DE291068C - - Google Patents

Info

Publication number
DE291068C
DE291068C DENDAT291068D DE291068DA DE291068C DE 291068 C DE291068 C DE 291068C DE NDAT291068 D DENDAT291068 D DE NDAT291068D DE 291068D A DE291068D A DE 291068DA DE 291068 C DE291068 C DE 291068C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
concrete
cast iron
reinforcement
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT291068D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE291068C publication Critical patent/DE291068C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/30Columns; Pillars; Struts
    • E04C3/34Columns; Pillars; Struts of concrete other stone-like material, with or without permanent form elements, with or without internal or external reinforcement, e.g. metal coverings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)
DENDAT291068D Active DE291068C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE291068C true DE291068C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=545976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT291068D Active DE291068C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE291068C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759726C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Stahlbetonpfahles im Boden
DE291068C (enrdf_load_stackoverflow)
EP0004345B1 (de) Vorgespanntes Stahlbetonseil und Verfahren zur Anwendung von vorgespannten Stahlbetonseilen bei der Herstellung einer Hängebrücke
DE2041059A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus armiertem Beton und Armierung zum Durchfuehren des Verfahrens
DE3609780A1 (de) Vorgefertigtes schalungselement
DE569491C (de) Selbsttragende Bewehrung fuer Mehrgeschossbauten aus Eisenbeton
DE3882532T2 (de) Konstruktionsmethode für betonpfeiler für eine plattform oder ähnliche konstruktionen.
DE2532964C2 (de) Verfahren zum Herstellen sowie zum Manipulieren eines großformatigen Wand-Fertigbauteils
EP0104262A1 (de) Aufgelöste selbsttragende Bauplatte - Erzeugnis - Verfahren - Vorrichtung - Verwendung
DE404002C (de) Bauverfahren fuer Bogen aus bewehrtem Beton
DE2454459A1 (de) U-foermig profilierter metallkanal als traeger fuer kompakte geschossdecken aus leichtbloecken
DE1302576C2 (de) Stahlbetonschornstein mit begehbaren zwischendecken zum abfangen der ausmauerung
DE2107402A1 (de) Betondecken-Bauelement
DE1534901C3 (de) Schalungsgerüst zur geschoßweisen Herstellung von Stahlbeton-Skelettbauten im Taktverfahren
AT241771B (de) Vorgespannte Baukonstruktion
AT225889B (de) Verfahren zur Erstellung eines armierten Betonbauwerkes und nach diesem Verfahren erstelltes Bauwerk
DE2139215A1 (de) Verfahren zur Verankerung von Füllkörpern in Gießformen
DE1296773B (de) Schubsicherungsbuegel fuer Stahlbetonbauteile
DE907586C (de) Saeule oder Traeger, zusammengesetzt aus Hohlkoerpern
DE19755087A1 (de) Vorgefertigtes Bauelement
DE1559530A1 (de) Wandkonstruktion,insbesondere Bewehrungseinheit
AT105225B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonbogen mit einer inneren aus mit Beton gefüllten Eisenrohren bestehenden Armierung.
AT314786B (de) Abstandshalter für Bewehrung und Schalung bei wandartigen Betonteilen, Betonstützen und Betonbalken sowie bei doppelbewehrten Decken
DE2121503A1 (de) Umschlossene Gebäudeeinheit
DE102022208569A1 (de) Transportanker und Verfahren zur Herstellung eines Betonteils mit einem solchen Transportanker