rahmenprofil (3) fest ver­ bundenen Hilfsrahmenprofil (3 a) von geringerer Tiefe angeordnet ist.
6. Lösbare Spaltabdeckung nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Außenwand des Rahmenprofils (3) angeordnete Montageöff­ nung (3′′) durch einen Pfropfen (9) verschließbar ist.
DE19792915287 1979-04-14 1979-04-14 Loesbare abdeckung fuer fensterscheiben an kraftfahrzeugen, insbesondere omnibussen Granted DE2915287A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792915287 DE2915287A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Loesbare abdeckung fuer fensterscheiben an kraftfahrzeugen, insbesondere omnibussen
AT0165980A AT390404B (de) 1979-04-14 1980-03-27 Loesbare befestigungseinrichtung fuer eine fensterscheibe eines kraftfahrzeuges, insbesondereomnibusses
FR8007153A FR2453743A1 (fr) 1979-04-14 1980-03-31 Recouvrement amovible pour vitres de fenetre sur des vehicules a moteur, notamment de transports en commun
GB8012062A GB2047784B (en) 1979-04-14 1980-04-11 Glazing vehicle windows

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792915287 DE2915287A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Loesbare abdeckung fuer fensterscheiben an kraftfahrzeugen, insbesondere omnibussen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2915287A1 DE2915287A1 (de) 1980-10-16
DE2915287C2 true DE2915287C2 (de) 1988-06-23

Family

ID=6068393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792915287 Granted DE2915287A1 (de) 1979-04-14 1979-04-14 Loesbare abdeckung fuer fensterscheiben an kraftfahrzeugen, insbesondere omnibussen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT390404B (de)
DE (1) DE2915287A1 (de)
FR (1) FR2453743A1 (de)
GB (1) GB2047784B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3117103A1 (de) * 1981-04-30 1982-11-18 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Ausbildung von fahrzeug-fenstereinfassungen
DE8301436U1 (de) * 1983-01-20 1988-09-15 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
JPS611422U (ja) * 1984-06-11 1986-01-07 トヨタ自動車株式会社 自動車のウインドにおけるシ−ル構造
JPH0327854Y2 (de) * 1985-02-05 1991-06-17
FR2627224A1 (fr) * 1988-02-15 1989-08-18 Pommier & Cie Dispositif de garnissage pour baies vitrees de vehicules et applications analogues
AT389551B (de) * 1988-05-05 1989-12-27 Waagner Biro Ag Mechanische halterung einer verglasungsplatte fuer die fassadenverglasung
FR2683614B1 (fr) * 1991-11-13 1994-01-14 Sextant Avionique Dispositif de fixation d'une glace sur un support soumis a vibrations notamment un ecran de visualisation de planche de bord d'avion.
FR2928869B1 (fr) * 2008-03-21 2010-02-26 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de fixation d'un pare-prise et de vitres laterales aux montants d'un vehicule automobile et procede de montage correspondant
ES2356680B1 (es) * 2008-06-16 2012-02-29 Santa Coloma Carrosseries, S.L. Autobús panorámico.
EP3241696B1 (de) * 2016-05-04 2019-04-03 ALSTOM Transport Technologies Fenstermodul, fahrzeugkarosserie, verfahren zur herstellung einer fahrzeugkarosserie und zum ersetzen einer verglasung einer fahrzeugkarosserie
FR3064546B1 (fr) 2017-03-30 2019-04-05 Saint-Gobain Glass France Vitrage comprenant un seul cordon profile pour la liaison entre deux vitres.
FR3064545B1 (fr) * 2017-03-30 2019-04-05 Saint-Gobain Glass France Vitrage comprenant au moins un cordon profile pour la liaison entre deux vitres.
CN109440984B (zh) * 2018-12-14 2023-12-29 重庆迈高电梯有限公司 一种电梯井道防水幕墙装置
CN116165824B (zh) * 2023-04-26 2023-08-04 西安中易建科技集团有限公司 电致变色光伏组件及电致变色光伏窗

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2061760A (en) * 1935-07-05 1936-11-24 Gen Motors Corp Division molding for a windshield
US2069032A (en) * 1936-01-18 1937-01-26 Gen Motors Corp Division molding assembly for a windshield
DE684116C (de) * 1937-07-06 1939-11-22 Curt Stedefeld Dipl Ing Doppelfenster fuer den Fahrgastraum stromlinienfoermiger Eisenbahnfahrzeuge
GB526102A (en) * 1939-01-09 1940-09-11 Austin Motor Co Ltd Improvements in wind screens and windows for vehicles
DE1005389B (de) * 1955-05-26 1957-03-28 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische Verkleidung fuer starre Fensterrahmen, insbesondere Windschutzscheibenrahmen fuer Kraftfahrzeuge
GB1301482A (de) * 1969-10-08 1972-12-29
GB1350917A (en) * 1970-09-29 1974-04-24 Jones S E Glazing bars
FR2127102A5 (de) * 1971-02-23 1972-10-13 Jansen Co Ag
DE2127917A1 (de) * 1971-06-04 1972-12-14 Dietrich, Richard J , Dipl Ing , 8000 München Vorhangfassade fur Skelett und Schottenbauten
BE787448A (fr) * 1971-08-11 1973-02-12 Lips Aluminium Bv Geisoleerde wandkonstruktie, in het bijzonder een pui, alsmede een daarvoor bestemd profiel uit geextrudeerd aluminium of dergelijke
DE7333031U (de) * 1973-09-12 1974-01-03 Gottlob Auwaerter Kg Fahrzeugaufbau insbesondere fuer reiseomnibusse
CH584339A5 (de) * 1974-02-05 1977-01-31 Alusuisse
GB1549279A (en) * 1977-03-25 1979-08-01 Aluminium Syst Ltd Glazing systems

Also Published As

Publication number Publication date
FR2453743B1 (de) 1984-03-16
ATA165980A (de) 1989-10-15
DE2915287A1 (de) 1980-10-16
FR2453743A1 (fr) 1980-11-07
GB2047784B (en) 1983-04-20
AT390404B (de) 1990-05-10
GB2047784A (en) 1980-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915287C2 (de)
DE60208103T2 (de) Mit einer Zierkappe versehene Radmutter und Verfahren zum Zusammensetzen derselben
EP0641677B1 (de) Einheitsradsystem für Strassenfahrzeuge
EP0601286A1 (de) Tür für ein Kraftfahrzeug
DE202014008599U1 (de) Kraftfahrzeugtür mit Scharnierverstärkung
EP0803389B1 (de) Fahrzeugtür
DE3129658C2 (de) Fahrzeugdach mit einer durch einen Deckel verschließbaren Dachöffnung
DE3116821A1 (de) Scheibenwischeranlage fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen
DE2032990A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halterung für eine Fensterscheibe
DE3718767A1 (de) Kraftfahrzeugtuer
DE3325255C2 (de) Radmutter für Nutzfahrzeugräder, insbesondere aus Leichtmetall
DE4011909A1 (de) Kraftfahrzeug-, insbesondere pkw-tuer, mit tuerscharnieren und lageranordnungen fuer diese tuerscharniere
DE2242870A1 (de) Abdeckung fuer schraubenkopf
WO2006048312A1 (de) Anordnung für die halterung von verbundsicherheitsglasscheiben
DE3303658C2 (de)
DE19727629A1 (de) Formteil für Kfz-Innenausstattung, insbesondere Abdeckung oder Blende
DE19647607C2 (de) Vorrichtung zur Festlegung von zweischaligen Isolierglasscheiben an Tragkonstruktionen
DE3516122A1 (de) Anordnung zur befestigung einer bildroehre
EP0831009A2 (de) Kraftfahrzeuglenksäulen-Baueinheit
DE3513641A1 (de) Anordnung einer stellfussmutter an einem moebel- oder hausgeraeterahmen zur aufnahme eines verstellfusses
DE4426981A1 (de) Leichtmetallrad
EP0836557B1 (de) Radadapter aus leichtmetall mit montagehilfsmittel
DE3305440C2 (de)
DE3504867C2 (de)
AT402844B (de) Einnietmutter mit einem zylinderförmigen mantel

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NUERNBERG AG, 8000

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: M A N NUTZFAHRZEUGE GMBH, 8000 MUENCHEN, DE

D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MAN NUTZFAHRZEUGE AG, 8000 MUENCHEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee